Forum

Jungunternehmer Fritz Grünewalt neuer FCK-Vorstand? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

ey, speyrer, mords vergleich, ey!
da steckt dir aber ein großer furz quer, oder?

warst du damals schon im stadion? alleine oder mit papa?
versteh ich dich jetzt richtig,... der stefan darf alles machen, solange er nicht am ende
a) mit unserer kohle nach brasilien abhaut
b) seiner gelibeten ne kosmetik-boutique kauft
c) im fernsehn ein defizit an durchblick bekommt

ok! kapiert! damals standen wir im ec-halbfinale, kamen 2003 ins pokalfinale und hatten die hälfte aller kicker von baslers schwager geholt! prima sache das.
ich rekapituliere: kuntz muss bis 2013 das pokalfinale erreichen, dann darf er im gegenzug:
7 trainer feuern, zurücktreten, wieder weitermachen, ein stadion bauen, steuern hinterziehen, den aufsichtsrat umgehen, alle spieler vom selben berater holen, seinen freunden und der familie vorteile verschaffen, sich selbst hohe prämien auszahlen, porsche fahren, und am schluss 2016 wieder absteigen. alle anderen sachen darf er natürlich auch. was meinst du, welche der genannten dinge hat er auf seiner agenda schon als erledigt abgehakt?

wenn er dann die drei oben genannten schwerwiegenden verbrechen nicht begeht, ist er natürlich ein volksheld mit herzblut!

alter, echt... fahr deinen rechner runter, wirklich!
rfd
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

kepptn hat geschrieben:Hier mal eines der seltenen Lebenszeichen von SportFive, weil ja neulich drüber gesprochen wurde wie scheisse die Jungs sind:

http://www.fussballfanseiten.de/FFSBlog/?p=3308

Einen lokalen Sklavenhändler vom "sowas ähnliches wie ein Kleinsponsor" zum dauerhaften "Werbepartner" hochgestuft... vieleicht bringen die uns ja sogar irgendwann mal nen richtigen Sponsor.

Schauen wir mal wer dafür als Werbepartner wegfällt.

In der Tat wird Hr. Wunder selbst in seiner Branche nicht unbedingt hoch geachtet. Die Art und Weise wie er auf Kosten anderer Geschäfte tätigt stösst manchem Mitbewerber sauer auf.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
megafrog
Beiträge: 15
Registriert: 21.05.2010, 21:20

Beitrag von megafrog »

kepptn hat geschrieben:
megafrog hat geschrieben:Der AR sondiert Kandidaten, er handelt nicht auf Geheiss des Vorstandes. Die Berichterstattung im Mitgliedermagazin ist absolut in Ordnung, da kann man wahrlich nur etwas hinein interpretieren, wenn man aus der Fraktion der Verschwörungstheoretiker kommt.
Dankeschön, ein Post wie fürs Album gemacht. Da der AR genau so funktioniert wie er sollte kann der Bericht nur in Ordnung sein. Wer anders denkt ist ein Verschwörungstheoretiker. Wenigstens hast du nicht geschrieben Verschwörer. Aber hier wird sich noch jemand finden und DT ist dann hysterisch.
Das hast du falsch verstanden, ihr seid keine Verschwörer, ihr glaubt bloß, das es eine Verschwörung gibt, warum auch immer.
Rossobianco hat geschrieben:Ich setze jetzt mal nen Fünfer drauf, dass bald entweder der FG auf irgendeine Art und Weise da ist, ob als zweiter oder dritter Vorstand oder als GF, (...scheiß de Hund druff) oder dass es eine personelle Änderung im Aufsichtsrat gibt, die die pfälzer Großwetterlage entweder zu Gunsten des großen VV oder zu seinen absoluten Ungunsten verändern wird.
Halte ich dagegen, erhöhe auf zehn.
Zuletzt geändert von Thomas am 18.06.2010, 23:45, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt und Zitate auf relevanten Teil gekürzt. Bitte zukünftig die Edit-Funktion benutzen. Danke.
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Was ist denn jetzt mit dem neuen Finanzvorstand??? Ist ja nun nicht so eine Position wie ein Kartenkontrolleur, wobei ich nix gegen letztere gesagt haben will. Ich will auch nicht die Diskussionen um Marketing- oder Insolvenzfuzzis wieder anheizen, ich will es einfach nur mal wissen!!!

Tut sich da mal was, bleibt der Ohlinger oder auch nicht??? WM hin oder her, hic et nunc bei uns sind Sachen wichtig oder werden gemacht, oder doch nicht?? Hab ich was verpasst??

Es kann doch nicht so schwer sein, einen geeigneten Knetezusammenhalter zu finden, versteh ich nicht. Helft mir doch mal weiter.

Viele Grüße vom Eigelstein
Bild
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

megafrog hat geschrieben:Halte ich dagegen, erhöhe auf zehn.
Erhöhen ist gut, aber was wettest du genau?
Kommt FG oder nicht? Wenn er nicht kommt, wäre es intern fast schon ein Gesichtsverlust des großen Massa Buana.
Gäbe es einen anderen Kandidaten, der Kuntz passen würde, hätte man sich schon geeinigt, denke ich. Die können ihm (und Rombach) anbieten, was sie wollen, ich glaub die beiden ziehen das FG-Ding solange durch, bis einer im AR nen Schlaganfall kriegt. Von hinten durch die Brust ins Auge.

Das wäre zwar dann ein Sieg für Kuntz, dem ja nicht abzureden ist, dass er viel von dem mann hält, aber es wäre dann schon sehr fragwürdig, für was man überhaupt einen AR braucht!
Bin echt gespannt! Vor allem darauf, was Kuntz macht, wenn er "unterliegen" sollte ... gesetzt den Fall ich hätte Recht, und er würde auf FG bestehen, was ja nur eine Vermutung ist, weil sich ansonsten schon ein anderer auf dem Sessel eingelebt hätte und Prof. Dr. Rombach ein oder zwei oder dreimal vor die Presse getreten.... äääh .... geschwebt wäre.

Auf jeden Fall ziehe ich gleich und gehe mit auf 10!
FG wird "irgendwas" da oben, damit der Chef nicht sein Gesicht verliert.

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Rosso,

die Art und Weise, wie du über Kuntz redest, lässt mich denken du hast persönlich ein Problem mit ihm.

Weiterhin finde ich, das du mit deiner Meinungsäusserung Feuer an eine Lunte legst, deren Explosion am anderen Ende keinem von uns was nutzt.

Geht es nur noch darum, wieder Unfrieden zu säen ?

Denn Termina wie "massa buana" dienen NUR dazu. Du solltest dir deiner Verantwortung auch diesbezüglich bewusst sein. Ebenso wie der Verantwortung, Dinge im Verein kritisch zu hinterfragen. Denn der kommst du nach, und nach unserer Geschichte zu urteilen ist dies immens wichtig und auch richtig. Auch Stefan Kuntz darf wissen, das wir hier als Fans und Mitglieder nicht alles unkritisch durchwinken.

Trotzdem finde ich, das dir momentan der Respekt abgeht, den du und wir alle nach den bisherigen Leistungen und Entscheidungen Stefan Kuntz schulden.


Denk mal drüber nach.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Rosso,

die Art und Weise, wie du über Kuntz redest, lässt mich denken du hast persönlich ein Problem mit ihm.

Weiterhin finde ich, das du mit deiner Meinungsäusserung Feuer an eine Lunte legst, deren Explosion am anderen Ende keinem von uns was nutzt.

Geht es nur noch darum, wieder Unfrieden zu säen ?

Denn Termina wie "massa buana" dienen NUR dazu. Du solltest dir deiner Verantwortung auch diesbezüglich bewusst sein. Ebenso wie der Verantwortung, Dinge im Verein kritisch zu hinterfragen. Denn der kommst du nach, und nach unserer Geschichte zu urteilen ist dies immens wichtig und auch richtig. Auch Stefan Kuntz darf wissen, das wir hier als Fans und Mitglieder nicht alles unkritisch durchwinken.

Trotzdem finde ich, das dir momentan der Respekt abgeht, den du und wir alle nach den bisherigen Leistungen und Entscheidungen Stefan Kuntz schulden.

Denk mal drüber nach.

Oh sorry WKV,
du forderst ehrliche Worte, kein Problem.

Massa Buana bedeutet "guter Meister", ich hab das durchaus nicht unrespektiv gemeint. Vllt der falsche Terminus, allerdings drückt er schon auch irgendwie die Haltung aus, die die meisten Mitglieder gegenüber Stefan einnehmen...
Zumal ich weiter unten auch anführe, dass es absolut ok ist, wenn Kuntz den Mann seines Vertrauens haben will, auch wenn diesen, viele, wie auch ich, nicht für geeignet und sogar für gefährlich halten.

Ganz ehrlich: Wenn im Moment da einige Personen meine, sie könnten Karriere auf dem Rücken des FCK machen, obwohl sie es sonst nicht mal bis zum Imbißkassierer geschafft hätten, dann find ich das bedenklich. Gleiches gilt, wenn politische Karrieren über den FCK gesteuert und forciert werden, jegliche Gegenleistung aber fehlt!

Und mir graut vor der Vorstellung, dass unser Stefan sich diesen Lobbyisten hingäbe oder gar selber einer wäre oder werden könnte. Zumindest habe ich - ja dazu stehe ich - große Sorgen, dass er abseits der sportlichen Entwicklung einen Überblick hat, der ausreicht, um einen Bundesligaklub zu führen! War das deutlich genug? Wohlgemerkt abseits des Sports! Die Gefahr, dass er zum Spielball fremder Interessen wird, sehe ich sehrwohl.

Und mir persönlich ist es piepegal, wie der VV heißt, total egal, von mir aus Kläuschen Meier aus Hintertiefenthal, wenn der was kann!!! Unabhängig muss er sein! Wirtschaftlich und gesellschaftlich. Ist Stefan das (noch)?

Man kann ja von mir aus seine ganze Verwandtschaft und ehemalige Mitschüler, Freunde und Kegelbrüder, denen es zZ schlecht geht, irgendwelche Minijobs geben, im Fanshop, im Kiebitz, im Kartenservice, als Hostessen für die Presseheinis, dem Platzwart sein Assistent oder von mir aus Klofrau! Aber beim Geschftsführer ist dann ein anderes Niveau erreicht!
Und hier ist es eben Aufgabe der gewählten Aufsichtsräte kritisch zu sein, wenn die Vita des Kandidaten nicht so ins Profil passt. Ich weiß nicht, welche der Herren sich da hervorheben in der Huldigung oder der Ablehnung, aber es scheint so, als ob es ein Machtkampf zwischen VV und AR wäre..., wie gesagt, sonst wäre da schon was passiert!

Meine Wertschätzung für Herrn Prof. Dr. Rombach hält sich, wie du weißt in extremen Grenzen! Das ist doch legitim, oder? Er kann mich sicher auch nicht leiden!
Das hat was mit seiner Art zu tun und mit seiner Leistung, nicht nur beim FCK. Wie überhaupt ich mir nicht erlaube, meine Meinung nur aufgrund
des Fußballs zu bilden.

Absolut der falsche Mann für den AR! Aber scheinbar der richtige für
Stefan. Wenn er das ausnutzt ist das sein gutes Recht, aber auf Dauer nicht gut für den FCK.
Mit meiner Wertschätzung für Stefan hat das nichts zu tun! Seine Leistungen sind über alle Maßen hinaus überlebenswichtig gewesen in den letzten beiden Jahren. Und das hat bestimmt nicht nur was mit Glück zu tun.
Er ist ein Leader! Kann begeistern, kann Vertrauen erwecken, hat ein Händchen, ein Gefühl! Und er hat Ahnung von Fußball und die notwendigen Kontakte! Aber er braucht auch anständige Handwerker. Und nicht etwa Berater, die wieder einen Vermittler kennen, der einen Hndwerker kennt!
Wenn man dann keinen findet ist es auch nicht hilfreich, einfach dem Nachbarn zu nehmen, weil der grade da ist!

Ich habe jedoch das Gefühl, das mit dem Abschied von J. Ohlinger eine Zeit anbricht, in der Stefan die Kontrolle verlieren kann. Und er kann dies nur verhindern, wenn er Qualität in den Verein holt, nicht nur auf dem Platz.
Es gibt zuviele Schulterklopfer, die Stefans Aura entweder ausnutzen oder vllt
von ihm installiert werden, damit er sich "wohl" fühlt.

Das ist der falsche Weg. Manchmal habe ich den Eindruck er ist nicht wirklich kritikfähig. Und dass er alles alleine hinkriegt,... daran habe ich so meine Zweifel. und das sage ich auch laut!
Und denke immer auch an Julius Cäsar! Je mehr Abnicker man um sich schart, desto größer wird deren Gier! Wie solche meist Geschichten ausgehn, ist zu offensichtlich.

Respekt? Ich habe auch Respekt vor Rehhagels Leistung und vor der Atze Friedrichs in den Anfangsjahren, ich habe auch Respekt vor Michael Schjönberg und Ciri Sforza, vor Andi Brehme und sogar vor Kjetil Rekdal. Nur bei Jäggi wirds eng!
In jedem Fall möchte ich Stefan gerne am Ende seiner FCK-Zeit nicht in einer Reihe mit diesen Leuten stehen sehn, dafür ist er für den FCK zu wichtig!

Bei allem Respekt!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Rosso,

vielen Dank für deine Antwort.

So gesehen lesen sich viele deiner Posts in anderem Licht, und ich teile deine Meinung. In fast allen Punkten.

Besonders in Sachen Personenkult.

Was den Respekt angeht: da wiegen bei Rehagel und Friedrich bei mir die schlechten Dinge die guten auf. Rehagel war für mich TEIL der Männerfreunde und somit TEIL des Problems. ROGON ist da ein gutes Stichwort.

Aber vielleicht macht sich nicht jeder die Mühe, und möchte deine Ansichten genauer erläutert haben.....

Von daher sind unmißverständliche Äusserungen durchaus die besten...
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Jambo Buana! - Sijambo!

Wenden wir uns nach den Latein- nun den Studien des Swahili zu?

Im Ernst, WKW und Rosso, der Kult um Stefan Kuntz, der von Einigen aufgeführt wird, ist nicht mehr schön und führt schon fast reflexhaft bei Mitgliedern meiner Generation zu Abwehrverhalten. Wobei ich trotz allem glaube, dass dieser Kult dem großen Vorsitzenden zwar schmeichelt, aber immer noch peinlich ist. Was aber kritische Geister mit Recht auf den Plan ruft, ist die offensichtliche Verschiebung in der Balance of Power der Führungsriege und die allzu enge Verbundenheit des Aufsichtsratsvorsitzenden mit dem Vorstandsvorsitzenden.
Da FG oder ein Anderer noch nicht berufen ist, scheint es ja wirklich ein Patt im AR bezüglich des/der Kandidaten zu geben.
Ob ein Beschluss des AR dem Vorsitzenden des Vorstandes gefällt ist lt. Satzung nicht relevant, für die Zusammenarbeit jedoch wohl wichtig.
In Bezug auf die Rolle Rombachs, der ja auch mal dein Wunschkandidat war, mein lieber Rosso (http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 41#p176341), wirkt sich die zu große Nähe zu Stefan Kuntz wohl negativ aus. Zwar beschränkt sich Rombach, im Gegensatz zu Buchholtz, sehr klar, was seine Eingriffe und Äußerungen zum laufenden Geschäft angeht, aber er kommt seiner Aufgabe als Aufsichts- und Entscheidungsorgan nicht ausreichend nach.
Dieses Konstrukt des AR wurde ja vom DFB damals eingeführt, um Sonnenkönigstrukturen, auch durch turbulente Mitgliederversammlungen à la Schalke, zu verhindern. Durch die indirekte Wahl des Vorstandes und die Besetzung des Aufsichtrates mit zusätzlichen Vertretern aus Politik und Wirtschaft, sollte zum einem den Freibierkönigen die Basis entzogen werden und zum Anderen das Establishment wirksam in der Vereinsführung verankert werden.
Das Verhindern des Sonnenkönigs und das Funktionieren der Aufsichtsfunktion und der Vertretung der Mitglieder ist aber nur sichergestellt, wenn der AR nicht abnickt und durchwinkt und sich seiner Stellung bewusst ist. Der Vorstand wird vom AR ernannt und entlassen (Art 13,2) -nicht bestätigt, das muss Rombach klar sein.

Das Problem scheint also nicht Stefan Kuntz zu sein, sondern Rombach.
Die Wünsche des Vorstandes sind halt so, aber der AR muss lenken. Warum es aber entweder nach rechts oder links gehen muss, (oder oben und unten) das verstehe ich nicht. Zwar war der FCK in der Vergangenheit oft ein Verein der Extreme, aber warum man nicht einfach geradeaus in die Zukunft steuern kann, das verstehe ich nicht.
Hasta la Victoria - siempre!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

So weit so gut Mac!

Aber ich will nicht die Hand dafür in Feuer legen, wer da wen lenkt. Für Rombach steht persönlich auch ganz schön viel auf dem Spiel. Man munkelt eine Karriere in der Staatskanzlei, wer weiß das schon?

Er wird einen Teufel tun und Kuntz "in den Rücken fallen". Solange Stefan lenkt, kann Rombach glänzen, was gibts schöneres?
Sich unbeliebt machen? Vor dem Pöbel Kuntz kritisieren? Mal davon abgesehen, wäre es für einen AR-Vorsitzenden auch schlechter Stil, er hat sich extern bedeckt zu halten. Das kann man ihm nun nicht vorwerfen!

Aber wenn denn die ganze "Einstellungspolitik" tatsächlich in Richtung "Eichberg-Syndrom" tendieren würde, müsste man von einem AR-V wohl mehr erwarten, das ist korrekt! Was wiederum beweist, wie wichtig die ökonomische und gesellschaftliche Unabhängigkeit für ein solches Amt doch ist!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
Besonders in Sachen Personenkult.
Sorry, mich überfordert die Diskussion ein wenig. Ich weiß nicht ob es sich wirklich auf eine solcher Personenkultdiskussion verengen läßt.

Warum gibt es solche Diskussionen über Könige und Alleinherrscher immer und immer wieder beim FCK. Fussball ist doch eine Teamsportart und das gilt auch für die Vorstandsebene.

Oder ist das nur vorgeschoben und es geht letztlich um verschiedene Konzepte, die unterschiedlich bewertet werden.

Und wenn es um Konzepte geht, dann sollte man doch lieber die verschiedenen Konzepte diskutieren. Natürlich stehen letztlich Personen für verschiedene Konzepte, doch ich kann mich als Nicht-Insider eher an Diskussionen um Konzepte beteiligen als an Diskussionen über Personen die ich nur via Bildschirm kenne.

Ich habe die Diskussion - auch ohne viel zu wissen (hier nochmal herzlichen Dank an Mac41) intensiv verfolgt (passiv zugegebenermaßen) aber mittlerweile bin ich komplett off.

Vorschlag: Kann man nicht mal einen eigenen Thread über die verschiedenen Konzepte machen und diese dann intensiv diskutieren und zunächst die Personen mal außen vor lassen.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Rossobianco hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Und er kann dies nur verhindern, wenn er Qualität in den Verein holt, nicht nur auf dem Platz.
das ist m.E. der entscheidende Satz. Qualität im Management und auf em Platz. Und wenn Sie gut sind und sich noch verstehen umso besser.

Eine Frage: Ist diese Erkenntnis nachall den Jahren des Niedergangs wirklich nicht in jedem Kopf vorhanden? Ist es nicht der Wunsch jedes FCK-Verantwortlichen diese Qualitäts- und Wertsteigerung zu realisieren?

Ist der FCK immer noch Spielball verschiedener Interessen? Warum eigentlich? Der FcK lebt doch vom Hand in den Mund? Verteilen kann man nur dann was, wenn man sich vorher was erarbeitet hat? Und aktuell gibts doch gar nichts zu verteilen. Es geht doch immer noch nur und auschließlich darum endlich von diesem "Hand in den Mund" wegzukommen, sich neue Spielräume zu erarbeiten.

Daher kann ich diese Personendiskussionen nicht verstehen. Verstehen könnte ich, wenn man dem Rombach und anderen Personen vorwirft, er sitzt faul auf seinem "Arsch" und macht nichts. Oder aber SK und Rombach verfolgen Konzepte die man nicht mittragen kann. Dann ist es aber eine grundsätzlichere Diskussion und eine Verengung auf Personen bringt da den "umstehenden" Dritten (also mir z.B.) nichts.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich glaube, es geht hier auch um Grundsätzliches. Daher mein Kommentar zu dem "Personenkult".

Ansonsten, und das gebe ich zu, ist diese Diskussion für jemanden, der nicht so nah am Verein dran ist, schwer zu verstehen.
speyer42
Beiträge: 8
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Beitrag von speyer42 »

....das Problem ist doch, dass hier leider keiner nah am Verein ist (behaupte ich auch nicht von mir). Auch nicht die, die meinen zu wissen, welche Stellen mit angeblichen Freunden des VV besetzt sind oder Anwärter auf Positionen beleidigen, ohne selbst je Verantwortung übernommen zu haben und hier aus dem OFF permanent mit erhobenem Finger den Klugscheisser spielen. Selbst beim aufzählen von Positionen im Verein werden noch Fehler gemacht (aber wissen, wer was drauf hat und wer nicht....) und das mit einer Attitüde als hätte man die Weisheit mit Löffeln gefressen. Wie man darauf kommt, dass nun "ein Regulativ" wegfällt, ohne zu wissen, welche Personen bis dato überhaupt regulierend tätig sind, ist mir schleierhaft. Nichts als Polemik, null Fakten - und das hat auch einen Grund - man kennt keine.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Wer beleigt hier wen?
Es gibt eben für mancheinen sachliche Gründe, die zur Ablehnung führen, die für dich eben keine Relevanz haben, deshalb sind sie noch lange nicht unsachlich. Es ist halt immer schwer nicht opportun zu sein ohne dabei jemand auf die Füße zu treten.

Schwer ist auch, jemandem vorzuwerfen, dass er je keine Verantwortung übernommen hätte... Woher weißt du das? Aus der selben Quelle, aus der du meinst zu wissen, das FG geignet ist? Aus dir selbst? Ist ja ok, aber ist auch nicht mehr als billige Retourpolemik - Quid pro Quo ,was?

Und was ich am allerwenigstens glaube, ist das du, wie auch ich, wie auch viele andere hier, auch nur anähernd wissen, wer hier welche Fakten kennt!
Dazu müsstest du ja wissen, wer hier was (nicht) weiß! Nicht mal Stefan Kuntz weiß alles (auch wenn das viele rein spirutuell gerne glauben....).

Naja... vergebene Liebesmüh. Du hast dich auf gewisse User eingeschossen, erlaube es ihnen doch dann auch, sich auf gewisse Protagonisten einzuschießen. Polemik seh ich da beidseits wohl.... Beleidigungen indes bisher keine!

LG
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
speyer42
Beiträge: 8
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Beitrag von speyer42 »

Habe mich ganz und gar nicht auf irgendwen eingeschossen; ich versuche nur, nicht belegte Aussagen zu hinterfragen....
Ganz ehrlich: Wenn im Moment da einige Personen meine, sie könnten Karriere auf dem Rücken des FCK machen, obwohl sie es sonst nicht mal bis zum Imbißkassierer geschafft hätten, dann find ich das bedenklich.
ist das nicht bereits ein Beleidigung? Was steckt denn hinter dieser Aussage?
Man kann ja von mir aus seine ganze Verwandtschaft und ehemalige Mitschüler, Freunde und Kegelbrüder, denen es zZ schlecht geht, irgendwelche Minijobs geben, im Fanshop, im Kiebitz, im Kartenservice, als Hostessen für die Presseheinis, dem Platzwart sein Assistent oder von mir aus Klofrau! Aber beim Geschftsführer ist dann ein anderes Niveau erreicht!
gleiche Frage - Woher weißt Du, dass das so ist?

Ich habe jedoch das Gefühl, das mit dem Abschied von J. Ohlinger eine Zeit anbricht, in der Stefan die Kontrolle verlieren kann. Und er kann dies nur verhindern, wenn er Qualität in den Verein holt, nicht nur auf dem Platz.
Warum? Da oben wurden doch einige MA ausgetauscht. Woher weißt Du, dass Qualität fehlt?
"ich sitze hier und hab einfach reden, hb ja schon 2 Weizen gesoffen"....
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Du entlarvst dich mit jedem Beitrag ein bisschen mehr... Weiter so!
speyer42
Beiträge: 8
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Beitrag von speyer42 »

ich verstehe Dieter - diejenigen, die Eure messerscharfen Analysen hinterfragen, werden als Bewerber, FCK-MA oder SK-Freunde "entlarvt". Du bist mir ja ein ganz schlauer.
"ich sitze hier und hab einfach reden, hb ja schon 2 Weizen gesoffen"....
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Naja, wer im Glashaus sitzt...

Dann beweise uns doch lieber mal, dass in kurzer Folge Kuntz' Schwägerin, Bruder und Sohn NICHT in den Bereichen Fan-/Service-Shop, Scouting und Sportfive gelandet sind!

Ach ja, einige Herrschaften da oben haben offenbar geradezu richtig Lust, sich zu entlarven und tappen von einem Fettnäpfchen ins nächste... Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht! Deshalb ist eine Sicht von außen, gewürzt mit der ein oder anderen Zutat, mitunter viel aufschlussreicher!
JochenG

Beitrag von JochenG »

@speyer42
Ist schon interessant was du hier veranstaltest.
Keine eigenen Informationen aber Beiträge, die ganz eindeutig subjektiv eingefärbt sind hinterfragen.

Gestern war eigentlich schon ein Satz dabei, der zeigt, welchen Ansatz du offenbar nicht verstanden hast:
speyer42 hat geschrieben:....das Problem ist doch, dass hier leider keiner nah am Verein ist (behaupte ich auch nicht von mir).
Offenbar ist dir entgangen, dass der 1. FC Kaiserslautern e.V. ein Verein ist (auch wenn du das Wort Verein verwendest).
Ein Verein basiert auf seinen Mitgliedern. Dazu zähle ich mich. Somit bin ich ein Teil des Vereins - und du?
Der AR ist von der Mitgliederversammlung gewählt - also unter anderem von mir (auch von dir?).
Der AR bestimmt den Vorstand.
Merkst du was? Der Vorstand ist demnach das Ergebnis des Willens der Mitglieder. Offenbar gerät diese Sichtweise manchmal, im Rahmen des Tagesgeschäfts kann das sicher mal passieren, ausser Acht. Wenn dann genau diese Mitglieder die Stimme erheben oder die Finger an die Tasten legen, kommen Menschen wie du und meinen, mit 4-8 Beiträgen hier herumpöbeln und provozieren zu müssen. Hältst du das für sinnvoll? Denkst du wahrhaftig, dass sich jeder der Informationen besitzt oder denkt welche zu besitzen (beruht ja wohl auf Gegenseitigkeit) diese offen herausposaunt?

Mir ist noch nicht ganz klar, welche Rolle dir zugeteilt wurde in diesem Spiel. Es scheint aber eine des Agent Provocateur zu sein. Du unterstellst einigen Personen in diesem Forum schon ein gewisses Maß an Dummheit, wenn du so weiter machst.

So, nun noch ein paar Bemerkungen zu deinem Post von gestern:
speyer42 hat geschrieben:Auch nicht die, die meinen zu wissen, welche Stellen mit angeblichen Freunden des VV besetzt sind oder Anwärter auf Positionen beleidigen, ohne selbst je Verantwortung übernommen zu haben und hier aus dem OFF permanent mit erhobenem Finger den Klugscheisser spielen.
Hm, woher glaubst du denn zu wissen, wer, wann, wo und wieviel Verantwortung übernommen hat? Oder eben genau nicht? Existieren sie wirklich, die berüchtigten Dossiers auf dem Berg über die "bösen" von DBB? Ich hörte solche Gerüchte, aber offenbar hast du da den genaueren Einblick und weisst genau, wer, was gerade und in der Vergangenheit macht bzw. gemacht hat.
Und das aus dem "OFF" Klugscheißern - nun ja, wir kommen nicht aus dem OFF. Bei den Forentreffen sind wir in Persona anwesend. Gerne darfst du dann kommen oder dich einfach per PN mit dem einen oder anderen, den du aus dem "OFF" betrachtest mal auf ein Bier/Cola/Schorle oder Kaffee verabreden. Ich bin sicher, da wird man sich einig.

Wir, die bösen Verschwörungs- bzw. Verstopfungstheoretiker und Gottes-Lästerer sind Menschen. Ich für meinen Teil kenne jeden, den du provozierst persönlich von Angesicht zu Angesicht und wir stehen nicht selten Auswärts sogar im gleichen Block. Wo du dich im Stadion (heim oder auswärts) herumtreibst weiß ich eben nicht. Deshalb ist es doch wohl mehr als logisch, dass deine Position eher als "suspekt" betrachtet wird.
Also - Butter bei die Fisch - "lower your shields" und zeig dich. Dann reden wir weiter.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Na aber... Jochen und Dieter....
Er hat doch geschrieben, dass er ebenfalls "nicht nah dran" sei.

Wenn er da oben arbeiten würde und hier den Auftragsmobber spielen würde...
Dann wäre er ja ein Lügner!
Undenkbar! Hätte Stefan Kuntz so was nötig?
Ist das jetzt Polemik oder beleidigend?

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Hm, vor Jahren gab es mal im damals offiziellen Forum einen User, der verdammt viel Partei für Atze ergriff. Und dabei oftmals Wissen offenbarte, das man als normaler User nicht hat.....

Ich sehe die Geschichte etwas entspannter als Rosso oder Jochen, aber verfolge trotzdem die Beiträge mit wachsendem Interesse.

Eine Meinung hab ich mir noch nicht bilden können, dafür fehlt mir was "handfestes" zu den Meinungen.

Aber argwöhnisch sehe ich schon, das ein User sich anmeldet, und nur in dem entsprechenden Thread sich engagiert.

So war das damals auch. Kurz darauf ging ja das "offizielle" Forum dann "vorrübergehend" vom Netz..... :wink:
JochenG

Beitrag von JochenG »

@Rossobianco
Er schrieb "nicht nah am Verein". Wo ist dann die Lüge?

@Westkurvenveteran
Was habe ich denn nun schon wieder gemacht? Wo bin ich denn nicht entspannt?
Der erste Beitrag vom speyer42 tauchte am 12. Juni auf. Seit dem habe ich ihn geflissentlich ignoriert. Wenn das mal nicht entspannt ist...
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Jochen, die SACHE. Du bist in der SACHE involvierter als ich, und deswegen auch engagierter.

Ich bin immer noch in der Meinungsbildung.

Das war nicht negativ gemeint. Absolut nicht.....
JochenG

Beitrag von JochenG »

@WKV
ach so - na dann :prost:
Gesperrt