emWaltersoiFritz hat geschrieben:2 oder 3k Verluste für die abgelaufene Saison. Die Steuernachzahlung wurde doch bereits gebucht. Dann wären die 2 oder 3k Verluste aus der aktuellen Saison. Kuntz spricht aber von Lasten aus den 4 Jahren Zweitligazugehörigkeit!! ich denke, daß es hier vor allem um Liquiditätsbelastungen geht.
Ob User Dieter Trunk nun 2 oder 3 K (Kilo = Tausend) oder Mille (ebenfalls Tausend) oder doch eher Millionen meinte, wird sich ja aller Voraussicht nach im November zeigen.
Liquiditätsbelastungen sollten im Grunde nicht vorliegen, denn wo käme ansonsten die "Lizenz ohne Auflagen" her. Die DFL orientiert sich bei der Lizenz extrem an der Liquidität.
Aber bedenkt man mal so ganz beiläufig, wie groß denn der Kader der vergangenen Saison war, dann ist es schon beachtlich, was an Geld bewegt werden musste und noch weiterhin muss.
Die Frage hinsichtlich der DVAG und einem "Darlehen" und der Frage nach "Vorabzuweisungen" von SportFive hätte dir ein Blick in die Bilanz vergangenen November beantwortet, wenn du Mitglied im Verein bist. Sorry, eine andere Antwort kann und wird dir hier öffentlich sicher keiner geben.
Dass unser Verein nach vier Jahren Zweiligazugehörigkeit finanziell nicht auf Rosen gebettet ist dürfte jedem klar sein. Steuernachzahlungen, Kadergröße, Traineraltlasten verbunden mit geringeren Einnahmen aus TV-Geldern, Sponsorenzahlungen und geringerem Zuschaueraufkommen treibt einen Verein schon in die Krise. Wenn dann im Vorfeld bereits einiges im Argen liegt, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis es zur Katastrophe kommt. Diese wurde einerseits am 18. Mai 2008 sportlich abgewendet und dann mit langsamen und vorsichtigen Schritten die Situation verbessert.
Aber es kommen halt immer noch Leichen aus alten Tagen hoch (Betriebsprüfungen) oder die Pläne können nicht eingehalten werden (Kadergröße, Transfererlöse). Aber wir brauchen ja, der Meinung einiger User nach, keinen Finanzexperten der sich um das Controlling, die Finanzierung, die Liquidität oder sonstige lästige Banalitäten im Finanzumfeld kümmert, sondern einen forschen, jungen, dynamischen, erfolgreichen, gut gestylten und vor allem im Marketing sehr erfahrenen und gestandenen Manager (Man und Age
