Klasse Transfer.
Der Amri ist ein guter Spieler. Prima Techniker, schwer auszurechnen, ähnlich wie ein Sam, nur beständiger.
Vielleicht etwas schwer zu "führen"...aber :
Wenn er sich gut in unsere "Gemeinschaft" einfügt, werden wir viel Freude an ihm haben.
Hau rein Chadli, ich freue mich schon auf deine Dribblings.
4everfck hat geschrieben:sooooooooo hab jetzt auch ne bestätigung das der vertrag nur für die 1. liga galt: Quelle: Bild
Slowake Stanislav Sestak ist durch Bochums Abstieg auch in die Reihe der Frankfurter Kandidaten gerückt. Sein Vertrag beim VfL galt nur für die 1. Liga.
Wenn das stimmt, dann her mit ihm!
Zu Amri: Da weiß ich, ehrlich gesagt, nicht was ich von halten soll.
Hört sich ja auch irgendwie so an, als wäre er wegen der besseren Offerte zu uns gewechselt. Also wollte Mainz den Kerl wohl auch nicht um jeden Preis halten.
Wir werden sehen wie er sich macht. Ich hoffe das beste.
Weschtkurv hat geschrieben:
Ich hoffe du schreibst noch was anderes als "so ein Schrott".
Ansonsten ab in die Ecke - Eselsmütze auf - und die Wand anglotzen !
Sorry ist meine Meinung. Bislang wirkt das alles wesentlich schwächer als unsere Abgänge.
Es motiviert eine Spieler sicher wenn er als Schrott bezeichnet wird...das einzige was hier Schrott ist sind deine Posts
Herzlich Willkommen Chadlil !!!
Warum er zu uns gekommen ist, ist wohl ein klarer Fall!!!
Gehalt ist es definitiv nicht. Er hat die einmailige Chance endlich mal bei einem geilen Club zu kicken, unter einem Trainer wie Marco Kurz mit einem Chef namen Stefan Kuntz!!
Ich denke mal die Außendarstellung unserer Macher werden auch bei weiteren Transfers eine wichtige Rolle spielen.
Und gerade Amri muß diese Chance nutzen, mußte eine Saison (jetzt kann ich es endlich loslassen) mit diesem scheiß Möchtegern Trainer namens Tuchel trainieren, der bei gefühlten 60-70% der Pflichtspiele die Fehler bei Schiedrichters, DFB und was weiß ich noch suchen mußte
Tuchel, wiederlicher Kerl, wie man sich so Mainzer halt vorstellt!!!!
Amri gilt menschich als schwierig, aber das galt für Wuttke auch, als er zu uns kam. Amri hat mal in Saarbrücken gespielt, aber das galt auch für Brehme. Amri kommt von einem Südwestrivalen, aber das galt auch für Dick. Alles Käse.
Amri hat (im Unterschied zu Sam oder Ilicevic) gezeigt, dass er sich in der Bundesliga durchsetzen kann. Er hat das Potenzial, dort überdurchschnittlich zu spielen. Er kostet keine Ablöse und 600.000 Euro Gehalt sind für einen bundesligaerfahrenen Kreativspieler (keine Wundertüte, keine langwierige Akklimatisierung) überhaupt nicht viel.
Natürlich bleiben Risiken, mir macht nach den Erfahrungen mit Abel und de Wit vor allem seine Verletzungsanfälligkeit sorgen.
Wenn er aber gesund bleibt, sich in die Aufgabe Abstiegskampf hineinkniet, seine Rolle als Neuling, der zu einem erfolgreichen Team stößt, akzeptiert und nicht gleich bei jeder externen oder internen Kritik einschnappt (as bei Nordafrikanern immer die Gefahr ist), dann wird er uns weiterhelfen.
Die von Mainz gezielt gestreuten Bemerkungen, dass man seine hohen Gehaltsforderungen nicht bedienen wollte, könnt Ihr getriost als Lügen identifiziren. Sie sind teil der gezielten psychologischen Kriegsführung gegen den FCK. Nach dem Motto: "Seht her, die bezahlen aus Steuergeldern die hohen Gehälter während wir den Wahnsinn nicht mitmachen". Was glaubt Ihr denn, was ein Bance oder Invatschitz dort verdienen? Jau, den Reaktionen nach scheint bei den Mainzern ordentlich die Panik ausgebrochen zu sein. Oder ist es der Ärger darüber, dass im Lauterer Aufstiegstrubel die (sehr ordentliche) eigene Saison medial völlig untergegangen ist? Ein guter Start von Lautern, ein schlechter von Mainz und schon sind sie in der allgemeinen Wahrnehmung nicht mehr der sympathische Underdog, sondern nur noch ein Verein, den keiner braucht. Rheinland Pfalz braucht auf Dauer keine 2 Vereine im Profifußball, das wissen auch die Mainzer. Und sie ahnen, wer der eine sein wird.
Weschtkurv hat geschrieben:
Ich hoffe du schreibst noch was anderes als "so ein Schrott".
Ansonsten ab in die Ecke - Eselsmütze auf - und die Wand anglotzen !
Sorry ist meine Meinung. Bislang wirkt das alles wesentlich schwächer als unsere Abgänge.
Kannste dich noch erinnern an die Zeit vor der Saison ?
Demai, Bello , Simpson ? Und dann holen wir z.b. Nemec ? Na ? klingelt's ?
NIEMALS jemanden im Voraus beurteilen, des beste Beispiel dafür ist unser jetziger Trainer.
Abwarten und Bier trinken. Bisher haben unsere Verpflichtungen die Erwartungen erfüllt oder übererfüllt sonst währen wir sicher nicht in Liga 1. Warum soll ausgerechnet Amri aus der Reihe tanzen? Daß er bei den Deppen gespielt hat? Was solls. Immerhin hat er nach 4 Jahren gemerkt, wo er gelandet ist. Miro wollte auch niemals nach München wechseln und ich würde ihn heute mit Handkuß von den Scheißbayern übernehmen. Abholen samt Einrichtung garantiert und das ganz ohne Pizzaservice!!! Unse Angebot an Chadli war besser als das der Deppen.Was heißt das aber? Sicher nicht unbedingt, daß er bei uns ein intergalaktisches Gehalt erhält. 600 Mille für ein Spieler seines Kalibers ist doch heute wirklich nichts weltbewegendes mehr. Ein besseres Angebot kann doch aber auch bedeuten die Familiennähe ( wie alt ist der Junge denn?) mehr Einsätze, bessere Perspektiven, eine bessere Entwicklung ... Der Junge kann noch 10 Jahre spielen. Da sollte er schon auf seine eigene Entwicklung achten.
Positiv sehe ich den 3 Jahresvertrag. 2 Jahre spielen lassen,taugt er was und verlängert,ok. Wenn nicht, wird er halt verkauft. Und wenn er uns nur 600 Mille in die Kassen spült. So generiert man Transfererlöse. Alles in allem,der schlechteste ist er sicherlich nicht, sonst hätte er nämlich bei uns keinen Vertrag. Abwarten, spielen lassen und daran denken das er aus Metz kommt und endlich seine 4jährige Diaspora im Deppenland beendet hat
Zuletzt geändert von FCK58 am 10.05.2010, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
salamander hat geschrieben:
Die von Mainz gezielt gestreuten Bemerkungen, dass man seine hohen Gehaltsforderungen nicht bedienen wollte, könnt Ihr getriost als Lügen identifiziren. Sie sind teil der gezielten psychologischen Kriegsführung gegen den FCK. Nach dem Motto: "Seht her, die bezahlen aus Steuergeldern die hohen Gehälter während wir den Wahnsinn nicht mitmachen". Was glaubt Ihr denn, was ein Bance oder Invatschitz dort verdienen? Jau, den Reaktionen nach scheint bei den Mainzern ordentlich die Panik ausgebrochen zu sein. Oder ist es der Ärger darüber, dass im Lauterer Aufstiegstrubel die (sehr ordentliche) eigene Saison medial völlig untergegangen ist? Ein guter Start von Lautern, ein schlechter von Mainz und schon sind sie in der allgemeinen Wahrnehmung nicht mehr der sympathische Underdog, sondern nur noch ein Verein, den keiner braucht. Rheinland Pfalz braucht auf Dauer keine 2 Vereine im Profifußball, das wissen auch die Mainzer. Und sie ahnen, wer der eine sein wird.
Sorry ist meine Meinung. Bislang wirkt das alles wesentlich schwächer als unsere Abgänge.
Naja, die Abgänge waren vor zwei Jahren auch Schrott, den ausser uns (im Falle Jendriseck sogar überwiegend selbst wir nicht) haben wollte. Schrott ist letztendlich das, was man daraus macht. Von Friedrich hätte andererseits auch keiner erwartet, dass er mit der Hertha absteigt.
wie bekannt,kam amri aus forbach.ich denke ,vllt.haben sie einen deal gemacht,er kann in forbach wohnsitz anmelden und dann immer zum training fahren..knapp 70 km.so hätte er zwar ein niederes brutto wie in mainz aber darfür wegen steuererspaniss ein höheres netto..
es wird schon..lasst ihn erstmal den heiligen brustpanzer--auch genannt fck-dress überstreifen..dann weiss er,warum er fussballspielen gelernt hat....