Sport: 1. FCK
FCK-Torjäger wird Schalker
Fußball: Erik Jendrisek zu den Königsblauen - Rote Teufel am Sonntag in Koblenz mit Daniel Pavlovic in der Bugera-Rolle
Derby-Glück: Beim 3:0 im Hinspiel gegen TuS Koblenz war Erik Jendrisek als Torschütze erfolgreich. Foto: Kunz
Erik Jendrisek wechselt die Kluft. Aus dem Roten Teufel wird ein Königsblauer: Gestern wurde der ablösefreie Wechsel des 23 Jahre alten Stürmers vom Zweitliga-Spitzenreiter 1.FC Kaiserslautern zum Bundesliga-Zweiten FC Schalke 04 bestätigt (wir berichteten).
"Ich habe hier einen Riesenerfolg und ich bin glücklich, dass ich dazu beigetragen habe. Mir gefällt es, die Fans sind super. Deshalb war es für mich auch eine ganz schwierige Entscheidung", sagt Jendrisek. Bis 2013 hat er bei Schalke unterschrieben.
"Ich bin 23 Jahre und habe mich gefragt: Was kann mich nach vorne bringen? Ich will jetzt den nächsten Schritt in meiner Karriere machen. Wenn ich mich in Schalke durchsetze, dann kann ich noch etwas Großes erreichen. Mir geht es in erster Linie nicht ums Geld, sondern um meine Karriere", versichert der Stürmer, der in dieser Runde bisher 14 Tore erzielte. In 88 Zweitliga-Spielen für den FCK schoss Jendrisek 33 Tore. (...)
zur Rheinpfalz
29.04.2010 16:38:00
TuS gegen den FCK: Hermann Schmiing empfiehlt frühe Anreise
Artikelbild
Hermann Schmiing ist der ehrenamtliche Sicherheitsbeauftragte der TuS Koblenz und seit dem ersten Spiel in der 2. Bundesliga dabei. Vor dem ausverkauften Derby am kommenden Sonntag auf dem Oberwerth gegen den 1. FC Kaiserslautern sprachen wir mit ihm über sichereitsrelevante Themen.
Hier das Interview mit Hermann Schmiing:
Herr Schmiing, gibt es aufgrund Ihrer Erfahrungen besondere Vorkehrungen für das Derby am Sonntag um 17.30 Uhr?
Schmiing: Unser bestehendes Sicherheitskonzept, das wir seitens der TuS mit der Polizei, Feuerwehr und weiteren Sicherheitsorganen entwickelt haben und stetig aktualisieren, hat sich in der Vergangenheit bewährt. Darüber hinaus passen wir uns flexibel der jeweiligen Lage und Situation an. Auch für das anstehende Spiel lassen wir viele Erkenntnisse einfließen und setzen diese um. Leider kann es immer wieder vorkommen, dass eine Minderheit die „Plattform Fußball“ dazu missbraucht, um hier provozierende und gesetzeswidrige Aktionen durchzuführen. Aber wir sind auf diese Fälle eingerichtet und werden, falls nötig, entsprechend reagieren. Wir werden alles dafür tun, dass unsere Fans, Gäste, Offiziellen einen störungsfreien und sicheren Ablauf des Spiels genießen können.
Haben Sie für die Zuschauer besondere Empfehlungen für das kommende Spiel?
Schmiing: In erster Linie bitten wir um Verständnis dafür, das es je nach Situation eventuell zu Umleitungen beim Ein- oder Auslass kommen kann. Ebenso möchten wir darauf hinweisen, dass Tageskarten nach dem Verlassen des Stadions Ihre Gültigkeit verlieren. Ganz besonders möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass das Übersteigen der Zäune und Absperrungen untersagt ist. (...)
zu den Tussen
"Wollen als Erster aufsteigen"
Der Aufstieg ist geschafft, aber natürlich stehen noch zwei Spiele an, zu denen im Vorfeld wie immer eine Pressekonferenz gehört – im Vorfeld der Partie des FCK am Sonntag, 02. Mai bei der TuS Koblenz, fanden sich am Donnerstag um die Mittagszeit zahlreiche Journalisten im Medienzentrum auf dem Betzenberg ein.
Gesprächspartner neben Coach Marco Kurz war diesmal Angreifer Srdjan Lakic, der vor den Medienvertreter n Platz nahm. Pressesprecher Christian Gruber gab zunächst bekannt, dass 3.000 Karten für das Spiel seitens des FCK abgesetzt wurden und dass mit ungefähr 8.000 Lautrern in Koblenz gerechnet wird.
Natürlich gingen die Fragen bei beiden zunächst in Richtung Aufstieg und die Feierlichkeiten vom Wochenende. „Es war eine Riesenerleichterung, als es endlich geschafft war – wir hatten uns viel vorgenommen in dieser Saison und nun unser großes Ziel erreicht. (...)
zu fck.de Reloaded
Hier die Pressekonferenz in Wortlaut von eyp.tv
Der Pokal ist das nächste Ziel (1/2)
Der Pokal ist das nächste Ziel (2/2)