Am Sonntag gehts zur nächsten großen Sause: Zigtausend Fans des 1. FC Kaiserslautern entern das Oberwerth-Stadion, wo die TuS Koblenz wartet.
Die Vorab-Diskussion zum Spiel gewohnt in diesem Thread. Hier schon mal der Aufruf der Fans, weitere Infos und die Zeiten des Entlastungszugs folgen sobald bekannt:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Nachdem der größte Druck des Aufsteigen müssens jetzt erst mal weg ist, kann man ganz entspannt an das Thema "Meister der 2. Liga" heran- gehen. Ich tippe auf ein souveränes 0:2.
Ich gehe mal davon aus, dass die Jungs am Sonntag wieder nüchern sind
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 27.04.2010, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
JochenG hat geschrieben:Alle in ROT nach Koblenz ... Wann wird der Verein Fan-Artikel mal wieder in der Vereinsfarbe produzieren??? Das Aufstiegs-T-Shirt ist schwarz. Was nu?
JochenG hat geschrieben:Alle in ROT nach Koblenz ... Wann wird der Verein Fan-Artikel mal wieder in der Vereinsfarbe produzieren??? Das Aufstiegs-T-Shirt ist schwarz. Was nu?
JochenG hat geschrieben:Alle in ROT nach Koblenz ... Wann wird der Verein Fan-Artikel mal wieder in der Vereinsfarbe produzieren??? Das Aufstiegs-T-Shirt ist schwarz. Was nu?
das inofizielle ist rot!
Ja klar - aber das hat ja keiner - ODER????
zumindest nicht die wahren fck-fans...
mal ehrlich: fand die aussage blöd! die typen, die dieses shirt vertickt haben, haben es clever gemacht! im alten fanshop usw. ! ich kenn viele, die sich das shirt gekauft haben! (ich nicht!) jetzt will es keiner mehr anziehen..
Freue mich auf Kotzlenz bin auch dabei Block zwei hader noch mit mir was ich anziehe hab keine bock nicht rein zukommen, aber zu einen normalen roten shirt kann ja keiner was sagen oder???
Grüße aus dem westerwald
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
WällerDevil hat geschrieben:Freue mich auf Kotzlenz bin auch dabei Block zwei hader noch mit mir was ich anziehe hab keine bock nicht rein zukommen, aber zu einen normalen roten shirt kann ja keiner was sagen oder??? Grüße aus dem westerwald
Und warum solltest du nicht reinkomen ? Doch wohl nicht weil du ein FCK T-Shirt anhast ?
Ausserdem haben wir in Koblenz ein Heimspiel und sind in der Übermacht !
WällerDevil hat geschrieben:Freue mich auf Kotzlenz bin auch dabei Block zwei hader noch mit mir was ich anziehe hab keine bock nicht rein zukommen, aber zu einen normalen roten shirt kann ja keiner was sagen oder??? Grüße aus dem westerwald
Und warum solltest du nicht reinkomen ? Doch wohl nicht weil du ein FCK T-Shirt anhast ?
Ausserdem haben wir in Koblenz ein Heimspiel und sind in der Übermacht !
So steht es in der Stadionordnung von denne Block 2 ist ja eigentlich nen Tussen block
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
Da ich auch Karten für den Block 1 habe, habe ich gestern folgende E-Mail an die Tussies geschickt, allerdings noch keine Antwort erhalten:
"Hallo Frau Dörr,
bekanntlich haben sich viele FCK-Fans auch Tickets für die Blöcke 1 + 2 gekauft. Da ja insbesondere der Block 1 eigentlich den TuS-Fans vorbehalten ist, hätte ich folgende Frage an Sie: Ist es evtl. geplant, alle FCK-Fans mit Karten für Bl. 1+2 geschlossen in Block 2 zu lassen und alle Koblenz-Fans dafür in Block 1, um die beiden Fan-Lager komplett zu trennen? Dies wäre in meinen Augen eine sinnvolle Überlegung, da dann beide Fanseiten das Spielgeschehen doch wesentlich entspannter verfolgen könnten.
Mit freundlichen Grüßen"
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Das mit dem "Heimsieg" wird nicht so einfach. Unsere Jungs sind platt (vom Feiern und von der langen Saison), Bugi und Sidney fehlen. Die Tussen werden sich hintenreinstellen und die Knie zusammenpressen. Und wenn unsere Jungs dann in der letzten Viertelstunde einfach nicht mehr können, werden die Tussen vielleicht sogar noch frech.
Da muss sich MK schon eine gute Strategie ausdenken, um die "Schale" gleich klar zu machen.
Falls das so käme (es ginge auch ohne eigenes Zutun, bei einer gleichzeitigen Niederlage von St. Pauli), bliebe als Motivation gegen die Thurkmenen nur noch, dass wir lieber St. Pauli als die in Liga 1 mitnehmen. Na ja, es gibt Schlimmeres.
Schlossberg hat geschrieben:... bliebe als Motivation gegen die Thurkmenen nur noch, dass wir lieber St. Pauli als die in Liga 1 mitnehmen. Na ja, es gibt Schlimmeres.
Unterschätz da mal unsere liebe Zahnfee nicht, die motiviert ungemein. Ausserdem gehe ich davon aus, dass sich die Mannschaft mit einem Paukenschlag in die Sommerpause verabschieden will.
Bitte mit etwas mehr ELAN ins Spiel gehen als zuletzt gegen Hansa !!!!
Es mag sich zwar etwas übertrieben anhören, da wir ja bereits durch sind, ABER die letzten beiden Spiele sind auch eine Charaktersache !!!!
Ich will die Jungs am Ende mit der Radkappe sehen. Dabei gehts mir nicht darum, dass wir einfach nur 2.Liga-Meister sind, sondern um den symbolischen Wert dieser Situation bzw. der Übergabe.
Meisterschale und FCK... das gehört einfach zusammen
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!