SZ 28.4.10 hat geschrieben:
Geht Jendrisek zu Schalke?
Kuntz: Da sein Vertrag ausläuft, bin ich da außen vor. Er hat mir aber offen und ehrlich gesagt, dass es schwer bis unmöglich ist, ihn zu halten.l
Sind wir doch mal ehrlich zu uns selbst, ob Erich zu Schalke geht oder zu einem anderen Verein, Stefan Kuntz hatte es in der Hand und hat ihm einen neuen Vertrag angeboten, der wohl von anderen Vereinen finanziell und an Nebenleistungen überboten wird, so ist das Leben.
Von Jendrisek finde ich es fair, wenn er Stefan dies mitteilt. So ist nun mal Profifußball. Erich hat nur eine gewisse Zeit und Schalke mit Magath oder sollte es Stuttgart mit Gross sein, beides sind keine schlechte Adressen, um als junger Spieler unter fördernden Trainern Karriere zu machen.
Alles andere ist reine Spekulation, insbesondere, wo es fußballerisch und für die Entwicklung vielleicht besser wäre. Wenn man keins hat, ist es leicht zu sagen, Geld ist nicht alles. Aber es gilt überall, hic Rhodos - hic salta!
Erich wurde beim FCK auch schon das eine oder andere mal was eingeschenkt, sei es unter Rekdal, Sasic (die Suspendierung) oder auch Marco Kurz. Er hat seine Position erarbeitet, ihm wurde nichts geschenkt. Damit ist alles andere als einer der Söldner, die Vereine abzockenden. Das vertrackte an derartigen Verhandlungen ist halt, das da immer mindestens 2 Seiten sich gegenüberstehen. Wir wissen auch das Stefan hart bleiben kann und muss, er wird Verträge, die das Mannschaftsgefüge sprengen könnten, nicht abschließen.
Das einzige Schlechte an der Situation ist, das wir keine Ablöse bekommen, es ist halt schade wenn ein Spieler sich entwickelt und dann der Verein nicht davon profitieren kann.