Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
tim_price

Beitrag von tim_price »

13 Minuten noch...
MaRule
Beiträge: 467
Registriert: 22.09.2009, 02:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MaRule »

Man hört unsere Fans deutlich :teufel2:

NIE MEHR NIE MEHR 2.LIGA NIE MEHR NIE MEHR NIE MEHR ! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
SandraDÜW
Beiträge: 127
Registriert: 25.09.2009, 19:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Dürkheim

Beitrag von SandraDÜW »

halloooooooooooooooooooo

sind wieder aus ffm zu hause :huepf:

es war geniaaaaaaaaal ... ich bin so glücklich :D

wir sind die BESTEN!!!

:pyro:
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

SandraDÜW hat geschrieben:halloooooooooooooooooooo

sind wieder aus ffm zu hause :huepf:

es war geniaaaaaaaaal ... ich bin so glücklich :D

wir sind die BESTEN!!!

:pyro:
ich habs im TV gesehen und dich beneidet ... :love:
HANSLIK/Man of the important Goals
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Auch grad aus Frankfurt wiedergekommen.
Spontan um halb 11 los - beste entscheidung meines lebens! ich liebe diesen verein! lautern fans ihr seid die geilsten, schönsten und erotischsten! ich liebe euch!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Biguardo hat geschrieben:Auch grad aus Frankfurt wiedergekommen.
Spontan um halb 11 los - beste entscheidung meines lebens! ich liebe diesen verein! lautern fans ihr seid die geilsten, schönsten und erotischsten! ich liebe euch!
Ich liebe dich auch! :love:
Es gibt immer was zu lachen.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

werauchimmer hat geschrieben:Selbst wenn der Ministerpräsident anwesend gewesen wäre und blank gezogen hätte, wären an dem Tag Jendrisek, Lakic, Sam und Ivo nicht zum Laufen, Rennen und Kämpfen zu animieren gewesen - eher das Gegenteil war der Fall.
Das ist für mich Satz des Jahres! Wobei ein naggischer Beck bei mir auch das Gegenteil bewirken würde... :teufel2:

Man sollte das Ganze jetzt nicht zu negativ bewerten. Unter Sasic hat man eher den viel gepriesenen Betze-Stil gesehen, aber was hat es uns letztlich gebracht? Klar, den Nicht-Abstieg. Als es allerdings um Konstanz für den Aufstieg ging, der sogar letzte Saison nicht unmöglich gewesen wäre, hat man alles andere gesehen als das.

So sehr es auch mich manchmal schmerzt zu sehen, dass wir einfach keinen Gang höher schalten können, dass Pressing gegen eine Mannschaft wie Rostock (und viele andere, die unten stehen), selbst bei Rückstand, offensichtlich unmöglich ist, weil man nur EIN System spielen kann, so hat uns das Kurz' sche System doch eines gebracht: Konstanz! Und das war genau das, was wir gebraucht haben, sonst wäre es mit dem Aufstieg wieder Essig gewesen.

Doch muss meines Erachtens an der Flexibilität gearbeitet werden. Nicht nur "einen Stiefel" spielen, wie werauchimmer schreibt, sondern situationsbedingt auch mal auf Pressing umstellen und die gegnerische Abwehr beim Spielaufbau zu Fehlern zwingen. Das hat gegen Rostock und viele anderere Truppen aus der unteren Tabellenhälfte einfach gefehlt!

Aber ansonsten kann man nix, aber auch gar nix, beanstanden. Vor der Saison von mir als Abstiegskanditat eingestuft, haben wir den Aufstieg geschafft. Das ist so viel, dass es mir unterm Strich und vor allen Dingen im Nachhinein scheißegal ist, ob man immer Hurra-Fussball spielt oder nicht.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Was war ich am Freitag frustriert...

Hatte mir der Vulkan Ayjafjallajökull mit seinem Asche-Aufkommen ganz kurzfristig die Möglichkeit eingeräumt,doch nach Kaiserslautern aufbrechen zu können (durch die Asche war der ursprünglich geplante Flug meines Chefs verschoben worden),was ich als eindeutiges Zeichen wertete - so entsetzt war ich nach dem Spiel.

Ich war nicht böse auf die Jungs,denn sie sind jung und dieser immense Druck,der von außen aufgebaut wurde,war neu für sie und lähmte offensichtlich die Beine.Ich war einfach nur tief enttäuscht,dass ich vermutlich nicht Augenzeuge des Aufstiegs werde.

Denn es war klar für mich,dass es gestern passierte,zu beschissen ist der FC Augsburg mit seinem widerlichen unansehnlichen Zahnlosen-Gestolper und zu unangenehm ist der FSV Frankfurt,das haben wir zweimal am eigenen Leibe erfahren.

Ich weiß,es ist egoistisch,so zu denken,aber ich hatte einfach gehofft,selber miterleben zu können,was wir uns in vier zum Teil unerträglichen Jahren erkämpft und erarbeitet haben.Und zwar vor dieser,unserer tollen Kulisse.

Aber was solls,es hat nicht sollen sein.Nun sind wir aufgestiegen und spielen endlich wieder gegen die Großen des Deutschen Fußballs.Und im Endeffekt zählt allein das.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

OWL-Teufel hat geschrieben:Was war ich am Freitag frustriert...

Hatte mir der Vulkan Ayjafjallajökull mit seinem Asche-Aufkommen ganz kurzfristig die Möglichkeit eingeräumt,doch nach Kaiserslautern aufbrechen zu können (durch die Asche war der ursprünglich geplante Flug meines Chefs verschoben worden),was ich als eindeutiges Zeichen wertete - so entsetzt war ich nach dem Spiel.

Ich war nicht böse auf die Jungs,denn sie sind jung und dieser immense Druck,der von außen aufgebaut wurde,war neu für sie und lähmte offensichtlich die Beine.Ich war einfach nur tief enttäuscht,dass ich vermutlich nicht Augenzeuge des Aufstiegs werde.

Denn es war klar für mich,dass es gestern passierte,zu beschissen ist der FC Augsburg mit seinem widerlichen unansehnlichen Zahnlosen-Gestolper und zu unangenehm ist der FSV Frankfurt,das haben wir zweimal am eigenen Leibe erfahren.

Ich weiß,es ist egoistisch,so zu denken,aber ich hatte einfach gehofft,selber miterleben zu können,was wir uns in vier zum Teil unerträglichen Jahren erkämpft und erarbeitet haben.Und zwar vor dieser,unserer tollen Kulisse.

Aber was solls,es hat nicht sollen sein.Nun sind wir aufgestiegen und spielen endlich wieder gegen die Großen des Deutschen Fußballs.Und im Endeffekt zählt allein das.
Geht mir genauso. Gegen Augsburg wird zwar auch gefeiert, und ich mittendrin, aber eben "nur" offiziell. Die inoffiziellen Feiern sind meist schöner, aber dass es etwas zum Feiern gibt, das ist die Hauptsache!
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Thomas hat Folgendes geschrieben:
Auf den Rängen war die Stimmung schon lange vor Spielbeginn entsprechend gut, die Schalparade beim „You'll never walk alone“ reichte bis weit in die Südtribüne hinein, und überhaupt alle Zuschauer wirkten hochmotiviert.
FCK-Trainer Marco Kurz schickte eine zurückhaltende Mannschaft auf den Platz, in der Bielefeld-Torschütze Srdjan Lakic erstmals Adam Nemec von Beginn an ersetzte. Die Unterstützung von den Rängen war zunächst überragend, die Mannschaft sollte möglichst schnell zum Führungstreffer getragen werden. Doch es gab kein Powerplay, wenig Leidenschaft und so gut wie keine Torchancen....

...Doch was war dann los? Immer noch kein Powerplay vom FCK, die Stimmung passte sich immer mehr dem schlechten Spiel an und plötzlich kamen die Rostocker zu Chancen.

Die Stimmung war nun endgültig kaputt, weder Vorsänger Sascha Kempf noch Stadionsprecher Horst Schömbs konnten das Publikum in der zweiten Halbzeit entscheidend aufrütteln. Immerhin waren fast drei Mal so viele Zuschauer im Stadion wie vor zweieinhalb Jahren gegen den SV Wehen-Wiesbaden - zwar wünscht sich jeder ein volles Stadion, aber scheinbar können manche Fans die Höhepunkte nicht entsprechend zelebrieren, weil sie schlichtweg die Tiefpunkte nicht miterlebt haben.
Super Bericht und sehr gut getroffen. Das mit der Stimmung sehe ich etwas anders. Auch ich versuche es mal von einer anderen Seite zu beleuchten:

Wenn ich die Platzwahl verliere und der Zorn des ganzen Stadions durch die Gänge hallt mache ich zumindest in den ersten 15 Minuten als Mannschaft Druck ohne Ende und zeige denen auf der anderen Seite, wer Herr im Haus ist. Ein „ hinten rum Geschiebe“ mit wachsender Begeisterung der Spieler hilft der Stimmung sicherlich nicht. Treten, beißen, petzen und natürlich Gras fressen!

Westkurve: Seit längerer Zeit wird diskutiert wer in der Kurve schreit, wer nicht, wer in die Kurve passt, wer nicht usw.usw.usw..

Ich sehe die West meist aus dem Familienblock, und dort ist es wie ein digitales Bild: Um so weiter Du weg bist, um so kompletter wird das Bild. Das heißt, diejenigen die sich nicht am singen, springen, klatschen, pfeifen, winken beteiligen sieht man aus der Entfernung gar nicht mehr. Das nehmt nur Ihr in der West wahr, weil der Nebenmann, bzw. die Nebenfrau sich nicht beteiligt. Was ich sehe ist ein geiles, tolles Bild auf das jeder FCK Fan und auch der Verein stolz ist! Schaut auf Euch und nicht auf die, die nur zu „Besuch“ da sind.

Was man aber merkt ist, wenn die diejenigen, die immer da sind einen schlechten Tag erwischen. Und das projiziert sich auf das ganze Stadion. Meist das Spiegelbild von dem, was auf dem Platz spielerisch abläuft. Die Stimmung gegen Pauli und Leverkusen waren die besten und warum?

Hurra Fußball und gewonnen! :applaus:

Zum Freitag: Potenzial zur Stimmung war da, eindeutig. Frage: Wer hat nicht am Anfang der 2. Halbzeit Nägel keine gekaut oder die Stange vor sich zerbissen weil jeder gesehen hat, das mit dieser Einstellung es nichts mit einem Sieg wird? Waren das nur die „Event“ – Fans? Nee, waren wir wohl alle und da soll sich jeder an die eigene Nase greifen. Die Westkurve ist das HERZ im Stadion, wenn das schlägt, schlägt das ganze Stadion mit! Und wenn das ganze Stadion brüllen soll, muss das HERZ ALLE mitnehmen! :teufel2:
von OWL-Teufel am 26.04.2010, 10:51

Was war ich am Freitag frustriert...

Hatte mir der Vulkan Ayjafjallajökull mit seinem Asche-Aufkommen ganz kurzfristig die Möglichkeit eingeräumt,doch nach Kaiserslautern aufbrechen zu können (durch die Asche war der ursprünglich geplante Flug meines Chefs verschoben worden),was ich als eindeutiges Zeichen wertete - so entsetzt war ich nach dem Spiel.

Ich war nicht böse auf die Jungs,denn sie sind jung und dieser immense Druck,der von außen aufgebaut wurde,war neu für sie und lähmte offensichtlich die Beine. Ich war einfach nur tief enttäuscht,dass ich vermutlich nicht Augenzeuge des Aufstiegs werde.

Denn es war klar für mich,dass es gestern passierte,zu beschissen ist der FC Augsburg mit seinem widerlichen unansehnlichen Zahnlosen-Gestolper und zu unangenehm ist der FSV Frankfurt,das haben wir zweimal am eigenen Leibe erfahren.

Ich weiß,es ist egoistisch,so zu denken,aber ich hatte einfach gehofft,selber miterleben zu können,was wir uns in vier zum Teil unerträglichen Jahren erkämpft und erarbeitet haben. Und zwar vor dieser,unserer tollen Kulisse.

Aber was solls,es hat nicht sollen sein. Nun sind wir aufgestiegen und spielen endlich wieder gegen die Großen des Deutschen Fußballs. Und im Endeffekt zählt allein das.
OWL-Teufel, oh ja, mit Dir waren mehr als 50.000 enttäuscht, vielen ging es so wie Dir. In der Woche zuvor hat sich massiv Aufstiegspower zusammengebraut, Stürmungs- und Feierszenarien haben den DBB fast platzen lassen. In jedem Fan schlummerte ein kleiner Freudenvulkan.

Achtung Ironie!

Aber was macht man, damit der Betze nicht gestürmt wird, wir keine Punkte abgezogen bekommen, keine Strafe bezahlen müssen und trotzdem fein raus ist? „Rostock, armer Traditionsverein, kämpfen um die Existenz“ so unser Stefan vor dem Spiel. Rostock Fans, gewalttätig, unberechenbar, so die Polizei. Was passiert, wenn wir die in den Abstieg schießen?
Schnell noch Märchenonkel: Gladbach Geschichte, wisst Ihr noch? War doch alles schon mal da!
Also Jungs, 50% und abwarten. Damit wäre auch der Elfmeter zu erklären! Und dann am Sonntag gemütlich im Rathaus abwarten was passiert. Im schlechtesten Fall gewinnen wir dann gegen Koblenz, die zu diesem Zeitpunkt sowieso schon abgestiegen sind. So macht man keinem weh und alles wird gut. Schnell noch die Luft mit einer Feier am Montag raus nehmen denn gegen Augsburg könnte es ja noch einmal brisant werden!

Ende Ironie! :wink:

War so nicht gewollt will aber sagen: Ole`, Ole`, Rot Weiß, so laaft die Geschicht!

Egal, ich freue mich wie die Luzi über den Aufstieg und bin stolz auf diese Mannschaft der, wenn sie so zusammen bleibt, ich noch viel, viel mehr Potenzial zutraue. Und ich bin stolz auf unsere Fans, die zu hunderten Auswärts und zu Hause einen tollen Support abgeliefert haben.
Es ist einfach sooooooo geil! :D

So, jetzt in Koblenz befreit aufspielen, die Meisterschaft klar machen und Jungs, gegen Augsburg ist noch eine Rechnung offen und wir wollen Düsseldorf in der Relegation sehen! Gebt vor 50.000 noch mal ordentlich GAS! :wink:
Ansonsten: Feiern, feiern, feiern! :prost:
Antworten