Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Union Berlin 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Marco Kurz nach dem Remis vor 41.444 Zuschauern gegen Union Berlin:

"Wir können damit gut leben und bleiben ruhig."

Das kann man nur ganz dick unterstreichen bzw. in einer XL-Schriftgröße hervorheben. Wir haben uns durch eine sensationelle Vorrunde tatsächlich den Luxus erarbeitet, dass in Heimspielen auch mal ein Punkt reicht.

Das kann die Konkurrenz nicht von sich behaupten. Bei ihnen zählen nur noch Siege. Selbst wenn wir bis zum Schluss kein Pünktchen mehr holen, braucht Augsburg drei Siege aus fünf Spielen um uns zu überholen...

Also alle - wie es auch SK gestern vorgegeben hat - mal durchschnaufen 8-)

Was passiert, wenn wir uns ALLE zu viel Druck machen, hat man gestern gesehen...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Passender Kommentar aus dem Nachbarforum roteteufel.de:

Zitat von Teufelsanbeterin

Ich hatte heute ein eigenartiges Gefühl von kollektiver Angstlähmung. Auf dem Platz, aber auch in der Kurve. Es lief einfach gar nichts - trotz aller Bemühungen. Die Jungs haben auf dem Spielfeld nix hingekriegt, wir in der Kurve aber auch nix.

Ich nehme an, es ist Kopfsache. Wie der Arm des Tennisspielers, der vorm Matchball plötzlich zittert. Man fängt an nachzudenken und verkrampft. Und plötzlich funktionieren die einfachsten Abläufe nicht mehr. Nicht Union hat uns die beiden Punkte gekostet, sondern wir haben uns selbst geschlagen.

Jetzt ist psychologisches Geschick gefragt. Unsere Jungs können es und wollen es. Um es umzusetzen, muss der Kopf wieder frei und die diffuse Angst besiegt werden. Ansonsten werden wir noch 4 Wochen zittern und hoffen müssen, dass der Vorsprung bis zum Ende reicht.

Die Jungs haben eine unfassbar gute Saison gespielt, sie haben trotz ihrer Jugend sehr konstant und nervenstark agiert, von Spiel zu Spiel gedacht und sich keinen Erfolgsdruck machen lassen. Jetzt funktioniert das nicht mehr, der Druck ist da. Und damit umzugehen, ist für so eine junge Truppe sehr schwer. Ich finde es ungerecht, ihnen mangelnden Willen oder Einsatz vorzuwerfen. Das ist mit Sicherheit nicht der Grund für den mangelnden Erfolg.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

p81_ hat geschrieben:Auch, wenn mich jetzt vielleicht einige umbringen wollen:

Für eine solche Stimmung ist die Allianz-Arena "berühmt". Da steigt der Lärmpegel laut Hörensagen auch nur bei Toren wirklich an.
Naja, nichtmal... Wenn Bayern ein Tor schießt kommt genau 1x ein eher lautes "schalalaa lalalaa lalala München!" und dann wieder die selbe Soße.

Also so weit runtergekommen sind wir noch lange nicht :D

Aber das ist ein langer Prozess bis die Stimmung wieder generell besser wird auf dem Betze und ich bin mir nicht sicher ob der Prozess gerade eher in die falsche Richtung läuft..
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

kepptn hat geschrieben:Das beste Beispiel haben wir ja gegen Leverkusen gegeben. Wer dabei war, weis was gemeint ist und woran es gestern haperte.
Jetzt steigt der Hasspegel wieder...

Bielefeld :skull:
Rostock :skull: :skull:
Koblenz :skull: :skull:
Augsburg :skull: :skull: :skull:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Wenn man fast die komplette Saison über konstante Leistungen abruft,
ist es für mich umso unverständlicher,
wie man jetzt 5 Spieltagen vor Schluss, das grossse Ziel vor Augen,
ein Heimspiel vor über 40 000 Zuschauer hat und gegen eine Mannschaft spielt für die es um fast nix mehr geht plötzlich Nerven zeigt und nix zustande bekommt.
Da spielt es absolut keine Rolle, ob man die jüngste Mannschaft hat oder nicht.
Nein, mir fehlte da der absolute Kampf und Siegeswille genauso wie zuvor schon in Oberhausen.
Gegen solche Mannschaften die den Klassenerhalt schon fix hatten, muss einfach gewonnen werden, wenn man aufsteigen will, ohne wenn und aber...!
Jetzt spielen wir fast nur noch gegen Teams, die sich auch den " Arsch" aufreissen werden.
Hoffentlich können wir jetzt überhaupt noch punkten,
denn Augsburg und Pauli werden nicht immer mitspielen.
Ich tippe auch eher auf ein Augsburg Sieg am Millerntor,
was unsere Ausgansposition nicht unbedingt verbessern würde.
2 Siege selber einzufahren gegen ein solch schwieriges Restprogramm, eine Herkulesaufgabe, meiner Meinung.
Man hätte früher den Sack zumachen müssen.
Hoffentlich klappt das jetzt noch.
Ein Relegationsplatz wäre fatal.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

"Das gute Theaterstück das nicht alle begeistert"

Saison 09/10 : Das Bayern der 2. Liga
Saison 10//11: David gegen Goliath

Nächstes Jahr sind wir wieder in unserer gewohnten und geliebten Rolle, das ist zwar nicht so gut wie dieses Jahr, aber es wird wieder Feuer entfachen!
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

kepptn hat geschrieben:Das beste Beispiel haben wir ja gegen Leverkusen gegeben. Wer dabei war, weis was gemeint ist und woran es gestern haperte.
[/quote]

Das ist ne Einstellungssache.
Gegen LEV wussten alle, dass wir eigentlich keine Chance haben und unserem Team helfen müssen.

Gestern gegen Union behaupte ich mal, dass der Sieg in vielen Köpfen nur Formsache war. Entsprechend war die Stimmung gehemmt.

An unsere Mannschaft:
Jetzt sind ein Amedick, ein Bugera und ein Schulz gefragt. Zeigt, dass ihr Führungsspieler seid. Ihr habt die Erfahrung und meiner Meinung seid ihr nun mehr gefragt denn je dem Rest der Mannschaft als Halt zu dienen. Dann wirds auch wieder klappen!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

betzefamily hat geschrieben:Hallo Leute,
auch wenn einige hier im Forum schreiben, früher wäre es auch nicht anders gewesen, wegen der Stimmung und so, wenn auf dem Platz nichts Los gewesen wäre, wäre auch auf der Tribüne nichts Los gewesen. Oder wenn man große Fahnen gehabt hätte, wäre man blöd angemacht worden. Ne, das Stimmt auf jeden Fall nicht. Ich bin auch schon etwas älter und gehe schon länger als 40 Jahre auf unseren geliebten Fußballberg, war als Kind schon dort.
Mann, mann, mann und wo soll das so gewesen sein?
Hör doch auf alles verklärt darzustellen. Damals waren es bestenfalls 18.500 Zuschauer, davon eine gewaltige, völlig stumme Menge auf den Sitztribühnen. Hüpfen auf der Süd? Lächerlich! Auf der Nord war ein Drittel Versehrtentribühne, das saßen Arm- und Beinamputierte Männer.

Die West war ca. 20 Meter vom Spielfeld weg, eine Kurve ohne Dach - super!!
Am ehesten hat mich das Stadion in Oberhausen noch an damals erinnert.

Die West hat heute ca. 20.000 Leute drauf, 2500 mehr als damals im gesamten Stadion waren.

Wenn Du hier das Gegenteil behauptest, dann glaube ich eher, dass Du das bewußt machst, weil Du die jüngeren Fans motivieren willst, ok.
Glauben tust Du das aber selbst nicht.

Außerdem war es damals so, dass Mannschaften wie Gladbach bei uns immer gewonnen haben.
Gegnerische Mannschaften, die uns besiegt hatten wurden sogar mit Szenenapplaus bedacht. Das war noch eher so, wie man es englischen Stadien nachsagt.

Alles andere sind Fabelgeschichten und Märchen von Leuten die entweder gar nicht selbst dabei waren, oder die eh behaupten, dass früher alles besser war.

Aber das war es nicht, wer sich alte Videos anssieht, wird sehen, dass ich Recht habe. Die anderen können das nicht nachweisen, weil es das schlichtweg nicht gab. Schaut Euch die Bilder von der West heute an, vergleicht das mal mit "früher".
You´ll never walk allone singen? "Was iat das" hätten selbst Spezialisten wie Du damals gefragt!

Was damals wirklich anders war, war das die Mannschaften nicht einen Punkt wie eine Meisterschaft gefeiert haben. Es war deren Ziel zu gewinnen, das war halt einfach 1. Liga. Heute kommen Mannschaften wie Union Belin, oder FSV Frankfurt, da ist es der Höhepunkt in deren Fussballerleben einmal in diesem Stadion spielen zu drüfen, die spielen um Ihr Leben.

Wie gesagt, bitte ich um Video, oder Bildmaterial, wo das hier behauptete erkennbar wird.
Vieleicht solltest Du Dich mal an das Madridspiel erinnern, da war tole Stimmung, aber Barcelona war ca. 10 mal so viel los, 18.05.2008 war 100 mal so laut...mal sehen was wir bei einem geschafften Aufsteig darstellen können...!

Aber scheiss Spiel, super Stimmung? Das hat es noch nie gegeben.

ENDE DER DISKUSSION

Außerdem: Stefan wollte doch das Saisonziel ändenr, vom Aufstieg reden oder sonst was, wenn der 30. Spieltag rum ist und noch eine Chance auf Platz 1-3. besteht.

Also Stefan, was ist los? Der 30. Spieltag ist rum und wir sind Erster!
Ich will noch heute eine klare Vorgabe von dir hören und die kann nur lauten: Mit Klauen und Zähnen, Treten, Kratzen, Spucken den ersten Platz verteidigen, alles andere geht in die Hose!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 11.04.2010, 12:53, insgesamt 3-mal geändert.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Gestern gab es nach dem Spiel für Rostock nur noch Karten in der Ost. In drei Vierer-Blöcken um genau zu sein.

Es scheint nur noch eine Sache von Stunden oder wenigen Tagen zu sein, bis der FCK "ausverkauft" meldet.

D.h. annähernd 100.000 Leute werden bei den letzten beiden Heimspielen zugegen sein. Rechnet man die Spiele gegen 60 und Rostock hinzu, sind es 180.000!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

werauchimmer hat geschrieben:[size]Also Stefan, was ist los? Der 30. Spieltag ist rum und wir sind Erster! Ich will noch heute eine klare Vorgabe von dir hören und die kann nur lauten: Mit Klauen und Zähnen, Treten, Kratzen, Spucken den ersten Platz verteidigen, alles andere geht in die Hose![/size]
Stefan Kuntz in der heutigen Rheinfpalz:

„Jetzt wollen wir Platz 1, 2 oder 3 nicht nur theoretisch erreichen, sondern auch praktisch. Am liebsten natürlich Platz 1 oder 2 ..."
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Kessel hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Gestern gab es nach dem Spiel für Rostock nur noch Karten in der Ost. In drei Vierer-Blöcken um genau zu sein.

Es scheint nur noch eine Sache von Stunden oder wenigen Tagen zu sein, bis der FCK "ausverkauft" meldet.

D.h. annähernd 100.000 Leute werden bei den letzten beiden Heimspielen zugegen sein. Rechnet man die Spiele gegen 60 und Rostock hinzu, sind es 180.000!
Das ist echt ne feine Sache und ich freu mich auch ungemein darüber aber leider verhält sich diese Tatsache nicht proportinal dem Spiel gegenüber, wie man ja gestern auch sehen konnte.
Gegen Rostock spielen wir Freitagabend. Dann werden wir erwachen wie Vampire in der Dunkelheit :teufel3:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Lulu91
Beiträge: 32
Registriert: 05.08.2009, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarland

Beitrag von Lulu91 »

Marky hat geschrieben:Gegen Rostock spielen wir Freitagabend. Dann werden wir erwachen wie Vampire in der Dunkelheit :teufel3:

dem ist nichts mehr hinzuzufügen :wink:

und klar wird das ein schweres spiel, rostock braucht auch jeden punkt, trotzdem...der Berg wird an diesem Abend beben, davon bin ich überzeugt!! Und wir haben schon einige Siege "erschrieen" :teufel2:
"Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst habe."
- Paul Breitner über das Fritz Walter Stadion -
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Mal ein "Schmankerl" aus der heutigen Rheinpfalz zum Spiel:
„Wir haben einen Stürmer für einen zusätzlichen Abwehrspieler geopfert. Das Ziel war, das Spiel zu zerstören", beschrieb Union-Coach Uwe Neuhaus seine „Der Zweck-heiligt-die-Mittel-Destruktivtaktik".
Vielen Dank auch Herr Neuhaus dafür, so ziemlich allen Zuschauern ein unansehnliches Gewürge und Gegurke anzutun, statt sich hier angesichts des Tabellenstands und des quasi sicheren Nichtabstiegs ihrer Mannschaft anständig zu präsentieren und mitzuspielen.

Dafür und für die unsportliche Fallsucht der gesamten Mannschaft, auch noch belohnt durch den unterirdischen Schiedsrichter, wünsche ich ihnen und ihrem Team von ganzem Herzen den Abstieg in der nächsten Saison!

Wer sich hier präsentiert wie Ahlen oder Frankfurt der sollte schnellstmöglich auch in der gleichen Liga spielen wie diese beiden Teams.

Und damit soll auch nicht darüber hinweggesehen werden dass dem FCK die spielerischen Mittel fehlten gegen diesen Zerstörerfußball etwas auszurichten, das wurde ja auch schon oft genug erwähnt. Aber wenn ich sowas wie oben lesen muss platzt mir der Kragen, unabhängig von der Leistung der eigenen Mannschaft.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Sancho&Pancho hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Das beste Beispiel haben wir ja gegen Leverkusen gegeben. Wer dabei war, weis was gemeint ist und woran es gestern haperte.
Das ist ne Einstellungssache.
Gegen LEV wussten alle, dass wir eigentlich keine Chance haben und unserem Team helfen müssen.

Gestern gegen Union behaupte ich mal, dass der Sieg in vielen Köpfen nur Formsache war. Entsprechend war die Stimmung gehemmt. ...[/quote]

Ebend. Darum sage ich ja wir sollten uns einfach aufs Spiel konzentrieren und da alles geben um unsere Jungs zu unterstützen. Feiern können wir bei zwei Toren Vorsprung wenn klar wird, dass wir gewinnen. Sowas wie gestern bringt niemanden weiter.
Es gibt immer was zu lachen.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Das mit dem "der Druck is zu hoch" und "die Köpfe sind nich frei" halte ich für Geschwätz. Wenn man es aber oft genug wiederholt und es den Spielern auch einredet von allen Seiten, dann wirds vll wirklich so sein.
Ob wir 1. oder 2. werden is mir auch sowas von egal, ich will nur das wir endlich endlich wieder gegen die "großen" spielen und hoff das de Milan es irgendwie noch packt und ich mir Augsburg nich noch eine Saison geben muss.
Bild
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Marky hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Das beste Beispiel haben wir ja gegen Leverkusen gegeben. Wer dabei war, weis was gemeint ist und woran es gestern haperte.
Jetzt steigt der Hasspegel wieder...

Bielefeld :skull:
Rostock :skull: :skull:
Koblenz :skull: :skull:
Augsburg :skull: :skull: skull:
Gegen Rostock kannst du 50 von den Dingern :skull: machen, hoffentlich sehen wir die ''Ornanierer'' für lange Zeit das letze Mal aufm Betze...
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

PaaHaaT hat geschrieben:
Marky hat geschrieben: Jetzt steigt der Hasspegel wieder...

Bielefeld :skull:
Rostock :skull: :skull:
Koblenz :skull: :skull:
Augsburg :skull: :skull: :skull:
Gegen Rostock kannst du 50 von den Dingern machen, hoffentlich sehen wir die ''Ornanierer'' für lange Zeit das letze Mal aufm Betze...
Ich habs versucht, auch gegen Augsburg! Aber eine Fehlermeldung hat mich sanft darauf hingewiesen, dass nur acht Smilies erlaubt sind. Vielleicht sollten wir bei Thomas für solche Posts eine Ausnahmegenehmigung beantragen...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Marky hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:[size]Also Stefan, was ist los? Der 30. Spieltag ist rum und wir sind Erster! Ich will noch heute eine klare Vorgabe von dir hören und die kann nur lauten: Mit Klauen und Zähnen, Treten, Kratzen, Spucken den ersten Platz verteidigen, alles andere geht in die Hose![/size]
Stefan Kuntz in der heutigen Rheinfpalz:

„Jetzt wollen wir Platz 1, 2 oder 3 nicht nur theoretisch erreichen, sondern auch praktisch. Am liebsten natürlich Platz 1 oder 2 ..."
Habs gesehen, das reicht mir aber nicht, sondern jetzt muss man vom Aufstieg, Kampf, Kratzen, Beißen, Schlagen reden und die Richtung für Alle vorgeben: Fans, Trainer, Mannschaft, Medien.

Das muss jetzt krachen, auch von Stefans Seite her.
Stefan: Wirf die Kuscheldecke weg, zieh den Kampfanzug an!
Die ganze Pfalz wird es Dir nachmachen und danken!


Das Leverkusenspiel hier anzuführen ist völliger Schwachsinn, das sind Spiele, die man einmal, oder zweimal pro Saison hat.
Ein übermächtiger Gegner, man hat nichts zu verlieren und will das Unmögliche möglich machen.
Das kann man doch nicht mit einem Ligaspiel gegen einen eigentlich schlagbaren Gegner vergleichen - weder auf noch neben dem Platz.

Das eine ist die Pflicht, das andere die Kür.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 11.04.2010, 13:42, insgesamt 2-mal geändert.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Ja, war bei mir auchso, musste dir n Doppelpunkt klauen, damit meins passt...


Thomas, die :skull: 's kannste unbegrenzt erlauben, wär nett :D
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

1:0 Duisburg geil! Die spielen nächste Woche in Augsburg und könnten dann theoretisch mit ihnen gleichziehen.

Milan schieß uns zum Aufstieg!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Viktor
Beiträge: 374
Registriert: 06.04.2007, 21:47

Beitrag von Viktor »

Kessel hat geschrieben:Ich kann unserem Team nicht viel Vorwürfe machen. Union war fast das komplette Spiel darauf aus das Spiel zu zerstören und hat fast die komplette Spielzeit ohne Stürmer gespielt.
Selbst deren Trainer gab nach dem Spiel zu, es war ihm nur daran gelegen das Spiel zu zerstören.
Ich hab echt kein Bock mehr auf diese zweite Liga und Mannschaften mit dieser Ideologie. Da wird mir schlecht...

Genau so wird unser Spiel nächstes Jahr ausschauen! Also nicht zu früh schimpfen!...
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Fast das 2:0 in Duisburg, Pfosten...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

1:0 für Duisburg :teufel2:
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

kepptn hat geschrieben:
Sancho&Pancho hat geschrieben:
Das ist ne Einstellungssache.
Gegen LEV wussten alle, dass wir eigentlich keine Chance haben und unserem Team helfen müssen.

Gestern gegen Union behaupte ich mal, dass der Sieg in vielen Köpfen nur Formsache war. Entsprechend war die Stimmung gehemmt. ...
kepptn hat geschrieben:Ebend. Darum sage ich ja wir sollten uns einfach aufs Spiel konzentrieren und da alles geben um unsere Jungs zu unterstützen. Feiern können wir bei zwei Toren Vorsprung wenn klar wird, dass wir gewinnen. Sowas wie gestern bringt niemanden weiter.
Absolute Zustimmung!
Die Mannschaft übers Spiel pushen und den Gegener rund machen;
auf's Spiel entsprechend reagieren, und das wenn möglich über 90 Minuten!
Feiern kann man dann, wenn es was zu feiern gibt; und gestern gabs nichts zu feiern; schon garnicht in der 1. HZ.
Ich lasse das auch bleiben, wenn ich keinen Sinn darin sehe, und unterstütze die Mannschaft trotzdem.
(ich finds auch ziemlich daneben so 45 Minuten vor Spielende schon die Taschentücher rauszukramen)
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Kse1985
Beiträge: 1823
Registriert: 05.09.2008, 22:12
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Kse1985 »

FCKFreak hat geschrieben:1:0 für Duisburg :teufel2:
Vorlage von: TIFFERT!
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs
Antworten