Forum

Kuntz: „Den Verkauf der Namensrechte müssen wir einkalkulieren“ (zdf.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

makroplan hat geschrieben:An die "jüngere" Generation hier, die so laut aufschreien:

Erst seit 1985 ist das Betzenberg-Stadion das FWS...
Damals, das weiß ich noch wie heute, ebenfalls ein Riesenaufschrei - allerdings noch ohne irgendwelche Internetforen wo sich einige engstirnige gegenseitig hochschaukelten - weil alle den Betzen behalten wollten. Und die Niederlagenserie nach der Umbenennung tat ihr übriges.

Kein Mensch sagt, ich gehe heute ins Fritz-Walter Stadion, alle gehen "uff de Betze". Und mir ist es egal was da über der Anzeigentafel steht, weil es ist und bleibt de "Betze". Und Fritz Walter gehört auf den Berg genauso wie der Betze zur Stadt ob mit Namen oder ohne.
Im übrigen wollte Fritz Walter schon zu Lebzeiten die Umbennenung nicht und er würde Beifall klatschen wenn SK das Ding in xy Arena umbenennt und dafür 5 Mios kassiert. So isses und wer was anderes behauptet lügt.
Meine Mutter war eine geborene Liebrich (vielleicht sagt das dem einen oder anderen noch was) und de Fritz ging bei uns zu Hause ein und aus. Und daher weiß ich wovon ich spreche.

Leider ist es so, daß Fehler ausgebügelt werden müssen.
Fehler die der Vorstand unter Friedrich-Jäggi-Göbel gemacht hat.
Wir sind pleite, und da sind wir alle Möglichkeiten recht um an Geld zu kommen. Punkt.
Du sprichst mir aus der Seele. Es geht doch gar nicht um den Menschen Fritz Walter, denn wie der heute handeln würde in aller seiner Bescheidenheit, ist doch jedem klar, der ihn auch nur ein bisschen aus den
Medien kennt. Alles würde er dafür tun, wenn es nur dem FCK hilft.

Natürlich tut es weh, wenn gerade der so sehr traditionsverbundene FCK sich den modernen Zeiten beugen muss. Und somit ein Stück seiner Ausnahmestellung angekratzt wird. Allerdings wird jedem der den Betzenberg besucht, schnell klar, welche ehrwürdige Fussballstätte er dort gerade besucht. Dafür sorgen schon die Statuen, die Namen der Eingangstore und nicht zuletzt der Strassenname.

Es wird wehtuen, aber es besteht auch die Chance das Stadion in besseren Zeiten wieder Fritz Walter Stadion zu nennen. Wir Fans werden
es so und so immer tun. Entweder Betzenberg oder Fritz Walter Stadion, so wird es immer für uns heissen... :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
JochenG

Beitrag von JochenG »

Relismuspur hat geschrieben:Ach ja und glaubst also nicht, dass entprechenden Personen nicht schon alles versucht hätten? Traust du den Verantwortlichen des Vereins so wenig? Is klar der FCK hat LIQUIDITÄTSENGPÄSSE, und du willst immernoch nicht verkaufen. Sage mal peilst dus nicht, oder willst dus nicht peilen? Der Verein geht pleite, wenn die Situation so bleibt wie se ist. Der Aufstieg ist nur nen Anfang, aber es wird mehr brauchen, akzeptiers doch endlich.
Sorry, aber jetzt kann ich nicht anders....

Was hat der Liquiditätsengpass jetzt mit dem Stadionnamen zu tun?
Ein Engpass ist keine Lücke. Engpass ist planbar und zu handhaben. Wenn du immer gleich alles verkaufst wenn es mal "eng" wird, dann gute Nacht. Wertvolles - und dazu zähle ich auch den Namen - gibt man erst dann her, wenn gar nichts anderes mehr geht.
Und deine Berechnungen über den Etat weiter oben kann ich auch nicht ganz folgen.
Aber OK, wenn es nach dir ginge, wäre der Verein schon gar nicht mehr existent. Vermutlich weil in der Zeit des "großen Zehs" schon alles verscherbelt wurde.

Irgendwie kann ich nur noch den Kopf schütteln....
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Mac41 hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben:Vermarktung des FWS? Das könnte sich ja lustig ausgehen... wenn ich da an die diletantische Planung des Galaxy-Events denke...
Da war doch auch einer, der U2 und AC/DC jährlich auf den Berg schleppen wollte.
... und dieser Herr ist ja auch gleichzeitig Vermarkter von einigen heutigen und ehemaligen FCK Akteuren.
Also, ich will mal so sagen... ich hab einige Jahre meines Lebens als DJ hauptberuflich mein Geld verdient. Unter anderem auch als Resident in einer Disco. Und aus der Zeit kann ich Euch ganz sicher sagen, ohne die richtigen Leute an den richtigen Stellen zu kennen und denen zwischenzeitlich mal den Arsch zu lecken, bekommt man nichtmal Howard Carpendale dazu im FWS zu spielen.
U2 und AC/DC schon gar nicht. Diese Stelle, selbst in Eigenregie, mit einem ABM-Mitarbeiter zu besetzen, der sich die Nummer von Eventim ausm Örtlichen raussucht und einfach mal so bei Bono anruft, wird nicht funktionieren.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JochenG hat geschrieben:
derhonkel hat geschrieben:Vermarktung des FWS? Das könnte sich ja lustig ausgehen... wenn ich da an die diletantische Planung des Galaxy-Events denke...
In eigener Regie und nicht mit Hilfe eines Steinobst-heißenden Herren zusammen mit der Stadt.....
Das natürlich auch. Aber ich meinte auch seitens der Stadt, als Teil des eh ausbaufähigen Tourismusangebots. Warum schleppt man nicht Besuchergruppen vom Centrum auf den Berg? Warum baut man kein kleines Merchandising Sortiment auf? Tassen, T-Shirts, Modelle, Puzzle. Den ganzen Rotz kann man doch heutzutags in China spottbillig bauen lassen. Lautern lies dort doch sogar seine beschissenen Pflastersteine importieren und alle Nase lang fliegt doch unsere Delegation durch die bunte Welt der Freundschaftstädte. Kann man da nicht mehr für die Stadt und das Stadion rausholen? Zu WM waren Ansätze da, da wurd laut gesponnen, jetzt ist da dick Gras drüber gewachsen.
Es gibt immer was zu lachen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Und war da nicht auch was mit den Anwohnern im Zusammenhang mit Konzerten?
Ich will da wirklich nichts totreden, denn mir gefallen die Ansätze von Playball extrem gut (auch wenn die Zinsrechung auf Sand gebaut war 8-) )!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

KielerTeufel hat geschrieben:... dann soll der FCK T-Shirts verkaufen mit der Aufschrift:
"pro Fritz-Walter-Stadion"
"Ich bin da bei"
oder irgendwas...
Damit wär die Argumentationsgrundlage dass man alles ausschöpfen muss wenn man eine verringerte Stadionmiete zugesprochen bekommt hinfällig!!!
dann verkauft man die am letzten Spieltag (inkl online Versand) mind. 30.000 für 20 € und hat 600.000 Euro (abzüglich der Herstellungskosten..)
wenns gut läuft die Aktion gut umgesetzt wird (Werbung/Presse) würd man da schon weitaus mehr rausbekommen... also ich würd mir eins kaufen :teufel2:
aber den Namen einfach verkaufen... NEIN

... denkt doch mal drüber in unserer Presse/Marketing-Abteilung!!!

Das ist zwar eine saugeile Idee, aber die werden sich doch beim besten Willen nicht selbst in`s Knie schießen und die Opposition gegen den Stadionnamenverkauf stärken.
Ausreichend Kohle würden sie mit den Trikots auch nicht machen können. Der Namensverkauf bringt eben mehr. Ich hoffe halt nur, daß sich Stefan Kuntz an sein Verhältniss zu unserem Fritz Walter erinnert und den Stadionnamen erst 5 vor 12 veräussert. Ich bin nämlich nach wie vor davon überzeugt, daß es auch ohne geht. Zwar langsamer, aber es geht. Der nötige Sachverstand hierzu ist bei der kaufmännischen und sportlichen Leitung sicherlich vorhanden. Und was andere Vereine mit den Erlösen aus den Namensverkäufen angestellt haben ist deutlich zu sehen. Mit einer Ausnahme. Und der Name kommt mir nicht auf die Tastatur.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Relismuspur
Beiträge: 34
Registriert: 06.04.2010, 01:19

Beitrag von Relismuspur »

JochenG hat geschrieben:
Relismuspur hat geschrieben:Ach ja und glaubst also nicht, dass entprechenden Personen nicht schon alles versucht hätten? Traust du den Verantwortlichen des Vereins so wenig? Is klar der FCK hat LIQUIDITÄTSENGPÄSSE, und du willst immernoch nicht verkaufen. Sage mal peilst dus nicht, oder willst dus nicht peilen? Der Verein geht pleite, wenn die Situation so bleibt wie se ist. Der Aufstieg ist nur nen Anfang, aber es wird mehr brauchen, akzeptiers doch endlich.
Sorry, aber jetzt kann ich nicht anders....

Was hat der Liquiditätsengpass jetzt mit dem Stadionnamen zu tun?
Ein Engpass ist keine Lücke. Engpass ist planbar und zu handhaben. Wenn du immer gleich alles verkaufst wenn es mal "eng" wird, dann gute Nacht. Wertvolles - und dazu zähle ich auch den Namen - gibt man erst dann her, wenn gar nichts anderes mehr geht.
Und deine Berechnungen über den Etat weiter oben kann ich auch nicht ganz folgen.
Aber OK, wenn es nach dir ginge, wäre der Verein schon gar nicht mehr existent. Vermutlich weil in der Zeit des "großen Zehs" schon alles verscherbelt wurde.

Irgendwie kann ich nur noch den Kopf schütteln....
Tja dann schüttel mal schön. Du hast den Ernst der Lage nicht erkannt, und da liegts Problem. Man wird von Seiten des Vereins nicht jedes Jahr zur Stadt rennen können, und ne Mietstundung, oder sonst was aushandeln. Mann, wie viel Schulden willste denn noch machen? Und wie willste die tickenden Zeitbomben der Schulden bei der Stadt bezahlen? Wie? Der Verein ist überschuldet! Und um aus der Schuldenfalle rauszukommen muss uns allen JEDES Mittel recht sein, aber auch wirklich JEDES! Und wenns eben nicht mehr anders geht, dann wird der Stadionname verkauft. Punkt aus! Rumlamentieren hilft da nix nur ne gewaltige Portion Realismus und Professionalität. Und EIER in der Hose, damit man auch sog. "Heilige Kühe" wird anfassen können. Und wenn SK da gescheite Modalitäten hinbekommt, und v.a. den Verein auf fananziell solide Fundamente gestellt bekommt, dan baue ich hm ein DENKMAL. Und wenn er dann es auch noch schafft, dass der Verein, MEIN LIEBLINGSVEREIN, sich in LIga 1 etabliert, ja dann, dann muss man ihm mehr als Respekt zollen.
Zuletzt geändert von Relismuspur am 06.04.2010, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Relismuspur hat geschrieben:Rumlamentieren hilft da nix nur ne gewaltige Portion Realismus und Professionalität
Da hast du natürlich recht. Deshalb bin ich auch zuversichtlich, dass es besser ist, dass du nicht an den entscheidenden Stellen sitzt.
Themasterfish
Beiträge: 60
Registriert: 13.12.2009, 18:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dudweiler

Beitrag von Themasterfish »

Ich will nicht in einem ???-Stadion sterben ich will uffem betze im Fritz-Walter Stadion drauf gehn :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:

NUR DER FCK :doppelhalter:
Pro FWS
Hunsrück-Teufel
Beiträge: 536
Registriert: 09.03.2009, 15:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hunsrück-Teufel »

jojo hat geschrieben:FÜR IMMER FRITZ-WALTER-STADION !!
sehr produktiv!
Für immer FCK!
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

Hartheiser hat geschrieben:Ich denke für einen vernünftigen Preis, ist der Name zu verkaufen.

Wir gehen auf den Betze. Keiner sagt er geht ins Fritz- Walter Stadion.

Und keiner wird sagen, wir gehen in die Coca-Cola Arena.

Die, die jetzt sagen "ich geh dann nicht mehr hin" möchte ich beim Wort nehmen, weil das keine Fans sind, die den FCK unterstützen. Weil es um den Verein geht und sonst nichts!!!! Genauso denkt SK, und da hat er absolut recht. Fritz Walter wäre der ERSTE befürworter für SEINEN FCK!!!!

Bravo, ich denke, dien Einstellung ist ebenso richtig wie realistisch.
Der Betze bliebt der Betze; auch wenn nach einem denkbaren Verkauf der Namensrechte, der Reporter dann sagt: "Wir schalten jetzt um in die soundso-Arena..."
Leider muss man sich gewissen wirtschaftlichen Zwängen beugen. Und wenn der Name "Fritz Walter-Stadion" nur die zweite oder gar dritte Liga garantiert, um - schweren Herzens - halt umgedacht werden. Das ist sicherlich schmerzlich, aber wohl notwendig.

Eine Alternative wäre sicherlich eine gigantische Fan-Aktion, um die 5 oder 6 Millionen (oder gar mehr), die der verkauf der Namensrechte bringen würde, auszugleichen. Ich wäre mit einem dreistelligen Betrag dabei, bin aber skeptisch, ob die Kohle zusammen kommen würde.
Für 5 Millionen Euro müssten 20 000 Fans jeweils 250 Euro spenden. Angesichts der wirtschaftlichen Probleme halte ich dies für illusorisch.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Die Namensrechte würden ja nicht für immer verkauft werden.
Nur zeitweise. Ähnlich wie vermietet sozusagen.
Dann wären wir mal wieder bei den Namensvorschlägen :D
Karlsbergs-Fritz-Walter-Stadion ...da wirds Bier und der alte Fritz ncht vergessen , da hätten beide was davon ,die werbekunden würden noch glauben ,Fritz hätte Karlsbergs Brühe :shock: gemocht ...
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Wenn ich die Aussagen von Kuntz und einige Beiträge hier richtig deute, sind wir arm wie eine Kirchenmaus jedoch auf dem Weg der finanziellen Besserung. Eine langfristige Konsolidierung ist jedoch nur in Liga 1 zu schaffen. Ergo wären die Horrorszenarien à la Pleite des Vereins erst in Liga 2 und tiefer zu befürchten. Bis hierhin richtig?
Da wir aber in den nächsten Jahren uns wohl oder über damit anfreunden müssen, dass wir aufgrund unserer Finanzen (mehr oder weniger)permanent gegen den Abstieg spielen sollte man sich aktuell eher die Frage stellen, wie verbessere ich die Einnahmen ohne das letzte Juwel zu verramschen.
Vielleicht sollte man über die Idee von Mac41 hinsichtlich der Sonderabgabe von 2,- je Ticket tatsächlich nachdenken. Oder man verkauft die Namensrechte an den 3 anderen Tribünen.......
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

betze-weck hat geschrieben: . Oder man verkauft die Namensrechte an den 3 anderen Tribünen.......
Wenn Du noch vorschlägst ,wer die Namensrechte der OST oder Nord-tribüne kaufen will ?
Wer sollte die wollen ?
:nachdenklich:
Man könnte auch die Namensrechte der Sanitäranlagen oder der Stadionstreppen anbieten :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wie wär`s mit "Pyrotechnik Göllheim" oder so ähnlich für die West? :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
JochenG

Beitrag von JochenG »

@betze-weck
Deine Bemerkungen hinsichtlich der aktuellen finanziellen Situation siehst du richtig. Wobei ich die "Pleite" des Vereins auch in Liga 2 aktuell nicht sehen würde. Es würde eng, sehr eng, aber Pleite - nein.
Aktuell zahlen wir für den Schmuh der letzten fetten Jahre. Das Theater ist mit der letzten Betriebsprüfung aber vorbei. Demnach wird es von jetzt an besser.
Besserungsscheine werden erst bei Eintritt der "Besserungssituation" fällig. Diese sind beim Stadion und anderen (!) klar definiert und haben somit erst einmal etwas Zeit.
Das "Juwel" wie du es nennst sollte, aus meiner Sicht, einfach als unantastbar vereinsintern definiert werden. Dann kommt man auch schneller auf andere, weil bessere Ideen.
Die FWS-Abgabe auf die Tickets - eine Idee. Tribünen-Namen, eine weitere Idee. Fan-Anleihen, noch eine.
Ich bin immer noch fest davon überzeugt, dass kreative Köpfe im Verein (nicht nur im Vorstand) mit dazu beitragen können, das Dilemma der Finanzlücken wirkungsvoll zu schließen. Und eben nicht erst mal alles verscherbeln und dann leere Taschen haben.
Bob Rooney
Beiträge: 295
Registriert: 06.11.2007, 00:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bob Rooney »

Ich bin nicht der größte Fan, den Stadionnamen zu verkaufen. Noch dazu, wenn er dann xxx-ARENA heißen würde, igitt!

Man muß sich aber vor Augen führen, daß unser alter Fritz der erste gewesen wäre, der auf seinen Stadionnamen verzichtet hätte.

Und alle, die schon wieder was mit Protestaktionen faseln, sollten wissen, damit nur wieder den Verein zu spalten und ein paar elenden Heckenschützen in den Kram zu spielen...

Als ob Stefan Spaß daran hätte, den Namen (zeitweilig) zu verkaufen...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

flammendes Inferno hat geschrieben:...
Man könnte auch die Namensrechte der Sanitäranlagen oder der Stadionstreppen anbieten :D
Warum nicht? Das "OWL-Teufel Portal" zum 8.1er zum Beispiel. Oder die "Härting Treppe" in der Nord. Die "Globus Fanstufen" in der Süd. Die "Teufeltubby Passage in der Ost"...
Es gibt immer was zu lachen.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

kepptn hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:...
Man könnte auch die Namensrechte der Sanitäranlagen oder der Stadionstreppen anbieten :D
Warum nicht? Das "OWL-Teufel Portal" zum 8.1er zum Beispiel. Oder die "Härting Treppe" in der Nord. Die "Globus Fanstufen" in der Süd. Die "Teufeltubby Passage in der Ost"...
Soooo dumm is des gar net mal....
WIeso net die Treppen hoch zum FRITZ WALTER STADION? So ne Art "Walk of Fan"....auch wenns das schon so ähnlich ums Stadion gibt....
Ich würd mir für 100€ auch ne Treppenstufe kaufen....
Wieviele Stufen gibts denn?
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die natürlichen Sponsoren des FCK wären an sich Firmen, die historisch stark mit Kaiserslautern assoziiert werden.
Die zwei (relativ) besten Kandidaten dafür wären m. E. das Gusswerk und Pfaff gewesen. Die Älteren können sich sicher noch an den Schriftzug an der Brücke über die Pirmasenser Straße erinnern "Kaiserslautern, die Stadt der Pfaff-Nähmaschinen". Kanaldeckel aus dem Gusswerk gibt es in ganz Deutschland.

Aber ach, diese Firmen sind schon lang nicht mehr das, was sie mal waren.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Scarver

Beitrag von Scarver »

ich will erst mal aufsteiigen ,bevor ich mich über "so eppes uffreeche " !
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

flammendes Inferno hat geschrieben:
betze-weck hat geschrieben: . Oder man verkauft die Namensrechte an den 3 anderen Tribünen.......
Wenn Du noch vorschlägst ,wer die Namensrechte der OST oder Nord-tribüne kaufen will ?
Wer sollte die wollen ?
:nachdenklich:
Man könnte auch die Namensrechte der Sanitäranlagen oder der Stadionstreppen anbieten :D
Je nachdem welche Zielgruppe eine Firma hat, würde eine solche Maßnahme für mich eher Sinn machen als der Kauf eines Stadionnamens. Für die Nord wird sich schon ein finanzkräftiger überregionaler Pflegedienst, ein Betreiber von Altenheimen o. ä. finden. :wink: Die Ost verkaufen wir an Kinderschokolade und bzgl. der Süd, wo die "best Ager" sitzen, sollten wir mal bei Mercedes, BMW, Thomas Cook etc. nachfragen.. :wink:
Spaß bei Seite, wo ein Wille ist sollte auch ein Weg sein. Nur mit einem "Dagegen-Schild" bewaffnet kommen wir vielleicht in einen Uli-Stein-Kalender, finanziell aber keinen Schritt weiter!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Relismuspur
Beiträge: 34
Registriert: 06.04.2010, 01:19

Beitrag von Relismuspur »

Wir werden sehen. Ich bin striktenstens gegen Denkverbote und "heilige Kühe", solche Dinge haben in der Wirtschaftswelt nix verloren, das ist nunmal so. Und Fussball ist ein Geschäft, das ist nunmal so. Wenn man die Kohle anderweitig zusammen bekommt, na dann solls mir recht sein. Nur wenns eben net reicht, dann muss es auch erlaubt sein, den Namen zu verkaufen. :!: Und die Beurteilung darüber was notwendig ist, und was nicht, das überlasse ich mal gerne den Fachleuten. Und wenn die sagen, man muss es einkalkulieren, dann heißt das, wenn alle Stricke reißen, dann machen wirs. So seh ich die Sache auch. Und genau darum gehts, ich weigere mich zu akpetieren, dass man den Verkauf der Namensrecht noch nicht mal einkalkulieren darf. Wenns nicht anders geht, dann aber los und machen!
Zuletzt geändert von Relismuspur am 06.04.2010, 15:22, insgesamt 2-mal geändert.
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Mensch, Jochen, heute kommste bei dem gehörigen Aufklärungsbedarf ja ganz schön ins Schwitzen... :wink: Nicht, dass Du noch ne Sehnenscheidentzündung bekommst und am Samstag mit dem Gipsarm zum Jubeln ansetzen darfst!
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Schlossberg hat geschrieben:Die natürlichen Sponsoren des FCK wären an sich Firmen, die historisch stark mit Kaiserslautern assoziiert werden.
Die zwei (relativ) besten Kandidaten dafür wären m. E. das Gusswerk und Pfaff gewesen. Die Älteren können sich sicher noch an den Schriftzug an der Brücke über die Pirmasenser Straße erinnern "Kaiserslautern, die Stadt der Pfaff-Nähmaschinen". Kanaldeckel aus dem Gusswerk gibt es in ganz Deutschland.

Aber ach, diese Firmen sind schon lang nicht mehr das, was sie mal waren.
Entweder versammeln wir viele regionale Firmen um uns, oder wildern einfach überregional. Wenn ich schaue, wieviele Fans zu jedem Heimspiel aus Luxemburg und Frankreich kommen, sollte man seine Fühler auch mal dorthin ausstrecken. Auch ist nicht jede Firma im Rhein-Main-Gebiet ein Befürworter der Zicken mit dem Adler oder diesen Kamellefressern südlich von Wiesbaden. Oder wir ärgen das Hopp und schauen uns im Rhein-Neckar-Raum um. Der nette Herr von Capri-Sonne war doch z. B. alles andere als ein Freund von Hopp......
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Antworten