Presseschau:3. Heimremis des FCK - 1. Saisontor für LedgerwoodGjasula scheitert an Sippel, Sam an der LatteLautern musste sich gegen starke Frankfurter mit einem Unentschieden begnügen. Der defensiv stabile FSV bot den oft einfallslosen Pfälzern prima Paroli und ging mit einem verdienten Remis in die Pause. Nach Wiederanpfiff verflachte die Partie zunächst immer mehr, ehe beide Teams in der prickelnden Schlussphase den Sieg vor Augen hatten, es am Ende aber beim gerechten Remis blieb.Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz schickte nach dem 3:1-Sieg beim Karlsruher SC Ilicevic für Steinhöfer sowie Lakic für den gelbgesperrten Jendrisek auf den Rasen.
Nach dem 0:0-Heimremis gegen Energie Cottbus musste Frankfurts Trainer Hans-Jürgen Boysen auf Klitzpera (Zerrung) und auch Munteanu (Bänderdehnung) verzichten. Dafür standen Husterer und Kujabi in der Startelf. Des Weiteren ersetzte Hickl Cidimar, so dass Mölders in einem 4-5-1 als einzige Spitze agierte.
Bei leichtem Schneetreiben, aber ordentlichen Platzverhältnissen, übernahm der FCK gleich das Kommando. Die Hessen standen tief, überließen den Gastgebern das Mittelfeld und machten die Räume ganz eng. Mit Erfolg, zunächst nur nach einem Standard näherte sich der FCK durch Amedick dem Tor an (9.). (...)
zum KickerSport: FußballFSV verpasst Überraschung auf dem BetzenbergSein Kopfballtor reichte nicht: Nikolas Ledgerwood, © 2010 Bongarts/Getty ImagesDer FSV Frankfurt hat am 25. Zweitliga-Spieltag einen Überraschungscoup nur knapp verfehlt. Die Hessen mussten beim 1. FC Kaiserslautern noch den Ausgleich zum 1:1 hinnehmenDer 1. FC Kaiserslautern hat sich auf seinem Weg zurück in die Bundesliga einen kleinen Ausrutscher erlaubt. Der Spitzenreiter der 2. Liga musste sich am 25. Spieltag mit einem 1:1 (1:1) gegen den Abstiegskandidaten FSV Frankfurt begnügen, hat aber bei immer noch sieben Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten FC Augsburg die Rückkehr in die Eliteklasse weiter fest im Visier.
Für die Gastgeber erzielte Sidney Sam in der 27. Minute per Foulelfmeter seinen siebten Saisontreffer zum 1:1. Dadurch blieben die Pfälzer auch das siebte Spiel nacheinander ohne Niederlage und wahrten ihren Vorsprung von zehn Punkten auf den Tabellenvierten Fortuna Düsseldorf. (...)
zur RheinpfalzZweite Fußball-BundesligaKaiserslautern nur remis - Cottbus besiegt Aachen06. März 2010 Der 1. FC Kaiserslautern hat sich auf seinem Weg zurück in die Fußball-Bundesliga einen kleinen Ausrutscher erlaubt. Der Spitzenreiter der zweiten Liga musste sich am 25. Spieltag mit einem 1:1 (1:1) gegen den Abstiegskandidaten FSV Frankfurt begnügen, hat aber bei immer noch sieben Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten FC Augsburg die Rückkehr in die Eliteklasse weiter fest im Visier.
Für die Gastgeber erzielte Sidney Sam in der 27. Minute per Foulelfmeter seinen siebten Saisontreffer zum 1:1. Dadurch blieben die Pfälzer auch das siebte Spiel nacheinander ohne Niederlage und wahrten ihren Vorsprung von zehn Punkten auf den Tabellenvierten Fortuna Düsseldorf. Die abstiegsgefährdeten Gäste, die ihrerseits zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen blieben, waren bereits in der zwölften Minute vor 28.224 Zuschauern durch Nicolas Ledgerwood in Führung gegangen. (...)
zur Frankfurter Allgemeinen ZeitungFCK spielt Unentschieden gegen FrankfurtMit 1:1 trennten sich die Roten Teufel vom FSV Frankfurt. Vor 28.224 Zuschauern auf dem Betzenberg erzielte Sidney Sam per Elfmeter den einzigen Treffer für die Lautrer. Trotz zahlreicher Tormöglichkeiten und deutlich mehr Ballbesitz gelang dem FCK kein weiterer Treffer.
Eine schwere Aufgabe wartete am 25. Spieltag der 2. Bundesliga auf die Roten Teufel. Mit dem FSV Frankfurt war am Samstag, 6. März 2010, um 13:00, Uhr zwar ein Team aus dem Tabellenkeller zu Gast, doch die Mannschaft von Chefcoach Marco Kurz war durchaus gewarnt und wusste, dass die Punkte nur durch harte Arbeit in der Pfalz bleiben würden.
Dementsprechend engagiert begannen die in rot spielenden Lautrer und hatten schon nach zwei Minuten ihre erste Offensivaktion. Alexander Bugera schickte Flügelflitzer Sidney Sam über die rechte Seite, doch der dribbelte sich an der Strafraumkante quasi selbst aus. Die nächste Gelegenheit hatte nur wenig später Martin Amedick, dessen Kopfball nach Bugera-Flanke verfehlte aber das Gehäuse (9.). Mit dem ersten Angriff gingen die Gäste dann in Führung. Den ersten Versuch des plötzlich frei auftauchenden Kujabi konnte FCK-Keeper Tobias Sippel noch parieren, gegen den anschließenden Kopfball von Ledgerwood war er jedoch machtlos (12.). Der FCK zeigte sich vom Rückstand wenig beeindruckt, spielte weiter nach vorne und hatte bereits fünf Minuten später durch Rodnei die nächste Torchance. Der Brasilianer war nach einem Freistoß von Alexander Bugera an den Ball gekommen, doch FSV-Schlussmann Klandt bekam die Kugel gerade noch vor der Linie zu fassen. Wie zu erwarten war, standen die Gäste aus Hessen tief in der eigenen Hälfte, ließen vor allem durch den Ex-Lautrer Jürgen Gjasula jedoch auch durchaus ihre Offensivqualitäten aufblitzen. (...)
zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=155&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=ca8c0921a5 in der Browseradresszeile anhängen