
Herm hat geschrieben:Kampf der Lichtschwert-Trinker (was auch immer das ist) gegen FCK-Liebe (hält die Fahne in... hoch, Leidensgenossin!) bitte einstellen!
FCK Liebe hat geschrieben:danke zumal die Fahne einen doppelten Zweck erfüllt...einige Mainzer Fans betreten mein Büro nicht mehr:-)) wenn das mal nicht ein Erfolg ist:-)Herm hat geschrieben:Kampf der Lichtschwert-Trinker (was auch immer das ist) gegen FCK-Liebe (hält die Fahne in... hoch, Leidensgenossin!) bitte einstellen!
derhonkel hat geschrieben:Leute, jetzt atmet doch mal kurz durch die Nase und beruhigt euch wieder.
Es bringt überhaupt nichts, das der eine den andern vorrechnet, wie lange und wie oft er zum Betze fährt und ob er den schöneren Schal hat. Es bringt auch nichts, jemandem nahe zu legen, er solle Bayern-Fan werden. Diese Floskel nervt genauso wie dieses "Früher-war-alles-Besser"-Gerede.
Wir sind alle FCK-Fans und wir sind alle nicht zufrieden und einverstanden mit der Situation. Das diese Situation mittlerweile seit Jahren vorherrscht nervt _natürlich_ jeden. Und natürlich ist auch der Gedulds-Faden mehr als dünn und stramm gespannt.
Aber jetzt mal ehrlich, erinnert euch doch mal bitte an die Zeit rund um das Wolfsburg-Spiel zurück! Da waren die ersten, die geheult haben, als der WoWo mit seinem Rücktritt gedroht hat, um mehr Budget zu bekommen. Da hat er es in meinen Augen genau richtig gemacht. Hätte er da nicht, direkt nach dem Abstieg, diese Daumenschraube anzusetzen, sonst wär wahrscheinlich gar nichts passiert.
Und damals hat jeder gehofft, das wir direkt aufsteigen, aber es hat wohl keiner wirklich erwartet. Allein schon weil keiner wusste, was eigentlich auf uns zu kommt.
Im Hinblick auf die wirklich beschissene Ausgangslage hat WW eigentlich einen wirklich guten Job in der Hinrunde gemacht. Klar, da gab es auch Gurkenspiele, aber im grossen und ganzen haben mich zB Müller und Reinert doch wirklich an ein Fussball-Spiel erinnert, nicht nur hohles Ball-nach-vorne-Gedresche. Und genau in diesen Spielen wurde bei allen von uns die Meinung gestärkt, dass wir aufsteigen _müssen_.
Habt ihr euch schon mal überlegt, das WW mit der Doppelbelastung, der er bis zu der Verpflichtung von MS ausgesetzt war, schlicht und einfach überarbeitet war?
Ich wäre vorsichtig damit, Wolf rausschmeissen zu wollen, wir sollten vielleicht abwarten, wie sich das ganze im Zusammenhang mit MS entwickelt. Es ging doch am Anfang der Saison, wo also ist das alles geblieben?
Weiterhin finde ich es mindestens genauso ermüdend und ätzend, dass hier ständig auf irgendwelchen FCK-Angestellten in Teils beleidigender Art eingedroschen wird. Da wird Tamas Hajnal als selbsternannter Superstar und Söldner betitelt, was aber gar nicht von ihm ausging. LEute, wir wollen doch versuchen, ihn zu halten, oder? Sollten wir nicht vielleicht lieber den Eindruck vermitteln, dass er wichtig und richtig für uns ist, und ihm zeigen, dass selbst im Falle eines weiteren 2.-Ligajahres er eigentlich unverzichtbar ist?
Es istdoch kein Wunder, dass die Spieler gerne hier weggehen. Warum zB sind Blank und Hertzsch zu 2.-Ligavereinen gewechselt? Wegen der besseren Perspektive? Lachhaft. Was alleine aufm Hertzsch hier eingeschlagen wurde war ja schon Filmreif. Oder der Engelhardt. Ich lache mich tot wenn der in Nürnberg einschlägt wie ne Bombe.
Ich weiss nicht. Ich finde die derzeitige Stimmung wirklich gefährlich und mies, und ich war am Montag wirklich geschockt und auch sauer. Aber, es wurde vor Beginn der Saison Geduld gepredigt, jetzt sollte diese auch wirklich bewiesen werden.
Zumal es keine wirkliche Alternative gibt. Oder wisst ihr nen Trainer, der diese Aufgabe annehmen möchte?
RedPumarius hat geschrieben:AN FCK Liebe!
Meine Güte, ich rede doch mit keinem Kind oder doch?
Nun zum Mitschreiben: Meine Formulierung bezog sich darauf, dass wir dem FCK niemals den Rücken zugedreht haben, sondern immer FCK-Fans waren, d. h. stets emotional und physisch dem FCK verbunden waren. Wir sind immer ins Stadion gegangen, mussten also nicht zurückkehren.
Und ich glaube, dass du das mit dem Opfern immer nocht nicht verstanden hast. Ich weiß selbst, dass das Wort "opfern" von mir kam.
Klasse finde ich, dass in deinem Büro eine riesige FCK-Fahne hängt. Darauf kann man sich doch verständigen.
Gruß an Trunk
RedPumarius hat geschrieben:Hallo Geist!!
Manchmal bewundere ich deinen (noch?) vorhandenen Optimismus. Vielleicht bin ich zu sehr Realist, aber bisher habe ich halt die Fakten sprechen lassen, die wir bisher serviert bekommen haben.
Glaubst du wirklich noch daran, dass wir, selbst wenn die vielen ! anderen Mannschaften patzen, jetzt ein super Serie hinlegen? Wo soll die herkommen? Vom Himmel oder aus der Hölle?
Man wäre das klasse!!!
Wir hatten uns ja vor einiger Zeit verbal auseinander gesetzt und ich hatte darauf verwiesen, dass die kommenden Spiele eine klare Sprache sprechen werden und so wars - meiner Meinung nach - am Montag.
Hattest du eine dermaßen schlechte Leistung erwartet? Ich hatte einiges erwartet, aber - zugegeben - ich war sogar richtig geschockt angesichts dieser gezeigten 90 Minuten.
Was denkst du darüber?
Gruß
adu hat geschrieben:@FCK Liebe
Ich respektiere deine Meinung, nur teilen kann ich sie nicht so ganz.
Ich persönlich hatte vor der Saison nicht mit einem Aufstieg gerechnet, aber damit mal wieder ein bisschen guten Fußball vom FCK zu sehen. Wieder mit Freude auf den Berg zu gehen. Eine Mannschaft die für den Verein mehr gibt als sie das im Moment tun. Ich glaube nicht, daß dies zu hohe Ansprüche sind.
Natürlich mußte Wolf viele neue Spieler einbauen und ging mit einer nicht eingespielten Mannschaft in die Saison. Aber findest du es nicht auch merkwürdig, daß die uneingespielte Mannschaft damals besser spielte als jetzt? Da war ein System zu erkennen, Spielfreude und alles was dazu gehört. Heute, am 26sten Spieltag ist nicht mehr davon übrig geblieben. Auch diese Spiele zu Beginn schürten die Aufstiegshoffnungen. Hat Wolf damals nicht selbst gesagt, man muß bis zum zehnten Spieltag Geduld haben, dann wäre die Mannschaft erst eingespielt sein und ihr wahres Gesicht zeigen? Ich vertraute ihm damals und dachte, wie super die Mannschaft auftritt wenn sier erstmal ein paar eingespielte Spielzüge drauf hat, Standarts einstudiert usw.. Alles vergessen, alles Schall und Rauch. Hat Wolf nicht vor der Saison gesagt, daß die letzten 10 Spieltage entscheidend sein werden? Nur komisch, daß wir in der entscheidenten Phase immer schlechter werden. Wie übrigens auch in der letzten Saison als es um den Abstieg ging. Wolf sagte auch, daß in der es in der Endphase Mannschaften geben wird denen die Luft ausgeht. Simmt!Nämlich uns.
Wie sieht es nach der Saison aus, falls wir den Aufstieg nicht schaffen? Es werden wieder sehr viele Spieler/Leistungsträger gehn. Sei es weil sie nur einen Einjahresvertag haben, oder eben eine Option das sie wechseln können wenn wir nicht aufsteigen. Diese Verträge hat übrigens auch zum größten Teil Wolf ausgearbeitet. So hat er sich für mein Empfinden doch selbst unter Druck gesetzt und zum Aufstieg verdammt. So beginnt in der nächsten Saison wieder alles von vorne. Die wechselnden Spieler müßen ersetzt werden, wir haben ein nicht eingespieltes Team usw.. Sorry, aber von einem langfristigem Neuaufbau, oder Konzept kann ich da nichts erkennen.
Zu einer der größten Schwächen von Wolf zähle ich seine Menschenführung. Siehe zu Beginn der Saison Schönheim und jetzt Vignal oder Bouzid. Diese Spieler hat er öffentlich demontiert und das meißt aus persönlicher Eitelkeit. Das zeugt nicht grade von großer Souveränität. Auch geht das nicht spurlos an der Mannschaft vorbei, die doch durch solch unnötige Aktionen das Vertrauen in den Trainer verliert. Man sagt ja, daß man aus seinen Fehlern lernt. Wolf aber anscheinend nicht. In Nürnberg hat er nämlich mit Vittek genau das gleiche gemacht und man sieht wie es endete.
Es mag sein, daß wir im Sturm Probleme haben. Das ist aber kein Grund für mich von Spieltag zu Spieltag das gleich destroktive System spielen zu lassen. Er hat ja bisher noch kein anderes ausprobiert um mal zu sehen wie die Mannschaft mit einer offensiveren Spielweise aussieht. Selbst wenn er defensiv aufstellt haben wir Probleme in der Abwehr. Es war zwar für lange Zeit die beste im Profifußball (laut den kassierten Toren), aber doch nur weil sie Glück hatte, die gegnerischen Stürmer vor unserem Tor versagten und Macho erstklassig hält. Schau dir mal die Statistik an wer die meisten Torchancen zuließ. Du wirst es ahnen, der FCK.
Jeder sieht doch, daß die mannschaft mit dem wolfschen Spielsystem nicht anfangen kann. Nur Wolf selbst nicht. Aber das ändern des Systems käme ja schon dem eingestehen eines Fehlers gleich und eingestehen von Fehlern ist auch nicht grade Wolfs Stärke, wie wir gesehen haben.
Warum lässt er nicht mal den zweiten Sechser weg und beginnt mit zwei echten Spitzen? Schlimmer kann es doch nicht werden. Über Auswechslungen will ich mich schon gar nicht mehr auslassen. Aber wenn man 0:1 hinten liegt, dann einen Stürmer rauszunehmen und einen Mittelfeldspieler zu bringen...naja...Warum hat er Ziemer nicht in die Mitte neben Opara gestellt, Rihiilarti raus und Reinert rein? Ich verstehe es nicht!
Meiner Meinung nach ist Wolf ein drittklassiger, schlechter, Trainer. Und diese Meinung vertrete ich auch!
FCK Liebe hat geschrieben:Muss leider gleich weg daher nur kurz....
eins weiß ich WW ist kein Redner und für die amnchmal finkigen Fragen von reportern nicht geeignet ein Herr Jäggi konnte das besser und ein Herr Henke auch ( würg) von daher muss man mit Vorsicht genießen was er sagt...er sagte auch das er ( am letzten Spieltag nach dem Wolfsburg Spiel) nicht an einen sofortigen Wiederaufstiegt glaubt...und schwups war er in Ungnade gefallen....wie man es macht...du weißt das ja auch...
Bei mir hat er Punkte gesammelt als er sagte das er bleibt auch wenn es sein muss für weniger Kohle und noch einen zweiten Job macht...würdest du das tun für deinen Firma???
Sicher kann man damit keine Spiele gewinnen aber mir zeigt es das auch Ihm der FCK wichtig ist und darauf kommt es an.
Das hier Spieler runtergeputzt und ausgepfiffen werden finde ich einfach nur Nieveaulos...und ich wünsche das von denen die da Pfeifen auch mal von Ihrem Chef gepfiffen bekommen....
Ehrlich gesagt wer wäre denn ein geeigneter Trainer? Mir fällt keiner ein....
Spieler bieten sich uns auch nicht an wie sand am Meer...dazu sind wir ein zu kleines Licht....
Mir sind die Tränen gelaufen beim FCK Lied..."und wenn der rote Teufel eines Tages zur Hölle fährt..... das ist pure Angst....adu hat geschrieben:@FCK Liebe
Ich respektiere deine Meinung, nur teilen kann ich sie nicht so ganz.
Ich persönlich hatte vor der Saison nicht mit einem Aufstieg gerechnet, aber damit mal wieder ein bisschen guten Fußball vom FCK zu sehen. Wieder mit Freude auf den Berg zu gehen. Eine Mannschaft die für den Verein mehr gibt als sie das im Moment tun. Ich glaube nicht, daß dies zu hohe Ansprüche sind.
Natürlich mußte Wolf viele neue Spieler einbauen und ging mit einer nicht eingespielten Mannschaft in die Saison. Aber findest du es nicht auch merkwürdig, daß die uneingespielte Mannschaft damals besser spielte als jetzt? Da war ein System zu erkennen, Spielfreude und alles was dazu gehört. Heute, am 26sten Spieltag ist nicht mehr davon übrig geblieben. Auch diese Spiele zu Beginn schürten die Aufstiegshoffnungen. Hat Wolf damals nicht selbst gesagt, man muß bis zum zehnten Spieltag Geduld haben, dann wäre die Mannschaft erst eingespielt sein und ihr wahres Gesicht zeigen? Ich vertraute ihm damals und dachte, wie super die Mannschaft auftritt wenn sier erstmal ein paar eingespielte Spielzüge drauf hat, Standarts einstudiert usw.. Alles vergessen, alles Schall und Rauch. Hat Wolf nicht vor der Saison gesagt, daß die letzten 10 Spieltage entscheidend sein werden? Nur komisch, daß wir in der entscheidenten Phase immer schlechter werden. Wie übrigens auch in der letzten Saison als es um den Abstieg ging. Wolf sagte auch, daß in der es in der Endphase Mannschaften geben wird denen die Luft ausgeht. Simmt!Nämlich uns.
Wie sieht es nach der Saison aus, falls wir den Aufstieg nicht schaffen? Es werden wieder sehr viele Spieler/Leistungsträger gehn. Sei es weil sie nur einen Einjahresvertag haben, oder eben eine Option das sie wechseln können wenn wir nicht aufsteigen. Diese Verträge hat übrigens auch zum größten Teil Wolf ausgearbeitet. So hat er sich für mein Empfinden doch selbst unter Druck gesetzt und zum Aufstieg verdammt. So beginnt in der nächsten Saison wieder alles von vorne. Die wechselnden Spieler müßen ersetzt werden, wir haben ein nicht eingespieltes Team usw.. Sorry, aber von einem langfristigem Neuaufbau, oder Konzept kann ich da nichts erkennen.
Zu einer der größten Schwächen von Wolf zähle ich seine Menschenführung. Siehe zu Beginn der Saison Schönheim und jetzt Vignal oder Bouzid. Diese Spieler hat er öffentlich demontiert und das meißt aus persönlicher Eitelkeit. Das zeugt nicht grade von großer Souveränität. Auch geht das nicht spurlos an der Mannschaft vorbei, die doch durch solch unnötige Aktionen das Vertrauen in den Trainer verliert. Man sagt ja, daß man aus seinen Fehlern lernt. Wolf aber anscheinend nicht. In Nürnberg hat er nämlich mit Vittek genau das gleiche gemacht und man sieht wie es endete.
Es mag sein, daß wir im Sturm Probleme haben. Das ist aber kein Grund für mich von Spieltag zu Spieltag das gleich destroktive System spielen zu lassen. Er hat ja bisher noch kein anderes ausprobiert um mal zu sehen wie die Mannschaft mit einer offensiveren Spielweise aussieht. Selbst wenn er defensiv aufstellt haben wir Probleme in der Abwehr. Es war zwar für lange Zeit die beste im Profifußball (laut den kassierten Toren), aber doch nur weil sie Glück hatte, die gegnerischen Stürmer vor unserem Tor versagten und Macho erstklassig hält. Schau dir mal die Statistik an wer die meisten Torchancen zuließ. Du wirst es ahnen, der FCK.
Jeder sieht doch, daß die mannschaft mit dem wolfschen Spielsystem nicht anfangen kann. Nur Wolf selbst nicht. Aber das ändern des Systems käme ja schon dem eingestehen eines Fehlers gleich und eingestehen von Fehlern ist auch nicht grade Wolfs Stärke, wie wir gesehen haben.
Warum lässt er nicht mal den zweiten Sechser weg und beginnt mit zwei echten Spitzen? Schlimmer kann es doch nicht werden. Über Auswechslungen will ich mich schon gar nicht mehr auslassen. Aber wenn man 0:1 hinten liegt, dann einen Stürmer rauszunehmen und einen Mittelfeldspieler zu bringen...naja...Warum hat er Ziemer nicht in die Mitte neben Opara gestellt, Rihiilarti raus und Reinert rein? Ich verstehe es nicht!
Meiner Meinung nach ist Wolf ein drittklassiger, schlechter, Trainer. Und diese Meinung vertrete ich auch!
RedPumarius hat geschrieben:Hallo kepptn!
Irgendwie hast du wohl nicht richtig aufgepasst! Es wird wohl Zeit für ein paar Runden Lesekompetenz-Übungen.
Ich habe mich hier z. B. mit Geist intensiv auseinander gesetzt, warum ich Wolf nicht mehr haben möchte. Lies dir einfach mal die zurückliegenden Argumentationen durch, da kannst du Fakten bzw. Argumente finden, die ich jetzt hier nicht wiederhole.
Besser aufpassen!
Und einen neuen Verein werden wir uns, auch wenn wir uns schämen, nicht suchen, weil wir treue Fans sind. Alles klar!
Gruß an Trunk
![]()
![]()
(ein paar Icons extra für kepptn!!!)
kepptn hat geschrieben:
Darüber was die Fas damit zu tu haben lasse ich mal beiseite denn das würde noch weiter führen. Aber darüber müssen wir ja auch nicht reden denn wir haben ja den Sündenbock, Wolf. Er konnte ja scheinbar noch nie was, hat Nürberg und Wolfsburg an den Abgrundgeführt, nicht das er sie auch vorher jeweils aus der 2. Liga geholt hätte.
adu hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:
Darüber was die Fas damit zu tu haben lasse ich mal beiseite denn das würde noch weiter führen. Aber darüber müssen wir ja auch nicht reden denn wir haben ja den Sündenbock, Wolf. Er konnte ja scheinbar noch nie was, hat Nürberg und Wolfsburg an den Abgrundgeführt, nicht das er sie auch vorher jeweils aus der 2. Liga geholt hätte.
Nürnberg ist doch das beste Beispiel. Klar ist Wolf mit ihnen aufgestiegen, aber danach kam fast der Absturz. Kaum war Wolf weg und Meyer da ging es rapide aufwärts. Warum? Meyer hat die Spieler die damals von Wolf niedergemacht wurden wider aufgebaut, ihnen wieder Selbsvertrauen gegeben. Er hat in kurzer Zeit auf ein anders, offensiveres, System umgestellt und seitdem läuft der Laden. Das auch in unserer Mannschaft mehr Potential steckt als sie im Moment zeigt, haben doch die Spiele am Anfang gezeigt.
Ich bin mir relativ sicher, daß wenn Nürnberg damals nicht den Trainerwechsel vollzogen hätten sie mit uns abgestiegen wären.
kepptn hat geschrieben:[[...]
Dann kommt ein neuer trainer, egal wer, aber am besten Fink, sogar Klopp wär klasse, stellt wieder eine neue Manschaft mit 15 Neuzugängen auf mit der wir den Auftieg noch schaffen und nächstes Jahr spielen wir schon um nen UEFA Cup Platz.
RedPumarius hat geschrieben:Hallo Kepptn!
Wozu soll ich das denn noch besser machen? Du fährst ja darauf ab, auch wenn wir 29 Jahre weiter sind. Alles klar!![]()
Mein Hinweis auf meine vorigen Beiträge mit dieser Thematik waren auch nicht polemisch gemeint sondern sollten wirklich auf die gelaufene Diskussion(en) hinweisen. Bsp. hatte ich intensiv Bezug genommen auf das nicht erfolgreiche Trainingskonzept des Herrn Wolf in der laufenden Saison oder die Entwicklung der Mannschaftsleistung(en) über den Zeitraum von zwei Jahren etc.
Andere Fakten, wie z. b. mangelhafte Taktik, die natürlich mit dem Trainingskonzept zusammenhängen, wurden bereits von vielen anderen hier genannt und diskutiert. Zweifellos klare Fakten, die man nicht übersehen kann oder doch?
Und übrigens: Ich habe nicht einmal Halfar gefordert. Wie kommst du dazu, mit dies zu unterstellen? Ein Halfar allein, bringt nicht die Rettung. Jedoch ein Konzept, das auf mehrere Jahre auf die jungen Spieler im Verbund setzt und um diese herum eine Mannschaft formt, sehe ich als Option. Wir können ebenso eine Leistung erbringen wie der KSC. Dies habe ich hier auch formuliert und gefordert. Natürlich wird es dann auch zahlreiche Niederschläge geben, aber eine junge Mannschaft mit einem neuen Trainer an der Spitze, der ein Konzept hat, hat bedeutend mehr Freiräume. Ich möchte eine positive Entwicklung sehen und die sehe ich eben nun mal nicht. Leider!
Gruß
Herm hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:[[...]
Dann kommt ein neuer trainer, egal wer, aber am besten Fink, sogar Klopp wär klasse, stellt wieder eine neue Manschaft mit 15 Neuzugängen auf mit der wir den Auftieg noch schaffen und nächstes Jahr spielen wir schon um nen UEFA Cup Platz.
Also bei aller Liebe, ich glaub dann bin sogar ich weg
kepptn hat geschrieben:Herm hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:[[...]
Dann kommt ein neuer trainer, egal wer, aber am besten Fink, sogar Klopp wär klasse, stellt wieder eine neue Manschaft mit 15 Neuzugängen auf mit der wir den Auftieg noch schaffen und nächstes Jahr spielen wir schon um nen UEFA Cup Platz.
Also bei aller Liebe, ich glaub dann bin sogar ich weg
Das habe ich hier neulich aufgeschnappt, das Klopp, natürlich nicht direkt, aber irgendwann ein Trainer ist wie er den FCK weiterbringt. Und ehrlich gesagt, bei aller Liebe, sooo abwegig ist das nicht. Klopp kann motivieren, hat ein Gespür für seine Spieler und er ist offensiv ausgerichtet. Also die schlechteste, wenn auch nicht wirklich geschickteste Wahl wäre er nichtmal.