Forum

Reportage: FCK-Fans im Ausland (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
FCK_Teufel
Beiträge: 371
Registriert: 25.08.2007, 12:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Spakenburg, Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK_Teufel »

Ich bin Lautern fan aus Holland :D
daneteufel
Beiträge: 6
Registriert: 06.04.2008, 19:40
Wohnort: Charlottenlund, Dänemark

Beitrag von daneteufel »

betzeopa hat geschrieben:
daneteufel hat geschrieben:Sehr interessanter Artikel aus Ländern, die um einiges Exotischer sind als mein Wohnsitz - Dänemark ;-)

Bin in Dänemark geboren und habe eine dänische Mutter und nen deutschen Papa (aus Bad Dürkheim); habe als ich ganz klein war ein Jahr lang in der nähe von Trier direkt an der Mosel gewohnt, ansonsten aber ausschliesslich hier in Charlottenlund, 5 kilometer nördlich von Kopenhagen. Die Stadionbesuche pro Saison sind leider ziemlich begrenzt, doch 2-3 mal schaffen wirs schon (der Papa und ich) - ausserdem ab und zu mal ein Auswärtsspiel wenns von der Distanz her hinhaut.

Den FCK verfolge ich jeden Tag bei DBB und Roteteufel.de, die Spiele habe ich mehrere Jahre lang bei Bwin.com geschaut - glücklicherweise hat Eurosport jetzt ein online-Angebot, wo sowohl 1. als auch 2. Liga gezeigt wird.

Mitglied bin ich beim Internet-Fanclub Roteteufel.de. Zum Sport in der Schule (mache im Juni das dänische Abitur) habe ich natürlich immer ein FCK-Trikot an :-)

Hallo daneteufel!!!
Als alter Dänemarkfan freue ich mich ganz besonders, dass der FCK in Dänemark offensichtlich auch junge Freunde und Fans hat. Halte den FCK auch in Dänemark hoch und ich meine damit natürlich nicht den dänischen FCK! Bin in Dänemark meistens in der Region des Geburtsortes unseres ehemaligen Spielers Schönberg!
Also schöne Grüße nach DK!!!
Schönen gruss zurück nach Jütland :)
Und keine bange - mim dänischen FCK habe ich ganz und gar nix am Hut ;)
Sandela
Beiträge: 77
Registriert: 11.10.2008, 15:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Sandela »

Mein kleiner Cousin in Honduras fängt jetzt mit Fußball spielen an und bekommt von mir ein FCK-Trikot geschenkt.
Ich züchte den FCK-Fan-Nachwuchs im Ausland heran ;-)
In Honduras ist an deutschen Vereinen sonst nämlich nur der FC Köln bekannt wegen Suazo, der letzte Saison noch dort spielte.
Grüezi miteinand!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Sandela hat geschrieben: In Honduras ist an deutschen Vereinen sonst nämlich nur der FC Köln bekannt wegen Suazo, der letzte Saison noch dort spielte.
Wer hat bei wem gespielt? Ich kenne weder den einen noch das andere... :)
LG Mathias
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

als ich beim aufstieg in der saison 96/97 auf dem rückflug von trinidad und tobago zwischenlandung auf barbados hatte, fand ich im transitbereich zu einem pflälzer fanclub aus barbados kontakt. Die hatten sich gerade tickets besorgen wollen um bei der aufstiegsfeier dabei sein zu können. Mit dabei hatten sie die ergebnisse aus der " bild" und wir bejubelten zusammen das ereignis und genehmigten uns einen weißen rum. Zu der zeit hieß es, es sei der am weitesten entfernte fanclub des FCK. Leider hatte ich nie wieder etwas von denen gehört aber es bleibt mir in besonderer erinnerung...
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

dem fritz seine erben hat geschrieben:
Lutra1900 hat geschrieben:Ich erinner mich an ein Spnderheft der Sportbild von vor Jahren, wo von jedem Bundesligaklub ein "verrückter" Fan vorgestellt wurde. Von uns wurd einer vorgestellt, der auf Trinidad wohnt und auch der wohl einzige Premiere-Abonnement auf Trinidad wär. Mehr weiß ich ach ned mehr.
Ist das eventuell der hier (wäre dann aber Tobago):
dem fritz seine erben hat geschrieben: Habe mich dieses Jahr mal in Trinidad & Tobago rumgetrieben und bin auf einer Küstenstraße auf Tobago fast vor die nächste Palme gefahren! Guckst Du:
http://img295.imageshack.us/img295/9260/tobago1tl0.jpg
http://img180.imageshack.us/img180/8981/tobago2fw7.jpg

Das nenne ich mal einen Fan! Das Wappen ist satt über einen Meter groß.
Leider war keiner zu Hause, wäre auch zu schön gewesen.
Teuflische Grüße an den, der da drüben unsere Farben hochhält!! :winken:
Ich hatte das mal im Juli 2008 gepostet.

ha eben erst entdeckt... Ich glaube ich kenne die ;-)

wie eben schon erwähnt, habe ich mitte der neunziger entdeckt und den aufstieg mit denen gefeiert im transitbereich aufm flughafen!!! Die haben dort auf barbados eine ferienanlage soweit ich mich erinnere und pflegen ihre pfälzer wurzeln!
Sandela
Beiträge: 77
Registriert: 11.10.2008, 15:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Sandela »

Mathias hat geschrieben:
Sandela hat geschrieben: In Honduras ist an deutschen Vereinen sonst nämlich nur der FC Köln bekannt wegen Suazo, der letzte Saison noch dort spielte.
Wer hat bei wem gespielt? Ich kenne weder den einen noch das andere... :)
LG Mathias
FC ist der komische Verein mit dem Hund mit Hörnern als Maskottchen. Hast bestimmt mal was davon gehört ;-)
Die Suazos (2 Brüder und ein Cousin) sind die besten honduranischen Spieler und wegen Maynor Suazo (inzwischen in der Türkei) ist der FC dort bekannt.

Nur verwechselt mein Cousin den FCK noch mit dem FC, aber das krieg ich noch hin! Das FCK-Care-Paket ist unterwegs.
Grüezi miteinand!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Sandela hat geschrieben:...

Nur verwechselt mein Cousin den FCK noch mit dem FC, aber das krieg ich noch hin! Das FCK-Care-Paket ist unterwegs.
Ich hoffe dem liegt das Herzblut Finale als DVD bei, damit dürfte eigentlich alles klar werden.
Es gibt immer was zu lachen.
Gellerieb
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2010, 16:44

Beitrag von Gellerieb »

Auch in Nordosten Chinas in Changchun (850 km nordöstl. von Peking) wird die Betze Flagge hochgehalten! :teufel2:

Live-Stream und Webradio ist Pflicht! Am hiesigen Kicker-Tisch wurden die Männikens letzte Woche mit Miniatur-Betze-Trikots ausgestattet.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Und hier noch ein Foto zum Thema "FCK worldwide", entdeckt von Bernd R. bei seinem USA-Urlaub in Arkansas:

Bild

Echt phänomenal, wo es überall eingefleischte FCK-Fans gibt, in diesem Ausmaß hätte ich jetzt auch nicht damit gerechnet. Gerne mehr Geschichten und Geschichtchen! :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ Thomas...

Ich kann mir gut vorstellen, dass dies z.b. Leute sind, die dem US-Militär angehören bzw. angehörten und auf der Ramstein Air Base stationiert waren bzw. somit in der Region KL gewohnt haben und so mehr oder weniger zwangsläufig mit dem FCK in Verbindung kamen :D :teufel2:

Is zwar nur ne Vermutung, aber das war so ziemlich das erste wie ich mir diesen FCK-Aufkleber aus Arkansas erklären könnte :wink:

War vor drei Jahren für ein Jahr in Missouri ( grenzt an Arkansas ) und nicht wenige Leute dort kennen die Stadt Kaiserslautern :) ... vor allem in Verbindung mit dem US-Militärkrankenhaus in Landstuhl und eben der Air Base nebenan
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

zitat wikipedia.de:

Die Ramstein Air Base (kurz: Ramstein AB) ist der größte Stützpunkt der US Air Force außerhalb der USA und das Hauptquartier der United States Air Forces in Europe (USAFE) sowie das Allied Air Component Command Headquarters (CC-Air HQ) Ramstein, einem NATO-Gefechtsstand zur Führung von Luftstreitkräften.

na immerhin - das kennen viele, v.a. viele derer, die im irakkrieg sind/waren... und KL ist von dort aus eben der platz wo man weggeht. cool, dann gibts bestimmt einige FCK fans in den USA. :teufel2:
ROTWEISSROT78
Beiträge: 54
Registriert: 05.06.2009, 13:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Moskau/Russland

Beitrag von ROTWEISSROT78 »

Auch ich bin mehr als positiv ueberrascht wieviele geniale Fans wir ueberall haben und wie sie mit dem FCK mitfiebern. Ich selbst bin in der Pfalz geboren und aufgewachsen lebe aber inzwischen schon mehr als 12 Jahre in Moskau wo ich ueber Internet und Videotext (montags auch live im DSF) alles mitverfolge. Unvergessen belibt meine 1-Mann Meisterfeier 1998 mitten auf dem Roten Platz und natuerlich der Mai 2008 als ich nach der sms meines Bruders live aus dem Stadion mit dem 1:0 von Simpson fast unsere Wohnung zerlegt habe.

Immerhin schaffe ich es pro Saison zu so ca. 4-5 Heimspielen, meist Dank geschickt geplanter geschaeftlicher Termine bei meiner Muttergesellschaft. Nicht zuletzt aus diesem Grund bin ich ein Fan von Freitags- und Montagsspielen. Meine 3 Dauerkarten auf der Suedtribuene geben ich im Leben nicht auf und so freuen sich Freunde und Familie im Wechsel ueber meine Abwesenheit. Russische Kunden, die ich schon mehrfach bei Spielen dabei hatte sind immer wieder verwundert ueber die Stimmung und die Zahl der Besucher bei einem Zweitligaspiel. Diese Zahlen uebertreffen selbst viele hiesige Erstliga-Spitzenspiele.

Mein zehnjaehirger Sohn ist inzwischen auch ein eingefleischter Fan, was an einer deutschen Schule mit vielen Bayern, Chelsea und ManU Fans nicht immer leicht ist. Aber er haelt sich tapfer.
Antworten