Sodala, Zuhause, 2 Zwiebelfrikadellen drin... Jetzt mal Resumee... Gut begonnen, trotz nicht nachzuvollziehender Aufstellung (bis zum Platzverweis wars eigentlich ne Dreifachsechs, denn Bohl war am Meisten im Mittelfeld beschäftigt.
Der Platzverweis war dumm - keine Frage. Aber hier jetzt mit Stammtischparolen wie "Amateur" und so zu kommen ist bescheuert. Bevor er hierher kam ist er hochgelobt worden (teilweise von Leuten, die hier ihn jetzt runter machen!), weil man ein Video auf Youtube gesehen hat und jetzt sowas. Aber egal. Der Elfmeter: Macho hat sich früh entschieden, Tararache hat das gesehen und eiskalt verwandelt. Aber: Das passiert meine Güte nun mal! Und genau danach habe ich sämtliches Aufaumen, jegliche "scheißegal-Stimmung" vermisst! Es hat bis zur 38. Minute gedauert, bis der FCK gemerkt hat, dass hier weder etwas verloren ist, noch man keine chance mehr hat. In der Zwischenzeit hat übrigens Tararache gelb gesehen und der Schiedsrichter hat ihm klar zu verstehen gegeben, dass das das Letzte war, was er sich erlauben dürfe - 3 Minuten Später haut er Hajnal weg und der Schiedsrichter geht nicht weiter darauf ein. Bellinghausen bekommt für ein Foul gelb, das 10 Mal schlimmer ausgesehen hat, wie es war. Aber Themawechsel, wir waren net gut genug, ums auf den Schiri zu schieben.
Wir schaffen es Standard um Standard herauszuspielen, doch allesamt - bis auf einen Eckenkopfball von Bohl - verpuffen wie ein Furz im Wind. Das muss man doch merken und mal einen anderen die Standards schießen lassen... Dann kam das Schlimmste, was passieren konnte: Der Halbzeitpfiff. Danach war der FCK nicht wiederzuerkennen, ohne, dass eine Steigerung der Duisburger zu sehen war. Traurig aber wahr, der FCK hat sich mit 10 Mann müde gespielt.
Was brauch man dann? Richtig! Eine Zeichen, dass es nach vorne geht! Also was mache ich als erfahrener Trainer? Ich bringe einen unglaublich schwachen Reinert für einen aufopferungsvollen Ziemer. Nominell Läufer für Spitze. Warum ziehe ich Ziemer net einfach vor? Nehme gleich den Riihilahti raus und bring jemand, der Ziemer endlich mit Flanken füttert??? Minuten später wird versucht, den Fehler wieder gut zu machen und Daham ins Spiel zu bringen. Daham hat gespielt wie immer, auf die Torchance gelauert und sich auf Außen Bälle geholt. Reinert war so etwas zurückgezogen. Mitten in diese Umstellung kam ein taktisches Felhverhalten bei einem Konter, bei dem man die sich Aufbauede Müdigkeit bestens bewundern konnte. Stellungsfehler en Masse und ein Macho, der etwas unglücklich aussah - 0:2.
Wenn einige Fans nur ein wenig der Dinge, die hier wochenlang niedergeschrieben wurden, umgesetzt hätten, wäre es net danach Totenstille gewesen! Was bringt uns ein Einheizer, der noch etwas hämisch ins Mikro frägt "Geh mer Heim?" Das war das aus Fan-Sicht Erbärmlichste, was ich seit langer Zeit gesehen habe. Die Stimmung war - entgegen aller Voraussagungen - grottig. Jedes "Schalala" war erzwungen und genauso schnell verebbte es auch wieder. Ich selbst hab mit in der 30. Minute ein Herz gefasst und mir vorgenommen, egal was passiert, ich schwenke die Fahne bis zum Schluß! Schon kam in der 40. Minute einer wie wild aus 10 Reihen hinter mir auf mich zu "Mach die Fahn runner, ich will a was vum Spiel siehe!!!"
Jaa, da macht es doch richtig Spaß mit Herzblut bei der Sache zu sein und Unterstützung liefern zu wollen.
Falls der nette Herr das liest: Auf der Ost sind jede Menge Plätze im selben Preisbereich frei - garantiert ohne Fahne in der Nähe.
Über das 0:3 brauchen wir net mehr weiter reden. Dumm. Mann kann mit 0:2 vor die Hunde gehn, aber nein, die Konzentration muss ja ganz weg sein und mann muss noch ein Tor herschenken. Wie in Freiburg. Das nervt irgendwann.
Betzedeiwel hat geschrieben:und jetzt schau ich mit lauter wehmut zurück und wünsche mir es wäre noch mittag
Gut Nacht
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.