Forum

Reportage: FCK-Fans im Ausland (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Steffbert hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Kennst auch Du FCK-Fans im Ausland oder bist gar selbst einer? Erzähl uns im Diskussionsforum davon!


Zählt das Saarland? :wink:

Selbstverständlich!! Saarland = Jamaika :schneemann:
'rastaman satanic vibration'
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Lauteroo
Beiträge: 14
Registriert: 29.01.2010, 11:53

Beitrag von Lauteroo »

How ya going an alle FCK'ler aus Melbourne Australien.
Ich bin in KL gebohren und natuerlich mein leben lang FCK Anhaenger.
Seit 13 Jahren bin ich leider nur ein paar mal zu Spiele gekommen. Das letzte mal mit den Socceroos zur WM. Was fuer ein Fest....!!!!
Ich verfolge alle Spiele des FCK's im Internet. Spiele der ersten Liga kann man hier auch im free to air TV sehen, ansonsten ueber Fox Sport.
In einer Sport verueckten Stadt wie Melbourne hat sich die neue A-League, die seit 5 Jahren existiert, sehr gut etabliert. Melbourne Victory gilt als der staerkste Club der Liga mit groestem Anhang.
Ich hoffe dieses Jahr nach KL zu kommen und unseren FCK zu feiern.
Geniest jedes Spiel und feuert die Jungs an, den der weg ist das Ziel......
See ya.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Lutra1900 hat geschrieben:Ich erinner mich an ein Spnderheft der Sportbild von vor Jahren, wo von jedem Bundesligaklub ein "verrückter" Fan vorgestellt wurde. Von uns wurd einer vorgestellt, der auf Trinidad wohnt und auch der wohl einzige Premiere-Abonnement auf Trinidad wär. Mehr weiß ich ach ned mehr.


Ist das eventuell der hier (wäre dann aber Tobago):

dem fritz seine erben hat geschrieben:Habe mich dieses Jahr mal in Trinidad & Tobago rumgetrieben und bin auf einer Küstenstraße auf Tobago fast vor die nächste Palme gefahren! Guckst Du:
http://img295.imageshack.us/img295/9260/tobago1tl0.jpg
http://img180.imageshack.us/img180/8981/tobago2fw7.jpg

Das nenne ich mal einen Fan! Das Wappen ist satt über einen Meter groß.
Leider war keiner zu Hause, wäre auch zu schön gewesen.
Teuflische Grüße an den, der da drüben unsere Farben hochhält!! :winken:


Ich hatte das mal im Juli 2008 gepostet.
apocalypticus
Beiträge: 84
Registriert: 11.02.2008, 20:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von apocalypticus »

Da wünsch ich doch an dieser Stelle einmal ganz liebe Grüße aus Sydney. Ich freue mich auch immer über Montagsspiele, da kann man Dienstags Morgen vor der Arbeit immer noch schön die Teufel schauen. Samstags abends um 11 ist aber auch immer gut! :teufel2:
Rheinland-Pfalz dem FCK!
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Boah, ich hätte echt nicht gedacht, dass wir international derart gut vertreten sind. :o
Herzliche Grüße an alle Roten Teufel in der Diaspora, und viel Erfolg bei der Missionierung der Ungläubigen! :D
In den USA hatte ich es da vor ein paar Jahren vergleichsweise einfach: Der FCK und die Boston Red Sox haben dieselben Farben, wir pilgern auf den Betze und die Red Sox Nation nach Fenway, wir hassen den FC Bayern und die dort die Yankees ( :kotz: ), ...
FCK-Logo, aktuelle Tabelle und Spielplan im Büro, Mitfiebern bei Spielen übers Internet und Mitlesen in den Fanforen, ... - das gehörte alles fest dazu. Nur bei unserem Abstieg habe ich mich da drüben ganz alleine gefühlt. Die konnten einfach nicht verstehen, wie sehr die Fans für diesen Verein leben. :weinen:
Dies ist keine Signatur.
El Guapo
Beiträge: 11
Registriert: 29.01.2010, 14:14

Beitrag von El Guapo »

hallo! guten tag!
bin seit langen jahren FCK-fan im ausland. und wenn ich als österreicher in Deutschland arbeitete (wobei ich mich in den FCK verliebte), dann war ich ja eigentlich auch wieder im ausland.
und jetzt frage ich mich die ganze zeit, ob es hier in Wien vielleicht einen FCK-fanclub gibt. und wenn nicht: ob nicht zumindest gemeinsames sky-glotzen angesagt wäre.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Ich wohne in Waterford/Irland. Komme jede Saison so ca.2-3 mal runter um ein Spiel zu gucken. Schon 2 mal hatte ich 2 Arbeitskollegen mit. Einmal gegen Burghausen und zuletzt gegen Duisburg.

Immer wenn die mitkommen schiessen wir 4 Tore. Die beiden haben sich auch Trikots gekauft und schauen unsere Spiele im Netz an.

Achja, der eine ist Newcastle Fan und der andere Liverpool aber ihre 2.Liebe gehört dem FCK..... :D
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

sven69 hat geschrieben:Ich wohne in Waterford/Irland. Komme jede Saison so ca.2-3 mal runter um ein Spiel zu gucken. Schon 2 mal hatte ich 2 Arbeitskollegen mit.
Immer wenn die mitkommen schiessen wir 4 Tore.


Vorschlag: Komm gegen Pauli und gegen Augsburg, aber zur Sicherheit mit jeweils 4 Arbeitskollegen. Die beiden Spiele, das waer die halbe Miete.. :love:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
skar
Beiträge: 21
Registriert: 24.05.2008, 19:01

Beitrag von skar »

tach auch aus dem schwabenland, wohne in tübingen mit nem kumpel, beides pälzer und natürlich fck-anhänger seit jeher. hier in der region tübingen reutlingen und stuttgarter raum gibts natürlich auch einige und die meisten haben ne dauerkarte und fahren zu vielen auswärtsspielen, ne mitfahrgelegenheit gibts da immer.
hab ne weile in südafrika und botswana gelebt, da wars dann nicht so einfach die spiele life zu verfolgen, im tv ging nix, für streams und radio wars internet zu lahm, konnte also nur die ticker lesen, aber besser als gar nix. jetzt ist es ja zum glück nicht mehr so weit. 8-)
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

FCK-Fans auf der Chinesischen Mauer :teufel2: Hierbei handelt es sich um Arno und Tim vom Fanclub "Lautrer Jungs Zweibrücken". Tims Vater ist beruflich in China tätig und die beiden haben ihn im letzten Jahr besucht - und dort natürlich die FCK-Fahne nach oben gehalten! :)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
afrikaandy
Beiträge: 25
Registriert: 21.07.2007, 23:17
Wohnort: Abuja Nigeria

Beitrag von afrikaandy »

Viele Grüße aus Nigeria, auch wir können leider nur selten uff de Betze, jedoch sind wir hier immer dabei. Das Internet wird immer besser, so geht meist auch 90elf Internetradio und parallel der Betze brennt.

Und an der Deutschen Schule hier kennt mittlerweile auch jeder den FCK.

Mein Sohn Jannik, 8 Jahre alt, (seit 5 Jahren Mitglied, nun auch in Teufelsbande) ist mit unserer Security und den handsignierten originalen Tobi Sippel Handschuhen auf dem Foto zu sehen, welches ich verzweifet versuche hochzuladen. :nachdenklich:


Viele Grüße aus Abuja :teufel2:
wombat
Beiträge: 12
Registriert: 25.07.2009, 21:33

Beitrag von wombat »

daneteufel hat geschrieben:Den FCK verfolge ich jeden Tag bei DBB und Roteteufel.de, die Spiele habe ich mehrere Jahre lang bei Bwin.com geschaut - glücklicherweise hat Eurosport jetzt ein online-Angebot, wo sowohl 1. als auch 2. Liga gezeigt wird.


kannst du den link nennen? würde sicher so manche FCK'ler auf der welt interessieren. der sky-stream ist mit 20 euro nämlich dermassen überteuert.

übrigens habe ich vor kurzem auf fck.de versucht herauszufinden, ob es im ausland fanclubs gibt. hab aber nichts gefunden. speziell zürich würde mich interessieren. google verrät, dass es wenigstens mal einen fanclub in zürich gegeben haben muss...
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

es grüßt ein FCK-fan aus dem mittelhohen norden, genauer gesagt aus der hauptstadt des ronnie-hellström-landes!

FCK-Aufkleber hab ich hier zwar noch keine entdeckt, aber wenn mir jmd welche zuschicken mag...
aber ich mach bei den schweden, hier die ich kenne gut werbung für unsern verein. wer weiß, evtl. klappts ja noch mit nem fck-fanclub stockholm eV.
falls jemand in der nähe ist, einfach bescheid geben :teufel2:

und ein wenig hitze aus der hölle würde mir hier grad ganz gelegen kommen. 8-)


kurz noch off-topic: benutzt hier jmd sonst noch den aktuellen opera? der kickt mich bei dbb immer nach 5 sek. wieder raus und iich will den ie so gut es geht meiden. für hilfe wär ich echt dankbar! :!: :!: :!:

frostige grüße und einen heißen tanz auf dem tivoli!

crombie
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

daneteufel hat geschrieben:Sehr interessanter Artikel aus Ländern, die um einiges Exotischer sind als mein Wohnsitz - Dänemark ;-)

Bin in Dänemark geboren und habe eine dänische Mutter und nen deutschen Papa (aus Bad Dürkheim); habe als ich ganz klein war ein Jahr lang in der nähe von Trier direkt an der Mosel gewohnt, ansonsten aber ausschliesslich hier in Charlottenlund, 5 kilometer nördlich von Kopenhagen. Die Stadionbesuche pro Saison sind leider ziemlich begrenzt, doch 2-3 mal schaffen wirs schon (der Papa und ich) - ausserdem ab und zu mal ein Auswärtsspiel wenns von der Distanz her hinhaut.

Den FCK verfolge ich jeden Tag bei DBB und Roteteufel.de, die Spiele habe ich mehrere Jahre lang bei Bwin.com geschaut - glücklicherweise hat Eurosport jetzt ein online-Angebot, wo sowohl 1. als auch 2. Liga gezeigt wird.

Mitglied bin ich beim Internet-Fanclub Roteteufel.de. Zum Sport in der Schule (mache im Juni das dänische Abitur) habe ich natürlich immer ein FCK-Trikot an :-)



Hallo daneteufel!!!
Als alter Dänemarkfan freue ich mich ganz besonders, dass der FCK in Dänemark offensichtlich auch junge Freunde und Fans hat. Halte den FCK auch in Dänemark hoch und ich meine damit natürlich nicht den dänischen FCK! Bin in Dänemark meistens in der Region des Geburtsortes unseres ehemaligen Spielers Schönberg!
Also schöne Grüße nach DK!!!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
OZ-Teufel
Beiträge: 18
Registriert: 20.01.2009, 14:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Sydney/Australien

Beitrag von OZ-Teufel »

Wohne seit 1,5 Jahren in Sydney/Australien und studiere dort und vermisse den FCK natürlich sehr, als dann die Chance im August da war, bei einem spontanen Familienfest noch auf dem Betzte vorbeizuschauen. Habe ich dies natürlich gemacht, damals ging es direkt vom FRA zum Betze ;-)

Hatte damals zwei Karten (meine Freundin aus Taiwan, musste natürlich auch mit ;-) ) im Onlineshop reserviert und die Dame, war doch etwas sprachlos, als sie nach meiner Adresse fragte!

Informationen über den FCK hole ich mir natürlich aus dem Internet und die Spiele verfolge ich natürlich online im Bundesligaradio.

Grüße aus Sydney
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Es ist ein tolles Gefühl,das mich überkommt,wenn ich lese,wo überall Herzen für den FCK schlagen.

Nicht nur die Bundesrepublik hat überall FCK-Fans zu bieten (was mich tröstet,denn solange gibt es für Deutschland noch eine Chance),sondern überall auf der Welt sind Teufel zuhause!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

wombat hat geschrieben:übrigens habe ich vor kurzem auf fck.de versucht herauszufinden, ob es im ausland fanclubs gibt. hab aber nichts gefunden. speziell zürich würde mich interessieren. google verrät, dass es wenigstens mal einen fanclub in zürich gegeben haben muss...

Es gibt einen Fanclub auf der schweizer Seite des Bodensees.
Die haben vor zwei Jahren beim Fanclubturnier im Januar teilgenommen.
;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
fckfan66
Beiträge: 11
Registriert: 07.06.2007, 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag von fckfan66 »

Hallo,

viele Grüße vom ersten ostdeutschen FCK-Fanklub
Koidevils von der Saale

Bild

http://w3.hallepost.de/koidevils

Fotos:
http://ax.vg/y5

Aufstieg 2010
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Mathias hat geschrieben:
wombat hat geschrieben:übrigens habe ich vor kurzem auf fck.de versucht herauszufinden, ob es im ausland fanclubs gibt. hab aber nichts gefunden. speziell zürich würde mich interessieren. google verrät, dass es wenigstens mal einen fanclub in zürich gegeben haben muss...

Es gibt einen Fanclub auf der schweizer Seite des Bodensees.
Die haben vor zwei Jahren beim Fanclubturnier im Januar teilgenommen.
;)


Und zwar in Kreuzlingen. Die Stadt grenzt unmittelbar an Konstanz, im Grunde sind beide Städte bereits zusammengewachsen. Von da aus sind es ca. 50 km nach Zürich.
de_ insider
Beiträge: 62
Registriert: 16.05.2009, 20:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ettelbrück/ Luxemburg

Beitrag von de_ insider »

Schöne Grüsse aus Luxemburg :D

und hoffentlich gibts 3 punkte vom neuen tivoli :teufel2:
Lauteroo
Beiträge: 14
Registriert: 29.01.2010, 11:53

Beitrag von Lauteroo »

G'day nochmal aus Melbourne.
Freut mich riesig das noch weitere FCK Fans in Oz sind.
Vielleicht wird es ja was mit einem Fanclub Down Under!!!!
See ya. :wink:
doraemon
Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2006, 03:06

Beitrag von doraemon »

Beste Gruesse aus Japan, wo man auch ab und an auf Leute trifft, fuer die der FCK ein Begriff ist.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über die ganzen FCK-Fanclubs? Abgesehen davon, dass der Verein von einem derartigen Networking profitieren könnte, fände ich es sehr angenehm bei einem Aufenthalt in einer fremden Stadt gleich zu wissen, wo man als FCKler willkommen ist und zum Beispiel gemeinsam das Spiel anschauen könnte.
Dies ist keine Signatur.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Klar gibts ne Liste. Aber nur für Deutschland: http://www.fck.de/de/fans/fan-clubs/lis ... clubs.html
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
FCK_Teufel
Beiträge: 371
Registriert: 25.08.2007, 12:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Spakenburg, Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK_Teufel »

Ich bin Lautern fan aus Holland :D
Antworten