Sport: 1. FCK
Der Trainer freut sich auf die Qual der Wahl
Fußball: Kopf-an-Kopf-Rennen beim FCK um die Position auf dem rechten Flügel - Im Sturm ist Adam Nemec der Dauerbrenner
Arbeiter im Angriff: FCK-Stürmer Adam Nemec. Dahinter Jiri Bilek, rechts Florian Dick. Foto: Kunz
Hohes Tempo, überraschende Pässe und leidenschaftlich geführte Duelle. Im gestrigen Trainingsspiel des Zweitliga-Spitzenreiters 1. FC Kaiserslautern vor dem Rückrundenstart morgen (13 Uhr) bei Greuther Fürth war zu sehen: Die von Fußball-Lehrern gerne geforderte "Spannung" ist im Kader der Roten Teufel zu spüren.
Einen spannenden Kampf um die Position auf der rechten Außenbahn liefern sich Ivo Ilicevic und Winter-Neuzugang Markus Steinhöfer. Beide zeigten gestern im rasanten Übungsspielchen aggressive Vorstöße und Zug zum Tor. "Ich wollte die Entscheidung nicht fällen", sagte Rechtsverteidiger Florian Dick zu der noch zu vergebenden Stelle vor ihm, "beide trainieren sehr gut, ich bin mal gespannt auf Samstag."
FCK-Trainer Marco Kurz bekundete später, er habe sich noch nicht entschieden, ob der in der Hinrunde gesetzte Ilicevic morgen in der Partie bei seinem Ex-Klub in der Startelf steht oder Steinhöfer. Kurz sagte: "Aber ich bin froh um diese Situation; deshalb stecke ich gerne in meiner Haut ..." Deutliche Signale, dass er sich nach langer Leidenszeit wieder reif fühlt für die Anfangsformation, sendet auch Angreifer Srdjan Lakic. Er rackert leidenschaftlich, wenn nötig auch mal mit einer Grätsche, für seine Chance. Den Trainer freut"s, der gewünschte Konkurrenzkampf, der jeden einzelnen Spieler besser machen soll, lebt. Lakics" Stürmerkollege Erik Jendrisek, am Mittwoch wegen seiner leichten Knieverletzung geschont, trainierte wie Martin Amedick gestern wieder mit der Mannschaft. "Ich bin auch hier froh, mehrere Optionen zu haben", betonte Coach Kurz mit Blick auf den Sturm. (...)
zur Rheinpfalz
Samstag, 13.00 Uhr: Rückrundenauftakt in Fürth
Nicht einmal einen Monat nach dem letzten Vorrundenspiel beim FC Augsburg wird es für den 1. FC Kaiserslautern wieder ernst. Am Samstag, 16. Januar 2010, reist der Tabellenführer der 2. Liga erneut nach Bayern, diesmal zur SpVgg Greuther Fürth.
Die auf dem Papier deutliche, aber dennoch unglückliche Niederlage in Augsburg wollen die Roten Teufel möglichst schnell wieder vergessen machen. Dafür haben Cheftrainer Marco Kurz und sein Team in der kurzen Winterpause fleißig gearbeitet. Noch im alten Jahr versammelte der Coach seine Jungs zum ersten Mal wieder am heimischen Betzenberg, wo die Mannschaft trotz der winterlichen Witterung optimale Traininsgbedingungen zur Verfügung hatte.
Mit zwei Testspielen gegen die Erstligisten 1899 Hoffenheim und Mainz 05 wurde dann die heiße Phase der Vorbereitung auf den Rückrundenstart eingeleitet, in der die Lautrer Elf auch direkt zu überzeugen wusste. Zwar reichte es in beiden Tests nicht zu einem Sieg. Die Art und Weise, in der die junge Mannschaft den beiden Bundesligisten zusetzte, war allerdings beeindruckend. (...)
zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=269&tx_nidagseason_pi1[tab]=3&cHash=68db24044c in der Browseradresszeile anhängen
Markus Schmidt pfeift Rückrundenauftakt
Die Partie der Roten Teufel am Samstag bei der SpVgg Greuther Fürth leitet der 37-jährige Markus Schmidt aus Stuttgart.
(...)
Die letzte von ihm gepfiffene FCK-Partie war der Rückrundenauftakt der Vorsaison, daheim gegen Mainz 05 (1:1). Ihm assistieren Volker Wezel und Arno Blos. Vierter Offizieller ist Dominik Schaal.
zu fck.de Reloaded
Schippen für den Tanz mit den «Roten Teufeln»
Die Kleeblatt-Fans dürfen heute selbst aktiv in die Vorbereitung für das erste Heimspiel des neuen Jahres gegen den 1. FC Kaiserslautern (Samstag, 13 Uhr) eingreifen. Die SpVgg bittet ihre Anhänger ab 12 Uhr zu einer Schneeräumaktion in den Ronhof. «Wir werden dafür sorgen, dass genügend Räumgerät vorhanden ist. Außerdem gibt es Verpflegung und warme Getränke», so SpVgg-Fankoordinator Nicolas Heckel. In der Vergangenheit hatten die Fans schon des Öfteren dazu beigetragen, Ränge und Zugangswege von der weißen Flockenpracht zu befreien. Als Belohnung winkt jedem Helfer eine Eintrittskarte für das Spiel am Samstag. (...)
zu den Fürther Nachrichten
14. Jan 2010, 22:20 Uhr
Fürth: Büskens - Prima Premiere bei Fans
Fürths neuer Trainer Mike Büskens stellte sich am Mittwochabend erstmals den Fragen der Fans. Foto: ZINK
Der neue Kleeblatt-Trainer lernte den SpVgg-Stammtisch kennen, punktete bei den Anhängern und lobte die Mannschaft: „Ich habe Eifer und Begeisterung gesehen“
FÜRTH Im Ronhof ticken die Uhren anders. Da trennt sich der Verein wegen Erfolgslosigkeit von Trainer Benno Möhlmann und prompt werden im Vereinsforum Stimmen in Richtung Präsident Helmut Hack laut, Möhlmann zum Ehrenmitglied zu ernennen.
Anhänger wünschen Ehrenmitgliedschaft für Möhlmann
Und dieses Anliegen spielte sogar eine Rolle bei Mike Büskens’ Entschluss, Benno nachzufolgen. „Beim ersten Gespräch haben mir Hack und Manager Rachid Azzouzi davon erzählt. Da habe ich gemerkt, wie respektvoll man hier mit Trainern umgeht.“ (...)
zur Nürnberger Abendzeitung