OWL-Teufel hat geschrieben:Auf gut Deutsch: Wir werden sie nicht los.
Beide Spieler müssen ja hochelitäre Ausbildungen genossen haben,wenn sie von dem zwar nicht schlechten Gehalt,das sie derzeit aber eben nicht bis ans Ende ihrer Tage bekommen,ihr Leben lang zehren können.
Während die Schuldenuhr der BRD in Berlin rasant nach oben tickert,nimmt der Marktwert der Herren den genau gegensätzlichen Verlauf,dürfte schon bald bei Null angekommen sein.
Bei Moussa war es mir schon von vorne herein klar, dass er den Vertrag aussitzen wird.
1. So ein Geld wird er nicht mehr wieder bekommen, insbesondere ohne Arbeit.
2. Um einen Klub in Nordafrika oder Arabien kann er sich beim Afrika-Cup gut kümmern, insbesondere wenn er nicht spielt. Da geht er hin, ohne Ablöse, auch für kleineres Geld. Selbst 2. oder 3. Liga Frankreich wird er Polen vorziehen.
3. Mit dem Geld das er bisher bekommen hat, wäre er in Burkina Faso ein gemachter Mann, für einen Laden oder einen Gebrauchtwagenimport reicht es alle mal.
3. Er ist traurig und auch persönlich beleidigt. Da tut er keinem mehr einen Gefallen und geht nach Polen.
4. Man muss mit jemandem wie Moussa sprechen, ihn versuchen zu verstehen. Zu erwarten, das er wie ein Westeuropäer denkt, ist einfach falsch.
Wir müssen akzeptieren, das Menschen aus anderen Kulturen anders denken und ihre Wertvorstellungen andere sind. Daher wird er am Ende der Saison verschwinden und nach der WM irgendwo wieder auftauchen. Schade, aber so sollte es halt sein.
Stefan Kuntz hat das glückliche Händchen, oder auch den richtigen Riecher, daher werden solche Aktionen und ähnliche Personalspiele durch den Erfolg geheilt. Andere hatten dies nicht, daher die Runström's, Hansen' oder Opara's dieser Welt.