86 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
@ Playboy-24...
... ist doch nicht dein Ernst oder das mit *noch besser als oberes Mittelfeld* ????
Wir sind alle euphorisch und ich denke auch, dass wir aufsteigen werden... aber die 1. Liga is immer noch nen anderes Kaliber
Mit der Leistung würden wir aber so sicher nichts mitm Abstieg zu tun haben... so viel is klar
... ist doch nicht dein Ernst oder das mit *noch besser als oberes Mittelfeld* ????

Wir sind alle euphorisch und ich denke auch, dass wir aufsteigen werden... aber die 1. Liga is immer noch nen anderes Kaliber

Mit der Leistung würden wir aber so sicher nichts mitm Abstieg zu tun haben... so viel is klar

Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
[quote="Schlossberg"]" ...dass Geld in die Kasse kommt"
In der Tat sehr wichtig. Man stelle sich mal vor, der FCK hätte so viel Geld, dass er sich wieder mal richtige Kaliber leisten könnte, bzw. wenn man Spieler von nationalem oder gar internationalem Top-Niveau hat, die auch halten kann. Mir tut jedes Interview von Miro in der Seele weh, es ist furchtbar, wie er nach und nach seinen pfälzischen Akzent ablegt.
Geld ist wichtig. Viel hilft viel.quote]
@Betze8.1.west
Bei aller Nachsicht versteh ich die Aufregung nicht. Natürlich will Stefan Kuntz den Aufstieg. Wer ihn kennt, weiß, wie sehr gerade er darauf brennt. Er hat schon letzte Saison damit gerechnet. Die Entlassung Sasic`s ist zu einem großen Teil Stefans Enttäuschung über den Nicht-Aufstieg zuzuschreiben. Es spricht aber auch nichts dagegen, seinen unbedingten Erfolgswillen in Bescheidenheit zu kleiden. Man muß seine Gegner nicht zusätzlich motivieren, zumal man nicht weiß, was unsere Feinde in vielen Redaktionsstuben daraus machen (siehe Artikel der FAZ).
Aber das sind Nebensächlichkeiten. Richtig unschön sind die ständigen Relativierungen des fußballerischen Potentials des FCK mit dem Tenor:
Trainer war Notlösung, diese Spieler sind nur da, weil wir kein Geld haben. Wenn wir aber mal wieder Geld haben sollten, dann leisten wir uns wieder "richtige Kaliber".
Diesen Fußballfreunden sage ich: Traue Deine Augen. Glaube nur, was Du siehst. Vergiß die Ablösesummen und das PR-Geschreibsel, das Spieler aus welchen Interessen auch immer hochjubelt.
Der Erfolg des FCK beruht nicht nur auf "100% gelungener Ansprache" durch den Trainer. Für mich offenbart der FCK nach vielen Jahren wieder einmal ein erhebliches fußballerisches und sportliches Potential, das darüberhinaus noch entwicklungsfähig ist, verbunden mit großem Sachverstand bei Trainer und VV.
Natürlich kann man den Teufel an die Wand malen und sich ein Szenario ausdenken, das zu Mißerfolg führt und zur Trainerentlassung. Aber warum soll in der jetzigen Situation so etwas herbeigeredet werden? Dazu besteht nicht der geringste Anlaß! Ich sage vielmehr voraus, und dafür spricht sehr viel, daß wir bald Marco Kurz in Arsène Kurz umtaufen müssen und daß diese Mannschaft bald einen Buchwert haben wird, der Deine "Träume" noch übertreffen wird. Es gilt, alle Kraft darauf zu konzentrieren, das jetzige Personal zusammenzuhalten.
Der FCK arbeitet in dieser Saison so vorbildlich, daß Felix und Jupp sein Modell bereits kopieren.
In der Tat sehr wichtig. Man stelle sich mal vor, der FCK hätte so viel Geld, dass er sich wieder mal richtige Kaliber leisten könnte, bzw. wenn man Spieler von nationalem oder gar internationalem Top-Niveau hat, die auch halten kann. Mir tut jedes Interview von Miro in der Seele weh, es ist furchtbar, wie er nach und nach seinen pfälzischen Akzent ablegt.
Geld ist wichtig. Viel hilft viel.quote]
@Betze8.1.west
Bei aller Nachsicht versteh ich die Aufregung nicht. Natürlich will Stefan Kuntz den Aufstieg. Wer ihn kennt, weiß, wie sehr gerade er darauf brennt. Er hat schon letzte Saison damit gerechnet. Die Entlassung Sasic`s ist zu einem großen Teil Stefans Enttäuschung über den Nicht-Aufstieg zuzuschreiben. Es spricht aber auch nichts dagegen, seinen unbedingten Erfolgswillen in Bescheidenheit zu kleiden. Man muß seine Gegner nicht zusätzlich motivieren, zumal man nicht weiß, was unsere Feinde in vielen Redaktionsstuben daraus machen (siehe Artikel der FAZ).
Aber das sind Nebensächlichkeiten. Richtig unschön sind die ständigen Relativierungen des fußballerischen Potentials des FCK mit dem Tenor:
Trainer war Notlösung, diese Spieler sind nur da, weil wir kein Geld haben. Wenn wir aber mal wieder Geld haben sollten, dann leisten wir uns wieder "richtige Kaliber".
Diesen Fußballfreunden sage ich: Traue Deine Augen. Glaube nur, was Du siehst. Vergiß die Ablösesummen und das PR-Geschreibsel, das Spieler aus welchen Interessen auch immer hochjubelt.
Der Erfolg des FCK beruht nicht nur auf "100% gelungener Ansprache" durch den Trainer. Für mich offenbart der FCK nach vielen Jahren wieder einmal ein erhebliches fußballerisches und sportliches Potential, das darüberhinaus noch entwicklungsfähig ist, verbunden mit großem Sachverstand bei Trainer und VV.
Natürlich kann man den Teufel an die Wand malen und sich ein Szenario ausdenken, das zu Mißerfolg führt und zur Trainerentlassung. Aber warum soll in der jetzigen Situation so etwas herbeigeredet werden? Dazu besteht nicht der geringste Anlaß! Ich sage vielmehr voraus, und dafür spricht sehr viel, daß wir bald Marco Kurz in Arsène Kurz umtaufen müssen und daß diese Mannschaft bald einen Buchwert haben wird, der Deine "Träume" noch übertreffen wird. Es gilt, alle Kraft darauf zu konzentrieren, das jetzige Personal zusammenzuhalten.
Der FCK arbeitet in dieser Saison so vorbildlich, daß Felix und Jupp sein Modell bereits kopieren.
Zuletzt geändert von Piranha am 20.12.2009, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
@piranha
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich dies noch erleben werde, aber:
ich verstehe Deinen post und kann ihn ohne nochmal Korrektur zu lesen unterschreiben und in den Postausgang geben.
Gerade der "Marktwert" des Teams ist interessant. Nahezu jeder Spieler hat seinen Marktwert (teilweise erheblich) gesteigert. Und das geht alles auf die Kappe von Kurz und Co.
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich dies noch erleben werde, aber:
ich verstehe Deinen post und kann ihn ohne nochmal Korrektur zu lesen unterschreiben und in den Postausgang geben.
Gerade der "Marktwert" des Teams ist interessant. Nahezu jeder Spieler hat seinen Marktwert (teilweise erheblich) gesteigert. Und das geht alles auf die Kappe von Kurz und Co.
tim_price hat geschrieben:@piranha
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich dies noch erleben werde, aber:
ich verstehe Deinen post und kann ihn ohne nochmal Korrektur zu lesen unterschreiben und in den Postausgang geben.
Gerade der "Marktwert" des Teams ist interessant. Nahezu jeder Spieler hat seinen Marktwert (teilweise erheblich) gesteigert. Und das geht alles auf die Kappe von Kurz und Co.
Du machst mich glücklich, Tim. Du glaubst garnicht, was es mir bedeutet, daß auch Du mich verstehst. Ich habe mich aber auch bemüht, möglichst einfach und artgerecht zu schreiben.

Piranha hat geschrieben:tim_price hat geschrieben:@piranha
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich dies noch erleben werde, aber:
ich verstehe Deinen post und kann ihn ohne nochmal Korrektur zu lesen unterschreiben und in den Postausgang geben.
Gerade der "Marktwert" des Teams ist interessant. Nahezu jeder Spieler hat seinen Marktwert (teilweise erheblich) gesteigert. Und das geht alles auf die Kappe von Kurz und Co.
Du machst mich glücklich, Tim. Du glaubst garnicht, was es mir bedeutet, daß auch Du mich verstehst. Ich habe mich aber auch bemüht, möglichst einfach und artgerecht zu schreiben.
Anders wär es wirklich nicht gegangen, aber auch im Tiefflug kriegt man so manche Taube ab.
Wenn Du glücklich bist, bin ich es auch.
Ich wünsche Dir jetzt schon (unter Vorbehalt) frohe Weihnachten...
@Tim_Price
Ohne Vorbehalt "Fröhliche Weihnacht" und auf daß wenigstens in dieser Zeit niemand hinter Dir her sein möge!

Ohne Vorbehalt "Fröhliche Weihnacht" und auf daß wenigstens in dieser Zeit niemand hinter Dir her sein möge!


Ich bin gerührt.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Ich bin gerührt.
Und ich geschüttelt.
Stop living in the past
joa, das saisonziel is alles aber nicht superklar. Wir sind der 1.FC Kaiserslautern und führen die zweite Bundesliga souverän an. Heute ein sieg und es sind schon 9 punkte auf den zweiten und sogar zwölf punkte auf den dritten platz... Das muss man sich mal vor augen führen- 12 punkte, d.h. bielefeld muss vier mal gewinnen während wir 4 mal verlieren. Saisonziel: Aufstieg! Natürlich darf man das nicht so formulieren, da wir eine junge Truppe haben aber dennoch darf man das wort aufstieg in den mund nehmen, die Jungs wissen was sie können. VON SPIEL ZU SPIEL DENKEN! und nicht irgendwelche Saisonziele ausrufen die komplett hirnrissig sind. Wir haben vor Bielefeld 9 Punkte. Stefan will am 3-letzten spieltag noch die chance haben aufzusteigen. d.h. sein millimalziel heisst am 3-letzten spieltag 9 punkte hinter bielefeld zu sein. Wenn wir heute verlieren müssten wir also in der rückrunde 18 punkte schlechter sein als Bielefeld und daran erkennt man das dieses millimalziel absoluter Schwachsinn ist. VON SPIEL ZU SPIEL!!! Lasst uns Bello zeigen was er in der Pfalz verloren hat!!! Alle nach Augsburg! 

Für immer FCK!
Stefan Kuntz sollte eine Pressekonferenz einberufen auf der folgendes bekannt gegeben wird:
Saisaonziel: Aufstieg mit min. 80 Punkten
Ziel 2010/2011: Deutscher Meister mit 10 Punkten vor den Bayern
Ziel 2011/2012: Champions League Sieger
Alles andere wäre in der aktuellen Lage und Tabellenposition tiefgestapelt!
Saisaonziel: Aufstieg mit min. 80 Punkten
Ziel 2010/2011: Deutscher Meister mit 10 Punkten vor den Bayern
Ziel 2011/2012: Champions League Sieger
Alles andere wäre in der aktuellen Lage und Tabellenposition tiefgestapelt!
86 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste