Einen wunderschönen Guten Morgen aus dem (noch) etwas sonnigen Rostock.
Die Nordteufelin und ich sind nach dem Spiel gestern und nach einem anschließenden Besuch des Weihnachtsmarkt wieder gut zuhause angekommen,was gar nicht so einfach war.
Zum Spiel kann man eigentlich nicht allzu viel sagen,es hat nicht die glücklichere,sondern die cleverere Mannschaft gewonnen.Ganz im Stile einer Spitzenmannschaft (das habe ich in den letzten Wochen recht oft geschrieben,kann auch gerne so bleiben) wurden die drei Punkte aus Rostock entführt.Die Auswärtsserie ist nun wirklich schon beängstigend.
Der Gegner kam durch einige Nachlässigkeiten unsererseits zu einigen guten Chancen,die aber allesamt durch einen gut aufgelegten Sippel entschärft werden konnten.Der Junge spielt eine echt gute Saison.
Ansonsten blieb vieles Stückwerk,viele Fehlpsse prägten das Spiel,was auch auf den katastrophalen Platz zurückzuführen war.
Bezeichnend,dass das entscheidende Tor einmal mehr durch eine Standardsituation fiel.Eine mustergültige Freistoßflanke von Bugera auf den Kopf von Nemec führte zum Siegtreffer.Unsere Standards sind in dieser Saison eine echte Waffe.
Insgesamt ein ausgeglichenes Spiel,aber der FCK war wie gesagt einfach cleverer.
Schmerzhaft ist der Ausfall von Sam,man hat sofort gemerkt,wie sehr er der Mannschaft fehlt.Er ist halt einfach ncht zu ersetze,ohne ihn ist das Spiel einfach ärmer.Für Schulz hoffe ich,dass die Verletzung nicht ganz so schlimm ist wie befürchtet,denn er ist stets eine gute und wichtige Alternative fürs defensive Mittelfeld.
Nun kommt mit Koblenz ein recht schweres Spiel auf uns zu.Wir werden die meiner Meinung nach nicht einfach überrennen,sondern das wird wieder ein hartes Stück Arbeit,aber das weiß auch Marco Kurz und wird die Spieler schön am Boden halten.Dennoch werden wir das Spiel gewinnen,da bin ich von überzeugt.Zudem erwarte ich eine gute Kulisse,vielleicht werden beim letzten Heimspiel 2009 doch noch einmal die 40.000 geknackt.
Zur Erwartungshaltung halte ich es mit denjenigen,die mit einem gesunden Optimismus nach vorne schauen.Das wird kein Selbstläufer und wir werden sicherlich nicht jedes Spiel bis Saisonende gewinnen,aber die Voraussetzungen sind glänzend.36 Punkte nach 15 Spielen sind exzellent und haben in der Vergangenheit sicherlich nur wenige Mannschaften verbuchen können.
Nun noch ein Wort zum Drumherum in Rostock.Wie Berliner schon ganz richtig sagt,ist es eine Schande und ein Armutzeugnis,dass man bei einem Auswärtsspiel auf seine üblichen Fanklamotten verzichten muss,weil man um seine Gesundheit fürchten muss.
Allerdings schäme ich mich nicht nur für die Rostocker Idioten,welche nur auf eine Gelegenheit warten,an den Gästeblock heranzukommen,sondern auch für die Vollidioten auf unserer Seite,welche meinen,die armseligen Gestalten auch noch zu provozieren.Diese sind kein Stück besser.
Ansonsten kann ich sagen,dass die Ordner durchaus freundlich und auch bemüht waren,uns zu helfen.Was die Catering-Abteilung angeht,waren sie sehr freundlich,aber etwas langsam
Alles in allem ein sportlich erfolgreicher,aber menschlich enttäuschender Ausflug nach Rostock.Ich kann nur hoffen,dass sich die Wege von Hansa und des FCK kommende Saison trennen,wenn es eben geht,möchte ich diese Stadt,die ich eigentlich schätzen gelernt habe,nicht mehr um des Fußballs willen aufsuchen müssen.Es ist jedesmal wieder ein Trauerspiel dort!