Forum

Siegesserie geht weiter: 1:0-Erfolg in Rostock (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

mal was zur Statistik :


nach dem 17. Spieltag 2008/2009

1. MZ 31 Punkte
2.FCK 31 Punkte
3.SCF 30 Punkte

wir haben jetzt schon 36 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Punkte
nach dem 15 . Spieltag.!!!!!!!!!!!!!!
HANSLIK/Man of the important Goals
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Ich freue mich riesig.Wir haben bei einem unserer "Auswärts Angstgegner" gewonnen.
Glücklich? Eher nett, für mich war die erste Halbzeit viel ausgeglichener als viele dies empfunden hatten. 3 zu 2 Großchancen für uns.

Das der Bundesligaabsteiger Rostock zu hause in der 2. Halbzeit enormen Druck ausüben wird, war so zu erwarten.
Die Abwehr hatte ein paar schwächerer Momente vorallem nach Standards und unsere Tobias konnte mal so richtig zeigen was er bei Gerry gelernt hat.
Nemec hat einen klasse Kopfball gesetz (besser als bei seiner sehr guten Chance in der 1. Halbzeit)
Aber viel wichtiger war sein Spiel gegen den Gegner. Ich weiß nicht wieviele Bälle er den Rostocker abgeluxt hat, zusammen mit Bilek war das allererste Sahne.

Wer leider einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, war Ivo. Des war nix. Macht aber nix bei einem solch jungen Burschen.

Während des Spiel fluchte ich ständig und fragte mich, wann in MK auswechselt. Nun muss ich gestehen, dass die Entscheidung vom Trainer ihn nicht aus zu wechseln, für sein Selbstvertrauen besser war, da Ivo nun weiß, er darf sich auch einmal Fehler erlauben und dies wird Ihn stabilisieren. Clever Trainer...

Sam zu ersetzen ist bei dessen momentaner Form einfach sauschwer.
Daher gute Besserung an Ihn und an Sebastian Schulz. Sollte dessen Verletzung tatsächlich so schwerwiegend sein, können wir nur hoffen, dass De Witt eine ähnlich gute Rolle spielen wird.
Hier könnte uns eine wichtige Alternative im Mittelfeld fehlen.

Zu den ganzen Prognosen möchte ich mir erlauben folgendes an zu merken:

Ich habe Verständnis für die Optimisten, nur mit einer positiven Einstellung kann man etwas erreichen.
Aber auch die Position der etwas warnenden User kann ich gut nach vollziehen. Wir haben in der Vergangenheit einfach zu viel Scheiße gefressen und immerwieder erleben müssen, dass es noch schlimmer geht...
Ob diese Zeiten vorbei sind, wissen wir weder nach dem Tussenspiel noch nach der Vorrunde.
Wie schnell man ein oder gar zwei Stammspieler verlieren kann hat man in Rostock gesehen.
Und dann? Wie reagiert MK, wie das Umfeld, wenn auf einmal Sippel patzt und wir statt glücklich 1:0 gewinnen 0:1 verlieren?
Es ist ein schmaler Grad zwischen Erfolg und Misserfolg.
Haben wir als Verein schon die nötige Ruhe mit permanentem Erfolg richtig umzugehen?

Das wir die entscheidende Frage der nächsten Monate.
Ich glaube daran.
Unsere Unzerstörbar kann alle aufnehmen auch die größten Zweifler und "Spalter" :lol:
Selbst für den ein oder anderem Purschen dürfte sich ein Plätzen finden...

Gruß vum Steini :xmas:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Petzbetzenberg
Beiträge: 98
Registriert: 01.06.2009, 17:39

Beitrag von Petzbetzenberg »

Super. Endlich sind wir wieder ein Team, dass langfristig eine Leistung hoch halten kann. So werden wir aufsteigen. Ich bin sicher, dass MK und SK es schaffen niemanden abheben zu lassen. Noch 4 Punkte und wir haben eine Superbescherung an diesem Weihnachten und 2010 fahren wir vor der WM unsere Lorbeeren ein.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

ist doch klar dass bei uns fans nun die euphorie zum himmel steigt...

aber lassen wir das trainerteam einfach weiter so akribisch und gewissenhaft mit den jungs weiterarbeiten, lief doch bisher auch nicht ganz verkehrt, oder? wer von 45 möglichen punkten 36 geholt hat hat ALLES, aber auch ALLES richtig gemacht!!! (um es mal untertrieben auszudrücken ;-)))

in diesem sinne einen schönen 2. advent an euch und in stiller vorfreude auf den freitag nen schönen gruss aus düsseldorf...

p.s.: alle om freidaach nuff uff de betze un geblärrt was de rieme zieht!!!
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Presseschau:

Sport: 1. FCK
Wie eine Spitzenmannschaft

1. FC Kaiserslautern verteidigt Tabellenführung

Die perfekte Vorlage: Alexander Bugeras Flanke findet am langen Pfosten im langen Adam Nemec den perfekten Abnehmer - das Tor für den FCK. (Foto: Kunz)
Mit einem 1:0-Erfolg in Rostock festigt der 1. FC Kaiserslautern die Tabellenführung in der Zweiten Liga. Torwart Tobias Sippel hält den Sieg fest. Bei Bastian Schulz besteht Verdacht auf Kreuzbandriss.

VON OLIVER SPERK

ROSTOCK. Spitzenmannschaften zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch in schwachen Spielen den richtigen Moment nutzen. Diesen goldenen Augenblick hatte der 1. FC Kaiserslautern in der mäßigen Partie beim FC Hansa Rostock in der 81. Minute: Alexander Bugera servierte eine technisch astreine Freistoßflanke, die Adam Nemec mit dem Kopf zum 1:0-Siegtreffer verwandelte. Der Tabellenführer der Zweiten Fußball-Bundesliga hat seinen Vorsprung auf Relegationsplatz drei bei zwei noch ausstehenden Hinrunden-Spielen auf acht Zähler ausgebaut. „36 Punkte, das ist schon eine sensationelle Ausbeute in diesem Moment", freute sich Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz.

Allerdings war der Sieg der Roten Teufel teuer erkauft, wie FCK-Coach Marco Kurz feststellte: Mittelfeldspieler Bastian Schulz musste in der Schlussminute mit Verdacht auf Kreuzbandriss vom Platz getragen werden. (...) zur Rheinpfalz

/OZ/LOKAL vom 05.12.2009 20:36
Hansa kassiert 0:1-Heimniederlage gegen Lautern

FC Hansa Rostock gegen 1. FC Kaiserslautern. Foto: Lilienthal
Im Spiel gegen den Tabellenersten 1. FC Kaiserslautern ließen die Hanseaten am Sonnabend Nachmittag viele Chancen ungenutzt. Die Gäste zeigte sich effektiver: Sie trafen in der 81. Minute zum 1:0.

Rostock (OZ) - Engagiert, aber glücklos: Über weite Strecken präsentierte sich der FC Hansa Rostock in der Partie gegen die Roten Teufel aus Kaiserslautern als ebenbürtiger Gegner. Die Elf von Trainer Andreas Zachhuber erarbeitete sich bereits in der ersten Hälfte zahlreiche hochkarätige Torchancen, konnte diese aber nicht nutzen. Der Tabellenerste zeigte sich kaltschnäutziger. Nach einem Freistoß in der 81. Minute brachte Adam Nemec die Pfälzer per Kopf in Führung (0:1). Für die Gäste war es die erste nennenswerte Möglichkeit nach dem Seitenwechsel. In der Schlussphase warf Hansa noch einmal alles nach vorn, um den Ausgleich zu erzielen, blieb vor dem Kasten des erstklassigen FCK-Keepers aber erfolglos. Kaiserlautern baute mit dem Sieg die Tabellenführung weiter aus. Hansa Rostock ist auf Rang 13. (...) zur Ostseezeitung

Lautern festigt Tabellenführung mit 1:0

05. Dezember 2009 | 15:52 Uhr

Adam Nemec hat mit einem späten Kopfballtor alle Träume des FC Hansa Rostock zerstört. Der Angreifer des Zweitbundesliga-Tabellenführers 1. FC Kaiserslautern besiegelte am Samstag mit seinem vierten Saisontreffer nach 81 Minuten die insgesamt unglückliche 0:1-Niederlage der Ostseestädter, die den auswärts weiter ungeschlagenen Pfälzern über weite Strecke Paroli boten. Vor 13 000 Zuschauern besaßen die Gastgeber sogar die besseren Möglichkeiten, die sie jedoch allesamt vergaben.

So musste Hansa-Trainer Andreas Zachhuber wieder einmal das in dieser Saison schon mehrfach bemühte Lied anstimmen. „Wir haben über 90 Minuten dominiert, Riesenaufwand betrieben, uns vier, fünf beste Chancen erarbeitet und durch eine Standardsituation verloren“, sagte der verärgerte Trainer. Sein Gegenüber Marco Kurz sprach von einem „intensiven Spiel, in dem wir effektiver agierten“. (...) zur Schweriner Volkszeitung

Lauterns Coach Marco Kurz bleibt mit seinem Team auf Aufstiegskurs
1. FC Kaiserslautern
Teuflisch gut: 5. Sieg in Folge!

05.12.2009 - 23:21 UHR

BamS Logo Er ballte die Faust und schrie seine Freude heraus: Lauterns Trainer Kurz. Sein Team siegt 1:0 in Rostock. Marschiert damit weiter Richtung Bundesliga!

Für den Tabellenführer war es der fünfte Sieg in Folge. Aber ein glücklicher dazu. Denn Nemec köpfte erst in der 81. Minute das Tor des Tages (sein 4. Saisontreffer). Auch Kurz gab hinterher zu: „Hansa hat seine Chancen liegen lassen, wir haben unsere gute in der zweiten Hälfte verwertet. Das war der Unterschied. Am Ende war der Sieg aber glücklich.“ (...) Bild Dir deine Meinung
Klagt nicht, kämpft!!!!!
FCK-Hessen
Beiträge: 288
Registriert: 23.11.2006, 20:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kelkheim

Beitrag von FCK-Hessen »

Es klappt wirklich alles im Moment. Der schlechteste Mann auf dem Platz erzielt das Siegtor.
Warum sollte ich den Verein wechseln - ich bin doch schon beim FCK.
(Fritz Walter)
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

FCK-Hessen hat geschrieben:Es klappt wirklich alles im Moment. Der schlechteste Mann auf dem Platz erzielt das Siegtor.

Nemec war schlecht? Hast Du mal gesehen, was der "arbeitet"??? Sorry aber der war um Welten besser als Jendrisek!!!
OLD SCHOOL BLOCK
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

SUPER... wie eine Spitzenmannschaft....
Das hätte ich mit der Verpflichtung von Marco Kurz niemals geglaubt...

UND JETZT WILL ICH GEGEN DIE TUSSEN DIE 40.000 knacken :teufel2:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Lautrer Jung hat geschrieben:SUPER... wie eine Spitzenmannschaft....
Das hätte ich mit der Verpflichtung von Marco Kurz niemals geglaubt...

UND JETZT WILL ICH GEGEN DIE TUSSEN DIE 40.000 knacken :teufel2:
Mir reichen DREI Punkte... :D

(nee stimmt schon 40000 es wird Zeit)
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Die Euphorie der Fans ist doch allzu verständlich.Wer etwas von Fußball versteht wird einen Vergleich zur letzten Saison ziehen.Bei der Analyse zur letzten Saison war der Tenor,das wir damals in der Hinserie mit spielerisch bescheidenen Mitteln über unsere Verhältnisse gespielt haben.In der Rückrunde wurden unsere Defizite gerade im spielerischen Bereich gnadenlos aufgedeckt.Diesmal sehen wir einen im spielerischen Bereich sehr starken FCK.Wir haben gegen jeden möglichen Aufstiegskandidaten gewonnen.Natürlich kann man nicht erwarten,das wir jeden Gegner in jedem Spiel 90 Min.beherrschen,aber im Moment sind wir in Liga2 das Maß aller Dinge.Das ist nicht großkotzig oder arrogant sondern Fakt.Erfreuen wir uns also der jetzigen Situation und hoffen,das wir von einer Verletztenserie verschont bleiben.Ansonsten muß halt die 2.Reihe einspringen.Und wer sagt denn das die es nicht auch können.Nach den bisher gezeigten Leistungen ist mir nicht bange,das es diesmal mit dem Aufstieg klappen wird,obwohl es noch ein harter und steiniger Weg sein wird. DIE PACKEN DAS!
Berliner
Beiträge: 176
Registriert: 12.01.2009, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berliner »

Zum Spiel wurde bereits alles gesagt.

Ein Kommentar noch: Wenn selbst gestandene Auswärtsfahrer wie OWL nicht mehr in Kutte anreisen, dann merkt man, dass in Rostock einiges schief geht. Die Reaktion auf unseren "Kämpfen - Siegen" Wechselgesang?! Habe die sie noch alle?
Die Rostocker sind und bleiben nach gestern mein Anti-Verein Nummer 1. Ich wünsche der Kogge sportlich alles Schlechte! Auch wenn es gestern gestern verhältnismäßig ruhig geblieben ist.
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Berliner hat geschrieben:Die Reaktion auf unseren "Kämpfen - Siegen" Wechselgesang?! Habe die sie noch alle?
Was war denn?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Mathias hat geschrieben:
Berliner hat geschrieben:Die Reaktion auf unseren "Kämpfen - Siegen" Wechselgesang?! Habe die sie noch alle?
Was war denn?
Wollte ich auch fragen, im TV hat man zwar gehört, dass die Rostocker was dazu gerufen haben, man könnte es aber nicht wirklich erahnen...
Berliner
Beiträge: 176
Registriert: 12.01.2009, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berliner »

Mathias hat geschrieben:
Berliner hat geschrieben:Die Reaktion auf unseren "Kämpfen - Siegen" Wechselgesang?! Habe die sie noch alle?
Was war denn?
Der gesamte Suptras Block hat jeweils mit "Hooligans" geantwortet. Und das sind nicht 20 vereinzelte Chaoten sondern 1.000 Mann.
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Berliner hat geschrieben:
Mathias hat geschrieben: Was war denn?
Der gesamte Suptras Block hat jeweils mit "Hooligans" geantwortet. Und das sind nicht 20 vereinzelte Chaoten sondern 1.000 Mann.
War leider noch nie in Rostock, haben die nur in ihrem Block so ne große Schnauze oder auch außerhalb?
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

ÜBRIGENS:
WESTKURVE AUSVERKAUFT UND DIE SÜD IST AUCH SCHON SEHR GUT GEFÜLLT !

Kauft Karten Leute !!!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Was heißt "leider"? Ich war noch nie in Rostock und bin da auch echt froh drum!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Der schlechteste Mann auf dem Platz übersieht besser stehende Nebenmänner, verstolpert einfache anspiele, ihm verspringt nach Pässen oft der Ball, zudem braucht er Reihenweise Chancen. Das hat in meinen Augen nichts mehr mit Pech zu tun, sondern ist Unvermögen. Wählt Jendrisek in der 45. Minute das kurze Eck ist er drin...
Was man ihm zu Gute halten muss, er kämpft und er läuft viel...aber von der Form der letzten Saison ist er Meilenweit weg.
Aber insgesamt wirkt die Mannschaft die letzten Spiele nicht so stark wie zu beginn der Runde. Bugeras Seite war heute in der Anfangsphase z.B. offen wie ein Scheunentor, viele Angriffe liefen über seine Seite.
Das kannst du besser Alex.
Amedick spielt das was er kann...aber es wirkt zur Zeit ein wenig fahrig...
anders Rodnei, er spielt defensiv gut, ohne Zweifel, aber im Gang nach vorne riskiert er gerade im Aufbauspiel mehr als nötig ist. Das geht nicht immer so glimpflich aus wie gegen Bielefeld...
Der einzige der momentan hinten in der Abwehr keinen Leistungsabfall verzeichnet ist Dick. Momentan einer der wichtigsten Männer für unseren Erfolg! Seine Seite steht gut, er schaltet sich oft ein, wenn es nötig ist und seine Arbeit bringt momentan fast soviel Ertrag wie Aufwand! Super!
Der einzige der defensiv momentan noch besser ist, ist Tobi Sippel. Der in meinen Augen Beste aus Gerry´s Flugschule!
Ivo hat man angemerkt, dass ihm Sam als anspielpartner fehlt, da Fuchs nicht Sidney ersetzen kann und auch nicht die Laufwege von Sam geht.
Zudem gewinnt Ilicevic momentan nicht die Driblings, die er zu Beginn der Runde gewonnen hat.
Unsere DM´s gewinnen die Defensiven Zweikämpfe, aber die akzente nach vorne fehlen. Das kam diese Runde schon besser!
Meine Meinung zu Nemec...er braucht nicht viele Chancen, er schirmt gut die Bälle ab, hat ein gutes Auge für den Nebenmann. Wenn Adam ein wenig schneller wäre, würde er nicht bei uns spielen...

Ich habe aber nicht nur negativ zu kritisieren. Was man merkt ist, dass die Laufwege zum großteil schon Automatismen sind, man kann Spielzüge in vielen Spielen sehen. Insbesondere erkennt man es bei Freistößen aus dem Halbfeld. Achtet mal darauf, wenn die kurz kommen. Es läuft immer jemand hin, der den Freistoß verlängert. Unsere Standards sind sau stark, leider täuschen sie momentan auch darüber hinweg, dass die Leistungen im Spielerischen Bereich nachgelassen haben. Wir zeigen aber momentan die Effektivität, die wir zum Rundenbeginn vermissen haben lassen.
Um ein wenig zu relativieren: Nach einem dreckigen 1:0 gibt es genauso drei Punkte wie nach einem 5:1!

Was die Aufstiegsträumereien angeht, traue ich dem Braten übrigens nicht ganz. Zwei Niederlagen und wir sind wieder nur zwei Punkte vor dem Relegationsplatz. Und eine Niederlagenserie wird noch kommen. Ich habe ein Saudummes Gefühl, weil es einfach zu gut läuft. Vielleicht auch nur, weil es nur noch zwei direkte Aufsteiger gibt. Vom Gefühl her braucht der direkte Aufsteiger dieses Jahr 65 Punkte+x und der Relegationsplatz mindestens 62. Tippt doch eifnach mal ein paar Szenarien durch. Den Klassenerhalt haben wir meiner Meinung nach übrigens schon. 35 Punkte reichen Dicke!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Lautrer Jung hat geschrieben:War leider noch nie in Rostock, haben die nur in ihrem Block so ne große Schnauze oder auch außerhalb?
Berliner hat geschrieben:Der gesamte Suptras Block hat jeweils mit "Hooligans" geantwortet. Und das sind nicht 20 vereinzelte Chaoten sondern 1.000 Mann.
Das ist nix neues. Als Lektüre empfehle ich BFU 13 und den Saisonrückblick aus Rostocker Sicht. Anschließend kann man in etwa nachvollziehen (oder auch nicht) wie die Uhren dort ticken.

Meine persönlichen Erfahrungen decken sich mit dem "Ruf" der Rostocker.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Einen wunderschönen Guten Morgen aus dem (noch) etwas sonnigen Rostock.

Die Nordteufelin und ich sind nach dem Spiel gestern und nach einem anschließenden Besuch des Weihnachtsmarkt wieder gut zuhause angekommen,was gar nicht so einfach war.

Zum Spiel kann man eigentlich nicht allzu viel sagen,es hat nicht die glücklichere,sondern die cleverere Mannschaft gewonnen.Ganz im Stile einer Spitzenmannschaft (das habe ich in den letzten Wochen recht oft geschrieben,kann auch gerne so bleiben) wurden die drei Punkte aus Rostock entführt.Die Auswärtsserie ist nun wirklich schon beängstigend.

Der Gegner kam durch einige Nachlässigkeiten unsererseits zu einigen guten Chancen,die aber allesamt durch einen gut aufgelegten Sippel entschärft werden konnten.Der Junge spielt eine echt gute Saison.

Ansonsten blieb vieles Stückwerk,viele Fehlpsse prägten das Spiel,was auch auf den katastrophalen Platz zurückzuführen war.

Bezeichnend,dass das entscheidende Tor einmal mehr durch eine Standardsituation fiel.Eine mustergültige Freistoßflanke von Bugera auf den Kopf von Nemec führte zum Siegtreffer.Unsere Standards sind in dieser Saison eine echte Waffe.

Insgesamt ein ausgeglichenes Spiel,aber der FCK war wie gesagt einfach cleverer.

Schmerzhaft ist der Ausfall von Sam,man hat sofort gemerkt,wie sehr er der Mannschaft fehlt.Er ist halt einfach ncht zu ersetze,ohne ihn ist das Spiel einfach ärmer.Für Schulz hoffe ich,dass die Verletzung nicht ganz so schlimm ist wie befürchtet,denn er ist stets eine gute und wichtige Alternative fürs defensive Mittelfeld.

Nun kommt mit Koblenz ein recht schweres Spiel auf uns zu.Wir werden die meiner Meinung nach nicht einfach überrennen,sondern das wird wieder ein hartes Stück Arbeit,aber das weiß auch Marco Kurz und wird die Spieler schön am Boden halten.Dennoch werden wir das Spiel gewinnen,da bin ich von überzeugt.Zudem erwarte ich eine gute Kulisse,vielleicht werden beim letzten Heimspiel 2009 doch noch einmal die 40.000 geknackt.

Zur Erwartungshaltung halte ich es mit denjenigen,die mit einem gesunden Optimismus nach vorne schauen.Das wird kein Selbstläufer und wir werden sicherlich nicht jedes Spiel bis Saisonende gewinnen,aber die Voraussetzungen sind glänzend.36 Punkte nach 15 Spielen sind exzellent und haben in der Vergangenheit sicherlich nur wenige Mannschaften verbuchen können.

Nun noch ein Wort zum Drumherum in Rostock.Wie Berliner schon ganz richtig sagt,ist es eine Schande und ein Armutzeugnis,dass man bei einem Auswärtsspiel auf seine üblichen Fanklamotten verzichten muss,weil man um seine Gesundheit fürchten muss.
Allerdings schäme ich mich nicht nur für die Rostocker Idioten,welche nur auf eine Gelegenheit warten,an den Gästeblock heranzukommen,sondern auch für die Vollidioten auf unserer Seite,welche meinen,die armseligen Gestalten auch noch zu provozieren.Diese sind kein Stück besser.
Ansonsten kann ich sagen,dass die Ordner durchaus freundlich und auch bemüht waren,uns zu helfen.Was die Catering-Abteilung angeht,waren sie sehr freundlich,aber etwas langsam :wink:

Alles in allem ein sportlich erfolgreicher,aber menschlich enttäuschender Ausflug nach Rostock.Ich kann nur hoffen,dass sich die Wege von Hansa und des FCK kommende Saison trennen,wenn es eben geht,möchte ich diese Stadt,die ich eigentlich schätzen gelernt habe,nicht mehr um des Fußballs willen aufsuchen müssen.Es ist jedesmal wieder ein Trauerspiel dort!
p81_

Beitrag von p81_ »

OWL-Teufel hat geschrieben: Nun kommt mit Koblenz ein recht schweres Spiel auf uns zu.Wir werden die meiner Meinung nach nicht einfach überrennen,sondern das wird wieder ein hartes Stück Arbeit,aber das weiß auch Marco Kurz und wird die Spieler schön am Boden halten.Dennoch werden wir das Spiel gewinnen,da bin ich von überzeugt.Zudem erwarte ich eine gute Kulisse,vielleicht werden beim letzten Heimspiel 2009 doch noch einmal die 40.000 geknackt.

Zur Erwartungshaltung halte ich es mit denjenigen,die mit einem gesunden Optimismus nach vorne schauen.Das wird kein Selbstläufer und wir werden sicherlich nicht jedes Spiel bis Saisonende gewinnen,aber die Voraussetzungen sind glänzend.36 Punkte nach 15 Spielen sind exzellent und haben in der Vergangenheit sicherlich nur wenige Mannschaften verbuchen können.
Volle Zustimmung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Koblenzer noch einmal so "unterirdisch" auftreten. Pauli hatte viel viel Freiraum. Wenn z.B. die Tussen sich im Sechzehner zu fünft auf den Ballführenden konzentrieren und hinten einer der Hamburger gemütlich auf den Ball warten kann, um ihn dann einzuschieben, verlieren sie in den meisten Spielklassen. So leicht wird's am Freitag nicht sein.

edit:
Alles in allem ein sportlich erfolgreicher,aber menschlich enttäuschender Ausflug nach Rostock.Ich kann nur hoffen,dass sich die Wege von Hansa und des FCK kommende Saison trennen,wenn es eben geht,möchte ich diese Stadt,die ich eigentlich schätzen gelernt habe,nicht mehr um des Fußballs willen aufsuchen müssen.Es ist jedesmal wieder ein Trauerspiel dort!
Das kann ich nachvollziehen. Ich habe Anfang der 90er ein paar Spiele in Dresden gesehen, unter anderem einen Sieg der Lautrer (allerdings nicht der mit den 40 verletzten Pfälzern). Da wurde mir Angst und Bange, z.B. als die Bayern-Fans von mehreren hundert, über den Platz rennenden Klischee-Skinheads angegriffen wurden und sich im Steinhagel auf den letzten Stufen des Gästeblocks drängten. Fußball ist im Osten eben teilweise ein richtiger "Asi-Sport" ...
Zuletzt geändert von p81_ am 06.12.2009, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Mathias hat geschrieben:Was heißt "leider"? Ich war noch nie in Rostock und bin da auch echt froh drum!
Ich war in Rostock und bin jedesmal erschrocken über diese dumme Aggressivität, die anscheinend in der Fanszene krassiert.
Schon im Zug in Berlin die ersten Gruppen "Hansafans", fleißig Bierflaschen leerend, viele Glatzen und Runentätowierungen.
Ene Besonderheit im Stadion, eigentlich ist das Ostseestadion ein Schmuckkästchen, 4 Eckstehplatzblöcke.. Und Gäste und der harte Rostocker Kern stehen auf der selben Seite, getrennt duch einen offenen Sitzpliatzblock, in den ebenfalls viele Kaputzen sitzend stehen.
Wohlweislich zog ich meinen Cottbus-Memory-Schal erst auf der Haupttribüne an, aber selbst dort wurde ich nach dem Spiel, als wir zu den Spielern an den Kabineneingang gingen, aggressiv angemacht. Einzelfälle aber bezeichnend. Der kompakte Block der Hansahools ist schon beeindruckend, die machen ganz schön Action, auch wenn das Liedgut sich nicht vom Lauterer unterscheidet (...schießt ein Too-ooo-oor,.... meine Liebe , meine Treue...., wir hassen......)

Der Unterschied ist, das sie in der Masse derart viel Agression entwickeln und durch Einzelchaoten ausgelöste Scharmützel den großen großen Block in Bewegung setzen und von den Ordnern und Polizisten nicht mehr aufgehalten werden können.
Zudem scheint es auch in der Stadt eine gewisse Solidaritöät mit den Chaaoten zu zeigen, denn es geling immer wieder die Rudelbildung zwischen blau-weissen und Schwarzen und es geht dabei um Alkohol und Prügeleien. Anscheinend sehen sich da viele als Looser, die es dem Rest der Welt einfach mit der Faust zeigen wollen. Die Rostocker Ordner sind auch dabei, denn ich sah Besoffene aus dem Stadion kommen mit der fast leeren Schnapsflasche in der Hand.
Da hat der Verein ein Problem.

Übrigens ich sah keine 800 Lauterer, vielleicht die Hälfte und zu hören waren sie auch kaum, da sie von den Rostockern auf der gleichen Seite fast immer übertönt wurden. Aber Fußball is kein Singewettbewerb. Es wurde deutlich Flagge gezeigt, das ist es.
Anscheinend konnten es einige Lauterer nach dem Spiel nicht lassen den Dicken Arm zu machen und schon ging es mit dem Geschiebe und dem Gerenne der Glatzen in Richtung Gästeblock los. Nicht gerade klug, denn die Helden verpissten sich in den Bussen Richtung Süden, andere mussten sich in der Stadt und in der Bahn der Aggressivität stellen.
Hasta la Victoria - siempre!
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Auch ich bin aus Rostock zurück, die wie scho vorher erwähnte Spitzenmanschaft hat gewonnen, ich hatte allerdings meine Fanklamotten an, und die ''Suptras'' hatten mich und meine Kollegen(waren 8) in Ruhe gelassen, viel schlimmer fand ich manche Szenen in den Kneipen vorher...
Seisdrum da fahren wir so schnell netmehr hin!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mac41 hat geschrieben:... Es wurde deutlich Flagge gezeigt, das ist es.
Anscheinend konnten es einige Lauterer nach dem Spiel nicht lassen den Dicken Arm zu machen und schon ging es mit dem Geschiebe und dem Gerenne der Glatzen in Richtung Gästeblock los. Nicht gerade klug, denn die Helden verpissten sich in den Bussen Richtung Süden, andere mussten sich in der Stadt und in der Bahn der Aggressivität stellen.
Ja, dieses Verhalten wurde auch auf der letzten Diskussionsrunde angesprochen und bei entsprechender Seite direkt abgetan. Mancher Busbesatzung wünscht man beinahe echt mal, dass der Bus stehen bleibt, die Türen aufspringen und der Fahrer flüchtet. Das sollte als Denkanstoss dann vorerst mal reichen.
Es gibt immer was zu lachen.
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

der geilste kommentar von BILD:

Hansa dagegen im Pech.
Retov vergibt völlig frei die Führung (3.). Der Brasilianer Rodnei trifft per Kopf nur den Pfosten (45.).

Mensch was hatte Hansa da für ein Pech... :D
Das sind schon Experten
Antworten