Forum

Vorbericht: Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Immerhin auf die leckeren Fischbrötchen vor Ort darf man sich schon mal freuen :wink:. Bei unserem letzten Gastspiel von uns dort hat ein Freund von mir 27 von den Dingern verspeist (ok, mit seiner Freundin zusammen, aber immerhin :) ).
GeorgesLLN
Beiträge: 51
Registriert: 01.01.2007, 14:35

Beitrag von GeorgesLLN »

ich wünsche allen die hinfahren viel spass und einen sieg!!!

Im Viertelfinale aufem Betze gegen die Bayern!
dehaagi
Beiträge: 389
Registriert: 28.09.2009, 12:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von dehaagi »

GeorgesLLN hat geschrieben:ich wünsche allen die hinfahren viel spass und einen sieg!!!

Im Viertelfinale aufem Betze gegen die Bayern!
"thumbs up"
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Lieber Fritz Walter. Könntest du nicht beim lieben Gott ein gutes Wort einlegen, daß es heute Abend regnet? Dann wäre mir wohler.

Bild
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Reitersmann
Beiträge: 441
Registriert: 07.08.2008, 12:59
Wohnort: Palz

Beitrag von Reitersmann »

Man hat immer eine Chance 8-)
es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
Ostseedeiwel
Beiträge: 118
Registriert: 19.09.2006, 12:09
Wohnort: Oldenburg/Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Ostseedeiwel »

Betze-Hermann hat geschrieben:Lieber Fritz Walter. Könntest du nicht beim lieben Gott ein gutes Wort einlegen, daß es heute Abend regnet? Dann wäre mir wohler.

[ [url=http://img4.imageshack.us/img4/3154/348x412494031.th.jpg] ][/url]
Ich glaube unser gute Fritz hat schon alles eingeleitet. Ich wohne an der Ostsee und bei uns ist es schon seit den frühen Morgenstunden am regnen.
Lautrer geben niemals auf...Sie kämpfen
Bild
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Reitersmann hat geschrieben:Man hat immer eine Chance 8-)
Genau!Und um noch eine Phrase zu dreschen: Wer es nicht versucht,kann auch nicht gewinnen.

Und: Für uns ist es das leichteste Spiel der Saison und für die Bremer eines der schwersten.

Und (im Hinblick auf den Lauf des Gegners): Jede Serie geht einmal zuende.

Das Spiel wird in vielerlei Hinsicht interessant.Wie hat die Mannschaft die überraschende Niederlage am Freitag verdaut?Welche Konsequenzen hat man daraus gezogen?

Vor allem: Man will aufsteigen,da hat man - sofern das klappt - nächste Saison alle zwei Wochen solche Partien vor der Brust.Wo steht die Mannschaft im Vergleich zu einem Team des oberen Tabellendrittels der Bundesliga,welches zuhause spielt?
Tyll
Beiträge: 44
Registriert: 11.08.2006, 11:02
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von Tyll »

Betze-Hermann hat geschrieben:Lieber Fritz Walter. Könntest du nicht beim lieben Gott ein gutes Wort einlegen, daß es heute Abend regnet? Dann wäre mir wohler.

[ [url=http://img4.imageshack.us/img4/3154/348x412494031.th.jpg] ][/url]
Wünsche ich mir auch, obwohl der Gästeblock unbedacht ist und ich dann nass werde! Sowas nimmt man natürlich gerne in Kauf, um am Ende Lautern siegen zu sehen! Hoffentlich...!

In 2 Stunden gehts los!

FORZA FCK
FCK olé olé olé
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
FCK will Spielverderber spielen

Fußball: Ivo Ilicevic und Sidney Sam fehlen heute im DFB-Pokal-Achtelfinale bei Werder Bremen.

Muss heute daheim zuschauen: Sidney Sam (im Hintergrund Toni Wachsmuth vom SC Paderborn). Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN (zkk). Als "krassen Außenseiter mit einer Minimalchance" schickt Trainer Marco Kurz heute (19 Uhr) den Zweitliga-Zweiten 1. FC Kaiserslautern beim Bundesliga-Dritten Werder Bremen auf den Rasen. Ziel: Spielverderber spielen.

"Sidney Sam ist nicht dabei. Wir wollten da nichts riskieren", erklärte Kurz nach dem Abschlusstraining gestern Mittag den Verzicht auf den am Oberschenkel lädierten Flügelflitzer. Die Außenbahnen müssen folglich neu besetzt werden, da auch Ivo Ilicevic fehlt. Der ist im DFB-Pokal noch gesperrt und darf im Cup erst im Halbfinale oder in der erste Runde 2010/2011 wieder ran. (...) zur Rheinpfalz

Der Kapitän weist den Weg: Lauterns Martin Amedick und sein Team sind aktueller Zweiter der 2. Liga.

28.10.2009, 01:58 Uhr

Das "Herz der Pfalz" schlägt so kraftvoll wie lange nicht

Das DFB-Pokal-Achtelfinale steht an (Mittwoch, 28.10.2009, 19 Uhr). Wie schon in Runde 2 wird erneut das Weser-Stadion Austragungsort sein, und erneut gastiert ein ambitionierter Zweitligist mit einer nicht alltäglichen Vita in Bremen, der dem Titelverteidiger ein Bein stellen will. Der 1. FC Kaiserslautern im Kurz-Portrait:

Der Klub: Wer weiß, welchen Weg der hiesige Fußball ohne das Zutun des 1. FC Kaiserslautern und seiner Spielerpersönlichkeiten der 50er Jahre gegangen wäre. Fritz und Ottmar Walter, Werner Liebrich, Werner Kohlmeyer und Horst Eckel prägten maßgeblich eine Ära aus zwei Meisterschaften (1951, 1953) und zwei Finalteilnahmen (1954, 1955). Angeführt von Kapitän Fritz Walter standen diese fünf außerdem in der mythenumwobenen Elf, die im WM-Finale 1954 die schier unbezwingbaren Ungarn nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 besiegen konnten. 1963 zählte der FCK zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga, gewann 1991 unter Kalli Feldkamp eine weitere Meisterschaft und stieg 32 Jahre nach dem Bundesliga-Jungfernjahr das erste Mal ab. Unter dem Bremer „König“ Otto Rehhagel gelang der sofortige Wiederaufstieg, um sich 1998 direkt nach der Rückkehr sensationell ein viertes Mal zum Meister zu krönen. Ein Novum in der deutschen Fußballgeschichte. Allerdings schlossen sich sportliche Unkonstanz und wirtschaftliche Bredouillen an, der nächste Abstieg folgte 2006, zeitweilig drohte gar die 3. Liga. „Sie haben in den letzten Jahren einiges durchlebt. Es ging für sie nach unten, sie hatten sehr viel Unruhe im Verein“, weiß Werders Cheftrainer Thomas Schaaf. Doch das „Herz der Pfalz“ schlägt wieder – so kraftvoll wie lange nicht. (...) zu den Grün-Weiß Fischköppe

Coach Schaaf auf problematischer Stürmersuche / Wiese klopft große Sprüche
Pizarro fällt aus, das Selbstbewusstsein bleibt

Bremen - Von Carsten Sander · Thomas Schaaf machte das Gesicht eines Lehrers, der nach einer Klassenarbeit zu viele Fünfen und Sechsen verteilen muss. Im Grunde kommt dieser Vergleich der Sache auch sehr nahe.

© Nordphoto Macht Marcelo Moreno (Bild) das Rennen? Gesucht wird heute ein Vertreter des verletzten Claudio Pizarro, der für das DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern wegen einer Prellung des Sprunggelenks passen muss.
Denn vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern (heute, 19.00 Uhr/Sky live) sucht der Trainer von Werder Bremen einen Stürmer, der nicht nur den verletzten Claudio Pizarro ersetzt, sondern auch den Notenschnitt auf gutem Niveau hält. Das Problem: Schaaf findet keinen.

Pizarro, in Bundesliga und Europa League bereits zwölfmal erfolgreich, muss heute wie erwartet passen. Die Verletzung am Sprunggelenk lässt seinen Einsatz nicht zu. „Er hat Schwierigkeiten, überhaupt normal zu gehen, von daher macht es keinen Sinn“, sagte Schaaf und blickte sorgenvoll auf die Alternativen. Hugo Almeida käme einem als Erster in den Sinn. Aber der Portugiese befindet sich noch im Aufbautraining, steht ebenfalls nicht zur Verfügung. Marcelo Moreno und Markus Rosenberg folgen als nächstes. Aber an dieser Stelle kommen die Fünfen und Sechsen ins Spiel. „Beide stehen für einen Wert, den sie noch nicht erreicht haben“, erläuterte der Trainer, warum er sich noch nicht entschieden hat, „wie ich das besetze“. (...) zur Kreiszeitung

„Schwer, aber möglich“

Kaiserslautern/Bremen (csa/dpa) - Nach der Auslosung des DFB-Pokal-Achtelfinales machte Marco Kurz ein langes Gesicht. Ausgerechnet Werder Bremen!

© Nordphoto Marco Kurz glaubt an eine Sensation seiner Lauterer in Bremen.
„Das ist ein sehr schweres Los für uns. Wir bekommen es mit einem Bundesliga-Spitzenteam und dem aktuellen Pokalsieger zu tun“, seufzte der Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Mittlerweile hat er den Schock überwunden und in Angriffslust umgewandelt. „Wir wollen uns nicht vorführen lassen. Im Pokal gibt es immer eine Chance, die Geschichte zeigt das. Es wird schwer, aber es ist möglich. Der Weg nach Bremen ist zu weit, um nicht daran zu glauben“, sagte der Coach der „Roten Teufel“.

Aber klar: Der Zweite der zweiten Liga ist gegen den Dritten der ersten Liga krasser Außenseiter. „Bremen hat einen unglaublichen Lauf und ist klarer Favorit“, meinte Abwehrspieler Martin Amedick mit Blick auf die beeindruckende Werder-Serie von 15 Spielen ohne Niederlage. Auch Linksverteidiger Alexander Bugera sieht nur eine Mini-Chance. „Man weiß, dass die Bremer Fußball spielen können“, n Stimmung ist n „etwas gedrückt“ sagte er, „aber wir dürfen deshalb nicht ängstlich auftreten, sondern müssen versuchen, trotzdem unser Spiel durchzubringen.“ (...) zur Kreiszeitung


DFB-Pokal - 27.10.2009
"Torgarantie" Pizarro fehlt Werder gegen Lautern

Von Ben Binkle

Bremen. Ohne Claudio Pizarro muss Werder Bremen im DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch (19 Uhr bei uns im Liveticker) auskommen. Der Peruaner fehlt wegen einer Sprunggelenksverletzung im 18-köpfigen Kader des Titelverteidigers.

Was sich bereits am Vortag ankündigte, war nach dem Training am Dienstag Gewissheit: Werders "Torgarantie" kann gegen die Pfälzer nicht auflaufen, ihn plagt eine schmerzhafte Prellung im Sprunggelenk. Wer für Pizarro in die Bremer Startelf rutschen wird, ließ Trainer Thomas Schaaf offen. "Wir haben nie über die Aufstellung gesprochen und werden das auch jetzt nicht tun", sagte Schaaf auf der Pressekonferenz.

Immerhin hat Schaaf auf den Ausfall seines Toptorjägers reagiert und in Said Husejinovic einen der zuletzt aussortierten Profis in den Kader berufen, um möglichst viele Offensiv-Optionen zu haben. Eine solche ist auch Markus Rosenberg wieder. Der Schwede fehlte zuletzt in Bochum aus Leistungsgründen im Werder-Aufgebot, ist nun aber wieder mit dabei. Ob er allerdings auch zum Einsatz kommt, ließ Schaaf offen: "Ich weiß noch nicht, wie ich das morgen besetze." (...) zum Weser Kurier


DFB-Pokal - 27.10.2009
Werders schwarzer Abend am Betzenberg

Von Ben Binkle

Es gibt Spiele, in denen läuft einfach nichts zusammen. Ein solches war ganz sicher das Halbfinale im DFB-Pokal 2003. Werder Bremen reiste zum 1. FC Kaiserslautern und steckte nach 90 enttäuschenden Minuten im Tiefpunkt der Krise - der Traum von Finale war ausgeträumt, die Fans verstimmt und die Stimmung am Boden. Markus Daun, damals Bremens bester Spieler, erinnert sich für den WESER-KURIER zurück an den enttäuschenden Abend in der Pfalz.

© dpa Markus Daun stemmte sich 2003 mit Macht gegen die Niederlage am Betzenberg, war aber der einzige Bremer in Normalform.
Nach toller Hinrunde und Platz zwei im Winter folgte eine veritable Formkrise der Bremer. "Wir hatten fünf Spiele in Folge verloren und wollten den DFB-Pokal als Wiedergutmachung nutzen", sagt Daun. Das Spiel gegen Lautern war "ein echtes Finale, denn es war abzusehen, dass Bayern München ins Endspiel einzieht. Wir wären dann sicher im europäischen Wettbewerb gewesen." Um so bitterer war das 0:3, bei dem vor allem der spätere Bremer-Stürmerstar Miroslav Klose mit einem Treffer und zwei Vorlagen auftrumpfte. "Wir haben sang- und klanglos verloren", bringt es Daun auf den Punkt. (...) zum Weser Kurier

Das Duell der Ehrmänner

Willensschulung und Vollbetreuung: So trimmt Torwart-Legende Gerry Ehrmann beim FCK seine Nachfolger. Jetzt treffen die Musterschüler Sippel und Wiese aufeinander

Von Jens Watermann

Einmal pro Woche macht Gerry Ehrmann (50) Ernst. Dnn lässt Kaiserslauterns Torwarttrainer seine Schüler Tobias Sippel (21), Luis Robles (25) und Kevin Trapp (19) durch die Hölle gehen. Er schickt sie in die Sandgrube, legt ihnen Bleiwesten an und scheucht sie über Hürden. “Willensschulung,“ nennt Ehrmann diese Tortur. “Da kann den jungs auch schon mal schwindelig werden.“ Ehrmann steht auf Sieger-Typen, die sich durchbeißen. Sein Credo: Sieger zweifeln nicht, und Zweifler siegen nicht!
Der Efolg gibt ihm recht – am Mittwoch dieser Woche treffen im Pokalachtelfinale mit Bremens Nationaltorwart Tim Wiese (27) und Lauterns U-21-Nationaltorhüter Tobias Sippel (21) zwei seiner Zöglinge im direkten Duell aufeinander. Beide Torhüter spielen momentan in ihren Ligen überragend: Wiese blieb über zehn Stunden in der Bundesliga ohne Gegentor. Sippel hat in der 2. Liga erst acht Treffer kassiert – das ist Ligaspitze. Und kein Zufall. “Die beiden sind ähnliche typen, sehr explosive und mutige Torhüter,“ saght Ehrmann. “Stark auf der Linie und mit augezeichneten Reflexen.“

(...)

Das Torhüter-Schicksal verbindet. Ehrmann hat selbst von 1983 bis Dezember 1995 insgesamt 294-mal in der Bundesliga gespielt, wurde mit Lautern 1991 Meister, 1990 und 1996 Pokalsieger. “Als Torwart bist du ein Einzelkämpfer und stehst unter unglaublichen Druck.“ Darum könne ein Torwart auch ruhig mal positiv ausflippen. Von angepassten Musterprofis hält er bis heute nichts. “Wenn es angebrachgt ist, muss man seine Mund aufmachen,“ sagt Ehrmann, “von den Schleimern gibt es schon genug.“ Dem Spiel beim Bundesliga-Dritten Bremen sieht er gelassen entgegen. “Das Schönste ist: wir können doch dort überhaupt nichts verkehrt machen.“ Fliegt der Aufstiegsaspirant raus, war es die erwartete Lehrstunde – besonders für Sippel. “Natürlich ist Tim Wiese ein Vorbild für mich,“ gesteht Lauterns Torwart. (...)

Quelle: SPORT BILD Printausgabe vom 28. Oktober 2009 auf den Seiten 48 und 49

Hier der komplette Artikel auf Imagshack hochgeladen:

Seite 1: http://img682.imageshack.us/img682/7619 ... seite1.jpg
Seite 2: http://img163.imageshack.us/img163/3411 ... seite2.jpg
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Travis
Beiträge: 363
Registriert: 31.08.2007, 19:05

Beitrag von Travis »

Wenn man die finazielle Lage betrachte geht es heute um alles; Um die Existenz dieses Vereins; Bremen war letztes Jahr schon in Berlin. Ergo:Kratzen und Beißen ;Das Motto muss lauten: Das wird wie so eine Art Krieg, da sieht keiner die Sonne (bzw. das Flutlicht) !!! Also zeigt was ihr wert seid Profis!!! :teufel2:
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Travis hat geschrieben:Wenn man die finazielle Lage betrachte geht es heute um alles; Um die Existenz dieses Vereins; Bremen war letztes Jahr schon in Berlin. Ergo:Kratzen und Beißen ;Das Motto muss lauten: Das wird wie so eine Art Krieg, da sieht keiner die Sonne (bzw. das Flutlicht) !!! Also zeigt was ihr wert seid Profis!!! :teufel2:
Travis, man kann's auch übertreiben! :?
simba

Beitrag von simba »

Die Heimmannschaft wird ja bekanntlich immer zuerste genannt, der Artikel heisst "David gegen Goliath"...folglich ist Bremen der David...ganz schön vermessen *grins
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

dem fritz seine erben hat geschrieben:
Travis hat geschrieben:Wenn man die finazielle Lage betrachte geht es heute um alles; Um die Existenz dieses Vereins; Bremen war letztes Jahr schon in Berlin. Ergo:Kratzen und Beißen ;Das Motto muss lauten: Das wird wie so eine Art Krieg, da sieht keiner die Sonne (bzw. das Flutlicht) !!! Also zeigt was ihr wert seid Profis!!! :teufel2:
Travis, man kann's auch übertreiben! :?
Genau so ist es, jetzt nicht den Riesendruck aufbauen. Das ist komplett unnötig. Wir stehen in der Liga auf Platz 2 und haben die 3. Runde im DFB Pokal erreicht. Das sind Gelder, die so nicht eingeplant werden konnten. Außerdem ist unser Kader zu groß und kann ohne sportlichen Verlust reduziert werden.

Volle Konzentration und eine gute Abwehrarbeit sind heute gefragt.
Das Fehlen von Sam und Ilicevic ist gerade für unser Konterspiel ein schwerer Verlust. Die hätten heute sicherlich ihre Räume bekommen.

Vielleicht gibt es heute die Flügelzange Jendrisek und Paljic. Und vorne hilft der liebe Gott oder Nemec.
Dazu eine defensive Dreierkette im Mittelfeld mit Schulz Mandjeck und Bilek. Sowie unserer bewährten 4er Kette und einem überragendem Sippel. So könnte ich mir das vorstellen. Aus dem gesicherten Mittelfeld immer wieder Nadelstiche über die schnellen Außen setzen.

Schön wär es, bin ziemlich optimistisch. Alles andere wäre auch fatal.
Zuviel Respekt passt in so einem Spiel gar nicht.
Für heute muß die Fanfreundschaft mal ruhen, ansonsten wünsche ich
den Bremern, daß sie die Bundesliga aufmischen.

Also auf geht´s in die nächste Runde. :arrow: :cloudseven:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Dennis79
Beiträge: 637
Registriert: 21.09.2006, 12:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von Dennis79 »

Mathias hat geschrieben:DÜSSELDORF? Ich glaub du verwechselst was :nachdenklich:

Werders schwarzer Abend am Betzenberg
Von Ben Binkle
Es gibt Spiele, in denen läuft einfach nichts zusammen. Ein solches war ganz sicher das Halbfinale im DFB-Pokal 2003. Werder Bremen reiste zum 1. FC Kaiserslautern und steckte nach 90 enttäuschenden Minuten im Tiefpunkt der Krise - der Traum von Finale war ausgeträumt, die Fans verstimmt und die Stimmung am Boden. Markus Daun, damals Bremens bester Spieler, erinnert sich für den WESER-KURIER zurück an den enttäuschenden Abend in der Pfalz.

Nach toller Hinrunde und Platz zwei im Winter folgte eine veritable Formkrise der Bremer. "Wir hatten fünf Spiele in Folge verloren und wollten den DFB-Pokal als Wiedergutmachung nutzen", sagt Daun. Das Spiel gegen Lautern war "ein echtes Finale, denn es war abzusehen, dass Bayern München ins Endspiel einzieht. Wir wären dann sicher im europäischen Wettbewerb gewesen." Um so bitterer war das 0:3, bei dem vor allem der spätere Bremer-Stürmerstar Miroslav Klose mit einem Treffer und zwei Vorlagen auftrumpfte. "Wir haben sang- und klanglos verloren", bringt es Daun auf den Punkt.

Trainer Schaaf hatte vor dem wichtigen Spiel "nach Trainingsleistung" aufgestellt: Ailton und Angelos Charisteas saßen nur auf der Bank, dafür durften der Ex-Lauterer Marco Reich und eben Daun im Sturm ran. Dieser war in der Liga nach einer Roten Karte gesperrt. Die Taktik ging aber nicht auf. "Bei mir lief es ganz gut", erinnert sich Daun, dem auch das Fachmagazin "Kicker" eine starke Leistung bescheinigte. Er war aber der einzige Grün-Weiße mit Normalform, daher "überwog am Ende klar die Enttäuschung".

(...)

Weiterlesen: http://www.weser-kurier.de/Artikel/Werd ... nberg.html

Wie wär´s mit Frankfurt :lol:
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Also mein Vorschlag zur aufstellung wäre:

------------------Sippel------------------
Dick - Amedick - Rodnei - Bugera
-----------Schulz----Mandjeck--------
Paljic----------------------------Pavlovic
-------------Nemec-Jendrisek--------

oder:

------------------Sippel------------------
Dick - Amedick - Rodnei - Bugera
-----------Schulz----Mandjeck--------
Paljic----------------------------Jendrisek
-------------Nemec-Lakic--------------- (falls lakic fit ist!)

Ich denke Paljic und Jendrisek könnten die Flügelzange von sam und ivo gut ausgleichen wobei sie aber eigentlich nicht mit hohen bällen agieren können da die bremer mit mertesacker, boenisch und naldo 3 leute über 1,90m haben die hinten drin spielen...

Ich denke es macht mehr sinn wenn man schnell und dribbelstarke spieler vore ran lässt das dürfte den bremern mehr probleme bereiten...

Naja mal schauen wie es heute abend aussieht ob wir noch eine sensation schaffen :teufel2:
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Als unverbesserlicher Realist sehe ich es als unwahrscheinlich an, dass wir in Bremen nicht mind. 2 Buden bekomen. Hängt also alles an unserem Sturm, ob es eine Möglichkeit gibt gg. das z.Zt. Beste Team der 1 Liga in Verlängerung oder Elfmeterschießen ein Wunder zu vollbringen. :teufel2:
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ich denke mal, dass es zwei Varianten für die Aufstellung gibt.
Die "wie bisher":

-------------Sippel
Dick-Amedick-Rodnei-Bugi
--------Schulz---Mandjeck
Paljic------------------------Fuchs
-------Nemec---Jendrisek

oder die "defensive Sicherheitsvariante":

-------------Sippel
Dick-Amedick-Rodnei-Bugi
-Mandjeck-Schulz-Pavlovic
--------Paljic------Jendrisek
-------------Nemec


Mal schaun, wie Marco Kurz spielen lässt. Ich bin gespannt auf heut Abend.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Ganz interessant, dass die Werder-Fans nicht gerade euphorisch sind:
http://forum.werder.de/showthread.php?t=6542
Für den Eröffnungs-Post braucht man als Leser alleine schon 2 x 45 min.
Bielefeld-Teufel
Beiträge: 76
Registriert: 27.02.2009, 11:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bellheim

Beitrag von Bielefeld-Teufel »

Fritz Walter Wetter Wahrscheinlichkeit <20%

Also Jungs wir müssen es selbst richten. Wir können es schaffen. Wenn alles klappt schaffen wir das auch.
Aussietralia
Beiträge: 412
Registriert: 27.01.2009, 00:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Aussietralia »

Was ich heute vom FCK erwarte?

Gar nix !!!!

Sind wir mal ehrlich und legen die Vereinsbrille ab! Hier ist heut Abend einfach nichts zu holen und einen Sieg zu erwarten; wie hier einige schreiben ist reines Wunschdenken und vermessen bis zum geht nicht mehr!

Wenn wir heut Abend wirklich siegen sollten dann gibts doch einen Fussballgott und ich werd hier alles zurücknehmen was ich geschrieben habe was ich jedoch wie gesagt nicht glaube (n kann)!

Einfach schauen das wir nicht abgeschossen werden und keinen Hirnknax vor den wichtigen Ligaspielen bekommen!

Diese Niederlage gegen Düsseldorf kam leider eine Woche zu spät da wir nun evtl. das zweite mal in Folge verlieren und sich in den Köpfen was negatives bezügl. der Zukunft entstehen kann!

Wenn wir heut Abend wirklich gewinnen sollten knutsch ich Morgen meine komplette Berufsschule!

Für mich zählt diese Woche nur eins: Das Spiel am Sonntag gegen 1860 München! Da gilts und da wird sich zeigen wo die Reise hingeht! :!: :!: :!:
owerumer
Beiträge: 583
Registriert: 10.08.2006, 08:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms-Abenheim

Beitrag von owerumer »

Ich sehe das genau so wie mein Vorschreiber!!!

Alles andere als ne Niederlage in Bremen ist eine Überraschung....

Einige im Forum sind nach dem guten Saisonstart wohl etwas geblendet. Bremen ist auf eigenem Platz klarer Favorit.

Nicht vergessen, wir spielen gegen Werder Bremen die momentan in der Bundesliga unter den Top 5 stehen.


Ich würd mich trotzdem über nen Sieg freuen, aber das ist wohl eher ein Wunschgedanke.....
:doppelhalter:
Aussietralia
Beiträge: 412
Registriert: 27.01.2009, 00:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Aussietralia »

**DANKE**
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich hoffe auf eine Überraschung, befürchte realistischerweise aber eine Niederlage.
Trotzdem freu ich mich auf das Spiel.
Vielleicht klappts ja doch... :teufel2:
betze_bu
Beiträge: 205
Registriert: 21.07.2008, 16:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von betze_bu »

Meine erste Reaktion beim Auslosen im Sportstudio: :shock:
Dann beim Cecken meines Terminkalenders: :weinen:
Heute abend ab 19:00 Uhr am PC: :tv:
Ab ca. 20:50 Uhr heute :jubel:
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Otto Rehhagel: „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“ :daumen:
Warren
Beiträge: 10
Registriert: 28.08.2008, 14:50

Beitrag von Warren »

http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... autern.jsp

Bericht über Gerry und seine Schüler.
Gesperrt