Im Trainingslager in Marburg nahm Nachwuchsstürmer Alper Akcam am Donnerstag, 16. Juli 2009, eine unerwartete Ehrung entgegen. Er wurde von der türkischen Organisation „Yetenekliturfutbolcu“ als bester türkischer Torschütze einer U23-Mannschaft in Europa ausgezeichnet und bekam einen Pokal aus den Händen von Stefan Kuntz überreicht.
Akcam freute sich sichtlich, hatte er doch in der vergangenen Regionalliga-Spielzeit siebzehn Treffer erzielt und so maßgeblich zu der erfolgreichen Saison mit der Vizemeisterschaft für die U23 des FCK beigetragen. Zur neuen Saison wagte der 21-Jährige den Sprung zur Lizenzspielermannschaft und unterschrieb einen Profivertrag.
In der Vorbereitung macht der in Bad Kreuznach geborene Türke mit engagierten Auftritten auf sich aufmerksam, nutzt die ersten Erfahrungen aber auch, um sich konsequent weiterzuentwickeln.
Na dann, herzlich Glückwunsch von meiner Seite aus. Wäre ja nicht schlecht wenn der Junge nächste Saison bei den Profis den ein oder anderen Treffer folgen lassen würde.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
deiwel96 hat geschrieben:Sommerloch! Aber mich freuts für Alper er hat es sich verdient!
Sorry, aber mit dem Sommerloch hat das gerade mal nix zu tun. Hier wurde ein Spieler für seine Leistung ausgezeichnet. Aber nett das Du dich für ihn freust.
Gratuliere Alper! Mach weiter so und hol Dir die Torschützenkanone.
Weiter so Hoffentlich kann er in dieser Saiosn mithalten. Einen Stammplatz wird er wohl kaum bekommen, aber ein paar Einsätze hat er sich schon verdient.
Den Sinn dieser Auszeichnung verstehe ich zwar nicht, aber egal.
Von wegen Sommerloch. Da lesen einige nicht zwischen den Zeilen. Das heißt auf gut deutsch nichts anderes als das Alper bei 20 türkischen Vereinen auf der Checkliste steht und wir wohl alle 4 Wochen einen türkischen Scout im Stadion haben werden. Ihr könnt sicher sein, daß Alper beim türkischen Verband auf der Liste steht und bei einem weiteren guten Jahr Besuch erhält. Hoffentlich hat er den richtigen Vertrag bekommen. Für Ihn, aber auch für uns. Ich wünsche es uns beiden
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
@kepptn Ich weiß nicht, was ich von seinem Vertragsabschluß halten soll. Es ging wohl alles sehr schnell und könnte ein Indiz dafür sein, daß man Alper bei uns noch etwas "wachsen lassen" will. Vielleicht hat er ja wirklich einen Berater der weiterdenkt und den Jungen nicht verheizt. Deswegen in der vorherigen message auch mein Wunsch nach einem guten Vertrag - für ihn und für uns. Warten wir es ab. Wir werden es erleben Das hoff´ich doch zumindest
Es könnte natürlich auch sein, daß der gute Dr. Kirsch von der Auszeichnung überrascht wurde und sich jetzt am liebsten selbst in den Arsch beissen würde
Zuletzt geändert von FCK58 am 16.07.2009, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ein "Halil Altintop" in Deutschland (Bad Kreuznach) geboren, an dem werden wir noch viel Freude haben
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
FCK58 hat geschrieben:@angeldust Waren des net die Schpanier Real oder so
Wie...die Schpanier? *aufleitungsteh*
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
RedGlory hat geschrieben:Ich verstehs genauso wenig angeldust, mein lieber =)
Jedenfalls Glückwunsch Alper
Oh....mein lieber....das tut aber nach nem harten Arbeitstag gut
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!