Forum

Simpson: „Der 18. Mai war der schönste Tag meiner Karriere“ (Der Betze brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
bonner
Beiträge: 63
Registriert: 04.12.2007, 00:32

Beitrag von bonner »

Ich bin der festen Überzeugung, dass Simpson mit einer verletzungsfreien Vorbereitung wieder zur alten Stärke zurückgefunden hätte und mit min. 8 Toren ein Torgarant wäre.
Statt einem offensiven und torgefährlichen Spieler wie Simpson zu halten, wird der siebte defensive Mittelfeldspieler verpflichtet.

Josh Simpson ich wünsche Dir alles erdenklich Gute,
vielleicht gibt es doch noch ein zurück
Michel1234
Beiträge: 354
Registriert: 09.11.2006, 11:52

Beitrag von Michel1234 »

Gänsehaut pur! Entweder lügt einer der beiden oder der Berater verarscht sowohl den Verein wie auch seinen Schützling. Ich persönlich gehe von letzerem aus.

Von meiner Seite auf jeden Fall alles, alles Gute! Ich habe selten einen Spieler erlebt, der mit einem Tor unsterblich wurde. Dies hat Josh geschafft! Vielleicht sieht man sich ja nochmal wieder bei FCK.
Stefan Kuntz, danke für NICHTS!
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Diese Spielerberater sind die größten Parasiten und Kletten im Profifußball.
Man sollte den mündigen Profi fördern, der in der Lage ist, seine Verträge selbst auszuhandeln. So schwierig kann das nicht sein. Millionen von Arbeitnehmer handeln auch selbständig. Ich will nicht alle verurteilen, aber es ist schon auffällig wie sehr diese Herren erst ihr eigenes Wohlergehen sehen! Der DFB bzw. die DFL sollte sich etwas einfallen lassen, wie man diese Abzocker einschränken kann. So kann das nicht weitergehen.
Talente müssen über das Vertragsrecht und die wahren Aufgaben eines
Spielerberaters aufgeklärt werden. Viele sind doch schon der Meinung es geht nicht ohne, aber es geht sehr wohl.
Der Fall Simpson zeigt mal wieder es ging einzig und allein um den Verdienst des Beraters.
Mann das macht mich richtig sauer, da läuft schon wieder was schief in unserer Gesellschaft... Wie so oft, kommen die Verursacher besser weg,
als die Geschädigten, ist OFF-Topic, aber hoffentlich wird in diesem unserem Land mal wieder mehr und heftiger gestreikt. Diese Schlipsträger und Abzocker kotzen mich an!!!
Kuntz hat richtig gehandelt und Simpson war leider schlecht beraten :teufel2:
Ich hoffe das gibt keinen Knick in seinem Fußballerleben...
Zu dem unteren Drittel im FCK-Kader hat er sicherlich nicht gezählt.
Diese Aussage von Kuntz war faktisch falsch, aber im Gehaltspoker legitim.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ratinho17 hat geschrieben:Diese Spielerberater sind die größten Parasiten und Kletten im Profifußball.
Man sollte den mündigen Profi fördern, der in der Lage ist, seine Verträge selbst auszuhandeln. So schwierig kann das nicht sein. Millionen von Arbeitnehmer handeln auch selbständig. Ich will nicht alle verurteilen, aber es ist schon auffällig wie sehr diese Herren erst ihr eigenes Wohlergehen sehen! Der DFB bzw. die DFL sollte sich etwas einfallen lassen, wie man diese Abzocker einschränken kann. So kann das nicht weitergehen.
Talente müssen über das Vertragsrecht und die wahren Aufgaben eines
Spielerberaters aufgeklärt werden. Viele sind doch schon der Meinung es geht nicht ohne, aber es geht sehr wohl.
Der Fall Simpson zeigt mal wieder es ging einzig und allein um den Verdienst des Beraters.
Mann das macht mich richtig sauer, da läuft schon wieder was schief in unserer Gesellschaft... Wie so oft, kommen die Verursacher besser weg,
als die Geschädigten, ist OFF-Topic, aber hoffentlich wird in diesem unserem Land mal wieder mehr und heftiger gestreikt. Diese Schlipsträger und Abzocker kotzen mich an!!!
Kuntz hat richtig gehandelt und Simpson war leider schlecht beraten :teufel2:
Ich hoffe das gibt keinen Knick in seinem Fußballerleben...
Zu dem unteren Drittel im FCK-Kader hat er sicherlich nicht gezählt.
Diese Aussage von Kuntz war faktisch falsch, aber im Gehaltspoker legitim.

Sorry, nix geraft.
Für die Millionen von Arbeitnehmern gibt es sowas wie Tarifverträge oder die Anlehnung an einen Tarifvertrag. Für viele andere Millionen gibt es sowas wie Arbeits- und Sozialrecht, mit dem Berater (Rechtsanwalt) nach dem Arbeitsverhältnis (Kündigung).
Für die anderen Millionen gibt es Rente, ALG I oder ALG II, auch dafür gibt es Berater.
Die einzigen, die ohne Berater auskommen, sind die Berater selbst, die Manager und Schlipsträger.
Wenn du junger Fussballspieler bist, dann kannst du froh sein, einen guten Berater zu bekommen.

Die Manager in den Fußballvereinen, auch Schlipsträger, ziehen dich so schnell über den Tisch und verkaufen dir die Reibungshitze noch als Nestwärme.
Hasta la Victoria - siempre!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mac41 Du hast es erkannt: Die jungen Spieler brauchen einen GUTEN Berater und hier liegt auch das Problem. Überall wo hohe Provisionen gezahlt werden ist die Wahrscheinlichkeit groß einem Geier in die Fänge zu fallen. Die meisten Berater werden wohl eher daran interessiert sein 10 junge Kühe zu melken bis nichts mehr kommt und sie dann an die Schlachtbank zu verscherbeln als einen Zuchtbullen großzuziehen. Die Aufzucht ist halt mit viel Arbeit und wenig Kohle verbunden und Kleinvieh macht halt auch Mist :(
Zuletzt geändert von FCK58 am 14.07.2009, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
König
Beiträge: 4
Registriert: 12.01.2008, 18:35

Beitrag von König »

josh ich danke dir für deinen einsatz bei jedem spiel ich als fan trage dein trikot mit der 15 weiter auf em betze für mich warst du ein toller spieler mit viel energie und herzblut mach es gut josh
Kerosin
Beiträge: 291
Registriert: 14.08.2007, 11:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Schifferstadt

Beitrag von Kerosin »

Das macht mich traurig was ich da lese...

Man spürt das die Leute nicht miteinander reden - sogar noch schlimmer, man redet "über dritte" miteinander. Dieser dritte lässt dann nur gewollte Informationen weiter sickern.

Mensch Kuntz - sei menschlich und rede direkt mit deinen Angestellten. Es sind doch nur ein paar Meter zwischen Trainingsplatz und Chef-Büro. Durch die Gespräche kommt man sich näher und entlarft dann auch den ein oder anderen Trick der "Berater-Heuschrecken".
‎"Truth is treason in the empire of lies"
George Orwell
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Mir egal wer von beiden jetzt "Recht" hat.

Auch die genauen Gründe für den Wechsel (mehr Geld, sportliche Persepektive, verletzte Eitelkeit, Undiszipliniertheiten, ein Mix von Allem) sind jetzt nicht mehr von Belang. Er ist weg und so ist es nunmal.

Danke für alles was du für den FCK getan hast und viel Glück in der Türkei!

Mehr ist dazu nicht zu sagen.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Mac 41:

Fuer den ALG bzw. Reibehitzepost: :verbeug:

War mal wieder ein guter, vlt. geht jetzt manchen das beruehmte Lichtlein auf........
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@der alte FCKler Bei uns hieß das immer: Haste Haschisch in der Blutbahn, kannste rammeln wie ein Truthan. Ist aber schon 25 Jahre her. :shock: Im übrigen war Hanf nichts anderes als der "starke Tobak" aus dem Sprichwort. Die Bauern hatten zwar kein Geld für Tabak aber starken Tobak hatten die halt immer, der wuchs ja überall :D Ich weiß: Ist zwar off topic aber etwas pfälzische Vergangenheit kann auch nicht Schaden -bevor sie ganz vergessen wird :teufel2: ( womit wir wieder irgendwie beim Thema wären) :teufel2: Viel Spaß bei Deinem Roten :prost:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Irgendwie kommts mir so vor als ob der Berater in dem Fall das Übel des ganzen ist. Es läuft alles auf ihn zurück und macht den Eindruck, dass er wollte, dass Josh den Verein verlässt, damit mal wieder eine anständige Provision fällig ist.

Ich denke Simpson und auch Kuntz haben in dem Fall Fehler gemacht, nur hat der Berater diese genutzt um die beiden für seinen Vorteil gegeneinander auszuspielen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@FCK-Ralle Das glaube ich nicht.Die Geier wissen ganz genau, wu de Bartel de Moscht holt. Ich glaube eher, daß er JS beim FCK weiterbeschäftigen wollte, Sk aber wegen der letztjährigen Leistung JS abgesägt hat. Schaut euch Demai an. Verkauft, Innenbandriß, lange Ausfallzeit, Glück gehabt. Wobei ich Demai die Verletzung ganz bestimmt nicht gewünscht habe. Die Jungs sind keine tragende Wände.Lasst sie gehen und baut neu auf :teufel2:
Zuletzt geändert von FCK58 am 15.07.2009, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
LEV - Teufel
Beiträge: 13
Registriert: 18.05.2009, 10:35

Beitrag von LEV - Teufel »

Ist doch klar ! Als moderner Mensch spreche ich nicht mehr mit anderen Menschen ( auch nicht mit Mitspielern auf dem Platz : "HINTERMANN !" :-)), sondern drücke wild auf meinem Handy herum oder schreibe E - Mails an den Vorstandsvorsitzenden, der wahrscheinlich den ganzen Tag nix zu tun hat und vorm PC Computerspiele macht.

Wie bescheuert ist das denn ?

Andererseits schnappe ich mir als VV den Spieler vielleicht zwischen dem Training mal und spreche ihn an - ohne Berater. Allerdings gibt es wahrscheinlich tausende dritte Personen, an die man delegiert und die den ganzen Kram dann nicht auf die Reihe kriegen ( Türsteher VV, Bürodame, Berater, Sekretär vom Berater, Hund vom Spieler etc. ).

Mannomann...........
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Bei Göbel wäre Simpson schon ein Jahr früher gegangen.
Durch seine relativ geringe Einsatzzeiten innerhalb dreier Jahre stimmte das Preisleistungsverhältnis nicht mehr. Das war der Hauptgrund warum sich SK von Simpson getrennt hat. Ganz normale Personalpolitik in einem Profiverein.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Simpson:
Seit Januar hatte mein Berater Kontakt zu diversen deutschen und ausländischen Vereinen, unter anderem Manisaspor. Dort hat sich im Gegensatz zum FCK sowohl der Manager als auch der Trainer unheimlich um mich bemüht und mir aufgezeigt, wie wichtig ich in ihren Planungen für die erste Liga sein könnte. Ich habe mir dann vor Ort ein Bild sowohl vom Verein, dem Trainer, der Stadt als auch von den Menschen gemacht. Die positiven Eindrücke waren so gut, dass ich mich entschloss, dort unterschreiben.

Simpson muss sich in seinem neuen Verein gegen 11 andere Mittelfeldspieler durchsetzen .... :wink: Eine Rückennummer wurde auch noch nicht an ihn vergeben....
Die letzte Saison war für ihn ... nennen wie es durchwachsen 8-)
Trotzdem hat er sich vor Ort darüber informieren lassen wie wichtig er für diesen Verein sein kann, und wie man mit ihm plant.
Mit welcher Grundlage denn?
Aufgrund seiner Leistung in der letzten Saison? Glaube ich nicht.

Das Interview ansich ist schon intressant, auch was da hinter den Kulissen so los war.
Der Grund warum es die Türkei wurde sieht aber eher nach "mehr Geld" aus.
Das klingt schon sehr nach falsch beraten und verpokert.

Ausleihen war für ihn ein Schlag aber nach Berlin wechseln ist okay?
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Er sagte doch selber, er war noch nicht fit....

Wenn man wirklich an einer Vertragsverlängerung intressiert ist, dann schreibt man keine E-Mails und wartet auf Antwort (meine Meinung), sondern versucht das -wenn schon nicht persönlich- am Telefon.
Sorry, aber ich glaube nicht, dass es diese Mails gibt.... :?

Wieso schrieb eigentlich Josh diese Mails, er hat doch diesen ach so tollen Berater, der sich um sowas kümmert?

Neeee, Leute .... mag ja sein, dass Simpsons Aussagen im Kern stimmen, aber einiges scheint mir persönlich ziemlich aufgebauscht und knapp an der Wahrheit vorbei.

MEINER MEINUNG nach ging er einfach dahin, wo die Kohle stimmt, und merkt wahrscheinlich grad, dass doch net alles Gold ist, was glänzt.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Unterfrankenteufel
Beiträge: 50
Registriert: 11.11.2007, 18:15

Beitrag von Unterfrankenteufel »

So ganz verstehe ich die aktuelle Diskussion nicht. Der 18. Mai wird unvergesslich bleiben - und damit JS. Aber seine Leistung war über die gesamt Zeit beim FCK nicht ausreichend, um ihn weiter zu verpflichten. SK hat m.E. richtig reagiert.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Mac41 hat geschrieben:
Ratinho17 hat geschrieben:Diese Spielerberater sind die größten Parasiten und Kletten im Profifußball.
Man sollte den mündigen Profi fördern, der in der Lage ist, seine Verträge selbst auszuhandeln. So schwierig kann das nicht sein. Millionen von Arbeitnehmer handeln auch selbständig. Ich will nicht alle verurteilen, aber es ist schon auffällig wie sehr diese Herren erst ihr eigenes Wohlergehen sehen! Der DFB bzw. die DFL sollte sich etwas einfallen lassen, wie man diese Abzocker einschränken kann. So kann das nicht weitergehen.
Talente müssen über das Vertragsrecht und die wahren Aufgaben eines
Spielerberaters aufgeklärt werden. Viele sind doch schon der Meinung es geht nicht ohne, aber es geht sehr wohl.
Der Fall Simpson zeigt mal wieder es ging einzig und allein um den Verdienst des Beraters.
Mann das macht mich richtig sauer, da läuft schon wieder was schief in unserer Gesellschaft... Wie so oft, kommen die Verursacher besser weg,
als die Geschädigten, ist OFF-Topic, aber hoffentlich wird in diesem unserem Land mal wieder mehr und heftiger gestreikt. Diese Schlipsträger und Abzocker kotzen mich an!!!
Kuntz hat richtig gehandelt und Simpson war leider schlecht beraten :teufel2:
Ich hoffe das gibt keinen Knick in seinem Fußballerleben...
Zu dem unteren Drittel im FCK-Kader hat er sicherlich nicht gezählt.
Diese Aussage von Kuntz war faktisch falsch, aber im Gehaltspoker legitim.

Sorry, nix geraft.
Für die Millionen von Arbeitnehmern gibt es sowas wie Tarifverträge oder die Anlehnung an einen Tarifvertrag. Für viele andere Millionen gibt es sowas wie Arbeits- und Sozialrecht, mit dem Berater (Rechtsanwalt) nach dem Arbeitsverhältnis (Kündigung).
Für die anderen Millionen gibt es Rente, ALG I oder ALG II, auch dafür gibt es Berater.
Die einzigen, die ohne Berater auskommen, sind die Berater selbst, die Manager und Schlipsträger.
Wenn du junger Fussballspieler bist, dann kannst du froh sein, einen guten Berater zu bekommen.

Die Manager in den Fußballvereinen, auch Schlipsträger, ziehen dich so schnell über den Tisch und verkaufen dir die Reibungshitze noch als Nestwärme.


@mac41
Als angehender Spielerberater, leuchtet mir deine Argumentation ein.
Hoffentlich wirst du ein guter dieser Zunft, der Grundsatz Nr.1 lebt,
alles im Sinne des Spielers zu regeln und es nicht mit den ureigenen monetären Interessen vermischt. Denn dann ist der Auftrag nicht erfüllt.
Jeder der seinen Auftrag erfüllt ist willkommen, aber da sehe ich leider viel zuwenige. Deshalb ist es an der Zeit dieses Problem am Schopf zu packen.
DFB,DFL, die Gewerkschaft für Profifußballer sowie Interessenvertreter der Spielerberater sollten hier eine Lösung finden, damit die vielen schwarzen Schafe in dieser Branche es in Zukunft nicht mehr so leicht haben, unangemessen viel Geld zu verdienen ohne ihren Auftrag zu erfüllen. Die Aussage "du raffst nichts" nehme ich mal so hin, obwohl ziemlich arrogant und undifferenziert. Ich habe ausdrücklich erwähnt, daß ich nicht alle gemeint habe. Den Rechtsanwalt und das Arbeitsamt gibt es
übrigens auch für Profifußballer als Anlaufstelle, ebenfalls wie schon erwähnt gibt es die Spielervereinigung. Viel Glück bei der Prüfung!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Piranha hat geschrieben:Im übrigen sehe ich dieses Interview auch als Störfeuer bei der Vorbereitund auf die neue Saison. Was soll das?
Vielleicht haben @Thomas Profilsucht oder seine Jugend, er ist ja erst 28 Jahre, zur Veröffentlichung dieser Anwürfe gegen den FCK getrieben. Es könnte allerdings auch sein, daß er den Kommunikationsprozeß nicht ganz beherrscht. Jedenfalls glaube ich nicht, daß er dem FCK absichtlcih schaden wollte.


Nein! Es war keine Profilsucht oder Thomas' zartes Alter. Es war sein journalistisches Blut. Mit diesem Thread hat er einen besseren Job gemacht als 70% der deutschen Sportjournalisten: Er hat nachgefragt, hat die Gegenseite gehört.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
it-sternchen
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2007, 22:13

Beitrag von it-sternchen »

Is ja alles gut uns schön!!!
Josh hat die Saison net unbedingt die Leistung gebracht!!!

Aber da frag ich mich, wieso der Dzaka noch spielt bzw. noch beim FCK is.
Sorry, awer des is die größte 0 für mich, jeder 2. Ball mindestens, den der am Fuß hatte is weg. Sorry, des kanns net sein. :?:

Bin ich froh, dass der gegen den FC Metz nur 10 Min gespielt hat, da bekommst ja Augenkrebs.

Josh, ich wünsch dir alles alles gute in der Türkei!!! :teufel2:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Simpson75 Darf ich 3 mal raten warum Du diese id gewählt hast :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

LEV - Teufel hat geschrieben:Andererseits schnappe ich mir als VV den Spieler vielleicht zwischen dem Training mal und spreche ihn an - ohne Berater. Allerdings gibt es wahrscheinlich tausende dritte Personen, an die man delegiert und die den ganzen Kram dann nicht auf die Reihe kriegen ( Türsteher VV, Bürodame, Berater, Sekretär vom Berater, Hund vom Spieler etc. ).


Genauso verhalte ich mich und verhält sich auch Stefan Kuntz ---
WENN ER DEN SPIELER Nicht BEHALTEN WILL. Diese ganze Geschichte sieht mir danach aus, daß Kuntz den Spieler von der Gehaltsliste haben wollte. Andererseits kennt er die Sentimentalitäten der FCK-Fans, was nicht gegen die spricht. Das Gegenteil wäre schlimm. Aber Kuntz muß als VV klaren Kopf behalten. Dazu gehören nun einmal harte rationale Entscheidungen, bis jetzt richtige Entscheidungen. Um das Ganze für die Fans erträglich zu machen,
mußte der Spieler auch eine gewisse Schuld tragen, zumindest mußte alles etwas verwischt werden. Fazit: Stefan Kuntz nimmt Rücksicht auf die Fans, ohne das für den Verein Notwendige außer acht zu lassen. Deshalb kann ich dem User nur zustimmen, der behauptete, daß der FCK froh sein kann Kuntz in dieser Zeit zu haben. Übrigens für alle: Kuntz kann man treffen, nahezu überall, auch in der Stadtmitte, meist zur Mittagszeit. Für alle, die Informationsbedarf haben.
Zuletzt geändert von Piranha am 15.07.2009, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@it-sternchen. Ist doch ganz einfach: Den will niemand und MS hat noch keinen neuen Job :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

FCK58 hat geschrieben:@Simpson75 Darf ich 3 mal raten warum Du diese id gewählt hast :nachdenklich:


Naja, immerhin hat damals seine Shift Taste noch funktioniert.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Dustin Ich denke mal eher "Ihre". Is aber auch ok so. Schließlich war ich ja auch mal jung und hübsch 8-)
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Kann sein. Meine Maus ist auch bildhübsch, 17 Jahre jünger als ich und hat auch noch eine Menge in der Birne. Manchmal haben wir scheinbar auch Glück. Vielleicht gerade weil wir keine Fußballer sind :D :prost:
Zuletzt geändert von FCK58 am 15.07.2009, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten