Forum

Pinheiro & Correia nicht mehr beim Profikader (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
rot-weisschen
Beiträge: 102
Registriert: 24.10.2007, 21:18

Beitrag von rot-weisschen »

Ich finde es schlimm, was für Generationen von Spielern hier herangezüchtet werden. Da sind Zwanzigjährige, die mit einem Gehalt nicht zufrieden sind, von denen die meisten hier wohl nur von träumen können. Freunde haben sie sich mit dieser Absage sicherlich keine gemacht. Verständlich, dass ein Stefan Kuntz verärgert reagiert.
Wer ist denn für so was verantwortlich? Die Berater oder die Spieler selbst?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ich finde es schlimm, um ein Zitat eines Vorschreibers aufzugreifen, was hier geschrieben wird.
Die beiden Jungs sind bestimmt keine Söldner und ihr Berater ist kein Idiot. Beide sind schon seit der frühen Jugend im FCK, ihr Umfeld ist "alter FCK" Adel. ... und genau da liegt das Problem.
Schütt kennt die alten Gehaltsstrukturen der Vorkuntz Ära noch zu gut, und z.B. Steffen Bohl (auch ein Schützling von Schütt) kennt die sehr genau und ist deswegen eher an Mosers Wehen als an Stefans Betze interessiert.
Der Amateurvertrag den die beiden haben, lässt sicher Einiges zu und beide haben keine Lust sich für "wenig" Geld als Profis an den Verein binden zu lassen. Ich denke eher, das es hier um ein Missverhältnis im Grundgehalt und den Prämien im Zusammenspiel mit der Vertragsbindung von 2 Jahren geht, gegenüber dem aktuellen Amateurvertrag.
Bezeichnend ist hier die Aussage von Kurz, die bestätigt, was ich schon vorher dachte. Er liegt voll auf der Linie von Stefan Kuntz, gut, dafür wurde er auch von SK engagiert.
Zum anderen ist die Reaktion der Dauer-Suspendierung zu den Amateuren, nichts anderes als die Reaktion, die Bestätigung des Rufs, den Marco noch aus München hat. Er setzt zwar auf die Jugend, ist aber nicht bereit sich mit der Jugend auseinander zu setzen.
Bis gestern hatte keiner ein Problem mit dem Amateurvertrag der beiden, Ricky hatte letzte Saison auch ein paar hoffnungsvolle Einsätze, das könnte auch noch ein Jahr so weitergehen.
Der Verein wollte beide für wenig Geld binden, um von einer Ablöse als Profi zu profitieren und nicht nur von der Ausbildungsvergütung. Versuch gescheitert!
Die Jungspieler wurden vom alten FCK Establishment benutzt, um einen Zwergenaufstand gegen Stefan Kuntz zu lancieren.
Versuch gescheitert.
Die Einzigen, die jetzt vom Regen in die Traufe kommen sind die Spieler und der FCK.
Sollten sie wechseln sieht der Verein nur Peanuts, bleiben sie bei den Amateuren, wird mögliches Potential verschwendet.
Vielleicht sollte man die Diskussion einfach nochmal neu anfangen!
Hasta la Victoria - siempre!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Manchmal ist man verzweifelt, aber dann kommt halt doch immer ein Beitrag, der Eloquenz und Expertise vereint. Sehr oft kommt so ein Beitrag z.B. von Mac41. Alle, die reflexartig Gülle über Pinheiro & Correira auskippen, sollten sich ein Beispiel nehmen; erst Hirn an - dann posten!!

Es ist alles nicht so einfach, wie es zunächst scheint.
Stop living in the past
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Mac41 hat geschrieben:1.Der Verein wollte beide für wenig Geld binden, um von einer Ablöse als Profi zu profitieren und nicht nur von der Ausbildungsvergütung. Versuch gescheitert!

2.Die Jungspieler wurden vom alten FCK Establishment benutzt, um einen Zwergenaufstand gegen Stefan Kuntz zu lancieren.
Versuch gescheitert.


@Mac41+ Steffbert das ist mir alles viel zu kompliziert gedacht.

Zu 1.
Das ist doch das neue Konzept - Kapitalbildung auch durch Transfererlöse.
Wobei ich denke dass die beiden keinen anderen Vertrag als Akcam bekommen hätten und so schlecht kann der nicht sein sonst hätte der abgelehnt - der is doch net blöd. :wink:

Zu 2. Glaub ich nicht - ist mir viel zu spekulativ - ich glaube einfach dass der Herr S. gemeint hat er kann mit den beiden mehr verdienen.

Und die Diskussion braucht man nicht neu anzufangen...erst die Arbeit, dann das Vergnügen...oder erst die Leistung , dann das Geld !
So stinkeinfach seh ich die G'schicht ! :teufel2:
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Steffbert hat geschrieben:Manchmal ist man verzweifelt, aber dann kommt halt doch immer ein Beitrag, der Eloquenz und Expertise vereint. Sehr oft kommt so ein Beitrag z.B. von Mac41. Alle, die reflexartig Gülle über Pinheiro & Correira auskippen, sollten sich ein Beispiel nehmen; erst Hirn an - dann posten!!

Es ist alles nicht so einfach, wie es zunächst scheint.


Das setzt aber voraus, daß eines vorhanden ist.
Habe da oft große Zweifel wenn ich hier lese.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Weschtkurv hat geschrieben:Und die Diskussion braucht man nicht neu anzufangen...erst die Arbeit, dann das Vergnügen...oder erst die Leistung , dann das Geld !
So stinkeinfach seh ich die G'schicht ! :teufel2:


Die einfachen Sichtweisen sind oftmals die intelligentesten. Vielen Dank dafür!

Welche Bedeutung Pinheiro und Correira hier zu Teil wird, ist nicht mehr nachvollziehbar. Hat das eigentlich eher einen sportlichen, finanziellen oder emotionalen Hintergrund?
3. Liga verhindern!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Nach 2 Tagen Diskussion erscheint mir die Variante "Kurz wollte die Beiden nicht mehr" am wahrscheinlichsten.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@mxhfckbetze
Nochmal - glaub ich nicht.
Warum hat dann laut Bericht in der RP Kuntz "verärgert" reagiert ?
Na weil sein Konzept vorsieht mit jungen Spielern zu arbeiten, bzw. Kapital zu bilden über Transfererlöse...und das haben die beiden torpediert in dem sie den/die Verträge ausgeschlagen haben. :!:
lautrer90

Beitrag von lautrer90 »

Guten Abend zusammen!

So Leute, ich kann euch nur über Ricky Pinheiro bescheid sagen.
Pinheiro hatte sich schon letzte Saison über Sasic beschwert, weil er nur seine Lieblinge zum Zug kommen lassen würde. Damals hat er schon etwas von einem Wechsel zu 1860 gesagt, wobei ich mir das nicht ganz vorstellen kann.
So nun kam also wie bekannt ein neuer Trainer und Pinheiro wurde ein Profivertrag angeboten.
Der FCK bot Pinheiro 36.000 Euro im Jahr (Netto), Pinheiro nahm dieses Angebot nicht an und wollte stattdessen sagenhafte 72.000 Euro haben.
Angeblich sollen ihm 2-3 Angebote vorliegen, wobei ich da mal höchstens auf 3.Liga tippe, denn was hat er schon erreicht im Profifußball?

Über Correia kann ich euch leider nichts sagen, tippe aber mal das es da so ähnlich gelaufen ist.

Naja was soll man dazu sagen, wenn ein Spieler im Alter von 20 Jahren als erstes auf das Gehalt guckt.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

hallo kepptn
wenn du schon auf so einen beitrag wartest dann lese ihn auch genau
durch bevor du antwortest und such dir nicht nur dein schlagwort aus.
herr kuntz hat sich sich nicht beschwert das ich mich vertippt habe
hat sicher auch besseres zu tun.das ist für mich krümmelk.....erich.
und um was ging es in den verhandlungen um erbsen oder?
und was ist ein legionär? genau die für die nur eins zählt geld.
der fck ist zweitrangig.
tschüsss kepptn.
Thorsten1212
Beiträge: 14
Registriert: 08.12.2007, 14:22

Beitrag von Thorsten1212 »

Lieber Lautrer90 - glaub ? es waren im Jahr keine 36000 brutto !.....
lautrer90

Beitrag von lautrer90 »

Thorsten1212 hat geschrieben:Lieber Lautrer90 - glaub ? es waren im Jahr keine 36000 brutto !.....


ach ja und woher willst du das wissen?
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Zitat kepptn
Nein, ich sage das ich irgendwoe verstehen kann das junge
Menschen ein Angebot ablehnen das in ihren Augen nicht ausreichend ist und man sie dafür nicht so angehen muss wie es hier seitenweise geschieht. Und wer in der Schule aufpasst, für die Schule aufpasst und ggf. einen Förderuntericht braucht hat nicht genug Zeit sich um sich ernsthaft genug um eine Profikarriere zu kümmern. Darum sollte man sie nicht verteufeln wenn sie nunmal vor einem großen Schritt zurückschrecken.


Okay, dann kann ich deine Argumente verstehen. Mir geht dieses Söldnergeschwätz auch auf den Keks- obwohl ich nach wie vor sage, dass die Transfersummen und Gehälter teilweise nicht mehr normal und vertretbar sind.

@lautrer90
Wenn Pinheiro letzte Saison unter Sasic wirklich zu 60 wechseln wollte, weil er mit dem Trainer nicht zufrieden ist/war, könnte ich es noch verstehen bzw. wäre beruhigt. Allerdings war ja eben Marco Kurz letzte Saison der Trainer der Löwen, weshalb ich nicht denke das dies der Grund für das Ausschlagen des Angebots ist.
Allerdings würde ich gerne wissen, woher du die Zahlen für deine Aussagen hast (36000 bzw. 72000 Euro). Wenn Ricky und sein Berater die Schuld auf Kuntz schieben wollten, damit Pinheiros Image nicht beschädigt wird, sollte er nicht unbedingt sagen, dass er das doppelte vom FCK-angebot wollte. Außer es wäre wirklich extrem wenig gewesen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@Lautern Fahne
Wolln wir mal rechnen...gehen wir mal von den ominösen 36.000 im Jahr "netto" aus.
Das sind 3.000 Euro netto im Monat auf'm Konto !
Wenn ich mich jetzt anstrenge und gut bin - dann werde ich mit Einsätzen belohnt die mit Sicherheit Prämien bringen. Das ist dann ein leistungsbezogener Vertrag, der dann viel bringt wenn ich viel spiele.
Also will ich mehr (wie die 3.000) - muss ich mich verbessern und Einsatzzeiten kriegen.
Für einen 20 jährigen als Start in die Profikarriere find ich das ok.
Ich komm als Schichtarbeiter auf 2.500 Euros im Monat (im Durchschnitt) und muss noch eine Frau und zwei Kinder ernähren, und wenn ich mich noch so reinhäng - Prämien gibt's net.
Also ich finde nicht dass das extrem wenig gewesen wäre...wenns denn überhaupt stimmt. :wink:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Die Frage ist mit wem er sich vergleicht bzw. wer seine fussballerischen Vorbilder sind. Allerdings möchte ich hierzu jetzt keine Spekulation betreiben weil ich den Kerl nicht kenne. Wenn er sich aber z.B. mit Christiano Ronaldo vergleicht und dessen Gehalt irgendwann anstrebt....nun ja.

Das das keinesfalls wenig ist, sind wir uns ja einig. Vielleicht geht er auch davon aus, dass er wegen dem hohen Konkurrenzkampf in der Mannschaft nicht auf die von dir angesprochenen Boni kommt (Einsatzzuschuss,Tor bzw.Vorlagenboni, Handgeld usw.) und wollte stattdessen ein höheres Grundgehalt. Weiß ich nicht. Wird uns auch keiner sagen, weil beide Seiten was verlieren könnten.

Wenn Kuntz mehr Infos rausrückt, z.B. das Gehalt das Ricky forderte, und die Fans ihn dann verteufeln, macht Pinheiro das letzte Jahr vielleicht Stunk und Randale-schadet der Mannschaft. Au der anderen Seite verliert er sein Gesicht und wird z.B. mit Özil in einen Topf geworfen :arrow: geldgeile Jungstars.

Vielleicht gibt es ja noch ein Umschwenken von einer der Seiten.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich seh die Schuld weder bei Kuntz noch bei den Spielern, sondern bei den "Beratern". Dieses Beratersystem zieht sich wie ein Pilzgeflecht durch den gesamten Profifussball...mittlerweile ist es doch schon so dass du ohne "Berater" niemals die richtigen Kontakte bekommst um eine Karriere voranzutreiben. Ausser du bist ein Ausnahmefussballer...die brauchen keinen. Aber grad junge durchschnittliche Spieler sind ohne die "Künste + Kontakte" dieser Herren aufgeschmissen. Und das wissen die genau.
Ich glaube felsenfest wenn die beiden keinen Herrn S. als Berater hätten, dann hätten sie beide unterschrieben. 8-)
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Und Klose wäre nicht bei den Bayern... :cry:
Zuletzt geändert von Lautern-Fahne am 06.07.2009, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Wie und wann ist die Unterstützung durch Berater eigentlich aufgekommen?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Gestern stand in der BamS ne Auflistung, welcher Spieler der U21 welche Karre fährt... net schlecht.

Demnach fährt unser Sippel Tobi nen Audi Q7... was ich für einen 2o-jährigen net schlecht finde... ich hab keinen und bin 7 Jaher länger zur Schule (inkl. Studium), jetzt frag ich mich, wer hier was falsch gemacht hat...
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

derhonkel hat geschrieben:Gestern stand in der BamS ne Auflistung, welcher Spieler der U21 welche Karre fährt... net schlecht.

Demnach fährt unser Sippel Tobi nen Audi Q7... was ich für einen 2o-jährigen net schlecht finde... ich hab keinen und bin 7 Jaher länger zur Schule (inkl. Studium), jetzt frag ich mich, wer hier was falsch gemacht hat...


Dein Berater hat versagt :wink:
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

hardy68 hat geschrieben:Dein Berater hat versagt :wink:

*damn*

Ich wusste irgendwas ist falsch gelaufen...

Nee, jetzt mal ohne Spass, was ich damit meinte war eigentlich, dass die Jungs vielleicht auch irgendwo den Blick für die Realität verloren haben.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand wie Kevin Prince Boateng oder Mezut Özil oder wie die alle heissen annähernd wissen, was es heisst, jeden Tag hart für sein Geld zu arbeiten.
Damit vergesse ich nicht, dass diese Jungs vermutlich auch die ein oder andere Entbehrung in ihrer Kindheit und Jugend hinnehmen mussten.

Aber wie gesagt, bei den Gehältern die dort scheinbar gezahlt werden, kann einem 2o-jährigen schonmal schwummerig werden und wenn Pinheiro von seinen Kumpels irgendwo ander Zahlen gehört hat und sieht in was für Karren die vorfahren und er evtl. vom Kuntz nen Sparvertrag bekommen hat und immer noch Polo fahren muss, reicht ihm das vielleicht nicht und er spekuliert auf einen Platz in einem anderen Team für mehr Kohle.
Ist eigentlich legitim und hat nichts mit Söldner zu tun.
Ich fühle mich bei meinem Arbeitgeber wohl, ohne wenn und aber. Sollte jedoch jemand kommen und mir richtig mehr Kohle bieten, würde ich natürlich auch zu Geschäftsführung gehen und mal bei denen anklopfen. Was in den Gesprächen rauskommt wäre zur Entscheidung heran zu ziehen, und dabei geht es nachher nicht nur um Kohle, aber halt auch...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Weschtkurv

Das mit dem "gewollten großen Kader" : Hat SK das irgendwann gesagt oder woher kommt das ? Wegen Urlaub bin ich da nicht aufm Laufenden.
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

" derhonkel hat Folgendes geschrieben:

Gestern stand in der BamS ne Auflistung, welcher Spieler der U21 welche Karre fährt... net schlecht.

Demnach fährt unser Sippel Tobi nen Audi Q7... was ich für einen 2o-jährigen net schlecht finde... ich hab keinen und bin 7 Jaher länger zur Schule (inkl. Studium), jetzt frag ich mich, wer hier was falsch gemacht hat..."
_________________________

Die Antwort lautet nichts hast Du falsch gemacht. In der BamS stand was die Spieler jetzt fahren. Da stand nicht was die Spieler die vor 10 Jahren Profi waren aktuell fahren ! Fast die Hälfte der ehemaligen Fussballprofis sind nach ihrer "Karierre" pleite und Du fährst immer noch Auto. Freu Dich drauf ...
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber wenn es stimmt das Hr. Pinheiro bei laufendem Arbeitsvertrag und in Vertragsverhandlungen nichts besseres zu tun hat, als die Konditionen dieser Verhandlungen mit einem Thorsten123 oder Lautrer-xy bei Cola-Whiskey auszutauschen, dann gehört er SOFORT frei gestellt. In jedem ordentlichen Arbeitsvertrag gibt es eine Stillschweigevereinbarung, Stillschweigen bei Vertragsverhandlungen ist eigentlich Ehrensache.
Die Zeiten sind vorbei, dass Spieler qua Geburtsrecht die Lizenz zum Vereinmelken bekommen. Natürlich würde es ihnen ganz gut in den Kram passen, wegen der „30“ abgedienten FCK-Jahre nun einen Vertrag zum Eier schaukeln zu bekommen, während sich Sam und Co. um die Prämien balgen. Aber wenn dies wieder Einzug hält, dann kann man da oben gleich dicht machen.
Im Grunde ist das ja ganz leidenschaftslos zu sehen: Der Berater und die Spieler haben jetzt Planungssicherheit, sie wissen, dass sie keine Zukunft mehr bei diesem Verein haben. Jetzt können sie eben ihr Glück auf dem freien Markt suchen: Der Berater hat bis Ende August Zeit, die Spieler bei einem Verein unterzubringen, der ihrem Gehaltsniveau entspricht. Ist doch eine Win-Win-Win-Situation: Die Spieler erhalten eine ihrem Niveau angemessen Vertrag, der Berater kassiert die Prozente und der FCK bekommt vielleicht zumindest eine gewisse Ausbildungsentschädigung für 30 Jahre, die er in diese Spieler investiert hat.

Und ich als kleiner Fanpubs freue mich auf die neue Saison mit Sam & Co., dass die wahren Leistungsträger des Vereins von Amedick bis Lakic weiter an diesen Verein glauben und auf die neuen Spieler, die hier her kommen, um durch Leistung etwas erreichen wollen und sich selbst und den Verein voran bringen wollen. Hier spielt die Musik.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Markie hat geschrieben:Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber wenn es stimmt das Hr. Pinheiro bei laufendem Arbeitsvertrag und in Vertragsverhandlungen nichts besseres zu tun hat, als die Konditionen dieser Verhandlungen mit einem Thorsten123 oder Lautrer-xy bei Cola-Whiskey auszutauschen, dann gehört er SOFORT frei gestellt.


Warum setzt du solche Unwahrheiten in die Welt? Als ich mit Ricky zusammensaß war gar kein Whiskey im Spiel - wie haben Portwein getrunken, wie in Portugal üblich. :wink:
Stop living in the past
Gesperrt