Marc Gross, Chris Chorrosch, Uwe Rebholz, Christoph Werner und Mario Diehl werden die 2. Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern verlassen. Gross wechselt zur SV Elversberg, Werner zu Bayern Alzenau. Insgesamt stehen nun schon 9 Abgänge des FCK II fest.
Habe gedacht er sollte langsam an das Profiteam herangeführt werden... Stattdessen lediglich 2 mal eingewechselt worden diese Saison bei den Amas. Letzte Saison zwar 19 Spiele, aber nur 4 von Beginn an .
Habe deutlich mehr erwartet. Zumal auch der KSC und Bremen damals an ihm dran waren...
Da der Betzenberg aufgrund des NATO-Musikfestivals belegt ist, muss der 1. FC Kaiserslautern II sein letztes Heimspiel gegen den BV Cloppenburg im Trierer Exil austragen. Ungeachtet dieser letzten Partie werden auf dem Fröhnerhof die Weichen für die neue Saison gestellt. Bisher stehen sechs Abgänge fest.
[...]
RWE hat Neubauer an der Angel Essen, 14.06.2009, Thomas Richter
Der bisherige Kapitän des 1. FC Kaiserslautern II soll nach Medizin-Check am Montag auch direkt einen Vertrag unterzeichnen. Testspiel beim VfB Bottrop vereinbart.
Sollte Sergej Neubauer am heutigen Montag die obligatorische sportärztliche Untersuchung in Essen bestehen, dann wird ihn Fußball-Regionalligist Rot-Weiß auch als Neuverpflichtung vorstellen. Ein Vertrag mit dem bisherigen Kapitän des Liga-Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern II soll laut dem Sportlichen Leiter Thomas Strunz im Anschluss an den medizinischen Check unterzeichnet werden.
Der defensive Mittelfeldspieler würde abslösefrei aus der Pfalz ins Ruhrgebiet wechseln, da sein Kontrakt mit dem FCK ausläuft. Der 24-Jährige – in Kasachstan geboren – absolvierte bereits sechs Einsätze für die Profi-Mannschaft der „Roten Teufel” in der 2. Bundesliga. Strunz erwartet von Neubauer, der zuvor für den KSV Baunatal und Hessen Kassel agierte, dass „er seinen Teil dazu beiträgt, damit wir unsere Ziele erreichen”.
"...als weiterer Abgang steht auch Andrew Wooten fest, der zwar bei den Wormaten einen Vertrag hatte, aber dennoch zu 1. FC Kaiserslautern II wechselt"
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Neben Wooten gabs übringens noch zwei weitere Verpflichtungen!
Die 2. Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat sich zur neuen Saison mit Tim Wendel (FC Schalke 04 II), Jonas Marz (TSV 1860 München II) und Andrew Wooten (VfR Wormatia Worms) verstärkt. Den Verein verlassen wird hingegen Kapitän Sergej Neubauer.
Schade, da bricht vermutlich eine gute Mannschaft auseinander bei unseren Amas...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rot-Weiss Essen hat Einigkeit mit Sebastian Stachnik vom 1. FC Kaiserslautern II erzielt. Der 23-jährige Stürmer, der in der letzten Saison 16 Treffer für die "Roten Teufel" erzielteund bereits acht Einsätze in der 2. Bundesliga absolvierte, wird in der kommenden Saison für RWE auf Torejagd gehen. "Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, einen weiteren treffsicheren Stürmer an die Hafenstraße zu lotsen. Sebastian war schon in der Winterpause auf unserer Liste, doch damals gab es keine Chance, ihn zu verpflichten. Umso schöner, dass es uns nun gelungen ist, ihn für uns zu gewinnen und von der Aufgabe Rot-Weiss Essen zu begeistern", sagte ein erfreuter Teamchef Thomas Strunz.
Unserer Zweiten gehen langsam die Stürmer aus. Wer soll denn nun den Waldhof abschießen
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky hat geschrieben:Wer soll denn nun den Waldhof abschießen
Lakic und Jendrisek. Zumindest für die Spiele gegen die Saarbrücker und die Waldhöfer könnte man ruhig den ein oder anderen aus dem Profiteam einbinden.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Marky hat geschrieben:Wer soll denn nun den Waldhof abschießen
Lakic und Jendrisek. Zumindest für die Spiele gegen die Saarbrücker und die Waldhöfer könnte man ruhig den ein oder anderen aus dem Profiteam einbinden.
Was für eine geile Idee.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Find Ich schade. Hat bei der 2 Mannschaft eine sehr gute Saison gespielt. Schade dass er bei uns in der letzten Saison keine Chance mehr bekommen hat obwohl zum Ende der Saison wir ja in der Offensive einige Probleme mit angeschlagenen oder verletzten Spielern hatten. Schade dass es uns nicht gelungen ist ihm doch zum Bleiben zu überreden jetzt wo ein neuer Trainer das Sagen hat und praktisch jeder Spieler wieder bei 0 anfängt-
Wünsche ihm dennoch alles Gute und viel Glück bei seinem neuen Arbeitsgeber. Aber nachdem man Akcam schon zu den Profis hoch geholt hat und auch Ziemer wieder zurück kommt konnte man schon davon ausgehen das man nicht unbedingt mit aller Macht einen Wechsel von Stachnik verhindert. Vermutlich sieht er in Essen die besseren Perspektiven als in einer 2 Mannschaft. Verübeln kann Ich es ihm nicht auch wenn Essen im Moment in der gleichen Liga wie unsere 2 spielt.
Bin vor allem gespannt wie unsere 2 Mannschaft im nächsten Jahr aussieht. Da gibt es ja wieder einige Veränderungen. Vermutlich wieder eine komplett neue Mannschaft. Es wird schwer wieder eine ähnliche Rolle wie dieses Jahr spielen zu können. Rolle wie dieses Jahr i
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)