
13 Jahre Trainer Erfahrung lässt sich nicht wegdiskutieren.Nummer20 hat geschrieben:Finde ich nicht. Klär mich auf.Westkurvensänger hat geschrieben: Ach komm,wenn das nicht offensichtlich weiss ich auch net.
Meinst du die Entlassung bei 60? Oder die bei Duisburg? Oder den Abgang bei Burghausen (isser mit denen nicht abgestiegen?)? Nenn mich ahnungslos oder blind, aber ich verstehs nicht...
Laut unbestrittener Aussage hatte er sich das ok doch vorher eingeholt, nur hat der dfb, nachdem sich HH und SK wohl einig waren die Freigabe nicht erteilt. Ich erkenne den Fehler von SK, den ihr da sehen wollt jetzt nicht.akis hat geschrieben:@Salamander
"Stefan Kuntz hat der Öffentlichkeit durch seine hilflosen Einlassungen im Herrlich-Fall ("10 Tage verloren") und durch das bekannt gewordene wochenlange Warten auf Foda ohne jegliche Backuplösung (wie kann man sich bloß so vorführen lassen) ein trauriges Bild geboten."
Das kann man gar nicht anders sehen. Was er dem DFB vorwirft, fällt auf ihn zurück, denn natürlich muss er sich zuerst das Okay holen, ehe er mit HH verhandelt.
Achja: "Über "KURZ oder lang steigen wir auf", stand hier. Warum dann nicht gleich den LANG verpflichten?
Wo ich dir abslout zustimme. Das war nicht Stefans Schuld!Nummer20 hat geschrieben:Laut unbestrittener Aussage hatte er sich das ok doch vorher eingeholt, nur hat der dfb, nachdem sich HH und SK wohl einig waren die Freigabe nicht erteilt. Ich erkenne den Fehler von SK, den ihr da sehen wollt jetzt nicht.akis hat geschrieben:@Salamander
"Stefan Kuntz hat der Öffentlichkeit durch seine hilflosen Einlassungen im Herrlich-Fall ("10 Tage verloren") und durch das bekannt gewordene wochenlange Warten auf Foda ohne jegliche Backuplösung (wie kann man sich bloß so vorführen lassen) ein trauriges Bild geboten."
Das kann man gar nicht anders sehen. Was er dem DFB vorwirft, fällt auf ihn zurück, denn natürlich muss er sich zuerst das Okay holen, ehe er mit HH verhandelt.
Achja: "Über "KURZ oder lang steigen wir auf", stand hier. Warum dann nicht gleich den LANG verpflichten?
Wenn man das OK zu Verhandlungen hat, ist doch davon auszugehen, dass es hinterher auch die Freigabe gibt, oder?
Er hat sich doch das OK geholt. Du solltest die Artikel schon komplett lesen ...akis hat geschrieben:@Salamander
"Stefan Kuntz hat der Öffentlichkeit durch seine hilflosen Einlassungen im Herrlich-Fall ("10 Tage verloren") und durch das bekannt gewordene wochenlange Warten auf Foda ohne jegliche Backuplösung (wie kann man sich bloß so vorführen lassen) ein trauriges Bild geboten."
Das kann man gar nicht anders sehen. Was er dem DFB vorwirft, fällt auf ihn zurück, denn natürlich muss er sich zuerst das Okay holen, ehe er mit HH verhandelt.
Achja: "Über "KURZ oder lang steigen wir auf", stand hier. Warum dann nicht gleich den LANG verpflichten?
Mh der DFB war über die Verhandlungen mit Herrlich informiert und hat darauf nicht reagiert. Das Nein kam dann erst als Herrlich und der FCK sich einig waren.akis hat geschrieben:@Salamander
"Stefan Kuntz hat der Öffentlichkeit durch seine hilflosen Einlassungen im Herrlich-Fall ("10 Tage verloren") und durch das bekannt gewordene wochenlange Warten auf Foda ohne jegliche Backuplösung (wie kann man sich bloß so vorführen lassen) ein trauriges Bild geboten."
Das kann man gar nicht anders sehen. Was er dem DFB vorwirft, fällt auf ihn zurück, denn natürlich muss er sich zuerst das Okay holen, ehe er mit HH verhandelt.
Achja: "Über "KURZ oder lang steigen wir auf", stand hier. Warum dann nicht gleich den LANG verpflichten?
Ok, die Aufstiege sprechen für ihn, das "Erfahrungs-Argument" hat nix zu sagen, siehe Guardiola bei Barca.Westkurvensänger hat geschrieben:13 Jahre Trainer Erfahrung lässt sich nicht wegdiskutieren.Nummer20 hat geschrieben: Finde ich nicht. Klär mich auf.
Meinst du die Entlassung bei 60? Oder die bei Duisburg? Oder den Abgang bei Burghausen (isser mit denen nicht abgestiegen?)? Nenn mich ahnungslos oder blind, aber ich verstehs nicht...
2 Aufstiege mit Wacker von der 3. zur 2. und mit Duisburg von der 2. zur 1.Liga
Ich meine für einen Neuanfang mit unsrem FCK absolut brauchbar. Klar hatte er auch entlassungen aber vorher hatte er wenigstens was erreicht!! Was heisst "wenigstens",es waren immerhin Aufstiege!!
Ja sicher,das darf man nicht vergessen! Doch trotzdem seh ich nichts aber auch gar nichts was mir Hoffnung machen sollte. Bei Kurz muss ich sofort an Henke oder Rekdal denken. In unserer Situation gift.Nummer20 hat geschrieben:Ok, die Aufstiege sprechen für ihn, das "Erfahrungs-Argument" hat nix zu sagen, siehe Guardiola bei Barca.Westkurvensänger hat geschrieben: 13 Jahre Trainer Erfahrung lässt sich nicht wegdiskutieren.
2 Aufstiege mit Wacker von der 3. zur 2. und mit Duisburg von der 2. zur 1.Liga
Ich meine für einen Neuanfang mit unsrem FCK absolut brauchbar. Klar hatte er auch entlassungen aber vorher hatte er wenigstens was erreicht!! Was heisst "wenigstens",es waren immerhin Aufstiege!!
Aber ich sehe die Arbeit von Kurz bei 60 eher positiv, ich meine was hatte er denn an wirklich guten Spielern, mal von den Bender-Zwillingen abgesehen? Gebhardt, der verkauft wurde, Fink der verkauft wurde, Lauth "der Gescheiterte", den leider dauerverletzten Bierofka,...
Die Verkäufe würde ich tendentiell eher Reuter anlasten, und zumindest in den Vorrunden hat er durchaus guten Fussball spielen lassen und dass in der Mannschaft nicht wirklich mehr drin war hat Uwe Wolf eindrucksvoll bewiesen, nun darf es ja Zettel-Ewald mal probieren...
Und einen besseren Platz kann dir ein teurer Trainer garantieren? Was wäre erst los wenn der "wirkliche" Supertrainer gekommen wäre und wir ständen auf Platz 14? Dann wäre das Geschrei sogar noch größer weil eben jeder von min. Platz 4 ausgegangen wäre.salamander hat geschrieben:
OK, ich habe nachgedacht:
Wenn wir nächste Saison um Platz 14 herum dümpeln, dann wird nicht, wie Du zu meinen scheinst, Ruhe in den Verein einkehren, weil ja mit Kurz sowieso keiner etwas anderes erwartet hat. Sondern das wird dazu führen, dass der Zuschauerschnitt um sagen wir 8000 Zuschauer sinkt. Dies wird ein weiteres Finanzloch aufreissen, welches durch Spielerverkäufe in der Winterpause geschlossen werden muss. Außerdem wird spätestens nach der zweiten Heimniederlage ein Teil des Publikums unruhig, weil nämlich Kurz keinerlei Kredit hat und weil viele denken, man solle sich besser schnell von ihm trennen, als zuzuwarten. Das ruft dann die Medien auf den Plan, denn ein Artikel über den taumelnden Traditionsverein wird immer gern genommen. Der Sponsor, der ja bei der Vertragsverlängerung sein Engagement in den Kontext Aufstieg gestellt hat, wird unruhig werden, die besseren Spieler fangen ab November an, sioch umzuschauen, weil sie sehen, dass in Lautern nichts geht.
Sorry, ich kann Dir nicht folgen. Ich kann nämlich keinen Vorteil darin erkennen, dass wir einen Trainer geholt haben, von dem Niemand irgendetwas Gutes erwartet. Dann hätte es auch der Alois getan, denn der ist eh auf der Lohnliste und vom ersparten Geld hätten wir uns den Toni Fink geholt.
hier geht es nicht um schönreden oder schonsaufen und schon gar nicht ums auskotzen. Sondern gemeinsam mit voller Kraft in eine Richtung. Was dann dabei herauskommt sehen wir auf dem Platz.kepptn hat geschrieben:@Salamander, schön das es dich gibt, ich war schon kurz vorm Verzweifeln ob der Verblendung hier. Ich geh mal essen, auf leerem Magen kotzt es sich so schlecht. Ich übernehm dann die Nachtschicht.
Probiert ihr es hier mal mit Trainer schönreden, ich mach dann mit dem schönsaufen weiter.
Was aber eher an den Erfahrungen mit den beiden genannten als mit Marco Kurz zu tun haben sollte. Denn im Gegensatz zu Henke war er schon Cheftrainer und im Gegensatz zu Rekdal das auch noch in Deutschland. Ich verfalle nicht in Euphorie, kann mir aber dennoch vorstellen, dass er passen könnte!Westkurvensänger hat geschrieben:Ja sicher,das darf man nicht vergessen! Doch trotzdem seh ich nichts aber auch gar nichts was mir Hoffnung machen sollte. Bei Kurz muss ich sofort an Henke oder Rekdal denken. In unserer Situation gift.Nummer20 hat geschrieben: Ok, die Aufstiege sprechen für ihn, das "Erfahrungs-Argument" hat nix zu sagen, siehe Guardiola bei Barca.
Aber ich sehe die Arbeit von Kurz bei 60 eher positiv, ich meine was hatte er denn an wirklich guten Spielern, mal von den Bender-Zwillingen abgesehen? Gebhardt, der verkauft wurde, Fink der verkauft wurde, Lauth "der Gescheiterte", den leider dauerverletzten Bierofka,...
Die Verkäufe würde ich tendentiell eher Reuter anlasten, und zumindest in den Vorrunden hat er durchaus guten Fussball spielen lassen und dass in der Mannschaft nicht wirklich mehr drin war hat Uwe Wolf eindrucksvoll bewiesen, nun darf es ja Zettel-Ewald mal probieren...