Wurde zwar zum Teil schon mal gepostet..... aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es Sforza wird...
Spekulationen überall
Die Planungen für die neue Saison laufen bei den Vereinen auf Hochtouren. Sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland sind viele Trainerposten vakant oder Veränderungen sind zu erwarten. Der Name Ciriaco Sforza steht bei einigen Clubs auf der Liste. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Wir befragten „Ciri“.
Sprechen wir zunächst über den 1. FC Kaiserslautern …Ciriaco Sforza: … zu Spekulationen möchte ich mich nicht äußern.
Ist es Spekulation, dass du beim FCK auf der Liste der Trainerkandidaten stehst?Ciriaco Sforza: Ich weiß nicht, wo ich überall auf einer Liste stehe. Nicht zu allen Vereinen, die öffentlich genannt werden, bestehen auch Kontakte. Umgekehrt gibt es Clubs, die Interesse haben, von denen aber die Öffentlichkeit nichts weiß. Ich habe einige Anfragen, wovon zwei, drei für mich interessant sind. Die schaue ich mir an.
Wie sehr beeindrucken dich emails und Gästebucheinträge von Fans, die du immer wieder erhältst? Die Anhänger des FCK legen sich gerade mächtig für dich ins Zeug…
Ciriaco Sforza: Das ist wirklich sensationell. Dafür muss ich ein ganz großes „Danke“ sagen! Wir haben beim FCK großartige, manchmal auch schwierige Zeiten zusammen durchlebt. Das schweißt natürlich zusammen. Die Sympathie zu den FCK-Fans beruht absolut auf Gegenseitigkeit.
Aber du hast auch Kritiker unter den Fans – nicht nur in der Pfalz.Ciriaco Sforza: Wer nur Freunde hat, macht irgendwas falsch. Erfolg entsteht auch aus Reibung. Ich stehe für eine klare Haltung und fordere Widerspruch heraus. Als Guru tauge ich nicht.
Wenn es – wie wir dich eingangs verstanden haben - keine offiziellen Kontakte nach Kaiserslautern gibt: Würdest du Gespräche mit dem FCK führen, wenn der Verein auf dich zukäme?Ciriaco Sforza: Eine schöne Fangfrage. Auch, wenn wir alle Vereine in ganz Europa einzeln durchgehen: Ich werde öffentlich zu keinem Verein öffentlich Stellung beziehen, egal, wen es betrifft.
Wir lassen aber nicht locker: Gehört zu den Angeboten, die dir vorliegen, auch eines von Grashoppers Zürich? Dort fordern dich viele Fans ebenfalls und du hast öffentlich durchaus schon deutliche Sympathien erkennen lassen? Oder vom FC Basel, wo du als Nachfolger von Christian Gross im Gespräch sein sollst?Ciriaco Sforza: Netter Versuch, aber auch ich lasse nicht locker. Vielleicht löse ich ja Alex Fergusan bei ManU ab? Oder ich übernehme die Nationalelf von Papua-Neuguinea? Wir können das gern weiterspielen.
Ok, einen Versuch war es wert… Dann etwas allgemeiner: Wie wichtig ist dir grundsätzlich die Zustimmung von Fans, wenn es um ein Engagement geht?Ciriaco Sforza: Darauf kann ich dann mal wieder antworten

Also: Bruno Labbadia geht jetzt nach Hamburg und wird von den Fans dort kritisch gesehen. Soll er das deshalb nicht machen? Wer Erfolg haben will, schafft sich gute Voraussetzungen und überzeugt mit seiner Arbeit das Umfeld. Umgekehrt kann es natürlich hilfreich sein, von Anfang an die Zustimmung der Fans zu haben. Doch auch Vorschußlorbeeren müssen durch gute Arbeit bestätigt werden.
Zum Schluss: Wie sicher ist es, dass wir ab Sommer 2009 wieder einen Trainer Ciriaco Sforza sehen werden?Ciriaco Sforza: Der Zeitpunkt wäre gut, aber ich lege mich jetzt noch nicht fest. Ich habe von meiner künftigen Aufgabe klare Vorstellungen, die ich umgesetzt haben will. Ein Trainer wird engagiert mit einer bestimmten Vorgabe und wird daran gemessen, dass er im Rahmen der gesetzten Ziele erfolgreich arbeitet. Dafür müssen die Voraussetzungen stimmen und davon hängt ab, ob ich ein Angebot annehme.