Über Geyer gibts nix zu sagen, aber auch garnix !!! Das ist außerhalb jeder Diskussion.

Das mag alles sein, aber der kleine Unterschied ist die Einstellung, SK hat nie einen Hehl aus seiner FCK-Liebe gemacht, Rapolder hat nie einen Hehl aus seiner Ablehnung gegenüber dem FCK gemacht, ...kepptn hat geschrieben:Den KSC nicht zu vergessen.Mac41 hat geschrieben:Nochmal für alle die mit der Vergangenheit von Rapolder Probleme haben:
Stefan Kuntz hat in seinem CV (Curriculum Vitæ = Lebenslauf) ebenfalls die Einträge Mannheim und Koblenz und keiner lehnt ihn deshalb ab und bei ihm kommt mit Karlsruhe noch ein ganz dicker Klops hinzu.
...
Zum Thema Kuntz, da gehören immer 2 dazu. Als Spieler hat er wohl kein Angebot mehr bekommen, um nochmals her zu wechseln, also MUSS er ja woanders hin, oder soll er aufhören, weil der FCK nicht will...Thorsten76 hat geschrieben:...
Und zu Stefan Kuntz und dem großen Herz für den FCK, das hat er ohne Zweifel, aber hatte er es denn immer? Was hat er gemacht als es uns schlecht ging, in seiner aktiven Zeit? Da hat er Bochum seinem so geliebten FCK vorgezogen zum Ausklang seiner Karriere....ist sein gutes Recht und wie schon erwähnt ist er jetzt wieder der FCK schlecht hin und ich bin froh dass er die Verantwortung übernommen hat bei uns aber da sollte man auch mal dran denken wenn man Leute die uns vielleicht helfen und weiterbringen können/könnten vorher schon verurteilt wegen ihrer Vergangenheit...
Was war denn mit einem Sforza? Der ist auch zweimal zu den Bayern gegangen und wurde mit offenen Armen empfangen und wird als Trainer gefordert...was ist mit Labbadia, wo ist er hin gegangen und jeder schreit jetzt nach ihm.....Was ist mit Bayern? Gehasst bis zum geht nicht mehr und er hat wahrlich einige negative Äußerungen hinsichtlich FCK losgelassen in den vergangenen Jahren, als er zum Freundschaftsspiel einen vollen Betze ermöglicht hat hat das auch keiner abgelehnt oder???
Ich wollte damit nur sagen dass mein vielleicht die Vergangenheit von Trainern oder Spielern einfach ruhen lassen sollte und nicht von vorne herein Spieler oder Trainer verurteilen soll bevor sie hier angefangen haben. Es spielt doch keine Rolle was vor zig Jahren mal war bzw. vor die vor zig Jahren mal gearbeitet haben oder mal was gegen den FCK gesagt haben. Sobald sie das FCK Trikot überstreifen bzw. einen Vertrag als Trainer oder sonst was unterschreiben sollte man sie unterstützen und nicht vorher schon zum Buhmann erklären....Die Fälle wird man immer wieder haben dass Leute ins Gespräch kommen die vielleicht vorher beim verhassten Verein tätig waren und vielleicht auch mal was gesagt haben. Ein fader Beigeschmack ist schon dabei das gebe ich ja zu, aber das spricht doch nicht gegen den Qualitäten der Personen....Nummer20 hat geschrieben:Zum Thema Kuntz, da gehören immer 2 dazu. Als Spieler hat er wohl kein Angebot mehr bekommen, um nochmals her zu wechseln, also MUSS er ja woanders hin, oder soll er aufhören, weil der FCK nicht will...Thorsten76 hat geschrieben:...
Und zu Stefan Kuntz und dem großen Herz für den FCK, das hat er ohne Zweifel, aber hatte er es denn immer? Was hat er gemacht als es uns schlecht ging, in seiner aktiven Zeit? Da hat er Bochum seinem so geliebten FCK vorgezogen zum Ausklang seiner Karriere....ist sein gutes Recht und wie schon erwähnt ist er jetzt wieder der FCK schlecht hin und ich bin froh dass er die Verantwortung übernommen hat bei uns aber da sollte man auch mal dran denken wenn man Leute die uns vielleicht helfen und weiterbringen können/könnten vorher schon verurteilt wegen ihrer Vergangenheit...
Was war denn mit einem Sforza? Der ist auch zweimal zu den Bayern gegangen und wurde mit offenen Armen empfangen und wird als Trainer gefordert...was ist mit Labbadia, wo ist er hin gegangen und jeder schreit jetzt nach ihm.....Was ist mit Bayern? Gehasst bis zum geht nicht mehr und er hat wahrlich einige negative Äußerungen hinsichtlich FCK losgelassen in den vergangenen Jahren, als er zum Freundschaftsspiel einen vollen Betze ermöglicht hat hat das auch keiner abgelehnt oder???
Als Grüßonkel unter einem Jäggi ohne echte Kompetenz wäre ich auch nicht gekommen, aus meiner Sicht auch verständlich...
Die Spieler Sforza und Labbadia haben sich, genauso wie die Trainer Labbadia und Sforza nie negativ über den FCK geäußert oder Vorwürfe erhoben, sondern haben Ihre Karriere verfolgt. Dies nur am Rande, wird ja sogar einem limitierten Fußballer wie Axel "Ball ins Aus" zugestanden...
Also hier ganz klar, im Gegensatz zu Rapolder keine Anfeindungen.
Wenn die verhassten Bayern zu nem Freundschaftsspiel kommen soll man zu einem solchen traditionsduell nicht gehen, weil sich die Bayern negativ geäußert haben? Da wirfst du jetzt aber einiges durcheinander.
Oder sollen wir auch daheim bleiben, wenn die irgendwann in der Lliga mal wieder bei uns aufschlagen?
Der war gut!Thorsten76 hat geschrieben: ...
Ich wollte damit nur sagen dass mein vielleicht die Vergangenheit von Trainern oder Spielern einfach ruhen lassen sollte und nicht von vorne herein Spieler oder Trainer verurteilen soll bevor sie hier angefangen haben. Es spielt doch keine Rolle was vor zig Jahren mal war bzw. vor die vor zig Jahren mal gearbeitet haben oder mal was gegen den FCK gesagt haben. Sobald sie das FCK Trikot überstreifen bzw. einen Vertrag als Trainer oder sonst was unterschreiben sollte man sie unterstützen und nicht vorher schon zum Buhmann erklären...
Lieber Thorsten76 auch wenn ich deinen Gedanken folgen kann und Sie richtig finde, aber bissl utopisch ist das schon...kepptn hat geschrieben:Der war gut!Thorsten76 hat geschrieben: ...
Ich wollte damit nur sagen dass mein vielleicht die Vergangenheit von Trainern oder Spielern einfach ruhen lassen sollte und nicht von vorne herein Spieler oder Trainer verurteilen soll bevor sie hier angefangen haben. Es spielt doch keine Rolle was vor zig Jahren mal war bzw. vor die vor zig Jahren mal gearbeitet haben oder mal was gegen den FCK gesagt haben. Sobald sie das FCK Trikot überstreifen bzw. einen Vertrag als Trainer oder sonst was unterschreiben sollte man sie unterstützen und nicht vorher schon zum Buhmann erklären...
Nein Betze8.1west, Du musst jetzt schon mal die Argumente hier annehmen.Betze8.1west hat geschrieben:Das mag alles sein, aber der kleine Unterschied ist die Einstellung, SK hat nie einen Hehl aus seiner FCK-Liebe gemacht, Rapolder hat nie einen Hehl aus seiner Ablehnung gegenüber dem FCK gemacht, ...
Wir hatten auch schon Spieler vom Walddorf, aber es ist ein gravierender Unterschied ob Spieler oder heuchlericher Trainer, denn nix anderes wäre Rapolder wenn er zu uns kommen sollte!
Und genau das sehe ich nicht so. Klar ist seine Personalie mehr als obskur, aber WENN er kommt, dann gehe ich davon aus das es gut gehen wird. Gerade weil er nicht käme wenn nicht alle Fragen im Vorfeld geklärt wären und sich Verein und Rapolder nicht sicher wären das es gut gehen wird.Betze8.1west hat geschrieben:@ Torsten76
Du kannst nicht Äpfel mit Gurken vergleichen genausowenig die Bayern mit Walddorf oder SK mit Rapolder, ... meinetwegen kann Rapolder kommen, nur ich sage jetzt schon das dies nicht gut gehen würde.
...
Da kannst du Recht mit haben, aber können wir uns das zur jetzigen Zeit erlauben?kepptn hat geschrieben:Und genau das sehe ich nicht so. Klar ist seine Personalie mehr als obskur, aber WENN er kommt, dann gehe ich davon aus das es gut gehen wird. Gerade weil er nicht käme wenn nicht alle Fragen im Vorfeld geklärt wären und sich Verein und Rapolder nicht sicher wären das es gut gehen wird.Betze8.1west hat geschrieben:@ Torsten76
Du kannst nicht Äpfel mit Gurken vergleichen genausowenig die Bayern mit Walddorf oder SK mit Rapolder, ... meinetwegen kann Rapolder kommen, nur ich sage jetzt schon das dies nicht gut gehen würde.
...
Nein, das will und kann ich nicht, das sollen er und Kuntz dann mal schön selber machen. Und genau die, die jetzt schreien werden die ersten sein die sich im Erfolgsfall am wenigsten an die Waldhofzeit erinnern werden.Betze8.1west hat geschrieben: ...
Da kannst du Recht mit haben, aber können wir uns das zur jetzigen Zeit erlauben?
Was ist wenns schief geht?
Eine Garantie wird es bei einem neuen Trainer nie geben, aber man könnte das Risiko minimieren.
Als am Sonntag im Block das Thema "neuer Trainer" diskutiert wurde, kam beim erwähnen von Rapolder aus mehreren Kehlen fast zeitgleich "Waldhofsau" willste die alle überzeugen? Sry ich bleib dabei, auch wenn mir Uneinsichtigkeit unterstellt wird, Rapolder =no go
Einen Trainer der nicht die breite Akzeptanz der Kurve hat wird nicht erfolgreich arbeiten können.
Und welcher Trainer wäre das deiner Meinung nach, der auch verfügbar wäre (realistisch) könnte dass sein der ohne Verbehalte hier her passen würde, dem man mehr als 3 Spiele Zeit gibt?Betze8.1west hat geschrieben:@ Torsten76
Du kannst nicht Äpfel mit Gurken vergleichen genausowenig die Bayern mit Walddorf oder SK mit Rapolder, ... meinetwegen kann Rapolder kommen, nur ich sage jetzt schon das dies nicht gut gehen würde.
Bei mir hatte bis jetzt jeder Trainer eine Schonfrist nur die von Rapolder wäre bei vielen schon vorm ersten Spiel abgelaufen, das würde unserem FCK sicherlich nicht von Vorteil sein.
Ich frage nochmal, was bringt uns der beste Trainer wenn er schon im voraus abgelehnt wird? Ohne Fanzustimmung wird bei uns kein Trainer lange leben, das solltet ihr alle mal begreifen.
Ich habe nie gesagt das Rapolder ein schlechter Trainer ist, aber es geht darum einen Trainer zu finden der was kann und ohne Vorbelastung seine Arbeit machen kann, ein Rapolder ist da der falsche Mann!
@ geist
Auch ich habe die Walddorfära voll erlebt und bin beiweitem nicht der größte Hasser der Barackler, leider kann ich nicht mit Quellen dienen, aber ich hab auch schon ganz andere Interviews von ihm gesehen bzw gelesen.
Wahre Worte, aber selbst wenn, müssten wir auch dem, im Interesse des FCK ne Chance geben... Traurig aber wahr.Thorsten76 hat geschrieben:In einem sind wir uns aber alle einige hoffe ich, kein LODDAR
Betze8.1west hat geschrieben:Ich glaub auch das das Thema Rapolder pro und Contra genug diskutiert wurde, meine Meinung kennt ihr nun ich habe Vertrauen zu SK, er wird hoffentlich den Richtigen verpflichten.
Es wird sicherlich ein Trainer werden, mit dem man zur Zeit nicht rechnet, wenns anders wäre, wäre ich ehrlich überrascht, Namen wurden viele genannt wenn ich ehrlich bin würde mir nur ein einziger wirklich gefallen, das wäre F. Funkel, mit Foda und dem ein oder anderen könnt ich gut leben, aber wie schon gesagt, es kommt eh anders als wir alle erwarten.
Also mal ganz im Ernst nicht dass ich jetzt Dresche bekomme aber allgemein denke ich über Loddar dass er evtl. gar kein schlechter Trainer ist/wäre. Das Problem dass er hat/hatte, er bringt sich eben überall selber ins Gespräch und quasselt ziemlich viel Müll...hätte der öfters mal nicht mit der Bildzeitung gesprochen die letzten Jahre bin ich mir sicher dass er schon einige Jahre überaus erfolgreich in Deutschland arbeiten würde...der Zug ist aber nun abgefahren, zumindest solange bis der erste traut ihn zu verpflichten, Häme und Spott wären von allen Seiten garantiert aber wie schon erwähnt ich denke er würde gute Arbeit machen auch die jüngern Spieler hätte zu ihm aufgeschaut, ein erfolgreicher Weltklassespieler war er ja unbestritten, aber das Image ist durch seine unnötige Quasselei nun im Eimer....Nummer20 hat geschrieben:Naja, aber wir hätten einen eigenen "Trainings-Live-Ticker" auf Bild.de, da Loddars -Handy nie aus is...
Irgendwie ne interessante Vorstellung...
Warum Dresche? Ich geb dir recht, ein schlechter trainer isser net, hat er überall wo er war bewiesen, sein Problem ist halt, dass er alles was er so erlebt der Bild-Zeitung erzählt und das geht halt gar nicht. Wenn er lernt einfach mal die Fresse zu halten (gegenüber den Medien) und nicht alles öffentlich macht, kann man ich ihn mir wirklich als ernsthaften Trainer auch für einen BuLi-Klub vorstellen...Thorsten76 hat geschrieben:Also mal ganz im Ernst nicht dass ich jetzt Dresche bekomme aber allgemein denke ich über Loddar dass er evtl. gar kein schlechter Trainer ist/wäre. Das Problem dass er hat/hatte, er bringt sich eben überall selber ins Gespräch und quasselt ziemlich viel Müll...hätte der öfters mal nicht mit der Bildzeitung gesprochen die letzten Jahre bin ich mir sicher dass er schon einige Jahre überaus erfolgreich in Deutschland arbeiten würde...der Zug ist aber nun abgefahren, zumindest solange bis der erste traut ihn zu verpflichten, Häme und Spott wären von allen Seiten garantiert aber wie schon erwähnt ich denke er würde gute Arbeit machen auch die jüngern Spieler hätte zu ihm aufgeschaut, ein erfolgreicher Weltklassespieler war er ja unbestritten, aber das Image ist durch seine unnötige Quasselei nun im Eimer....Nummer20 hat geschrieben:Naja, aber wir hätten einen eigenen "Trainings-Live-Ticker" auf Bild.de, da Loddars -Handy nie aus is...
Irgendwie ne interessante Vorstellung...
Hoffentlich sind wir nicht der erste Verein der sich traut