So, ich habe mir jetzt nur die erste Seite durchgelesen und bla und blubb.
Was momentan "da oben" hinter den Kulissen abgeht, gefällt mir absolut nicht.
Was da gezeigt wird, ist alles nur Show.
Von der HV hin bis zu den Pressekonferenzen.
Das war schon bei und vor allem auch mit Milan Sasic so und wird auch momentan erstmal so weitergehen.
Daher traue ich den Rheinpfalzberichten und den fck.de Berichten in der aktuellen Situation überhaupt nicht über den Weg.
Wir werden einen Trainer brauchen, der kein Dickkopf ist, wie Milan Sasic es eben nunmal ist, der aber ruhig auch mal laut das Maul uffreisse kann.
Stefan muss sich auch mal was sagen lassen!
Stefan ist trotz der Rettung (mit Milan) letztes Jahr eben kein Gott!
Er ist ein Held, klar. Aber kein Gott!
Dies sollte man klar trennen und auch immer im Hinterkopf haben.
Für die nächste Saison wünsche ich mir sehnlichst den Aufstieg. Ich weiß aber, daß es schwieriger sein wird als dieses Jahr.
Ich freue mich auf Gegner wie Union Berlin und Fortuna Düsseldorf.
Weniger freue ich mich auf Unterhaching, wobei ich da hoffe, daß Osnabrück oder Rostock

drin bleibt.
Ist mir dann doch irgendwie lieber als dieser Plastikclub aus der südlichen Vorstadt von München.
Und jetzt stelle an alle Kritiker die Frage:
Wenn ich zu einem Spiel des FCK fahre, darf ich dann nicht den Anspruch haben auch zu sagen: "Hey, das gewinne mer heit"?
Soll ich etwa zu einem Spiel fahren mit dem Ziel, daß man es verliert?
Also das, Leute, ist ganz klar die FALSCHE Einstellung!
Man muss zu jedem Spiel fahren mit dem Ziel, es zu gewinnen.
Ansonsten ist man Fehl am Platz...... oder besser AUF dem Platz.
Ich weiß zwar nicht mit wem und wie wir nächstes Jahr den Aufstieg packen sollen, aber es muss das Ziel sein.
Ganz klar!
Scheiß auf die Favoritenrolle, in der wir nun eben jetzt sind.
Who cares?
Aber diesmal sage ich eben NICHT: "Der Stefan macht das schon, dem Kuuuntz vertraue ich".
Dem Stefan vertraue ich momentan nur mit kräftigen Zweifeln.
Er macht vieles richtig, aber eben auch vieles falsch.
Und jetzt mögen wieder einige sagen: "Nur wer nix tut, macht nix falsch".
Joa, so weit richtig.
Aber wenn man einen Fehler gemacht hat, muss man sich den Schuh auch anziehn.
Punkt, aus, basta.
Uff drei Punkte im Breisgau.
Mathias