Was werden wir Sonntagnachmittag um 15:50 Uhr denken? Wird der Rechenschieber raus geholt, weil theoretisch noch immer alles möglich sein wird? Oder werden vermehrt Eintrittskarten für den letzten Spieltag in Freiburg angeboten, weil es um nichts mehr geht? Möglich ist alles, aber vor der Partie des 1. FC Kaiserslautern gegen den MSV Duisburg sind die Träume von der Bundesliga fast vorbei. Es gilt vor allem, sich nach dieser unerwartet positiven Saison mit einem Heimsieg zu verabschieden und die Vorfreude auf die neue Saison schon einmal anzufachen!
Die Ausgangslage
Durch die Niederlage vom letzten Dienstag auf dem Aachener Tivoli rechnen nur noch die allerkühnsten Optimisten unter den FCK-Fans mit dem Aufstieg. Klar, theoretisch möglich ist dieser noch, dazu müsste aber Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen und die Konkurrenten an den letzten beiden Spieltagen nicht nur Federn, sondern schon ein ganzes Gefieder lassen. Und zwar alle! Auch nicht zu vergessen: Wir müssten beide Spiele gewinnen. Es sieht also nicht wirklich gut aus, doch am meisten würden wir uns doch ärgern, wenn die Konkurrenz deftig patzt und wir nur vier Punkte holen und alles vermasseln. Also - zweimal siegen und abwarten, mehr ist eh nicht möglich.
Der Gegner aus dem Westen, der MSV Duisburg, steht einen Platz hinter den Roten Teufeln auf dem siebten Rang und würde den FCK bei einem Auswärtssieg von Position 6 verdrängen. Aber da sich die Lautrer Mannschaft vor einem richtig vollen Stadion hoffentlich mit einem Sieg vom Heimpublikum verabschieden möchte, sollten wir ein solches Szenario doch einfach ignorieren.
Die Personalsituation
Eigentlich ist wenig zu vermelden, große Veränderungen im Gegensatz zum Spiel in Aachen gibt es personell nicht. Eventuell kehrt Dario Damjanovic auf das Spielfeld zurück, ansonsten würde er wohl wieder von Aimen Demai in der Innenverteidigung ersetzt. Darüber hinaus gibt es weder neue Ausfälle zu beklagen noch Rückkehrer zu begrüßen. Eine offene Frage ist noch die Besetzung des Sturms, denn Interimstrainer Alois Schwartz ließ noch nicht durchblicken, ob Kai Hesse – dem in der Schlussphase des Spiels in Aachen Abwehrspieler Manuel Hornig als Stürmer vorgezogen wurde – oder Josh Simpson neben Erik Jendrisek spielen wird. Simpson, der in den letzten Spielen eher unglücklich agierte, hat wohl die Nase vorn. Ansonsten wird sich voraussichtlich eher nichts an der Startformation ändern, was auch wieder hieße, dass Sidney Sam einige Freiheiten im Mittelfeld genießen dürfte.
Weiterhin nicht zur Verfügung stehen Srdjan Lakic, Tobias Sippel, Moussa Ouattara – bisher einziger Lautrer Zweitligatorschütze gegen den MSV -, Mathias Abel, Laurentiu Reghecampf und Sascha Kotysch. Letztmals wird Kapitän Axel Bellinghausen im Trikot des FCK im Fritz-Walter-Stadion auflaufen und wie eventuell Aimen Demai vom Verein verabschiedet.
Beim MSV fallen ebenfalls einige Stammkräfte aus. Besonders bitter sind die Verletzungen von Abwehrrecke Markus Brzenska, der letzte Saison noch gemeinsam mit Lauterns „Spieler der Saison“ Martin Amedick zusammen bei Borussia Dortmund spielte, und Ivica Grlic. Leider auf dem Platz stehen wird der Toptorjäger der zweiten Liga, Cedric Makiadi - ein jeder wird sich mit Grausen an diesen Namen erinnern. Hoffentlich trifft er diesmal nicht!
Die Statistik
In der zweiten Liga gab es noch keinen Sieg des „Betze“ gegen die Zebras, zwei Unentschieden in den Auswärtsspielen steht eine happige 0:3 Heimniederlage gegenüber. Ein erster Sieg im Unterhaus ist also nötig! Der letzte Heimsieg stammt aus der Abstiegssaison 2005/06, am zweiten Spieltag gab es ein spektakuläres 5:3.
Fan-Infos
Das letzte Heimspiel dieser Saison mobilisiert noch einmal viele FCK Anhänger. Auch in der Duisburger Presse wird erwähnt, dass über 40.000 Karten abgesetzt wurden, mittlerweile sind es sogar annähernd 43.000. Eine richtig gute Kulisse, um der Mannschaft für die Saison zu danken und ihr Mut für den nächsten Anlauf in der nächsten Saison zu machen – oder sie vielleicht noch in die Bundesliga zu schreien?
Passend hierzu ruft die „Generation Luzifer“ zum Fahnentag auf, also bringt alle eure FCK Fahnen, egal wie alt und dreckig, mit und schwenkt was das Zeug hält! Lasst die Westkurve und die andere Tribünen rot und weiß erscheinen, lasst uns gemeinsam für ein wunderbares Bild sorgen! Sagt es allen weiter, die es noch nicht wissen – je mehr, desto besser! Außerdem ist wie letzte Saison gegen Köln ein Spalier für den Mannschaftsbus geplant, hierfür geht es ab 11:30 Uhr am Hauptbahnhof zu Fuß los.
Noch ein Hinweis der Polizei: Eine frühe Anreise ist sinnvoll, denn durch mehrere Großveranstaltungen und Baustellen in und um Kaiserslautern kann es zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Denkt also bei euren Anreiseplänen daran!
O-Töne
FCK-Trainer Alois Schwartz: „Wir müssen alles versuchen, um die 55 Punkte vollzumachen. Danach können wir mal schauen, was die anderen gemacht haben"
Alexander Bugera: „Es sind bereits über 40 000 Karten verkauft worden. Wir sind unseren Fans schuldig, dass wir alles geben”
MSV Trainer Peter Neururer: „Das ist eine Gelegenheit für uns, Bundesligaatmosphäre zu genießen.”
Anpfeifen wird um 14:00 Uhr Schiedsrichter Peter Sippel. Lasst uns das letzte Heimspiel zu einem Fest machen, die Mannschaft und wir haben es uns einfach verdient!
Es fehlen: Willi, Grlic (Reha), Veigneau (Rückenprobleme), Brzenska (gesperrt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
PETER SIPPEL..... O-Ton von Horst Eckel: "Der Her Sippel hat bei uns auf dem Betzenberg noch nie gut gepfiffen-und zwar auf beiden Seiten" Laut Sport Bild ist er ja der Schiri mit den wenigsten Fehlern in der Bundesliga....
Genau das einzige was Zählt ist ein Sieg wenn der schiri halt scheise pfeift muss er sich halt dann rufe gegen ihn anhörn das ist dann aber sein Problem net unsers Und allle an die Fahnen Denken !!!
Elmi hat geschrieben:PETER SIPPEL..... O-Ton von Horst Eckel: "Der Her Sippel hat bei uns auf dem Betzenberg noch nie gut gepfiffen-und zwar auf beiden Seiten" Laut Sport Bild ist er ja der Schiri mit den wenigsten Fehlern in der Bundesliga....
Meiner Meinung nach ist er der Beste, der uns diese Saison gepfiffen hat.
Irgendwie sehe ich dem Spiel im vergleich zum Dienstag sehr gelassen entgegen. Wir können unsere Mannschaft und uns selbst nochmal richtig feiern und die Saison vor einer würdigen Kulisse zu Ende bringen. Es sei denn... Also meine 4-Meter-Fahne ist bereit und wurde vorhin bereits, sehr zur Verwunderung der Nachbarn, im Garten getestet So steht einem geilen Fußball-Sonntag nichts mehr im Wege!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Um 06.00 Uhr ist morgen früh Abfahrt. Ich hoffe nach Staufreier Fahrt, ohne Rentner mit Ford Fiesta und Lkw Überholer auf der linken Fahrspur pünktlich um 12.00 Uhr zum Forumstreffen auf'm Betze zu sein.
Jungs gebt noch mal alles für einen perfekten Saisonabschluß.
Entweder Aufstieg 09 oder 6 Punkte und Aufstieg 2010
Aber es könnte noch klappen, wenn unsere Freunde aus München den FCN und AA wegputzen, M1 sich wieder mal selbst im Weg steht und Fürth beweist, dass sie wirklich NIE aufsteigen wollwn.
In dem Sinne,
Lasst den Betze beben und bringt alle eure Fahnen mit !!!
Entweder Aufstieg 09 oder 6 Punkte und Aufstieg 2010
Aber es könnte noch klappen, wenn unsere Freunde aus München den FCN und AA wegputzen, M1 sich wieder mal selbst im Weg steht und Fürth beweist, dass sie wirklich NIE aufsteigen wollwn.
In dem Sinne,
Lasst den Betze beben und bringt alle eure Fahnen mit !!!
Es wäre doch (leider) für uns besser´, wenn der Depp in Fürth gewinnen würde?!?
Wollte ja auch hin habe auch 2 karten aber es klappt leider net.
Wenn man die Saison unserer Jungs sieht muss man schon sagen die war echt geil auch ohne happy end. Schade das die jungs zu beginn der rückrunde so nachgelassen haben und was die viele fehlentscheidungen der shiris gegen uns an betrifft muss man glaube ich kein wort drüber verlieren.
nichts detso trotz wird die neue saison bestimmt noch geiler als die jetztige. wenn amedick jendri lakic bleiben und bei allen anderen habe ich eh keine angst das die jemand haben wollen die mehr geld und eine bessere sportliche perspektive haben dann greifen wir erst richtig an. demai war eh immer umstritten und mit bilek und kotysch sind wir gut besetzt. simpson war eig immer ziemlich gut aber manchmal auch richtig schlecht was die entwicklung angeht ist diese wohl nicht so wie man es erhofft hat. ein verlust wäre nicht so dramatisch. anders als beim bello, technisch ist er einer der schlechtesten der liga aber vom kämpferischen einer der besten. aber verschnitt ist immer.
glaube das wir weder gewinnen noch gegen den msv verlieren es wird wahrscheinlich wieder ein unansehnlicher kick.
@Betzefeeling Was die Rückrunde angeht gebe ich dir recht.Es war die verdammte Auswärtsschwäche.Die Schiris nehme ich mal aussen vor .Gravierend war dort sicherlich das 1:0 von St.Pauli was niemals ein Elfer war(meine Meinung).Auch andere Mannschaften hatten sicherlich ihr Schirierlebnis.Verstärken muss man sich im Mittelfeld wo man einen finden muss,der das Spiel lenken kann.Und sollte der Hauptkern der Mannschaft gehalten werden können,sollten 5 neue ausreichen.Sicher werden auch noch einige aus der 2. Mannschaft hochkommen.Da trotz allem morgen volles Haus sein wird sollten sie ganz unbefangen aufspielen. Kein Tip von mir. Ich hoffe einfach mal auf einen Heimsieg,damit die Zuschauer im letzten Heimspiel zufrieden nach Hause gehen. Und viel Spass beim Forumstreffen.