Es ist wirklich lächerlich, wie man den armen Anel Dzaka in jeder Situation zum Sündenbock machen möchte. Dzaka hat in dieser Situation Verantwortung übernommen, ist dafür leider nicht belohnt worden. Ja und, ich kann damit leben. Ich persönlich kenne keinen Spieler - ob FCK Gegenwart oder Vergangenheit - der vollkommen fehlerfrei ist. Ich persönlich kann immer wieder betonen, dass mir Dzaka in dieser Saison durchaus gefällt. Sicherlich ist er in seinen fußballerischen Fähigkeiten begrenzt, allerdings kann man ihm keineswegs vorwerfen, er hätte sich in dieser Saison auch nur eine Sekunde hängen lassen.
Ein Axel Bellinghausen ist fußballerisch sicherlich nicht besser als Dzaka, ganz im Gegenteil. Und spätestens seit dem vergangenen Freitag möchte ich auch dessen Charakter nicht mehr in den Himmel loben. Bellinghausen war keine Bereicherung für unser Spiel, ist nur lustlos über den Platz getrabt. Einen solchen Spieler muss man nicht unbedingt halten. Dann doch lieber einen Anel Dzaka, der sich stets bemüht.
Zudem: wer einen möglichen Nicht-Aufstieg an EINER einzigen Aktion festmachen will und einen Spieler als großen Versager abstempelt, der hat auf dem Betze nichts verloren. Wir steigen entweder als Team auf oder verpassen den Sprung in die Bundesliga als Team: so sollte es zumindest sein.
Waren die FCK Fans nicht bisher immer so stolz auf ihre Loyalität, hat die Unterstützung von den Rängen nicht immer die Lautrer so stark gemacht? Fans, die gegen einen Spieler schießen - und das völlig grundlos - haben auf dem Betze meiner Meinung nach nichts verloren. Zumindest auf dem Betze den ich kenne.
Da hat man einem Andreas Reinke verziehen, wenn er über den Ball getreten hat und auch ein Pavel Kuka durfte zahlreiche Chancen versieben, wurde dafür dennoch lautstark von der West gefeiert. Aber die guten alten Zeiten sind nunmal vorbei. Nicht nur im sportlichen Bereich haben wir stark abgebaut, auch die Fankultur reicht nicht mehr an unsere Glanzzeiten heran.
