Werte Freunde des rot-weiß-roten Saumagens, morgen wird am höchsten Fußballberg Deutschlands richtig die Post abgehen. Betrachten wir uns mal die morgige Begegnung aus den Augen des Gegners. Die Bastion Betze, sowieso fast uneinnehmbar, der Ausfall von 3 Stammspielern und der FCK mit neuem Trainer. Kein Wunder, dass es dem Gäste-Trainer, wie wir aus der Presse entnehmen dürfen, ordentlich graust. Am Betze kommt wie gewohnt vom Heimteam eine gute Portion Senf druff und diesmal durch die Ereignisse der Woche noch jede Menge Würze dazu.
Besonders viele interessierte Augen werden sich auf einen Mann richten, der zum ersten Mal das Lautrer Trikot tragen wird. Jiri Bilek, im Winter aus der 'tschechischen Zeitlupen-Liga' verpflichtet, wurde eigens aus den Weiten Sibiriens zurück geholt. Was muss der Junge gelitten haben in den letzten Monaten. Vor allem, wenn man bedenkt, unter welchen Bedingungen er beim FCK einen Vertrag unterschrieben hat. Kein anderer als Miro Kadlec machte sich auf den Weg zu Jiri Bilek. Danach war dieser so begeistert von den Roten Teufeln, dass er seinen bereits in der Schublade liegenden unterschriftsreifen Vertrag eines anderen Vereins spontan zerriss und voller Vorfreude bei uns unterschrieb. Wenn ihr wüsstet, wer der andere Verein war, würdet ihr einen Luftsprung machen und mit dem Kopf am Stadiondach ankommen. Allein dafür hätte er einen Extra-Orden verdient!
Erwarten wir jedoch von ihm in seiner ersten Partie noch keine Wunderdinge. Ein großer Applaus zu Beginn würde ihm den Rücken stärken und ihn sich gleich heimisch fühlen lassen. Dazu wäre noch der ein oder andere persönliche Anfeuerungsruf die nötige Rückendeckung, die ihm Flügel versetzen könnte.
Schade, dass Demai wegen Grippe ausfällt. Die beiden vor der Abwehr hatte ich mir schon seit Wochen gewünscht. Meiner Auffassung nach müssen im heutigen Fußball viele Impulse, die früher von der Zehnerposition ausgingen, von der Sechs kommen. Weil auf der Sechs eine größere Robustheit erforderlich ist, ist ein kraftvoller Spieler, kopf- und zweikampfstark prädestiniert für diese Position. Bilek scheint einer zu sein, der mit diesen individuellen Fähigkeiten ausgestattet ist.
Auf der PK wurde von Alois Schwartz die Aufgabe des unseligen 'high-touch-Fußballs' angekündigt und eine steile, schnelle Spielweise als Ziel ausgegeben. Bin skeptisch, ob die Jungs so von heute auf morgen dieses ihnen eingeimpfte System umzustellen vermögen. Gelingt es allerdings, wäre es genau die richtige Taktik, um unsere schnellen Hesse und Jendrisek ins Spiel zu bringen.
Auf die Mannschaftsaufstellung bin ich gespannt wie schon lange Zeit nicht mehr.

Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.