Gilt die dann unabhängig von der Liga?sven69 hat geschrieben:Wenn das so wär, würde ich neben dem Stadion campen und mir die 50 Jahre Dauerkarte besorgen........Lautrer Jung hat geschrieben: Genau...freies Bumsen bei uns aufm Betze...

Gilt die dann unabhängig von der Liga?sven69 hat geschrieben:Wenn das so wär, würde ich neben dem Stadion campen und mir die 50 Jahre Dauerkarte besorgen........Lautrer Jung hat geschrieben: Genau...freies Bumsen bei uns aufm Betze...
Wer???? Muss ich den kennen? Bitte verzeih meine Unwissenheit...Chappo hat geschrieben:Ich bin eh für Uwe Fuchs!!
Das is der 60zger oder?Chappo hat geschrieben:Ich bin eh für Uwe Fuchs!!
Nee, das is der Uwe Wolf. Und der is ein Dummschwätzer...Lautrer Jung hat geschrieben:Das is der 60zger oder?Chappo hat geschrieben:Ich bin eh für Uwe Fuchs!!
Naja könnte man zur Not mit Leben!
???????????????????????????????????????????????????????????????????????Chappo hat geschrieben:Wubberdaal, oder?
Elmi hat geschrieben:oder Ewald LienenChappo hat geschrieben:Was issen eigentlich mitm Jürgen Röber? Lebt der noch? Is aber kein Kandidat, oder?
micla hat geschrieben:Habe mal eine Liste von Trainern zusammengestellt, die entweder schon gerüchtehalber genannt wurden oder in den nächsten Tagen ein Thema werden könnten:
Mirko Slomka:
Vorteile: Ruhiger, disziplinierter und hochmotivierter Arbeiter; kann gut mit jungen Spielern
Nachteil: Könnte zu teuer sein
Armin Veh:
Vorteile: Erfahrener Mann, der auch Erfolge vorweisen kann.
Nachteil: Finanziell wohl unmöglich zu stemmen.
Petrick Sander:
Vorteile: Erfolgreiche Arbeit in Cottbus, konnte junge und unbekannte Spielern aufbauen und formen
Nachteil: In Aalen gescheitert und gerade entlassen.
Uwe Rapolder:
Vorteile: Große Erfahrung in 1./2.Liga; Motivationskünstler; immer zu Herausforderungen bereit.
Nachteil: Unter Vertrag in Koblenz.
Franco Foda:
Vorteile: FCK-Vergangenheit; gute und kontinuierliche Arbeit in Graz, die auch finanzielle Sorgen hatten.
Nachteile: Unter Vertrag in Graz; Keinerlei Erfahrung in einer deutschen Liga.
Rainer Hörgl:
Vorteil: Gute Arbeit in Augsburg, wo er mit jungen Spielern etwas aufbauen konnte.
Nachteil: Immer noch sehr stark mit Augsburg verwurzelt.
Thomas Doll:
Vorteile: Positiver Kumpeltyp, der es jedem zeigen will; kann sehr gut mit jungen Spielern.
Nachteil: Bislang wenig erfolgreich, in der 1.Liga gescheitert.
Ewald Lienen:
Vorteile: Erfahrung pur; akribischer und cleverer Arbeiter.
Nachteil: Neigt zu zweifelhaften Methoden.
Klaus Toppmöller:
Vorteil: Hohe Erfahrung und FCK-Vergangenheit.
Nachteile: Eventuelle Gefahr von alten Seilschaften; zudem weiß man nicht, wie arg das Tischtuch nach seinem Rücktritt zerschnitten ist.
Volker Finke:
Vorteil: Gute kontinuierliche Arbeit in Freiburg; guter Umgang mit jungen Spielern.
Nachteile: Unter Vertrag in Japan; konnte bislang seine Tauglichkeit bei anderen Klubs noch nicht unter Beweis stellen, man kennt ihn "nur" aus Freiburg.
Markus Schupp:
Vorteile: FCK-Vergangenheit; gute Arbeit in Burghausen; gute Schule als Assistent von Huub Stevens.
Nachteil: Vielleicht doch noch zu unerfahren.
Winfried Schäfer:
Vorteile: Große Erfahrung; konnte diverse junge Spieler formen.
Nachteile: Konnte nur beim KSC überzeugen; schon länger nicht mehr in Deutschland tätig.
Hans-Peter Briegel:
Vorteil: FCKler durch und durch.
Nachteile: Wenig Erfolge als Trainer; Gefahr von alten Seilschaften.
Lothar Matthäus:
Vorteile: Als Spieler einer der besten Deutschen aller Zeiten; hatte auf dem Platz immer großes Spielverständnis.
Nachteile: Reizfigur, die es sehr schwer haben würde; bislang keine Erfahrung in Deutschland.
Rudi Bommer:
Vorteile: Erfahrung in 1./2.Liga; akribischer Arbeiter.
Nachteil: Hat bislang wenig Erfolge vorzuweisen.
Ciriaco Sforza:
Vorteile: FCK-Vergangenheit; war als Spieler schon ein Visionär und Taktiker.
Nachteile: Reizfigur; noch recht wenig Erfahrung als Trainer.
Hermann Gerland:
Vorteile: Kann sehr gut mit jungen Spielern arbeiten; Kuntz hat unter ihm gespielt.
Nachteil: Unter Vertrag; ist mit seiner Arbeit in München sehr zufrieden.
Bruno Labbadia:
Vorteile: FCK-Vergangenheit; als Spieler und Trainer ein Arbeiter mit Herz und Leidenschaft.
Nachteil: Unter Vertrag in Leverkusen.
Das ist mal eine Zusammenfassung möglicher Kandidaten.
Erster Ansprechpartner und Top-Kandidat sollte aber bei einem positiven Saison-Schlussspurt ohne Zweifel Alois Schwartz sein.
OMGBayerischer-Pfälzer hat geschrieben:Elmi hat geschrieben: oder Ewald Lienen
Röber ist in Russland bei Saturn Ramenskoje als Trainer beschäftigt und Lienen wird als Trainer für 1860 gehandelt!
Toppi kannste vergessen. So wie Wasserkopf Göbel, Trainer Rekdal und Aufsichtsrat Buchholz mit ihm umgegangen sind, wird der wohl nie wieder für den FCK arbeiten wollen.micla hat geschrieben: Klaus Toppmöller:
Vorteil: Hohe Erfahrung und FCK-Vergangenheit.
Nachteile: Eventuelle Gefahr von alten Seilschaften; zudem weiß man nicht, wie arg das Tischtuch nach seinem Rücktritt zerschnitten ist.
Am Geilsten fänd ich de Bruno.....nicht der Bär, sondern der mit der Säge...freddy30 hat geschrieben:Bedenkt folgendes bei Eurer Auwahl an Trainer:
Es ist seit fast 3 Monaten bekannt das MS nicht über Saisionende hinaus Trainer sein wird. Die Planungen für das nächste Jahr sind schon am laufen.
Wer jetzt noch denk das SK noch keinen neuen Trainer hat kenn ihn schlecht.
Da der neue Trainer erst nach dem letzten Saisionspiel benannt wird könnt ihr euch vorstellen das es kein Trainer ist der im Moment vereinslos ist.
Also streicht schon mal ein paar von eurer Liste!
Wohnt der auch im bayrischen Wald?sven69 hat geschrieben:Am Geilsten fänd ich de Bruno.....nicht der Bär, sondern der mit der Säge...freddy30 hat geschrieben:Bedenkt folgendes bei Eurer Auwahl an Trainer:
Es ist seit fast 3 Monaten bekannt das MS nicht über Saisionende hinaus Trainer sein wird. Die Planungen für das nächste Jahr sind schon am laufen.
Wer jetzt noch denk das SK noch keinen neuen Trainer hat kenn ihn schlecht.
Da der neue Trainer erst nach dem letzten Saisionspiel benannt wird könnt ihr euch vorstellen das es kein Trainer ist der im Moment vereinslos ist.
Also streicht schon mal ein paar von eurer Liste!
Stehen wir finanziel doch so gut da=? (Slomka,Labbadia,Doll)ruredeiwel hat geschrieben:micla hat geschrieben:Habe mal eine Liste von Trainern zusammengestellt, die entweder schon gerüchtehalber genannt wurden oder in den nächsten Tagen ein Thema werden könnten:
Mirko Slomka:
Vorteile: Ruhiger, disziplinierter und hochmotivierter Arbeiter; kann gut mit jungen Spielern
Nachteil: Könnte zu teuer sein
Armin Veh:
Vorteile: Erfahrener Mann, der auch Erfolge vorweisen kann.
Nachteil: Finanziell wohl unmöglich zu stemmen.
Petrick Sander:
Vorteile: Erfolgreiche Arbeit in Cottbus, konnte junge und unbekannte Spielern aufbauen und formen
Nachteil: In Aalen gescheitert und gerade entlassen.
Uwe Rapolder:
Vorteile: Große Erfahrung in 1./2.Liga; Motivationskünstler; immer zu Herausforderungen bereit.
Nachteil: Unter Vertrag in Koblenz.
Franco Foda:
Vorteile: FCK-Vergangenheit; gute und kontinuierliche Arbeit in Graz, die auch finanzielle Sorgen hatten.
Nachteile: Unter Vertrag in Graz; Keinerlei Erfahrung in einer deutschen Liga.
Rainer Hörgl:
Vorteil: Gute Arbeit in Augsburg, wo er mit jungen Spielern etwas aufbauen konnte.
Nachteil: Immer noch sehr stark mit Augsburg verwurzelt.
Thomas Doll:
Vorteile: Positiver Kumpeltyp, der es jedem zeigen will; kann sehr gut mit jungen Spielern.
Nachteil: Bislang wenig erfolgreich, in der 1.Liga gescheitert.
Ewald Lienen:
Vorteile: Erfahrung pur; akribischer und cleverer Arbeiter.
Nachteil: Neigt zu zweifelhaften Methoden.
Klaus Toppmöller:
Vorteil: Hohe Erfahrung und FCK-Vergangenheit.
Nachteile: Eventuelle Gefahr von alten Seilschaften; zudem weiß man nicht, wie arg das Tischtuch nach seinem Rücktritt zerschnitten ist.
Volker Finke:
Vorteil: Gute kontinuierliche Arbeit in Freiburg; guter Umgang mit jungen Spielern.
Nachteile: Unter Vertrag in Japan; konnte bislang seine Tauglichkeit bei anderen Klubs noch nicht unter Beweis stellen, man kennt ihn "nur" aus Freiburg.
Markus Schupp:
Vorteile: FCK-Vergangenheit; gute Arbeit in Burghausen; gute Schule als Assistent von Huub Stevens.
Nachteil: Vielleicht doch noch zu unerfahren.
Winfried Schäfer:
Vorteile: Große Erfahrung; konnte diverse junge Spieler formen.
Nachteile: Konnte nur beim KSC überzeugen; schon länger nicht mehr in Deutschland tätig.
Hans-Peter Briegel:
Vorteil: FCKler durch und durch.
Nachteile: Wenig Erfolge als Trainer; Gefahr von alten Seilschaften.
Lothar Matthäus:
Vorteile: Als Spieler einer der besten Deutschen aller Zeiten; hatte auf dem Platz immer großes Spielverständnis.
Nachteile: Reizfigur, die es sehr schwer haben würde; bislang keine Erfahrung in Deutschland.
Rudi Bommer:
Vorteile: Erfahrung in 1./2.Liga; akribischer Arbeiter.
Nachteil: Hat bislang wenig Erfolge vorzuweisen.
Ciriaco Sforza:
Vorteile: FCK-Vergangenheit; war als Spieler schon ein Visionär und Taktiker.
Nachteile: Reizfigur; noch recht wenig Erfahrung als Trainer.
Hermann Gerland:
Vorteile: Kann sehr gut mit jungen Spielern arbeiten; Kuntz hat unter ihm gespielt.
Nachteil: Unter Vertrag; ist mit seiner Arbeit in München sehr zufrieden.
Bruno Labbadia:
Vorteile: FCK-Vergangenheit; als Spieler und Trainer ein Arbeiter mit Herz und Leidenschaft.
Nachteil: Unter Vertrag in Leverkusen.
Das ist mal eine Zusammenfassung möglicher Kandidaten.
Erster Ansprechpartner und Top-Kandidat sollte aber bei einem positiven Saison-Schlussspurt ohne Zweifel Alois Schwartz sein.![]()
![]()
Nee, ich meinte den Leverkusener SK-SpeziNummer20 hat geschrieben:Wohnt der auch im bayrischen Wald?sven69 hat geschrieben: Am Geilsten fänd ich de Bruno.....nicht der Bär, sondern der mit der Säge...
so isses, das heißt wir brauchen einen bezahlbaren , erfahrenen Trainer mitrudideivel hat geschrieben:So jetzt nochmal an Alle hier, die es nicht verstehen.
Der FCK muss näc hstes, spätestens übernächstes Jahr erstklassig sein, um finanziell zu überleben. Von daher gesehen, kann es sich Stefan Kuntz nicht erlauben einen weiteren unerfahrenen Trainer zu verpflichten. Wenn die Zeit da wäre Ok, dann könnte man sichn sowas vielleicht vorstellen. Aber die Zeit haben wir nicht, wir sind zum Aufstieg verdammt. Ein weiteres Jahr Mietsminderung für das Stadion wirds nächstes Jahr nicht mehr geben.