Forum

Spielbericht: FSV Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Hab vom Spiel leider nur Ausschnitte im DSF gesehen. Was man aus den Ausschnitten erahnen konnte war das dieses Spiel wohl ein recht langweiliger Kick war. Eine Art Not gegen Elend. Das wir die Leistungen aus der Hinrunde nicht dauerhaft halten können war mir klar. Aber einen solch extremen Leistungsabfall habe Ich nicht erwartet. Wo sind die Leidenschaft und der Teamgeist der uns in de Vorrunde enoch so stark gemacht hat plötzlich hin. In den letzten 4 Spielen war davon nur noch wenig zu sehen. Nach den im Jahr 2009 bisher gezeigten Leistungen können wir im Moment echt froh sein das wir eine sehr starke Hinrunde gehabt haben und dort ein paar Punkte mehr als erhofft erspielt haben.

Ein Spiel ohne nennenswerte Torchancen. Ein Spiel in dem man nie das Gefühl haben konnte das die Mannschaft unbedingt gewinnen will.

Ich dachte eigentlich diese Zeiten sind vorbei. Ich kann nur hoffen dass sich die Mannschaft langsam bewusst wird das es so nicht weiter gehen kann und sich wieder daran erinnert was sie im letzten Jahr stark gemacht hat. Ich erwarte keine Wunderdinge. Aber es sollte doch Möglich sein das man wieder etwas mehr Einsatz zeigt als zuletzt. Dies ist meiner Meinung nach nicht zu viel verlangt Man muss nur erkennen können das die Mannschaft will und das war zuletzt leider nicht mehr so oft der Fall. Wenn dies wieder der Fall ist werden auch Niederlagen von den Fans akzeptiert ohne dass es gleich Kritik gibt
--llehs--
Beiträge: 44
Registriert: 11.08.2006, 13:33
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von --llehs-- »

Sasic ist jetzt bei Flutlicht zu Gast, mal sehen was er zu sagen hat.
Das Herz der Pfalz
mayk_rlp
Beiträge: 575
Registriert: 10.11.2006, 20:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mayk_rlp »

Milan ist gleich in Flutlicht...
FFM » 01.04.2018, 20:09
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

@scheiss fc köln:
- du sagst es sei zu billig alles am Trainer festzumachen - ebenso ist es aber zu billig alles an den Spielern festzumachen. In der Hinrunde waren sie noch Helden, die alles gegeben haben ("endlich mal wieder Spieler mit echtem Lautrer Herzblut") und jetzt sollen sie schon wieder lustlose Spieler sein, die absichtlich verlieren??? Selbst wenn dem so wäre, dann muss man sich doch fragen warum das so ist... Außerdem warum holt man dann einen Husejinovic von dem im Vorneherein klar war, dass er kein Bock auf den FCK hat???
- du schreibst mal soll die Neuen nicht zu schnell abqualifizieren - Das schreiben einige hier aber schon seit dem 1. RÜckrundenspieltag. Klar wir können auch drei Jahre warten! Vielleicht haben sie sich ja dann integriert. Sasic und Kuntz geben doch mittlerweile selbst zu, dass sie nicht eingeschlagen haben und Sasic hat Fuchs und Huselinovic erstmal aus dem Kader gestrichen! Wenn man nach der Hinrunde auf Platz 2 ist, dann ist es einfach nur fahrlässig sich auf solche Experimente einzulassen und das war schon in der Hinrunde klar.
- du schreibst man solle endlich mit der Glorifizierung bestimmter Spieler aufhören - man sollte aber auch mit der Glorifizierung des Trainers aufhören. Seine Beratungsresistenz ist offensichtlich. Und da weiß ich auch nicht warum "alles perfekt laufen" müsse weil Sasic willkürlich die Spieler aussortiert hat mit denen er nicht klar kommt.
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

--llehs-- hat geschrieben:Sasic ist jetzt bei Flutlicht zu Gast, mal sehen was er zu sagen hat.
Meiner Meinung nach ein sehr guter Auftritt von Milan. Mit diesem Trainer schaffen wir die Wende zum Guten!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

betze-weck hat geschrieben:
--llehs-- hat geschrieben:Sasic ist jetzt bei Flutlicht zu Gast, mal sehen was er zu sagen hat.
Meiner Meinung nach ein sehr guter Auftritt von Milan. Mit diesem Trainer schaffen wir die Wende zum Guten!
Zumindest hat er die breite Masse jetzt wieder hinter sich.
Ich für meinen Teil bin auf Freitag gespannt.
Es gibt immer was zu lachen.
RedDevil82
Beiträge: 546
Registriert: 28.05.2008, 22:25
Wohnort: Zuhause

Beitrag von RedDevil82 »

Der Auftritt war sehr gut und kommt wie immer sehr sympathisch rüber!

Allerdings hat er ja in etwa gesagt, dass man auch bei einer Führung weiter stürmen soll und dass sozusagen Angriff die beste Verteidigung ist.
Ich für meinen Teil vermisse jedoch in der Aufstellung die Offensive-Mannschaftsausrichtung. Wenn oft nur mit einem Stürmer agiert wird etc.
FCK OLE OLE
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

kepptn hat geschrieben:
betze-weck hat geschrieben: Meiner Meinung nach ein sehr guter Auftritt von Milan. Mit diesem Trainer schaffen wir die Wende zum Guten!
Zumindest hat er die breite Masse jetzt wieder hinter sich.
Ich für meinen Teil bin auf Freitag gespannt.
Damit hast Du auch absolut recht. Das wird (leider) ein ganz heißer Tanz gegen die Tussen. Mit einem Auftritt wie Freitag in Frankfurt kommen wir da sicherlich nicht weiter........ Drücken wir einfach die Daumen, dass Bello, Amedick und Lakic wieder spielen können.....
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ambivalenter Auftritt in Flutlicht von Milan Sasic.
Das mit dem Aufstieg, ja, aber nicht sofort, in 3 Jahren oder doch besser wenn wir Geld haben oder wenn wir Geld brauchen- der Druck auf die Spieler ist zu hoch....
Nein das überzeugt nicht echt. Auch die Reaktion auf die "Bilanz der Neuen" war nicht spontan überzeugend.
Dennoch, ich hab es immer gesagt, Sasic passt zum FCK, Sasic passt zum Umfeld, um dessen Unterstützung er auch geradezu buhlt. Die Menschen werden ihm diese auch geben, denn er ist einfach sympathischer, katholischer und knubbeliger als der Nordmann Rekdal.
Aber mit einfachen Wahrheiten wird er es in der komplexen Situation des FCK nicht einfach haben.

Ich nehm ihn beim Wort: Wir erreichen die Mannschaft und wir werden es in den nächsten Spielen zeigen.
Gegen Koblenz komme ich aus Berlin rüber.
Hasta la Victoria - siempre!
tmk
Beiträge: 41
Registriert: 10.03.2007, 01:57
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tmk »

"Drücken wir einfach die Daumen, dass Bello, Amedick und Lakic wieder spielen können....."

Bei Lakic und Bellinghausen wird man's jetzt kaum sagen können, Amedick dürfte definitiv noch ausfallen! Wenn die Infos stimmen (Muskelfaserriss), dann dauert das schon seine 10-14 Tage bis er wieder fit ist (und passiert ist es ja erst am Tag vorm FSV-Spiel).
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Wenn ich die Gesichter der Mannschaft bei den letzten beiden Spielen sah, dann sah ich lustlose Gestalten, sonst nix. Da hilft auch das Herzblutgelabere nicht. Da war nix. Augen leer, Kopf leer und da war es auch kein Wunder, dass das Spiel in die Binsen ging. Auch Sasics Blicke waren leer.
Ist da der Spielverlauf ein Wunder? Wie die letzten Wochen schon. Blindes Gebolze nach vorne. Die Stuermer drehen sich schon lustlos weg, bevor der Ball zu ihnen kommt. Klar, sie stehen gegen 4 Leute, da kommt man so nicht durch. Die Aussen traben Dienst nach Vorschrift. Warum sollen sie auch rennen? Der Ball kommt eh nicht auf die Aussen. Hat die Defensive den Ball, wird er weggekloppt. Grausam. Hat man wirklich mal ne Chance, dann entsteht sie aus einem individuellen Fehler der Gegner. Und haben die Gegner den Ball, ueberbruecken sie blitzschnell unser statisches Mittelfeld, die statische Kette und sind durch. Analysiert man einmal das Lautrer Spiel, so erkennt man diese Luecke umgehend.
Nee, so ist das nix. Das erinnert verdammt an Rekdal. Die weitere Vergangenheit will ich gar nicht bemuehen.

Aber was red ich da? Rede ich nicht genau von dem selben FCK, vom selben Trainer, vom selben Sturm, vom selben Mittelfeld, das noch vor einem halben Jahr begeisterte? Eigentlich unvorstellbar.
Ich hab mir gerade mal die Zeit genommen und 2 Spiele der Vorrunde rausgekramt und geguckt. Da hat die Abwehr den Ball, Pass ins Mittelfeld. Paljic laeuft rein, kreuzt, zieht zwei Mann auf sich, der Pass kommt aber zielgenau auf die Aussen, wo sich Sam freigelaufen hat. Sam laeuft auf die Grundlinie, flankt, Mitte Lakic, Grosschance. Auch wenns kein Torerfolg war, sofortiger Augenkontakt, gegenseitig den erhobenen Daumen gezeigt. Weiter. Im naechsten Spiel aehnliches Bild. Hesse kreuzt, Bellinghausen geht, flankt und Jendrisek hat die Chance. Namen komplett ausgetauscht, Seite gewechselt, aber fast der selbe (erfolgreiche) Spielzug. Hier war was einstudiert. Die Mannschaft marschierte. Das Publikum sah es und machte mit. Sasic lebte an der Aussenlinie.
Und wenns mal nicht lief, kam auch eine mutige Entscheidung. Jendrisek fuer Ouattara und dann alles nach vorne. Und dann kam mit Hilfe ueberlegener Kondition und dem Willen zum Sieg zwangslaeufig der Gegner ins Wanken und der FCK bog das Spiel um. Das war ein Teil des Betzemythos. Und jeder im Stadion merkte, dass man ein Spiel auch noch nach 80 Minuten umbiegen kann. Nein, man kann nicht nur, man wird es umbiegen. Das Publikum stand sofort wie eine eins.

Die Stuermer wurden fast im minutentakt in Szene gesetzt. Ein Traum fuer einen Stuermer, da hat man doch Lust.

Und heute? Wie gesagt, lustlos, kampflos, ziellos und orientierungslos.

Da kann mir jemand quatschen und lallen was er will. Hier ist etwas vorgefallen. Irgendwas muss im Hintergrund passiert sein. Hier wurde eine intakte Mannschaft gesprengt. Aber durch was? Ist es die Taktik? Hier mosern ja schon einige seit Monaten – schon vor der Winterpause – ueber den banalen Fussball. Und wenn man dann die Kommentare hoert – „wir koennen nicht anders“ – dann fuehlt man sich an Jaeggis Dummgeschwaetz erinnert.
Oder hat es was mit den Neuerwerbungen in der Winterpause zu tun? Urploetzlich faellt man wieder in das alte Masse statt Klasse Schema zurueck, das Jahre anhielt. Warum denn? Woher die Not? Einerseits jammern ueber fehlendes Geld, andererseits einkaufen wie die Wilden. Man muss sich nicht wundern, wenn in dem Fall schon wieder die Szenekenner kommen und darauf hinweisen, dass bei Transfers im weltweiten Fussball nicht nur Zahlungen zwischen beiden Vereinen Gang und Gaebe sind. Das bringt unnoetige Unruhe in Umfeld, Fuehrung und Mannschaft. (Man frage mal heute bei Werder Bremen nach.) Hier hat man sich keinen grossen Gefallen getan.

Kann die Unruhe durch die Abgabe der FCK Talente Ziemer und Schoenheim und der Nichtberuecksichtigung Reinerts entstanden sein? Leute, die fuer den Verein stehen...

Ich weiss es nicht, es koennen viele Faktoren sein. Auf alle Faelle nehme ich Dinge wahr, die von alleine nicht zu eliminieren sind. Eine unlustige Mannschaft, die den Draht zum Trainer verloren hat. Ein Vorstandsvorsitzender, der jetzt gefordert ist, sich aber unentschlossen zeigt (auch wenn er es vermutlich nicht ist, aber er kommt so rueber, und das bringt Unruhe in den Verein). Und jetzt werden auch die Fans wieder in zwei Lager gespalten. Dann war es bisher immer zu spaet.

Und das schlimme ist: Keiner machts Maul auf. Keiner hat den Mumm zu sagen, was los ist. Teile der Mannschaft kotzen sich bei Fans und Journalisten aus, die aber ruhig sind, um keine Unruhe reinzubringen. Der Rest kommt wieder mit Durchhalteparolen. Und das in einer Zeit, wo man noch die Chance haette, was zu reissen. Aber beim FCK schwaetzt man einen Kotz hoch zehn in dem man sagt, der FCK sei nur Mittelmass oder der Aufstig sei kein Ziel. Mein Gott. Du schliesst die Vorrunde als Zweiter ab, Du spielst einen richtig guten Fussball mit jungen hungrigen Leuten und nach 2 vergeigten Spielen gibt man den Spielern ein Alibi und sagt, man koenne nicht mehr. Und das, nachdem man in der Winterpause eingekauft hat.
Ich fass mir an den Kopf. Und noch schlimmer: Ich hab ein Scheissgefuehl vorm naechsten Heimspiel, weil ich weiss, dass es der selbe Krampf sein wird wir zuletzt. Das selbe Gefuehl haben 30.000 da oben und entsprechend braucht man eine Stimmung gar nicht zu erwarten. Verkrampfung auf den Raengen schon vor dem Spiel. Da wartet der Gegner drauf.

Den einzigen Fehler, den man jetzt tun kann, ist schweigen. Schweigen und abwarten und hoffen, dass es am Freitag anders sein wird. Wer so denkt, sollte lieber in den Speyrer Dom gehen...
19red_devil91
Beiträge: 55
Registriert: 07.02.2008, 15:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Schiffweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von 19red_devil91 »

Beim besten willen...das war die schwächste Leistung unsres Teams in dieser Saison...dennoch find ichs Falsch sie mit ,,Wir haben die Schnauze voll" sprechchören zu bewerfen...dafür war die Hinrunde einfach zu stark und wir sollten froh sein das wir nach wie vor in der ersten tabellehälfte sind wär hät das vor der saison gedacht??? Meine Liebe FCK macht mir Angst...nicht der Verein aber die Fans...wir haben ohne Frage geile Stimmung auch wenn die auch schwer schwer nachgelassen hat aber darum gehts mir nicht...mir gehts darum das hier manche nur noch Erfolgsfans sind,klar ist die Leistung schwach aber das man jetzt alles schlecht redet das aufgebaut wurde find ich nciht fair...es kann nicht sein nur weil in der Winterpause falsche Einkäufe getätigt worden sind das aufeinmal der Trainer und Stefan Kuntz in Frage gestellt werde...HALLOOOOo gehst noch??? Wegen den zwei Jungs sind wir nicht Abgestiegen und konnten nach etlichen jahren uns mal wieder freuen miteinander Jubeln und mussten nicht traurig und verbost sein! Es läuft alles wieder auf einer ebene wo man sagen kann das der Verein wieder lebt nur gibt ihm Zeit...das geht alles nicht von heut auf morgen... für die mannschaftsleistung hab ich auch keine erklärung aber das wird auch wieder... ich find Bello fehlt, auch wenn er kein gutes spiel gegen fürth gemacht hat aber der is heiß und das springt meistens auch auf seine Mittspieler...also packens wir gemeinsam und machen gegen koblenz den schritt zurück in die richtige spur, Kampf,Leidenschaft und der Wille zu Siegen...Wir schaffen das
You'll NEVER Walk alone
,,Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben"(Fritz Walter)
Zuletzt geändert von 19red_devil91 am 09.03.2009, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
19red_devil91
Beiträge: 55
Registriert: 07.02.2008, 15:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Schiffweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von 19red_devil91 »

playball
Du hast schon recht mit dem was du sagst...hoffen wir das es wieder wird und targen wir in da west am freitag unseren Teil dazu bei
19red_devil91
Beiträge: 55
Registriert: 07.02.2008, 15:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Schiffweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von 19red_devil91 »

Stefan Kuntz in der Bild
Kuntz: „Wir brauchen drei Jahre. Viele Vereine haben uns überholt. Allein das fehlende TV-Geld in der 2. Liga – Cottbus, Bielefeld oder Bochum haben in den letzten Jahren 25 Millionen mehr gekriegt. Tradition gleicht das nicht aus!“ (pdr)

So siehts aus...Das sind fakten und mit den müssen wir uns auseinandersetzen und akzeptieren!
Wir haben die letzen Jahre immer mit der Lizenz gekämpft weil wir kein Geld haben...im Fußball geht es nur noch um Geld...ohne Geld kein Aufstieg...der Verein muss erst mal wieder schwarze Zahlen schreiben mal Finanziell wieder stabil stehn...es hät mich echt so gefreut wenn wir dieses Jahr aufgestiegen wären aber mal ehrlich, glaubt ihr das wir schon stabil genug dazu sind uns in der 1.Liga zu beweisen?
Lasst Stefan dem Verein Zeit...wir haben jetzt seit 98 nur geweint und geflucht...es wird besser ich denk das wissen wir allle nur es darf doch nicht bei jedem Fehldritt so eskalieren..wir müssen zusammenhalten...nur gemeinsam sind wir stark! Ein Verein ,eine Kurve,eine Mannschaft, ein Ziel...und das Ziel schaffen wir! Kopf hoch...wir sind so oft auf die fresse gefallen doch aufgestanden sind wir nicht mehr... jetzt haben wir die richtige Vereinsführung ,wir haben es geschafft aufzustehen...jetzt liegen wir wieder da aber wir sind stärker als in den letzten 10 Jahren...wir können wieder aufstehn...Gibt sich jeder ein ruck...es ist schon genug unruhe nach der verpassten rückrunde...jetzt sind wir gefragt...wir müssen hinter der mannschaft stehen...hinter dem Verein...reißen wir uns zusammen...wir hattens schon schwerer und das ist noch gar nicht so lange her...
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Bei dem Spiel am Freitag fühlte ich mich teilweise in die letzte Saison zurückversetzt. Da waren solche Spiele gang und gäbe. Erinnerungen an Wehen und Jena kamen hoch.
Das am Freitag hat mal wieder richtig böse weh getan - Gefühle die ich seit Ende der letzten Saison nicht mehr verspürte.
Gefühle, die ich nicht mehr haben wollte. Daher meine Bitte an die Mannschaft:
Reißt euch zusammen verdammt noch mal.
Keiner verlangt hier spielerische Leichtigkeit a la Arsenal oder Barca. Keiner verlangt hier totale Dominanz der Liga. Aber jeder verlangt, dass derjenige der sich das FCK-Trikot überstreift kämpft und rackert bis zum Ende. Und das ist nicht zuviel verlangt.
Also bitte: Zeigt die richtige Reaktion gegen Koblenz.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

:!: Alle die Prediger des Weiter-So, die Ruhe-ist-erste-Bürgerpflicht Anhänger, die Mund-abbuzze-un-weider Philosophen, lest euch Playballs Statement ganz ruhig und aufmerksam durch. Am besten mindestens 3 mal laut, damit ihr es auch wirklich versteht. :!:
Hasta la Victoria - siempre!
el butre
Beiträge: 48
Registriert: 24.09.2008, 15:26
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von el butre »

Mac41 hat geschrieben::!: Alle die Prediger des Weiter-So, die Ruhe-ist-erste-Bürgerpflicht Anhänger, die Mund-abbuzze-un-weider Philosophen, lest euch Playballs Statement ganz ruhig und aufmerksam durch. Am besten mindestens 3 mal laut, damit ihr es auch wirklich versteht. :!:
Was ist eigentlich los, wenn wir am Freitag auch noch gegen die Tussen verlieren ? Wann wird den MS angezählt ???
Ich glaube nämlich nicht mehr, das er die Mannschaft erreicht!
Sagen kann ich nach außen hin alles , das ist genauso einfach wie dem Moderator den Unterschied zwischen Einstellung und Handlungsbereitschaft aufzuzeigen ohne Erklärung.
Ich glaube Milan hat fertig und sein Balkangegrinze geht mir auf den Sack.
Um von Spielern konstant gute Leistungen abzufordern brauchts mehr als nur den Jungs in den Arsch zu treten.
Stefan ist gefragt ! :!:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Meine Güte,bin ich froh,dass ich meine Eindrücke immer erst mit etwas Abstand zum Spiel schreiben kann.So bleiben mir zum einen die sicherlich wieder einmal grausigen Kommentare,die hier gepostet werden,erspart und zum anderen habe ich etwas Zeit,zu überlegen,was ich von dem Erlebten eigentlich halten soll und was ich hier schreibe.Zudem ist die erste Wut verraucht und es kehrt Sachlichkeit ein.

Zum Spiel selber hat der Altmeister (mit dem ich das Spiel ja größtenteils erleben durfte bzw. musste) eigentlich alles Wesentliche gesagt.Auch ich habe es als ein seelenloses Gekicke von elf Einzelspielern und als grandioses Fehlpass-Festival erlebt.Wo ist die mannschaftliche Geschlossenheit hin?Wo sind der Wille,wo ist das frühe Stören und die unbändige Aggressivität hin?Was ich da gesehen habe,tat in den Augen und auch in der Seele weh.Was den weiteren Saisonverlauf angeht,habe ich mich einfach mal der Mannschaft angeschlossen: Ich habe resigniert.

Gar nicht gefallen hat mir die Aussage des Trainers,dass er der Mannschaft keinen Vorwurf machen könne,die Qualität in der Offensive habe gefehlt.Dann frage ich mich in der Tat,warum zur Winterpause doppelt und dreifach defensive Spieler (über deren Qualität will ich aber nichts Negatives sagen,richtig bewähren konnten sie sich ja bisher nicht) sowie ein lustloser Alibi-Offensiver geholt wurden?
Allerdings bin ich mittlerweile zu dem Entschluss gekommen,darauf zu verzichten,an einer Trainerdiskussion teilzunehmen.Sasic war (wie mir zugetragen wurde) ja gestern bei Dörings Kreuzverhör (wie ich diesen bebrillten Dummschwätzer hasse) und hat sich offenbar gut verkauft (werde mir das Interview noch ansehen),dabei das eine oder andere klargestellt.Da ich die ständigen Trainerwechsel der letzten Jahre endgültig leid bin (ein neuer Trainer bringt dann gleich wieder neue Spieler im Dutzend) und mich endlich auch einmal nach so etwas wie Konstanz sehne,bevorzuge ich die Variante,mit Sasic fortzufahren.Außerdem finde ich die Einschätzung des Aufstiegs in zwei bis drei Jahren (laut Aussage Kuntz) als absolut realistisch und vernünftig an.Lieber mit Weitblick mittelfristig aufsteigen als zur Fahrstuhlmannschaft mutieren.

Was mich am Freitag sehr gestört hat,war die wieder einmal unbeschreibliche Zerrissenheit innerhalb des Fanlagers.Unten springen die Zaunkasper in schwarz herum (ich schätze die sogenannten Ultras für ihre Choreographien und ihren Einsatz sehr,aber ihre Auftritte werden immer mehr zu selbstdarstellerischen Akten) und oben stehen die "klassischen Fans" und wissen nicht so recht,was sie machen sollen.Dann stehen dort irgendwelche alten Langweiler mittendrin herum,die das Maul nicht aufkriegen und einen blöd anmachen,wenn man versucht,die Mannschaft zu unterstützen (zum Glück ist es mir gelungen,diesen Vollpfosten wegzuekeln)
Als ganz schlimm empfand ich,dass eine junge Dame angesichts der anrückenden Ultras sagte: "Lass uns lieber reingehen,da kommen die Ultras".Wenn eine Fraktion es schafft,dass sie innerhalb des eigenen Fanlagers ungute Gefühle verursacht,dann kann da etwas nicht stimmen.Noch schlimmer: Das kotzt mich an.Ich will nicht alle über einen Kamm scheren,aber wenn ich diese zum Teil bis zum Rand abgefüllten Halbwüchsigen in schwarz sehe,wie sie etablierte Fans mit jahrzehntelanger Erfahrung dumm anmachen und ihnen vorschreiben wollen,was man als Fan zu tun und zu lassen hat,muss ich sagen,dass ich darüber mehr als entsetzt bin.Und das Liedgut,was uns befohlen wird,ist eh das Letzte!Zum Glück hat deBuzz ja versucht,etwas dagegen zu unternehmen!

Weiterhin mal etwas in Richtung Unbelehrbare,die meinen,das Stadion und ein FCK-Spiel trotz Verbotes als Räucherkammer zu missbrauchen: Rafft ihr es noch?Jedesmal kostet es uns ein Schweinegeld (für unsere Verhältnisse) und ein Ordner des FSV sagte mir beim Hochgehen des zweiten Rauches wörtlich: "Und genau deswegen werdet ihr strenger kontrolliert als alle anderen"!Deswegen kann ich als regelmäßiger Auswärtsfahrer euch Spaßvögeln nur ein herzliches Dankeschön sagen!Ich schäme mich für euch und ihr erweist uns einen absoluten Bärendienst.Wegen euch sind wir in der ganzen Liga als Störenfriede gebrandmarkt und dank euch wird es immer schlimmer werden.Ihr seid die Geilsten.

Abschließend muss ich feststellen,dass der Tag trotz der vielen negativen Erlebnisse und Eindrücke letztendlich doch positiv verlaufen ist.Vor dem Spiel hab ich mit elfmeterking im Bahnhof den Zapfhahn unsicher gemacht,was eine sehr schöne Zeit war.Dann habe ich die Ordner trotz ihrer (berechtigten) negativen Einstellung uns gegenüber als sehr freundlich empfunden.Wenn man ihnen freundlich begegnet,wird das im Normalfall auch entsprechend honoriert.Auch die Zeit mit meinen anderen Forums-Freunden hat mir Spaß gemacht und auch nach solch erschütternden Niederlagen sind sie ein echter Halt und ein Fels in der Brandung.Die Rückfahrt verlief ebenfalls reibungslos und so war ich dann so gegen 3.00 Uhr dann auch mal im Bett :)

Den Wunsch und der Hoffnung betreff einer Verbesserung des Auftrittes im Hinblick auf das Spiel gegen Koblenz,die Altmeister schon ansprach,kann ich nur zustimmen.Ich glaube es nicht,aber ich hoffe es.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

...wäre toll, wenn einer mit dem heutigen Rheinpfalz-Bericht als Aufmacher einen neuen Thread eröffnen könnte, Sasic nimmt darin zu der Kritik aus den Foren Stellung. Komme leider jetzt selbst nicht dazu.

http://www.roteteufel.de/showthread.php ... ost1113692
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Marky, also einen eigenen Thread muss dafür nicht sein, aber man kann damit sehr gut die ein oder andere Diskussion damit neu aufrollen. Ich für meinen Teil sehe mich in meiner Meinung durch seine Aussagen bestätigt. Das deckt sich ziemlich mit dem was wir auf der Heimfahrt am freitag noch diskutierten.
Es gibt immer was zu lachen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die heutige Rheinpfalz:

„Leistungssport kennt keine Grenzen"

Fussball: FCK-Trainer Milan Sasic mag sich nicht zum Prügelknaben machen lassen

Wohin führt der Weg des FCK? Trainer Milan Sasic
KAISERSLAUTERN (zkk). Auslaufen, analysieren, ausruhen. Den Kopf frei bekommen, um die Wende zu erarbeiten. Möglichst schon am Freitag (18 Uhr) im Zweitliga-Derby gegen TuS Koblenz.

Der Trend der TuS verläuft umgekehrt zu dem des 1. FC Kaiserslautern. Drei Spiele in Folge hat der FCK verloren, vier Spiele in Serie hat die TuS gewonnen. Die Lauterer sind in der Rückrundentabelle auf Rang 13 abgerutscht, TuS Koblenz ist die drittbeste Mannschaft der Rückserie!

In Ruhe weiter arbeiten, in Ruhe verarbeiten, was wie und warum schief gelaufen ist - Vereinschef Stefan Kuntz und Trainer Milan Sasic stimmen überein, wie das Tief zu bewältigen ist. Geduld proben ...

Das Hoffen beider gilt der Genesung und der Rückkehr von Martin Amedick, Axel Bellinghausen und Srdjan Lakic. „Martin hat eine überragende Saison gespielt. Und er fehlt uns auch als Persönlichkeit", argumentiert der Coach. Mit Bellinghausen fehlt ihm der Kapitän, der sich auch an schwachen Tagen mit seiner mitreißenden Mentalität auszeichnet. Lakic ist als Anspielstation fast unverzichtbar geworden. Er ist ein erstklassiger Vorarbeiter - und der bislang beste Torschütze des FCK. (...) Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@Red Devil - danke!

Wichtig sind folgende Passagen:

Milan Sasic weiß um die Enttäuschung vieler Fans. Er weiß, dass die gute Hinrunde bei vielen Betze-Anhängern kühne Bundesliga-Träume weckte. „Auch ich will mit dem FCK aufsteigen - aber diese Saison war das nicht realistisch", relativiert Sasic. „Ich kann die Kritiker verstehen. Wenn man was erreicht hat und gibt es aus den Händen, dann sucht man einen Schuldigen ..."

„Manchmal tut Kritik auch weh", gesteht Sasic. Vor allem die Parolen, er könne nicht mit jungen Spielern arbeiten, er habe die jungen Eigengewächse zugunsten ausländischer Profis vergrault, ärgern ihn.

„Leistungsbezogener Sport kennt keine Grenzen. Wenn man nur mit ,unseren Buben" spielen will, dann muss man andere Ziele verfolgen", argumentiert der Coach. „Wir haben keinen weggeschickt. Aber wie war das mit den Buben? Sie sind mit aus der Bundesliga abgestiegen und wurden weiter gefeiert. Sie waren in der Disco und haben nicht an den Verein gedacht, der beinahe aus der Zweiten Liga abgestiegen wäre ..."

Fraglos: Ein Fabian Schönheim habe die drittbesten Laktatwerte gehabt, aber auch Mängel im Zweikampf. Und bei seiner Amtsübernahme auch heftiges Übergewicht. Steffen Bohl habe einen Vertrag abgelehnt und vom KSC geträumt - aufgewacht sei er in der Dritten Liga. „Marcel Ziemer war als Fußballer im Mülleimer, als ich gekommen bin. Ich habe ihn rausgeholt. Stefan Kuntz hat ihm einen richtigen Zweitliga-Vertrag gegeben. Und dann kommt er mit vier Kilo Übergewicht zum ersten Training ... Aber Ziemer kann sich in Wiesbaden neu empfehlen - und im Sommer wieder kommen."
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

OWL-Teufel hat geschrieben:Was den weiteren Saisonverlauf angeht,habe ich mich einfach mal der Mannschaft angeschlossen: Ich habe resigniert.
Danke für deinen Post, OWL.

Schade, dass das Fanlager so heterogen rüberkommt. Vor kurzem gab es hier ja mal eine Diskussion, in deren Verlauf ich dafür plädiert habe, keine Differenzierungen innerhalb der Fangemeinde vorzunehmen. Ich hätte gerne etwas dazu beigetragen die Anhängerschaft als Einheit zu sehen. Da war ich wohl etwas romantisch drauf. Und vielleicht auch etwas unehrlich, denn ich habe für mich schon vor längerem für mich die Konsequenzen gezogen, indem ich zum Sitzplatzschwein mutiert bin. Und das nicht nur wegen eines Rückenproblems.

Mehr als zwei oder drei Anmachen von schwarzgekleideten Rotzlöffeln verträgt man in meinem Alter nicht mehr. Ein simpler Hinweis auf Tugenden wie Anstand und Benehmen, schon kommt man sich vor wie ein Reaktionär. Ist es schon zu viel verlangt zu erwarten, dass mitgebrachte Glasflaschen nicht zertrümmert werden müssen? Vielleicht läuft da ja mal ein Hund da entlang, irgendwer freut sich sicher über das Pfand, schön, wenn die Herren in schwarz finanziell so gut gestellt sind und darauf verzichten können. Man holt sich aber nur ein 'Was willst du denn, Opa' ab. Das brauche ich nicht. Außerdem komme ich als Fan auf den Betze, nicht als Erzieher.

Auch die sogenannten Ultras kann man sicher nicht in einen Topf werfen (wie du ja auch ganz richtig sagst), schließlich gibt es in dieser Szene viel Herzblut und Engagement. Am meisten tun mir diejenigen leid, denen das Fehlverhalten einiger Schwarzkittel ohne Kinderstube mit angehängt wird.

Themawechsel, soll ja keine Ultra-Diskussion werden. Was meinst du eigentlich mit 'resigniert'? Meinst du den Aufstieg oder hast du die Saison schon komplett aufgegeben??
Stop living in the past
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Marky, genau diese Passage meinte ich. Auch wenn dies nicht der richtige Thread ist um darüber zu diskutieren.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Steffbert hat geschrieben: Was meinst du eigentlich mit 'resigniert'? Meinst du den Aufstieg oder hast du die Saison schon komplett aufgegeben??
Insbesondere meine ich natürlich den Aufstieg...aber auch von der Saison halte ich nicht mehr allzu viel!
Antworten