Meine Güte,bin ich froh,dass ich meine Eindrücke immer erst mit etwas Abstand zum Spiel schreiben kann.So bleiben mir zum einen die sicherlich wieder einmal grausigen Kommentare,die hier gepostet werden,erspart und zum anderen habe ich etwas Zeit,zu überlegen,was ich von dem Erlebten eigentlich halten soll und was ich hier schreibe.Zudem ist die erste Wut verraucht und es kehrt Sachlichkeit ein.
Zum Spiel selber hat der Altmeister (mit dem ich das Spiel ja größtenteils erleben durfte bzw. musste) eigentlich alles Wesentliche gesagt.Auch ich habe es als ein seelenloses Gekicke von elf Einzelspielern und als grandioses Fehlpass-Festival erlebt.Wo ist die mannschaftliche Geschlossenheit hin?Wo sind der Wille,wo ist das frühe Stören und die unbändige Aggressivität hin?Was ich da gesehen habe,tat in den Augen und auch in der Seele weh.Was den weiteren Saisonverlauf angeht,habe ich mich einfach mal der Mannschaft angeschlossen: Ich habe resigniert.
Gar nicht gefallen hat mir die Aussage des Trainers,dass er der Mannschaft keinen Vorwurf machen könne,die Qualität in der Offensive habe gefehlt.Dann frage ich mich in der Tat,warum zur Winterpause doppelt und dreifach defensive Spieler (über deren Qualität will ich aber nichts Negatives sagen,richtig bewähren konnten sie sich ja bisher nicht) sowie ein lustloser Alibi-Offensiver geholt wurden?
Allerdings bin ich mittlerweile zu dem Entschluss gekommen,darauf zu verzichten,an einer Trainerdiskussion teilzunehmen.Sasic war (wie mir zugetragen wurde) ja gestern bei Dörings Kreuzverhör (wie ich diesen bebrillten Dummschwätzer hasse) und hat sich offenbar gut verkauft (werde mir das Interview noch ansehen),dabei das eine oder andere klargestellt.Da ich die ständigen Trainerwechsel der letzten Jahre endgültig leid bin (ein neuer Trainer bringt dann gleich wieder neue Spieler im Dutzend) und mich endlich auch einmal nach so etwas wie Konstanz sehne,bevorzuge ich die Variante,mit Sasic fortzufahren.Außerdem finde ich die Einschätzung des Aufstiegs in zwei bis drei Jahren (laut Aussage Kuntz) als absolut realistisch und vernünftig an.Lieber mit Weitblick mittelfristig aufsteigen als zur Fahrstuhlmannschaft mutieren.
Was mich am Freitag sehr gestört hat,war die wieder einmal unbeschreibliche Zerrissenheit innerhalb des Fanlagers.Unten springen die Zaunkasper in schwarz herum (ich schätze die sogenannten Ultras für ihre Choreographien und ihren Einsatz sehr,aber ihre Auftritte werden immer mehr zu selbstdarstellerischen Akten) und oben stehen die "klassischen Fans" und wissen nicht so recht,was sie machen sollen.Dann stehen dort irgendwelche alten Langweiler mittendrin herum,die das Maul nicht aufkriegen und einen blöd anmachen,wenn man versucht,die Mannschaft zu unterstützen (zum Glück ist es mir gelungen,diesen Vollpfosten wegzuekeln)
Als ganz schlimm empfand ich,dass eine junge Dame angesichts der anrückenden Ultras sagte: "Lass uns lieber reingehen,da kommen die Ultras".Wenn eine Fraktion es schafft,dass sie innerhalb des eigenen Fanlagers ungute Gefühle verursacht,dann kann da etwas nicht stimmen.Noch schlimmer: Das kotzt mich an.Ich will nicht alle über einen Kamm scheren,aber wenn ich diese zum Teil bis zum Rand abgefüllten Halbwüchsigen in schwarz sehe,wie sie etablierte Fans mit jahrzehntelanger Erfahrung dumm anmachen und ihnen vorschreiben wollen,was man als Fan zu tun und zu lassen hat,muss ich sagen,dass ich darüber mehr als entsetzt bin.Und das Liedgut,was uns befohlen wird,ist eh das Letzte!Zum Glück hat deBuzz ja versucht,etwas dagegen zu unternehmen!
Weiterhin mal etwas in Richtung Unbelehrbare,die meinen,das Stadion und ein FCK-Spiel trotz Verbotes als Räucherkammer zu missbrauchen: Rafft ihr es noch?Jedesmal kostet es uns ein Schweinegeld (für unsere Verhältnisse) und ein Ordner des FSV sagte mir beim Hochgehen des zweiten Rauches wörtlich: "Und genau deswegen werdet ihr strenger kontrolliert als alle anderen"!Deswegen kann ich als regelmäßiger Auswärtsfahrer euch Spaßvögeln nur ein herzliches Dankeschön sagen!Ich schäme mich für euch und ihr erweist uns einen absoluten Bärendienst.Wegen euch sind wir in der ganzen Liga als Störenfriede gebrandmarkt und dank euch wird es immer schlimmer werden.Ihr seid die Geilsten.
Abschließend muss ich feststellen,dass der Tag trotz der vielen negativen Erlebnisse und Eindrücke letztendlich doch positiv verlaufen ist.Vor dem Spiel hab ich mit elfmeterking im Bahnhof den Zapfhahn unsicher gemacht,was eine sehr schöne Zeit war.Dann habe ich die Ordner trotz ihrer (berechtigten) negativen Einstellung uns gegenüber als sehr freundlich empfunden.Wenn man ihnen freundlich begegnet,wird das im Normalfall auch entsprechend honoriert.Auch die Zeit mit meinen anderen Forums-Freunden hat mir Spaß gemacht und auch nach solch erschütternden Niederlagen sind sie ein echter Halt und ein Fels in der Brandung.Die Rückfahrt verlief ebenfalls reibungslos und so war ich dann so gegen 3.00 Uhr dann auch mal im Bett
Den Wunsch und der Hoffnung betreff einer Verbesserung des Auftrittes im Hinblick auf das Spiel gegen Koblenz,die Altmeister schon ansprach,kann ich nur zustimmen.Ich glaube es nicht,aber ich hoffe es.