nach dem Abebben der Emotionen...
Zu der sportlichen Nr. auf Pauli ist ja schon Alles gesagt. Leider zwingen die Jungs ihr Glück einfach zu wenig, denn sonst wäre diese Auswärtsmisere schon beendet worden - auch wenn das gestern extrem vom Herrn in gelb erschwert wurde.... Sie hatten es dennoch auchgestern wieder in der Hand, bzw, im Fuß, Kopf...unabhängig von MS, der ja nun schon in die Schusslinie gerät
Leider gab es zu den Rahmenbedingungen hier leider zu wenige selbstkritische Töne. Und wenn, wurden die wieder Mal lakonisch kommentiert. Natürlich gab es Fehlverhalten anderer Parteien. Dies soll auch nicht unerwähnt bleiben und beschönigt werde.
ABER WIR hatten eben auch einiges in der Hand...
Wer auch immer wann zuerst provoziert hat - die erste "Bewegung" bei der Sache kam durch Lautrer im linken Stehplatzbereich. Die ersten Bierduschen haben unsere Jungs verteilt und die Ordner auf den Plan gerufen. Na klar stand da auch unser Freund mit der Glatze und fand sich wichtig, na klar kamen von der Truppe mehr ins Spiel, je mehr Rote (in dem Fall Schwarze

...) dazukamen, klar, dass die Grünen dazu gerufen wurden... und die können es halt nur falsch machen. Ziehen Sie sich zurück, werden sie mehr besungen als die Mannschaft (so in Halbzeit 2 -> Ergebnis kaum noch hörbarer Support - schön beschissen!), andernfalls werden sie erstmal so bedrängt, dass der Knüppel dann auch leichter sitzt und nicht mehr so sehr differenziert. Ich kann das jedenfalls verstehen, wenn da 1000 Fans über mir toben, wo ich nicht weiß ob die jeden Moment auf mich zu rollen - sind auch (nur) Menschen...
Die ganze Aggression ist doch bei einigen "Fans" gewünscht. Sofern vorhanden und nicht versoffen, wird das Hirn vorm Spiel im Pfandhaus abgegeben... Dafür kann man sich schämen und entschuldigen!

Das gilt natürlich für beide Fantruppen. Deeskalation ist auch die Aufgabe jedes einzelnen Fans und nicht nur der Offiziellen! Bevor die mitmischen, muss man sich halt um die eigenen Idioten kümmern. Da gestern ohne Erfolg, haben wir die 2. Halbzeit in der oberen Etage verbracht. Zitat: "Erfolgsfans können auch zu Hause bleiben." Und das von Bubis die bei unseren ersten Stadionbesuchen noch nicht 'mal in Planung waren...
Die allermeisten Paulianer waren jedenfalls super nett. In deren eigener Kneipe unter deren Fankurve gab es jedenfalls viel gemeinsame Biere und Verständnis für den Unmut über Schiedrichter"leistung" und Gewalt - auch später in deren Forum.
Wir wurden freundlich begrüßt in der Kneipe, dann mit dem Betzelied, konnten unsere Spielernamen skandieren, da nicht schnellstmöglich hingenuschelt, haben DANN mit klassischen Arschlochchören den Gegner gefeiert und dann auch noch "Ihr macht unseren Sport kaputt" gebrüllt - Weltklasse! Das galt zwar dem DSF, gestern ja wieder 'mal Hauptfeind und bei sicherlich fragwürdiger Berichterstattung nicht jedermanns Geschmack, war aber schon bezeichnend...
Und bei der ganzen TV und Anstosszeit-Diskussion sind doch auch und vor allem unsere eigenen Vereinsvertreter / die DFL-Mitglieder die richtigen Ansprechpartner. An denen ist es doch zu sagen: "Wir verzichten auf mehr Geld durch TV/Werbung und haben dafür lieber vollere Stadien!" (wenn sich das statistisch überhaupt nachweisen lässt?!) Das ist doch ein Teil der bitteren Wahrheit, wenn auch unpopulär...
Nochmals Grüße an die Vernunftbegabten aller Lager und auf einen Heimsieg am Sonntag! Dann richtet sich die "akustische Gewalt" hoffentlich wieder gegen die richtigen "Grün(en)"-weißen!
Ommmmmmm...
