Also ich bin schon über 35 Jahre FCK-Fan und für den FCK würde ich sogar meine Schwiegermutter verkaufen (obwohl die sicher keiner haben will

).
Aber ich bin auch Realist. Und ich finde, wir sollten den Blick immer nach VORNE richten! Was nützen uns die tollen Spiele der Hinrunde, wenn wir in der Rückrunde so einen Scheiß zusammen kicken?!?! Welche Ziele verfolgt der FCK eigentlich?!
Manchmal habe ich den Eindruck, der Sasic will gar nicht aufsteigen, der fühlt sich in der 2. Liga viel wohler. Da braucht er sich nicht mit zu vielen wesentlich besseren Trainern zu messen.
Die Mannschaft hat in den ersten 6 Spielen der Hinrunde deutlich bewiesen, dass Potenzial in ihr steckt. Und genau DAS sollte man FÖRDERN als Trainer und Vorstand. Statt dessen verfällt man wieder in die altbekannte Lethargie und verspielt fahrlässig höhere Ambitionen.
Ich glaube, langsam reicht es mal. Ca. 7 bis 8 Jahre werden wir jetzt mit diesem Folter-Fußball gequält. Es wird höchste Zeit, dass der Verein FCK die Zeichen der Zeit erkennt und entsprechend reagiert. Anscheinend bekommt niemand vom Verein mit, dass sich viele Mannschaften in der ersten und zweiten Liga deutlich verbessern. Nur der FCK praktiziert ständig diesen Schlafwagen-Fußball. Wir machen uns lächerlich in fremden Stadien. Andere Gegner freuen sich schon auf ihr Heimspiel gegen uns, das sind garantierte, sichere 3 Punkte für die. "Schaut mal, da kommen wieder die Deppen aus der Pfalz. Na denen werden wir heute den Arsch aufreißen..."
Und nichts ist so alt wie der Erfolg von gestern. Wie gesagt, die starke erste Hälfte der Hinrunde ist Stand heute NICHTS wert!! Es reicht nicht, sich auf 4 bis 5 guten Spielen auszuruhen. Man MUSS das Ziel Aufstieg permanent verfolgen, dann aber mit einer vernünftigen Personalpolitik. Was ist eigentlich aus einem Sebastian Reinert geworden? Spielt der noch Fußball?
Und ich kann nun mal nicht eine Mannschaft ständig anfeuern, wenn sie so schlecht spielt wie in allen Auswärtsspielen. Ich erkenne nur LEISTUNG an! Und wenn da keine zu erkennen ist, dann gibt es auch keinen Jubel, und dann fällt auch die Unterstützung schwer.
Den Ziemer hätte ich NICHT verliehen!!! Warum sollte man einen Mitkonkurrenten der gleichen Liga mit eigenen Spielern verstärken?!?! SCHWACHSINN!!! Ich bin sicher, dass uns zur Zeit der Ziemer sehr gut helfen könnte.
Der Trend zeigt jedenfalls eindeutig nach unten. Inzwischen darf man nicht mal mehr vom Aufstieg träumen. Einziger Trost: Mit dem Abstieg werden wir dieses Mal AUSNAHMSWEISE mal nichts zu tun haben. Aber ob das wirklich ein Trost ist... Der FCK versinkt im Mittelmaß der zweiten Liga und wird in der ersten Liga bald vergessen sein.
Und mit dieser für mich nicht nachvollziehbaren Personalpolitik wird sich das in den nächsten Jahren auch nicht ändern. Komisch - andere Mannschaften spielen auch mal schlecht. Aber wenn es um extrem schwache Spiele geht und desolate Auswärtsschwäche, um konzeptlose Auftritte und Folterfußball, um hirnrissige Aufstellungen und Amateur-Einstellungen, dann fällt mir das seit Jahren nur beim FCK auf. Das sollte den Herren Trainer, Vorstand und Spielern mal zu denken geben.
Das einzige, was der FCK schafft, ist, seinen guten Ruf von Jahr zu Jahr wesentlich zu verschlechtern. Da helfen auch die treuesten Fans nichts. Es geht stetig bergab und bald sind wir die Lachnummer im bezahlten Fußball.
Der Mannschaft fehlt Struktur und eine vernünftige, eindeutige Trainer-Handschrift. Sie hat weder System noch Konstanz, ist nie richtig eingespielt und verfolgt in keinem Spiel eine angepasste Taktik. Nur Hau-ruck-Fußball wie in England. Schnell weg mit der Pille und vorne hilt der liebe Gott. Irgendwann haben das die dümmsten Gegner durchschaut. Man sollte sich mal was anderes einfallen lassen.
Außerdem fehlt mir vorner eindeutig ein "Killer", ein Knipser, der eben auch Tore schießt. Klar haben 2 bis 3 Spieler schon viele Tore geschossen, aber dann treffen die mal wieder 10 Spiele gar nicht. Dann noch einen Ersatz im Mittelfeld, damit die Flasche Dzaka endlich in die Wüste geschickt wird und einen konsequenten Abwehrspieler aller Bordon zum Beispiel. Dann sieht es wesentlich besser aus, vorausgesetzt, der Trainer macht Spielereinsätze nicht vom Kassenstand abhängig.
Ne, Leute, tut mir leid, aber das Thema Aufstieg ist passe. Ein Witz, wenn wirklich noch jemand daran denken mag. Bleibt bitte realistisch, SO wird das NIE was!
Selbst wenn man gegen Ingolstadt gewinnt (was noch lange nicht sicher ist), ändert das nichts an der Tatsache, dass sich der FCK klar auf einem absteigenden Ast befindet. Alle Mannschaften, die nach der Hinrunde hinter uns lagen, zeigen einen klaren Aufwärtstrend, sogar der FSV Farankfurt. Wir sind die einzigen, bei denen es eindeutig nach unten geht.