Forum

Jahreshauptversammlung des FCK am 3. Dezember 2008 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Zur terminierung der JHV habe ich mich ja mittlerweile ausgiebig geäussert. Auch habe ich eine e-mail an den FCK geschickt. Wenn gleich ich davon ausgehe, dass ich von da kein Feedback bekomme. Musste aber denoch meinen Frust da oben loswerden.

Ich bin mir weiter sicher, dass wenn in den nächsten Heimspielen Aktionen gegen diesen Termin statt finden, ein Umdenken herbei geführt werden kann.
Auch sollten der FCK eine Unmenge von e-mails bekommen. So dass der AR-Vorstand deutlich zu spüren bekommt, dass man so mit seinen Fans/Mitglieder nicht umgehen kann.
Denn der Fan, dass Mitglied sind der Verein und nicht der AR. In Person der Herr Buchholz
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

OWL-Teufel hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben: Die Terminierung an einem Mittwoch wird schon ihren Grund haben.


Das Fernbleiben eventuell kritischer Geister,nix anderes!Möglichst wenige sollen kommen,um alles,was da so kommt,einfach durchzuwinken...und damit die Spezis ihren Platz im AR bekommen :x


Ganz genau so iss es OWL. Alles P O L I T I K .
Für mich steht ganz klar fest. Da oben haben immer noch welche ihre schmutzigen Finger im Spiel. Die selben Leute wo auch ihres dazu bei gegeben haben, was die letzten Jahre so alles schief gelaufen ist.

Und diese Leute gehören von unserem Berg geprügelt!!!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Neustadt-City hat geschrieben:Diese Terminierung kann unmöglich zufällig gewählt sein. Mich würden mal konkret interessieren wer die JHV auf Mittwoch festgelegt hat und welche Gründe diese Terminierung hat. Ich habe wie viele andere hier auch eine kleine Vorahnung, hoffe das ich damit falsch liege.

Bin mal gespannt ob sich Buchholz nicht kurzfristig doch noch entschließt zu kandidieren, auf Bitten und Flehen der Mitglieder in den "ersten Reihen". :nachdenklich:


Ein Blick auf die Kandidatenliste wird uns bald Aufschluß über den wahren Grund der Terminierung geben. Ich glaube aber nicht, dass Buchholz nochmals antreten wird. Schon eher versucht er geeignete Nachfolger zu installieren, über die er dann möglicherweise weiterhin Einfluß ausüben kann. Alter Wein in neuen Schläuchen dürfte das Motto unserer F-Narrenschaft im aktuellen AR lauten. Hoffentlich gelingt es uns, dieses Ansinnen zu verhindern.
Durch meine schlimmsten Tagträume geistert ein Herzblut-Aufsichtsrat mit rundumerneuerten alten Pappnasen wie Professor Paddel, Hans-Arthur mit neuem Gebiß, ein blonder Jaworski, der frisch frisierte Erwin mit erweitertem Wortschatz und ein anonymer Rethoriker und Selbstdarsteller mit Schweizer Dialekt. Und angeführt wird das Gruselkabinett von Betze-Alfred, dem Sprecher und Ziehsohn des Dieter Buchholz. Ein Alptraum!
Hoffentlich stellen sich neben Altmeister ( als Fanvertreter ) noch weitere geeignete und seriöse Kandidaten zur Wahl, damit die großartige Arbeit von Kuntz, Ohlinger und Sasic nicht vereinsintern von ahnungslosen und moralisch fragwürdigen Sesselpupern torpediert wird. Die FCK-Story ist noch nicht zu Ende geschrieben. Es gibt noch einiges zu tun. Mein Wunschkandidat für den Aufsichtsratvorsitz bleibt weiterhin Markus Merk.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Kadlec, das ist noch so ein Punkt, das bisher nur ein Kandidat bekannt ist lässt aufhorchen und schlimmes Befürchten. Zu dunkel sind noch die Schatten der "alten" Vereinsführung. Entweder es gibt einen triftigen Grund seine Kandidatur so lange wie möglich für sich zu behalten, oder man unterschätzt schlicht die Ernsthaftigkeit der Lage.
Es gibt immer was zu lachen.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

kepptn hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben:...

Nicht nur die Verteilung der Buchstaben ist entscheidend, sondern auch die Verteilung der Intelligenz.
Der Hofnarr oder Stadtnarr war im Mittelalter seinen Zeitgenossen meistens geistig haushoch überlegen, hat die politischen Verhältnisse kritisiert bzw. karikiert. So z.B. Till Eulenspiegel, der Dieter Hildebrandt des Mittelalters.
Der Faschingsnarr ist und bleibt dagegen der ewige Depp.


Damit bin ich dann wohl durchschaut. Bild


Jawohl, kepptn Eulenspiegel. Die Hofnarren brauchen wir übrigens jetzt, wenigstens solange, bis die JHV vorüber ist. Die Hofnarren des Forums gegen die Faschingsnarren des aktuellen AR. :teufel2:
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Ich stelle mir schon seit längerem die Frage warum das HSV Konzept bei uns nicht umgesetzt wird, da gibt es eine Mindestanzahl von Vertretern im AR die dem HSV Supporter Club angehören....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Teufel82 hat geschrieben:Ich stelle mir schon seit längerem die Frage warum das HSV Konzept bei uns nicht umgesetzt wird, da gibt es eine Mindestanzahl von Vertretern im AR die dem HSV Supporter Club angehören....


Das ist eine gute Idee. Allerdings bräuchten wir dann auch einen Fanclub, der von allen Fans unterstützt, anerkannt oder wenigstens toleriert wird, der die Vertreter problemlos in den AR entsenden kann. Ohne diesen Rückhalt in der Fanszene hätten die Fanvertreter kaum Gewicht im AR.
Man müßte sich mal mit dem Hamburger Modell näher beschäftigen, kenne mich damit kaum aus.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Teufel82 hat geschrieben:Ich stelle mir schon seit längerem die Frage warum das HSV Konzept bei uns nicht umgesetzt wird, da gibt es eine Mindestanzahl von Vertretern im AR die dem HSV Supporter Club angehören....


Ebend, zumindest EIN Vertreter eines Vereins der einen großen Teil seines Daseins, seines Ruhm und seiner Aussendarstellung auf seine Fans beruht, aus deren Reihe sollte eigentlich schon lange Pflicht sein, wenn nicht eigentlich gar Bestandteil der Satzung. Wobei das wiederum nur belegt das sowas damal schlicht nicht nötig war. Zumal die enge Verbundeheits von Fan und Verein mit der Grund sind warum der FCK heute nimmer da steht wo er steht sondern das er überhaupt besteht.
Es gibt immer was zu lachen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Teufel 82:
Solche Überlegungen gab es schon mal in Teilen unserer Fanszene. Da fehlt es aber insgesamt noch an einer einheitlichen Strategie zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Deshalb habe ich mich einfach schon mal zeitig aus dem Gebüsch getraut und gesagt, hier ist schon mal wenigstens einer aus der Fanszene. Ich hätte bestimmt nichts dagegen, wenn noch weitere folgen würden.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Teufel82 hat geschrieben:Ich stelle mir schon seit längerem die Frage warum das HSV Konzept bei uns nicht umgesetzt wird, da gibt es eine Mindestanzahl von Vertretern im AR die dem HSV Supporter Club angehören....


Ja, daran habe ich auch schon gedacht! Nur, wer könnten denn soviel Einfluß erlangen um ein solches Unterfangen einzuleiten? :?:

Auf die Kandidaten zum AR bin ich auch sehr gespannt. Mir graut schon vor so manchen Namen, die mich in meinen schlimmsten Albträumen begleiten. :shock:

Und wehe, wenn einer dieser "Marionetten" das Werk von Stefan Kuntz, Dr. Ohlinger und Milan Sasic nur im entferntesten in Frage stellt oder noch schlimmer sabotiert... :skull:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Das mit einem Fanvertreter im AR ist ein alter Hut, der wurde schon vor Jahren einmal auf einer Mitgliederversamlung abgelehnt, wie sagten damals einige so schön, wir sind doch alles Fans :cry:

Ich hoffe ja das es sich einmal ändern wird vlt schon dieses mal, nur mit einem Unterschied, sollte Altmeister gewählt werden, ist er ein Mitglied des AR aber, er ist nicht ein gewählter Vertreter der Fans wie wir Fans definieren, ich hoffe ihr versteht wie ichs meine :teufel2:

Genau darin liegt auch das Problem, wenn im AR ein fester Platz für einen Fanvertreter irgendwann einmal eingerichtet werden sollte, dürft ihr dreimal raten aus welchem Kreis dieser dann rekrutiert werden soll ....
! Einmal FCK - immer FCK !
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Die SAche beim HSV hat ja eine ganz andere Ausgangslage.
Der HSV Supports Club ist ein riesengroßer "Dachverband" der zig Mitglieder hat.
Jeder Fanclub ist quasi diesen Untergeordnet.
Wir hier in KL haben zig kleine Fanclubs, wenn jetzt laut Satzung 1 Fanvertreter in den AR muss, wie will man eine gerechte Person finden?
Bei den "Problemen" die teilweise zwischen den Fanclubs herrschen, unmöglich.
Stellt euch mal vor, es wäre am Ende ein GL Mitglied, Scfhmipf und Schande aus vielen KEhlen würde dem entgegenschlagen.
Deshalb hoffe ich, dass Altmeister einen guten Wahlkampf veranstaltet und bei der JHV das nötige Glück hat und am Ende ganz ordentlich in den AR gewählt wird.
Ist mit Sicherheit ein hartes Stück Arbeit, aber ich finde es beachtlich, dass du das ganze durchziehst.
Immerhin kann der AR auch unter Umständen für diverse Dinge haftbar gemacht werden.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Tex Avocado:
Sehr guter Post. Mein Wahlkampf läuft und ist breit angelegt. In der Tat könnte man momentan in der Lautrer Fanszene es kaum schaffen, sich auf einen Kandidaten zu einigen, der die Position einer gesamten Szene vertritt. Da ich aber Kontakt zu vielen Gruppierungen habe rund um den FCK, weiß ich, wer welche Position vertritt und kann das Gesamtgebilde der FCK-Fans ziemlich gut einschätzen. Insofern freue ich mich auf eine breite Unterstützung und werde am Ende sehen, was dabei rauskommt.
Interessant wird das allemal.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

In der Tat, das wird echt interessant.
Auch wenn bald so langsam die ersten Kandidaten veröffentlicht werden.
Insgesamt schätze ich das Ganze als schwierige Aufgabe an, denn wie wir alle wissen hat das immer noch viel mit Lobby Arbeit zu tun.
MAn kann sich zwar hier im Internet vorstellen und bei der JHV hat ja auch jeder Kandidat kurz Zeit ans Mikrofon zu treten, aber endgültige Meinungen kann man sich danach schwer bilden.
Dafür ist die Zeit einfach zu kurz.
Wir können nur hoffen, dass du bei der breiten JHV Masse gut ankommst, dass wird nämlich das schwerste sein. Denn das Publikum/die Stimmberechtigten bei der JHV sind ja immer eine SAche für sich.

Altmeister, yes we can!
JochenG

Beitrag von JochenG »

*Räusper*
Also ich werde versuchen, im Rahmen meiner Möglichkeiten, bei Bekanntwerden der Bewerber ein wenig mehr über sie herauszubekommen.
Mal sehen, welche Bewerber wir so bekommen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Es tut sich was hinter den Kulissen. Zwei Namen sind mir mittlerweile bekannt, ich kann sie nur leider noch nicht sagen, das werden die Betreffenden beizeiten dann selbst tun. Sehr gute Leute, wie ich meine.
Es dürfte also ein paar wirklich vernünftige Alternativen geben zum bisherigen AR. Wobei mir vollkommen klar ist, wie die Stimmung auf der Versammlung selbst sein wird und dass es dort schwierig werden wird, am Abend selbst noch zu punkten. Vor allem, wenn von prominenter Stelle andere Kandidaten gepusht werden. Ich werde aber das, was man tun kann, schon bis zur Versammlung gemacht haben, und werde nicht völlig chancenlos sein am 03.12.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Tex Avocado hat geschrieben:In der Tat, das wird echt interessant.
Auch wenn bald so langsam die ersten Kandidaten veröffentlicht werden.
Insgesamt schätze ich das Ganze als schwierige Aufgabe an, denn wie wir alle wissen hat das immer noch viel mit Lobby Arbeit zu tun.
MAn kann sich zwar hier im Internet vorstellen und bei der JHV hat ja auch jeder Kandidat kurz Zeit ans Mikrofon zu treten, aber endgültige Meinungen kann man sich danach schwer bilden.
Dafür ist die Zeit einfach zu kurz.
Wir können nur hoffen, dass du bei der breiten JHV Masse gut ankommst, dass wird nämlich das schwerste sein. Denn das Publikum/die Stimmberechtigten bei der JHV sind ja immer eine SAche für sich.

Altmeister, yes we can!


Ich denke das sehr viele Mitglieder auch hier im Forum lesen (selbst wenn sie nicht angemeldet sind oder schreiben) und Altmeister ist höchstwahrscheinlich bei mehr Leuten bekannt als man vermuten könnte.

Mir ging es bei vielen Wahlen so, das ich im Vorhinein kaum mal den einen oder anderen der zu Wählenden kannte und habe mich dann spontan (auch stratekisch und nach sympathie) entschieden. Ich kann mir sehr gut vorstellen das Viele lieber wen wählen, dessen Einstellung sie schon kennen zB Altmeister !

Ich denke mal, das hier noch ein spezieler Thread aufgemacht werden sollte/wird, in dem jeder der Kandidaten die Möglichkeit bekommez sich vorzustellen, bzw von DBB vorgestellt wird.

Alt meister, rühr die Werbetrommel, du hast einen Zeitbonuis, nutze ihn
:teufel2:


. . . :schild: A l t m e i s t e r :schild:
:schal: Unser Kandidat für einen besseren FCK :schal:
! Einmal FCK - immer FCK !
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Jeder Kandidat wird einen Fragebogen zugeschickt bekommen und kann diesen ausfüllen und wieder an DBB zurückschicken. Diese Antworten werden dann natürlich hier veröffentlicht wie es schon bei den letzten AR-Wahlen der Fall war. Da hat man dann zumindest schon mal einen ersten Eindruck von den Kandidaten. Ansonsten werden einige weitere Medien auch noch darüber berichten, schätze ich. Und noch einmal: Vielen Dank für jegliche Unterstützung. Ich weiß das sehr zu schätzen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Man kann auch davon ausgehen das die meisten einen Wahlkampf führen werden, also man in den einzelnen Medien von ihnen lesen/hören wird. Ich gehe stark davon aus das DBB diese Meldungen, wie alle FCK News, sammelt und hier bereitstellen wird.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hallo Altmeister
ich werde da sein und meine Stimme bekommst Du.

:winken:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Pfft...Wahlkampf anderer Kandidaten wird ignoriert,boykottiert und torpediert!

Altmeister for President

:stimmung:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich muss gestehen, dass ich gerade viel zu faul bin, um mir die Satzung durchzulesen...wie ist das denn bei der Wahl:
Hat jeder genau 1 Stimme? Oder kann jeder bei jedem Kandidat neu entscheiden, ob er den Arm hebt oder nicht?

Altmeister: YES WE CAN :stimmung:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Paul hat geschrieben:Hat jeder genau 1 Stimme? Oder kann jeder bei jedem Kandidat neu entscheiden, ob er den Arm hebt oder nicht?

Jedes volljährige Mitglied hat fünf Stimmen, man kann aber zum Beispiel auch nur einen Kandidaten wählen und die anderen Stimmen verfallen lassen, wenn man jemandem einen besonderen Vorteil verschaffen will (;)). Mehrfach für denselben Kandidaten stimmen kann man nicht. Und die Wahl ist schriftlich, man muss seinen Arm also nicht heben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Thomas hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Hat jeder genau 1 Stimme? Oder kann jeder bei jedem Kandidat neu entscheiden, ob er den Arm hebt oder nicht?

Jedes volljährige Mitglied hat fünf Stimmen, man kann aber zum Beispiel auch nur einen Kandidaten wählen und die anderen Stimmen verfallen lassen, wenn man jemandem einen besonderen Vorteil verschaffen will (;)). Mehrfach für denselben Kandidaten stimmen kann man nicht. Und die Wahl ist schriftlich, man muss seinen Arm also nicht heben.


Das nehme ich doch gerne mal auf.
Wir haben in Oberhausen über eine Mitgliedschaft im Verein der Vereine diskutiert, und waren uns nicht einig, ob ein sofortiger Eintritt auch bedeuten würde, bei der JHV mitstimmen zu dürfen. Im dbb wurde auch mal angesprochen, dass es da eine sechsmonatige Frist gäbe.
Jemand anderes sprach von drei Monaten.
Ich konnte in der Satzung dazu aber nichts finden.
:?:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

dem fritz seine erben hat geschrieben:...
Das nehme ich doch gerne mal auf.
Wir haben in Oberhausen über eine Mitgliedschaft im Verein der Vereine diskutiert, und waren uns nicht einig, ob ein sofortiger Eintritt auch bedeuten würde, bei der JHV mitstimmen zu dürfen. Im dbb wurde auch mal angesprochen, dass es da eine sechsmonatige Frist gäbe.
Jemand anderes sprach von drei Monaten.
Ich konnte in der Satzung dazu aber nichts finden.
:?:


Ich hab mich auf die Info verlassen das momentan nur quartalsweise neue Mitglieder aufgenommen werde, also alles nach Juli zu spät sei um bei der JHV dabei sein zu dürfen. Ich hoffe das mir da kein Mist erzählt wurde.
Es gibt immer was zu lachen.
Gesperrt