
Ganz genau so iss es OWL. Alles P O L I T I K .OWL-Teufel hat geschrieben:Das Fernbleiben eventuell kritischer Geister,nix anderes!Möglichst wenige sollen kommen,um alles,was da so kommt,einfach durchzuwinken...und damit die Spezis ihren Platz im AR bekommenkepptn hat geschrieben: Die Terminierung an einem Mittwoch wird schon ihren Grund haben.
Ein Blick auf die Kandidatenliste wird uns bald Aufschluß über den wahren Grund der Terminierung geben. Ich glaube aber nicht, dass Buchholz nochmals antreten wird. Schon eher versucht er geeignete Nachfolger zu installieren, über die er dann möglicherweise weiterhin Einfluß ausüben kann. Alter Wein in neuen Schläuchen dürfte das Motto unserer F-Narrenschaft im aktuellen AR lauten. Hoffentlich gelingt es uns, dieses Ansinnen zu verhindern.Neustadt-City hat geschrieben:Diese Terminierung kann unmöglich zufällig gewählt sein. Mich würden mal konkret interessieren wer die JHV auf Mittwoch festgelegt hat und welche Gründe diese Terminierung hat. Ich habe wie viele andere hier auch eine kleine Vorahnung, hoffe das ich damit falsch liege.
Bin mal gespannt ob sich Buchholz nicht kurzfristig doch noch entschließt zu kandidieren, auf Bitten und Flehen der Mitglieder in den "ersten Reihen".
Jawohl, kepptn Eulenspiegel. Die Hofnarren brauchen wir übrigens jetzt, wenigstens solange, bis die JHV vorüber ist. Die Hofnarren des Forums gegen die Faschingsnarren des aktuellen AR.kepptn hat geschrieben:Damit bin ich dann wohl durchschaut.kadlec hat geschrieben: ...
Nicht nur die Verteilung der Buchstaben ist entscheidend, sondern auch die Verteilung der Intelligenz.
Der Hofnarr oder Stadtnarr war im Mittelalter seinen Zeitgenossen meistens geistig haushoch überlegen, hat die politischen Verhältnisse kritisiert bzw. karikiert. So z.B. Till Eulenspiegel, der Dieter Hildebrandt des Mittelalters.
Der Faschingsnarr ist und bleibt dagegen der ewige Depp.
Das ist eine gute Idee. Allerdings bräuchten wir dann auch einen Fanclub, der von allen Fans unterstützt, anerkannt oder wenigstens toleriert wird, der die Vertreter problemlos in den AR entsenden kann. Ohne diesen Rückhalt in der Fanszene hätten die Fanvertreter kaum Gewicht im AR.Teufel82 hat geschrieben:Ich stelle mir schon seit längerem die Frage warum das HSV Konzept bei uns nicht umgesetzt wird, da gibt es eine Mindestanzahl von Vertretern im AR die dem HSV Supporter Club angehören....
Ebend, zumindest EIN Vertreter eines Vereins der einen großen Teil seines Daseins, seines Ruhm und seiner Aussendarstellung auf seine Fans beruht, aus deren Reihe sollte eigentlich schon lange Pflicht sein, wenn nicht eigentlich gar Bestandteil der Satzung. Wobei das wiederum nur belegt das sowas damal schlicht nicht nötig war. Zumal die enge Verbundeheits von Fan und Verein mit der Grund sind warum der FCK heute nimmer da steht wo er steht sondern das er überhaupt besteht.Teufel82 hat geschrieben:Ich stelle mir schon seit längerem die Frage warum das HSV Konzept bei uns nicht umgesetzt wird, da gibt es eine Mindestanzahl von Vertretern im AR die dem HSV Supporter Club angehören....
Ja, daran habe ich auch schon gedacht! Nur, wer könnten denn soviel Einfluß erlangen um ein solches Unterfangen einzuleiten?Teufel82 hat geschrieben:Ich stelle mir schon seit längerem die Frage warum das HSV Konzept bei uns nicht umgesetzt wird, da gibt es eine Mindestanzahl von Vertretern im AR die dem HSV Supporter Club angehören....
Ich denke das sehr viele Mitglieder auch hier im Forum lesen (selbst wenn sie nicht angemeldet sind oder schreiben) und Altmeister ist höchstwahrscheinlich bei mehr Leuten bekannt als man vermuten könnte.Tex Avocado hat geschrieben:In der Tat, das wird echt interessant.
Auch wenn bald so langsam die ersten Kandidaten veröffentlicht werden.
Insgesamt schätze ich das Ganze als schwierige Aufgabe an, denn wie wir alle wissen hat das immer noch viel mit Lobby Arbeit zu tun.
MAn kann sich zwar hier im Internet vorstellen und bei der JHV hat ja auch jeder Kandidat kurz Zeit ans Mikrofon zu treten, aber endgültige Meinungen kann man sich danach schwer bilden.
Dafür ist die Zeit einfach zu kurz.
Wir können nur hoffen, dass du bei der breiten JHV Masse gut ankommst, dass wird nämlich das schwerste sein. Denn das Publikum/die Stimmberechtigten bei der JHV sind ja immer eine SAche für sich.
Altmeister, yes we can!
Jedes volljährige Mitglied hat fünf Stimmen, man kann aber zum Beispiel auch nur einen Kandidaten wählen und die anderen Stimmen verfallen lassen, wenn man jemandem einen besonderen Vorteil verschaffen will (;)). Mehrfach für denselben Kandidaten stimmen kann man nicht. Und die Wahl ist schriftlich, man muss seinen Arm also nicht heben.Paul hat geschrieben:Hat jeder genau 1 Stimme? Oder kann jeder bei jedem Kandidat neu entscheiden, ob er den Arm hebt oder nicht?
Das nehme ich doch gerne mal auf.Thomas hat geschrieben:Jedes volljährige Mitglied hat fünf Stimmen, man kann aber zum Beispiel auch nur einen Kandidaten wählen und die anderen Stimmen verfallen lassen, wenn man jemandem einen besonderen Vorteil verschaffen will (;)). Mehrfach für denselben Kandidaten stimmen kann man nicht. Und die Wahl ist schriftlich, man muss seinen Arm also nicht heben.Paul hat geschrieben:Hat jeder genau 1 Stimme? Oder kann jeder bei jedem Kandidat neu entscheiden, ob er den Arm hebt oder nicht?
Ich hab mich auf die Info verlassen das momentan nur quartalsweise neue Mitglieder aufgenommen werde, also alles nach Juli zu spät sei um bei der JHV dabei sein zu dürfen. Ich hoffe das mir da kein Mist erzählt wurde.dem fritz seine erben hat geschrieben: ...
Das nehme ich doch gerne mal auf.
Wir haben in Oberhausen über eine Mitgliedschaft im Verein der Vereine diskutiert, und waren uns nicht einig, ob ein sofortiger Eintritt auch bedeuten würde, bei der JHV mitstimmen zu dürfen. Im dbb wurde auch mal angesprochen, dass es da eine sechsmonatige Frist gäbe.
Jemand anderes sprach von drei Monaten.
Ich konnte in der Satzung dazu aber nichts finden.