Forum

Kolumne: Aus der Traum vom vielen Geld?! (Der Betze brennt)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Yves hat geschrieben:
Wir hauen ihm aber auch kräftig auf die Finger. Alleine dass man es geschafft hat, die Musik aus der Konserve einzudämmen spricht doch für uns.
Das sind vielleicht die "kleinen Dinge",die man als Fan noch beeinflussen kann.Aber was die Zusammensetzung uns Ansetzung der Spieltage angeht,kann ich mir nicht wirklich vorstellen,dass sich da jemand für unsere Belange interessiert...da ist es allein der schnöde Mammon,der die Geschicke lenkt!

Aber wie heißt es so schön...Die Geister die ich rief...man wird sehen,was diese auf den Plan gerufenen Geister mit unserem geliebten Fußball und somit auch mit dem FCK noch alles anstellen!
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

mayk_rlp hat geschrieben:
Yves hat geschrieben: - Einheitliche Linzenzierungsvorschriften für alle europäischen Verbände
- Eine neue Europaliga, in die man auf und absteigen kann.
In ein paar Jahren bestünde die Liga wohl nur noch aus englischen Vereinen... :wink:
Bei einer Lizensierung bestimmt nicht, dann wäre "England" pleite :lol:
! Einmal FCK - immer FCK !
chr tribuna nord
Beiträge: 56
Registriert: 10.08.2006, 21:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von chr tribuna nord »

Passend zum Thema in der heutigen SZ: http://www.sueddeutsche.de/,ra3m1/wirts ... 4825/text/
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

mayk_rlp hat geschrieben:
Yves hat geschrieben: - Einheitliche Linzenzierungsvorschriften für alle europäischen Verbände
- Eine neue Europaliga, in die man auf und absteigen kann.
In ein paar Jahren bestünde die Liga wohl nur noch aus englischen Vereinen... :wink:
...wenn sie nicht vorher pleiite sind.

Das mit dem Auf- und Absteigen würde uns auch nur bedingt weiter bringen, das wäre ja nur eine größere CL. Schöner (für den traditionellen Fussball) wäre es wenn man sich als Meister für diese Liga lizenzieren lassen kann, oder eben auch nicht. Verzichtet der Erstplazierte geht das Recht an den nächsten weiter. Das wäre doch mal sinnvoll.
Es gibt immer was zu lachen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Und es liegt immer noch an uns, jeden einzelnen verdammten Griffel nacheinander wieder abzuschlagen...es liegt alleine an uns!

So lange wir zum Fußball gehen, solange wir bereit sind, Geld auszugeben, solange wird diese Maschine weitergdreht. Es ist wie immer und überall: die Kuh wird gemolken bis sie keinen Tropfen mehr hergibt. Aber wie in der Bankenwelt wird auch hier irgendwann eine riesen Luftblase platzen...die deutschen Vereine werden dann nicht die letzten sein, die insgesamt davon profitieren. Wenn ich schon lese, dass ManU (und die haben verdammt hohe Einnahmen) Schulden in Höhe von über 800 Millionen Euro hat...da gehört der Hebel angesetzt, nicht etwa bei immer höheren TV-Geldern in Deutschland mit der Folge immer aberwitzigerer Anstoßzeit-Ideen :!:

Dumm nur, dass sich auch bei uns die Katze in den Schwanz beißt: Es werden auch wieder 30.000 oder so gegen Osnabrück Mittwochs um 17:30 Uhr da sein...offiziell ist diese Anstoßzeit also eben doch machbar :nachdenklich:
Und ehrlich, ich bin ja auch wieder da...lieb ist mehr der Termin nicht...aber eben der FCK!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
hongar
Beiträge: 131
Registriert: 14.08.2006, 09:28
Wohnort: NW

Beitrag von hongar »

Bruchhagen hat recht! Dann wird halt weniger augegeben!!!!
Klar könnten wir das Geld gut gebrauchen. Aber es bekommt ja jeder weniger.......und somit keine nationale Wettbewerbsverzerrung!
Dass die deutschen International nichts mehr reißen ist klar. Aber ich sehe lieber die deutschen Clubs in Runde 1 und 2 purzeln als unsere (doch sehr attraktiven) Bundesligen eines Tages zu Grunde gehen.

Es ist nicht mehr lang bis sich einer der 3 großen ligen verabschiedet. Dann wird man sehen wo die stars spielen....
...ich denke da, wo sie am ende des Monats am meisten (und vor allem GARANTIERT) Geld bekommen.

Wir fahren mit "kleinen Brötchen backen" meiner meinung nach richtig!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:
Wir hauen ihm aber auch kräftig auf die Finger. Alleine dass man es geschafft hat, die Musik aus der Konserve einzudämmen spricht doch für uns.
Das sind vielleicht die "kleinen Dinge",die man als Fan noch beeinflussen kann.Aber was die Zusammensetzung uns Ansetzung der Spieltage angeht,kann ich mir nicht wirklich vorstellen,dass sich da jemand für unsere Belange interessiert...da ist es allein der schnöde Mammon,der die Geschicke lenkt!

Aber wie heißt es so schön...Die Geister die ich rief...man wird sehen,was diese auf den Plan gerufenen Geister mit unserem geliebten Fußball und somit auch mit dem FCK noch alles anstellen!
Das hat Kuntz doch schön formuliert beim Flutlicht: Wenn wir durch das weglassen der Musikeinspielung die Fans glücklich machen können tun wir das gerne, kostet uns ja nix. Das sind Kleinigkeiten. (sinngemäss)
Es gibt immer was zu lachen.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

kepptn hat geschrieben:....

Oder anders: Wir sind erstmal aus dem Rennen, müssen aber die Konkurrenz im Blick behalten und überlegen wie schnell wir noch werden können bevor alles auseinander fällt.
Vielleicht ist es garnicht schlecht das wir unsere Lehren die letzten Jahre gezogen haben, sofern sich unsere Verantwortlichen auch in 1-2 Jahren noch an diese Zeit erinnern können, denn was wir hinter uns haben, werden andere Vereine, noch vor sich haben, wer glaubt das wir die einzigsten sind die knapp vor der Himmelpforte standen (zum Glück sind wir Teufel, wir können dort nicht rein :teufel2: ) muß naiv sein, ich möchte behaupten das wir trotz userer bescheidenen finaziellen Situation, noch zu den gesunderen Vereinen gehören. Mich würde es mal interessieren wies zB beim BVB, Gladbach, Karlsruhe oder bei Schlake aussieht, bevor es nicht 1 Minute vor 12 ist sagen die eh nix, kennen wir ja aus leidgeprüfter eigener Erfahrung.
! Einmal FCK - immer FCK !
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Ein schöner Beitrag, der genau in die Zeit paßt:

In die Zeit, wo ein aufgeblasener Kapitalismus in "Geld ist Geil"-Manier dem Konsumenten vorschreibt, was er will.
In die Zeit, wo das Gehirn ausgeschaltet wird, wenn von fern es sich anhört als ob Geld klimpern würde.
Die Zeit, wo angehende Bankkaufleute lernen, wie man mit Milliarden spekuliert, von denen noch nicht mal die BaFin weiß, wo dieses Buchgeld überhaupt einen Realwert hat. Und die Kunden des Banker-Lehrlings sich Lehmann-Zertifikate andrehen lassen, weil der Lehrling einfach beahuptet, etwas anderes gebe es heutzutage nicht mehr und wer sich mit einem realistischen Zins begnügt, der sei ein Vollidiot.

Die Vollidioten sitzen überall in den Chefetagen, offenbar auch in der der DFL und des DFB die sich genauso von einer Seifenblase, die der Herr Kirch eigens für die DFL (und mittelbar den DFB) aufgepustet hat, blenden lassen. Und wegen dem tollen Geld alles, aber auch alles aus den Augen verlieren:
- Die Fußballspieler selbst - denn die Kicker kicken ja nur noch zum finanziellen Wohl der DFL, nicht mehr für Verein oder gar den Spayß (naja die Zeiten sind lange vorbei ...)
- die Vereine, die sich in alles fügen müssen:
-- die in der 4.Liga vor 500 Zuschauiern in Stadien spielen dürfen, die Polen und die Ukraine nicht präasentieren werden.
-- die sich Farbe und Anzahlo der Klohäuschen vorschreiben lassen müssen
-- usw
- die Fans - einfach sowieso und ohne weitere Begründung.

Ist halt schon ein Unterschied, ob man "der wahre" oder "die Ware" Fußball sagt, gell?

Und über Hopp regen sich alle auf, weil der ja soviel Geld in den Fußball pumpt. Ab er immerhin ist es Geld, das wirklich vorhanden ist, das der Mann bereits hat. Die DFL pumpt Versprechungen von Kirch und virtuelles Geld, das sie noch gar nicht hat, in den Markt. Genauso wie die Investment- und die Immobilienbanker das getan haben. Und gerade sind die Seifenblasen am Platzen ...

Schaumamal, was passiert, wenn die Öligarchen aus Rußland plötzlich bemerken, daß sie Luftgeld haben. Was dann aus Chelsea wird. Dann wird plötzlich ein Verein wie der FCK, der noch mit echten Zuschauern kalkulieren kann, ganz anders dastehen. Echte Zuschauer und echte Bratwurst und echtes Geld - das ist was anderes als Couch-Potatoes, Fernsehwerbungsbier und von Kirch versprochenes TV-Lizenzgeld.

Die Zahl insgesamt 7 Mrd GEZ-Gebühren vs. erwartete 500 Mio Fernsehgelder, die sagt ja alles.

Nur mal eine kleine Rechnung dagegen: Wenn man von 20.000 Zuschauern im Schnitt in der ersten und 5.000 im Schnitt (ich denke, eher unterschätzt - da kann ja mal jemand drübergehen, der die Statistik in- und auswendig weiß) in der zweiten Liga ausgeht, bei 25€ bzw. 12€ Durchschnittskartenpreis (das ist eher unterschätzt) , dann kommt man auf Einnahmen von knapp 175 Mio - aus dem Fernsehen will man also zusätzlich das 3fache herausquetschen.

Aber irgendwie wirds schon wieder hinkommen - ARD und ZDF sparen bekanntlich beim Radsport, das Geld kann man dann statt an Familie Emig direkt an die Fußballfamile DFL weiterreichen. Die DFL sorgt ja für einen sauberen Fußballsport. Und die GEZ-Gebühren kann man gleich mit erhöhen - der Grundversorgungsauftrag muß ja erfüllt werden und der Deutsche hat ein Recht auf Fußball. Hat er auch: Für 500 Mio kann er 250Mio Kreisklassenspiele kucken gehen. Dann ist da Geld auch unter den Leuten.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Paul hat geschrieben: Und ehrlich, ich bin ja auch wieder da...lieb ist mehr der Termin nicht...aber eben der FCK!
Genau das ist die Zwickmühle,in die wir getrieben werden!

@ kepptn

Nun ja,der Gedanke liegt ja auch relativ nahe!

Ich bin ja auch ganz froh,dass wir beim FCK zumindest etwas Einfluss geltend machen können.Aber das sind nur Schräubchen...an den großen Rädern drehen andere!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Betze8.1west hat geschrieben: ...

Vielleicht ist es garnicht schlecht das wir unsere Lehren die letzten Jahre gezogen haben, sofern sich unsere Verantwortlichen auch in 1-2 Jahren noch an diese Zeit erinnern können, denn was wir hinter uns haben, werden andere Vereine, noch vor sich haben, wer glaubt das wir die einzigsten sind die knapp vor der Himmelpforte standen (zum Glück sind wir Teufel, wir können dort nicht rein :teufel2: ) muß naiv sein, ich möchte behaupten das wir trotz userer bescheidenen finaziellen Situation, noch zu den gesunderen Vereinen gehören. Mich würde es mal interessieren wies zB beim BVB, Gladbach, Karlsruhe oder bei Schlake aussieht, bevor es nicht 1 Minute vor 12 ist sagen die eh nix, kennen wir ja aus leidgeprüfter eigener Erfahrung.
Genau das mein ich. Unser Absturz kann Gold wert sein! Wortwörtlich. Wenn wir wieder zurück sind wird es einzig und alleine darauf ankommen was wir aus der ganzen Geschichte gelernt haben.
Aber nicht nur der Verein, auch wir Fans. Seien wir doch mal ehrlich, noch vor dem Anpfiff unseres ersten Erstligaspiels wird doch wieder spekuliert werden ob es gleich für die CL reichen wird oder ob wir uns mit einem UEFA Cup Platz zufrieden geben werden müssen.
Auch wir müssen dann in uns kehren und uns überlegen was wir wirklich wollen.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Schöner Artikel Teufel82.

Tja was soll man dazu sagen?

Zu unseren werten Herren von der DFL vielleicht ein Zitat aus der Bankenwelt:

"Geld frisst Hirn!"


Danke an das Kartellamt.

Wie Herr Bruchhagen bereits sagte: Wer weniger Geld hat, muss weniger ausgeben. Ich kann nur hoffen, dass die hochverschuldeten Vereine irgendwann die Konsequenzen dafür tragen müssen!
Da hat unser Lizensierungsverfahren was Gutes.

Wie ein Kollege sagte: Warum nicht erstmal alles so lassen wie es ist?

Wobei Ideen sicherlich vorhanden wären. Wie wäre es denn z.B. mit einer Aufstockung der Liga auf 20 Vereine?

Auf jeden Fall:
Contra Europaliga.
Contra überteuerte Eintrittspreise.
Kein Kick vor zwei!


Warum keine Rückkehr zum ursprünglichen Fußball?
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 21.10.2008, 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

kepptn hat geschrieben:
Genau das mein ich. Unser Absturz kann Gold wert sein! Wortwörtlich. Wenn wir wieder zurück sind wird es einzig und alleine darauf ankommen was wir aus der ganzen Geschichte gelernt haben.
Aber nicht nur der Verein, auch wir Fans. Seien wir doch mal ehrlich, noch vor dem Anpfiff unseres ersten Erstligaspiels wird doch wieder spekuliert werden ob es gleich für die CL reichen wird oder ob wir uns mit einem UEFA Cup Platz zufrieden geben werden müssen.
Auch wir müssen dann in uns kehren und uns überlegen was wir wirklich wollen.
In diesem Jahr wird der Ball ja recht flach gehalten, aber es mehren sich auch in der West wieder Stimmen die unzufrieden sind wenns nicht nach 10 Minuten schon 1:0 steht, da sieht man ja wie schnell die Forderungen wieder explodieren :(

Das Anspruchdenken vieler Menschen (nicht nur im Fußball) ist absolut Realitätsfremd.
Sollten wir wieder in Liga 1 spielen (was unser Ziel sein sollte) dann muß unsere Vereinsführung sich genauso auf alte Traditionen besinnen wies zur Zeit geschiet.

Was hat denn unseren FCK über Jahrzehnte ausgezeichnet?

Es war die Leidenschaft, der Kampfeswille, die gute seriöse Vereinsführungen, die bescheidene Auftrittsweise und die Förderung der eigenen Jugend und letztendlich die absolut verrückten, begeisterungsfähigen, bis an die Schmerzgrenze gehenden, treuen Fans, die jedem Spieler schlaflose Nächte bereitete wenns hies "...nächsten Samstag zum Betzenberg".
Der FCK kann finanziell nie im Konzert der Großen mitmischen, muß er auch nicht, nein er kann sie Ärgern und vlt auch wieder schlaflose Nächte bereiten, aber nie nie wieder darf sich ein Oberboss dazu hinreißen lassen mit den "großen Hunden pinkeln zu wollen und nichtmal mit den Kleinen das Bein heben könen"

Nur wenn unsere Oberboss (dann vlt mit etwas mehr Geld) das begreift und dannach handelt wird der FCK auch wieder für die ein oder andere Überraschung sorgen können, so wies früher einmal war und wir Fans können wieder träumen, was in meinen Augen auch viel schöner ist, als regelmäßige Erfolge was mit der Zeit viel Emotionen und Reize nehmen würde (siehe Bayern).
! Einmal FCK - immer FCK !
Ramón
Beiträge: 331
Registriert: 03.07.2007, 22:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Ramón »

Ich versteh das alles net. Irgendwie ist das für mich zu hoch.

Ich frage mich nur: Wieso ist das Geschäft "Bundesliga" 45 Jahre lang gelaufen? :!:
niersdüvel
Beiträge: 422
Registriert: 18.05.2008, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von niersdüvel »

Ich schlage folgendes vor:

alle turbokapitalistischen Vereine wie in Spanien, England, Russland, Italien, dazu die mitspielenden Bayern und Hoffenheim spielen in ihrer eigenen turboliga.
Da sind dann die aufgeblasenen Miiliadäre, Eitlen und die, die sich für dazu gehörig fühlen unter sich. Absteigen kann man nicht, weil man ja eine Liga der Shows für sich alleine hat.

Nur befürchte ich, dass es dann bald wie auf Sylt sein wird.
Da wohnen ein par pecunär Reiche in einem Ortsteil für sich alleine.
Beckmann, Jauch, Faber Castell, Bohlen, der Nasenmensch ausn Quickborn u.dgl. Der Aufnahmebeitrag für den Golfclub beträgt rund 100000 € und die Beiträge sind entsprechend.
Das schlimme ist, dass diese Typen alle Grundstücks- und Immobilienpreise derart in die Höhe getrieben haben, dass es sich viele Insulaner schon gar nicht mehr leisten können, auf der Insel zu wohnen.

Allerdings ist das ganze letzendlich so wie mit der Bankenkrise. Irgendwann wird das ganze mit Luft aufgeblasene Luftschloss zusammensacken wie wenn man in einen Luftballon piekst.

Schönen Tag noch. :teufel2: :o :lol:
Teufel sind immer und überall
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:
Wir hauen ihm aber auch kräftig auf die Finger. Alleine dass man es geschafft hat, die Musik aus der Konserve einzudämmen spricht doch für uns.
Das sind vielleicht die "kleinen Dinge",die man als Fan noch beeinflussen kann.Aber was die Zusammensetzung uns Ansetzung der Spieltage angeht,kann ich mir nicht wirklich vorstellen,dass sich da jemand für unsere Belange interessiert...da ist es allein der schnöde Mammon,der die Geschicke lenkt!

Aber wie heißt es so schön...Die Geister die ich rief...man wird sehen,was diese auf den Plan gerufenen Geister mit unserem geliebten Fußball und somit auch mit dem FCK noch alles anstellen!
Das Grosse und Ganze werden wir nicht ändern können, das ist klar. Aber vor ein paar Monaten hätte auch keiner erwartet, dass es überhaupt denkbar wäre, dass man die Stadionmukke beeinflusst ... Wer weiss, vielleicht kommt der Tag, an dem der DFB wieder der Deutsche Fussbal Bund und nicht mehr der Dumme Finanz Beschaffer ist.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Fragile X Factor hat geschrieben:

Allerdings.. bei den Vereinen die du genannt hast wären wir eigentlich auch dabei bzw. wir wären auch ein Teil des Problems, wenn wir nicht abgestiegen wären.
Genau das ist es, was wir uns auch mal fragen sollten. Springen wir auf diesen Zug auf, weil wir eben nicht mehr zu den, zumindest erfolgreichen, Großen gehören? Was wäre, wenn der FCK international spielen würde. Würden wir dann nicht vielleicht sagen : "Wie kann das Kartellamt so etwas nicht zulassen?" Man baut sehr leicht eine Doppelmoral in Sachen Geld auf. Ich für meinen Teil habe lieber solche Spiele wie gegen Ahlen oder St. Pauli, anstatt mir ein müdes Geschiebe von Superstars anzuschaun.

Einem Ulli Hoenes wäre es doch am liebsten, wenn er sein Bayern einzeln vermarkten könnte. Das Geschwafel mit "Wir helfen doch auch den Kleinen" kann er sich in die Haare schmieren. Ein St. Pauli, Ahlen, Fürth usw. bringt es doch gar nichts, wenn sie sich einzeln vermarkten müssten.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

kepptn hat geschrieben:
mayk_rlp hat geschrieben: In ein paar Jahren bestünde die Liga wohl nur noch aus englischen Vereinen... :wink:
...wenn sie nicht vorher pleiite sind.

Das mit dem Auf- und Absteigen würde uns auch nur bedingt weiter bringen, das wäre ja nur eine größere CL. Schöner (für den traditionellen Fussball) wäre es wenn man sich als Meister für diese Liga lizenzieren lassen kann, oder eben auch nicht. Verzichtet der Erstplazierte geht das Recht an den nächsten weiter. Das wäre doch mal sinnvoll.
Eine weitere gute Idee, ja. Man sollte zudem nur in einer Liga Spielen dürfen - also, wer sich für die Euro-Liga qualifiziert, der darf natürlich nicht in der 1. Liga des jeweiligen Landes spielen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Betze8.1west hat geschrieben: ...

Es war die Leidenschaft, der Kampfeswille, die gute seriöse Vereinsführungen, die bescheidene Auftrittsweise und die Förderung der eigenen Jugend und letztendlich die absolut verrückten, begeisterungsfähigen, bis an die Schmerzgrenze gehenden, treuen Fans, die jedem Spieler schlaflose Nächte bereitete wenns hies "...nächsten Samstag zum Betzenberg".
Der FCK kann finanziell nie im Konzert der Großen mitmischen, muß er auch nicht, nein er kann sie Ärgern und vlt auch wieder schlaflose Nächte bereiten, aber nie nie wieder darf sich ein Oberboss dazu hinreißen lassen mit den "großen Hunden pinkeln zu wollen und nichtmal mit den Kleinen das Bein heben könen"

...
Und dort liegt meiner Meinung nach eine große Chance. Das kann man nämlich kultivieren und vermarkten, dazu braucht man aber Grips und Fingerspitzengefühl. Das wäre etwas das uns auszeichnet und von anderen Vereinen abhebt, etwas das sich vermarkten lässt. Und wer unser Herzblut vermarkten kann, der kann daraus ne Menge rauskitzeln.

.............................
Ramón hat geschrieben:Ich versteh das alles net. Irgendwie ist das für mich zu hoch.

Ich frage mich nur: Wieso ist das Geschäft "Bundesliga" 45 Jahre lang gelaufen? :!:
Weil es anfangs eine sportliche Notwendigkeit war die nach und nach mutierte und sich jetzt selbst auffrisst.
Es gibt immer was zu lachen.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Betze8.1west hat geschrieben: In diesem Jahr wird der Ball ja recht flach gehalten, aber es mehren sich auch in der West wieder Stimmen die unzufrieden sind wenns nicht nach 10 Minuten schon 1:0 steht, da sieht man ja wie schnell die Forderungen wieder explodieren :(

Das Anspruchdenken vieler Menschen (nicht nur im Fußball) ist absolut Realitätsfremd.
Sollten wir wieder in Liga 1 spielen (was unser Ziel sein sollte) dann muß unsere Vereinsführung sich genauso auf alte Traditionen besinnen wies zur Zeit geschiet.

Was hat denn unseren FCK über Jahrzehnte ausgezeichnet?

Es war die Leidenschaft, der Kampfeswille, die gute seriöse Vereinsführungen, die bescheidene Auftrittsweise und die Förderung der eigenen Jugend und letztendlich die absolut verrückten, begeisterungsfähigen, bis an die Schmerzgrenze gehenden, treuen Fans, die jedem Spieler schlaflose Nächte bereitete wenns hies "...nächsten Samstag zum Betzenberg".
Der FCK kann finanziell nie im Konzert der Großen mitmischen, muß er auch nicht, nein er kann sie Ärgern und vlt auch wieder schlaflose Nächte bereiten, aber nie nie wieder darf sich ein Oberboss dazu hinreißen lassen mit den "großen Hunden pinkeln zu wollen und nichtmal mit den Kleinen das Bein heben könen"

Nur wenn unsere Oberboss (dann vlt mit etwas mehr Geld) das begreift und dannach handelt wird der FCK auch wieder für die ein oder andere Überraschung sorgen können, so wies früher einmal war und wir Fans können wieder träumen, was in meinen Augen auch viel schöner ist, als regelmäßige Erfolge was mit der Zeit viel Emotionen und Reize nehmen würde (siehe Bayern).
:applaus: Donnernder Applaus von den Rängen. :applaus:
Genau so ist es.
Leider hast Du aber eben auch mit dem ersten Absatz Recht. Da graust es einen wirklich.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Yves hat geschrieben: ...

Eine weitere gute Idee, ja. Man sollte zudem nur in einer Liga Spielen dürfen - also, wer sich für die Euro-Liga qualifiziert, der darf natürlich nicht in der 1. Liga des jeweiligen Landes spielen.
So meinte ich es auch, sorry wenn ich es nicht ausdrücklicher formuliert habe. Wer die Schale in Händen hällt soll dann entscheiden können ob er den Schritt wagt und sich um eine Europalizenz bemüht oder eben nicht. Dann könnte auch Schalke als ewiger Zweiter soviel international Spielen bis Assauer das Veltins die Ohren rauskommt. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Betze8.1west hat geschrieben:Es war die Leidenschaft, der Kampfeswille, die gute seriöse Vereinsführungen, die bescheidene Auftrittsweise und die Förderung der eigenen Jugend und letztendlich die absolut verrückten, begeisterungsfähigen, bis an die Schmerzgrenze gehenden, treuen Fans, die jedem Spieler schlaflose Nächte bereitete wenns hies "...nächsten Samstag zum Betzenberg".
Schöner Text von dir! ...aber der Einwurf sei gestattet, dass ich weit über die Schmerzgrenze hinaus gegangen bin für den FCK. Als die Schmerzgrenze spätestens Mitte der letzten Saison erreicht war, sind wir alle doch erst recht mit dem FCK mitgegangen.
...und es ist genauso absurd wie wunderbar, dass wir es immer wieder tun würden :teufel2:

Das ist wohl auch das Fundament, dass den FCK immer weiter tragen wird - ein Pfund, dass so nicht viele Vereine haben.
FCK=unzerstörbar!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

Fragile X Factor hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:
Dann müssen wir einfach weniger ausgeben und nicht wie in England, Spielern der 2. und 3. Liga Millionenverträge geben. Fussball ist immerhin noch ein Volkssport, auch wenn es in manchen Staaten nicht mehr so aussieht. Schon jetzt wenden sich die Massen von englischen Clubs ab, da die Identifiktion verschwindet und die teueren Eintrittspreise nicht mehr zu zahlen sind.
Seien wir doch mal ehrlich. Wer verlangt denn die hohen Gelder in Deutschland? Bayern, Schalke, Dortmund, HSV, Bremen, Stuttgart, Hertha, Leverkusen. Das sind die, die sich gerne in Europa oben sehen wollen. Dabei vergessen sie aber die anderen, die eben nicht davon provitieren sondern schaden nehmen. Wenn ein 2 klassiger Fußballspieler Millionen bekommen kann, läuft etwas falsch.
Gut, dass das Kartellamt mal die Reißleine gezogen hat.
Du sprichst mir aus der Seele..
Man merkt einfach das etwas falsch und aus dem Ruder läuft, aber keiner scheint die entsprechenden Konsequenzen ziehen zu wollen.
Allerdings.. bei den Vereinen die du genannt hast wären wir eigentlich auch dabei bzw. wir wären auch ein Teil des Problems, wenn wir nicht abgestiegen wären.

Mich stört vor allem die Tatsache, das die Summen immer mehr in die Höhe getrieben werden und die Qualität in allen Bereichen abnimmt.
:?:
Da ist man mit der billigen Variante früher besser gefahren. Einfach absurde Habgier.
Ich glaub ich wiederhol mich, aber hat nicht unser guter Stefan (kuntz) nicht selbst gesagt er finde das Einmischen des Kartellamtes sehr befremdlich? Also ich bin auch absolut der Meinung das andere Nationen machen sollen wie sie lustig sind, mir geht der internationale Vergeich unserer Liga am A... vorbei wenn er diesen Preis hat (Anstosszeiten usw.)..Fußball ist fürs Volk und ich denke das scheißt auf dieses Klassengehabe (ich zumindest tus)
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

kepptn hat geschrieben:
Und dort liegt meiner Meinung nach eine große Chance. Das kann man nämlich kultivieren und vermarkten, dazu braucht man aber Grips und Fingerspitzengefühl. Das wäre etwas das uns auszeichnet und von anderen Vereinen abhebt, etwas das sich vermarkten lässt. Und wer unser Herzblut vermarkten kann, der kann daraus ne Menge rauskitzeln.
....
Da hast du absolut Recht.
Es liegt an uns allen, vorallem aber an den Fähigkeiten der VF obs funktionieren kann, im Moment bin ich guter Dinge, ich hoffe das SK+Team das nötige "feeling" hat und die große Chance die sich bietet nutzen kann, wie hieß es so schön? "....ein schlafender Riese"

@ dem Fritz seine erben

Danke für die Blumen :oops:

Viele, die denken sie wären die Größten, sollten sich einmal etwas besinnen und nüchtern darüber nachdeken was ein so kleiner Verein wie der FCK gegenüber anderen Clubs mit beweitem besserer Infrastruktur und viel größeren Potentials erreicht hat und einfach nur Dankbar sein das es den FCK noch gibt.
! Einmal FCK - immer FCK !
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Yves hat geschrieben: Das Grosse und Ganze werden wir nicht ändern können, das ist klar. Aber vor ein paar Monaten hätte auch keiner erwartet, dass es überhaupt denkbar wäre, dass man die Stadionmukke beeinflusst ... Wer weiss, vielleicht kommt der Tag, an dem der DFB wieder der Deutsche Fussbal Bund und nicht mehr der Dumme Finanz Beschaffer ist.
Dein Wort in Gottes Ohr...ich hab mich zumindest am Freitag endlich einmal an der Postkarten-Aktion beteiligt...DAS ist etwas,was ich tun kann!
Antworten