Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon Thomas » 16.09.2008, 17:28


Keine Humba-Musik mehr auf dem Betzenberg

Die Fans des 1. FC Kaiserslautern können aufatmen: Das „Humba“-Lied, das vielen Anhängern bei der Feier des Heimsiegs gegen den FC St. Pauli bitter aufgestoßen war (siehe Spielbericht auf „Der Betze brennt“), wird in Zukunft nicht mehr im Fritz-Walter-Stadion gespielt. Auch die sonstige Musikwahl wurde überdacht.

Unter anderem im Diskussionsforum von „Der Betze brennt“ gab es viel Kritik an den gespielten Liedern. FCK-Fanbetreuer Stefan „Rossi“ Roßkopf erhielt zahlreiche Beschwerden per E-Mail und nimmt wie folgt Stellung: „Die betreffenden Lieder werden künftig nicht mehr auf dem Betzenberg gespielt!“ Es habe sich um einen einmaligen Fehler gehandelt. Auch das mittlerweile in fast jedem Stadion zu hörende „Seven Nations Army“ soll ausgetauscht werden, nach Spielende wird den Fans außerdem mehr Raum zur individuellen Siegesfeier mit der Mannschaft gegeben.

Fanbetreuer Roßkopf bittet um Verständnis, dass er nicht alle rund 200 eingegangenen E-Mails einzeln beantworten kann, weshalb seine Antwort stellvertretend auf „Der Betze brennt“ und in den anderen FCK-Foren veröffentlicht wird.

Quelle: Der Betze brennt


Statement von FCK-Fanbetreuer Stefan „Rossi“ Roßkopf

Liebe FCK-Fans,

zunächst mal ein ganz ganz großes Dankeschön an Thomas für die Weitergabe meiner E-Mail-Adresse und ein großes Dankeschön für die vielen E-Mails zum Thema „Musikauswahl“ beim vergangenen Heimspiel. Ihr könnt mir gerne noch mehr schicken, aber rund 200 reichen jetzt :-) Manche Mails waren sogar sehr vernünftig und konstruktiv, andere wiederum weniger (warum muss man eigentlich immer gleich so schnell beleidigend werden?). Ich bitte um Verständnis dass ich nicht alle Mails einzeln beantworten kann, daher jetzt hier meine Antwort:

Problem erkannt – Problem gebannt! Selbstverständlich werden die betreffenden Lieder wie „Humba Humba Täterä“ oder sonstige 0815-Ballermann-Hits künftig nicht mehr auf dem Betzenberg gespielt. Auch war es nie die Absicht der Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern, die Fans mit solchen Liedern zu verärgern oder mit Absicht die „Mainstream-Richtung“ einzuschlagen.

Es handelte sich um einen Fehler der nicht hätte passieren dürfen, den wir aber auch nicht rückgängig machen können. Passiert ist passiert, aber auch ohne eine einzige Mail (natürlich waren Eure Mails dennoch wichtig) hätten wir diesen Fehler selbst korrigiert. Denn auch die Mitarbeiter des FCK sind Fans und legen Wert auf eine eigene Identität, die sich auch in der Auswahl der Musik wiederspiegeln soll.

Daher wird auch künftig „Seven Nations Army“ von den White Stripes nicht mehr bei uns im Stadion zu hören sein. Ebenso werden wir künftig direkt nach Spielende versuchen, Musik nur dann einzuspielen wenn es Sinn macht und werden die Fans zunächst selbst mit der Mannschaft feiern lassen bzw. auch die Wünsche der Mannschaft nach einem Titel zum Feiern mit den Fans in die Auswahl einfließen lassen.

Wir bedanken uns für die viele konstruktive Kritik, entschuldigen uns für diesen Fauxpas der nicht hätte passieren dürfen und geloben Besserung!

Mit freundlichen Grüßen vom Betzenberg,

Stefan Roßkopf
Fanbeauftragter 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon marekfck » 16.09.2008, 17:30


Jawohl...endlich :D



Beitragvon betzehänger » 16.09.2008, 17:31


Danke Thomas und Stefan!

Das mit dem Humba-Humba geht uns nämlich auf die Eier! :teufel2:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon Delmundo » 16.09.2008, 17:34


Warum eigentlich kein "Seven Nations Army"?
fand dein einspieler nach den toren eig. richtig geil.
Naja was solls hauptsache das Humba is weg :)



Beitragvon TobiasBlock9 » 16.09.2008, 17:36


Also ich persönlich fands langweilig. Viel zu langsam und es war ein typisches EM-Lied. Und die ist ja bekanntlich vorbei. Wir brauchen was schnelles, fetziges nach den Toren.



Beitragvon Kimba87 » 16.09.2008, 17:37


gut so, auf ein seven-nations-army-freies stadion :teufel2:



Beitragvon Thomas » 16.09.2008, 17:38


Delmundo hat geschrieben:Warum eigentlich kein "Seven Nations Army"?

Oje, diese Diskussion wurde ausgiebig in den verschiedenen Threads zum Spiel hier geführt ;) Also ich finde den Song eigentlich auch gar nicht so schlecht, aber er ist einfach extrem ausgelutscht... Die Italiener haben den vor über zwei Jahren bei der WM nach Deutschland gebracht, die KSC-Fans singen ihn seitdem auch schon und mittlerweile wird er einfach in jedem Stadion gespielt. Sogar bei der EM war er ja einer der Titelsongs. Also in diesem Fall keine Frage des Musikgeschmacks, sondern der Lautrer Individualität :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Hellfire » 16.09.2008, 17:38


Wenn se uns nicht hätten 8-)
Betze brennt marschiert wieder vorneweg, man hört wieder auf uns *g*
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Jonas » 16.09.2008, 17:38


TobiasBlock9 hat geschrieben:Also ich persönlich fands langweilig. Viel zu langsam und es war ein typisches EM-Lied. Und die ist ja bekanntlich vorbei. Wir brauchen was schnelles, fetziges nach den Toren.


...oder einfach das gute alte betzelied.



Beitragvon Lautrer89 » 16.09.2008, 17:38


Delmundo hat geschrieben:Warum eigentlich kein "Seven Nations Army"?


Weil das von den Karlsruhern und beinahe jedem Stadion gesungen wird.
Wir brauchen etwas einzigartiges mit Tradition.



Beitragvon baeckerman83 » 16.09.2008, 17:39


Da bin ich mal gespannt was sich unsere Spieler so wünschen. :)
Hat dann jeder sein eigenes Lied wenn er den Ball ins Tor trifft? :o



Beitragvon voks » 16.09.2008, 17:39


Delmundo hat geschrieben:Warum eigentlich kein "Seven Nations Army"?
fand dein einspieler nach den toren eig. richtig geil.

Nach dem 4. Tor war's dann doch ein wenig zu viel. Und da das ja jetzt so weitergeht würden wir das Lied ja bei jedem Spiel zigmal hören, das muss ja nicht sein. ;-)
Zum Einlaufen fände ich es ok, aber da haben wir ja schon was besseres. :D Also kein Platz für die weißen Streifen auf dem Betzenberg... (bei einem Spiel des FCK).



Beitragvon betzehänger » 16.09.2008, 17:40


Also, ich hätte da einige Ideen, aber wenn ich die hier reinstelle, geht's wieder drunter und drüber. Nur soviel: Beim Einmarsch ein gepflegtes "Highway to Hell" :teufel2:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon Hellfire » 16.09.2008, 17:43


Was mir grade einfällt, wozu gab es eigentlich vor einigen Monaten diese Abstimmung auf betzeblog.de (wohl ne RPR1-Page) bezüglich der von den Fans gewünschten Liedern, wenn dann doch Ballermann gespielt wird?

Was ist gegen AC/DC und Hammerfall einzuwenden? :wink:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon merlin79 » 16.09.2008, 17:45


na das problem wurde ja echt schnell abgearbeitet!
vielen dank dafür!

ich bin echt mal gespannt, welches Lied bei torjubel gespielt werden soll!
ole rot-weiß, so laaft die g'schicht!



Beitragvon Betzebiene » 16.09.2008, 17:45


Was spricht eigentlich gegen das bekannte Betzelied :nachdenklich:

Ich wüsste da schon was.......hört Euch doch mal das erste und das letzte Lied der CD von Marcus Sommer an :wink:

ECHTE LAUTRER KÄMPFEN....SIE GEBEN NIEMALS AUF......


Super, dass das sofort in Angriff genommen wurde, denn es war einfach nur schrecklich und peinlich....



Beitragvon mischel70 » 16.09.2008, 17:49


Jonas hat geschrieben:
TobiasBlock9 hat geschrieben:Also ich persönlich fands langweilig. Viel zu langsam und es war ein typisches EM-Lied. Und die ist ja bekanntlich vorbei. Wir brauchen was schnelles, fetziges nach den Toren.


...oder einfach das gute alte betzelied.



Bitte nicht das Betzelied, ist von der Musik ( nicht vom Text ) her echt nicht mehr zeitgemäß. Das klingt nach 50ziger Jahre Kirmes.

Wie wärs mit INXS "Devil inside" nach den Toren?



Beitragvon SausrumDeiwel » 16.09.2008, 17:49


geht doch :x
Druff und dewerre :teufel2:



Beitragvon Biguardo » 16.09.2008, 17:52


Pro Betzelied. Wird auch sicher so kommen.



Beitragvon Betze-Hermann » 16.09.2008, 17:53


Ich möchte auf diesem Weg eine CD ans Herz legen die aus "Lautrer Herzblut" endstanden ist. Das ist genau das richtige, welche man abspielen sollte http://www.marcussommer.de/.

:stimmung: Willkommen in der Hölle :stimmung:
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD



Beitragvon armin reichel » 16.09.2008, 17:59


danke an thomas für den aufruf. hätte nicht gedacht, dass dem so viele konstruktiv gefolgt sind. die stimme des volkes wurde gehört.

und vielen dank auch an rossi. dafür dass er sich drum gekümmert hat und noch mehr auch direkt was bewegt hat.

dann auf zum nächsten kampf!
United we stand!



Beitragvon zimmawest » 16.09.2008, 18:01


warum will jemand was anderes als es betzelied???
1.FCK - NEVER SURRENDER



Beitragvon R-Town » 16.09.2008, 18:03


mischel70 hat geschrieben:
Jonas hat geschrieben:
TobiasBlock9 hat geschrieben:Also ich persönlich fands langweilig. Viel zu langsam und es war ein typisches EM-Lied. Und die ist ja bekanntlich vorbei. Wir brauchen was schnelles, fetziges nach den Toren.


...oder einfach das gute alte betzelied.



Bitte nicht das Betzelied, ist von der Musik ( nicht vom Text ) her echt nicht mehr zeitgemäß. Das klingt nach 50ziger Jahre Kirmes.

Wie wärs mit INXS "Devil inside" nach den Toren?


Was?? Das Lied ist einfach absoluter Kult und gehört einfach zum Betze!
Für was brauchen wir eigentlich überhaupt irgendwelche Lieder? Reicht doch wenn wir selbst Party machen nach den Toren!
Bild



Beitragvon chris » 16.09.2008, 18:04


geht doch! problem gelöst!



Beitragvon Pirmasenser » 16.09.2008, 18:05


Bin auf fürs Betze Lied! ---TRADITIONSVEREIN--- :teufel2:

Aber auch gut: http://www.marcussommer.de/
Wir sind nicht Bayern,
Wir sind nicht Hoffenheim,
Wir sind LAUTERN!!!




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast