
Nataan Skyttä von Dunkerque zum FCK?
Der 1. FC Kaiserslautern hat laut der französischen Sportzeitung "L'Equipe" ein erstes Angebot über 700.000 Euro für Nataan Skyttä abgegeben. Dies sei von seinem Verein, dem französischen Zweitligisten USL Dunkerque, jedoch abgelehnt worden. Der 23-jährige Skyttä war bis vor kurzem U21-Nationalspieler von Finnland und machte besonders in der letzten Saison eine starke Entwicklung durch. Sein Vertrag in Dunkerque läuft noch ein Jahr.
- Weitere Infos zum Transfergerücht: Nataan Skyttä zum 1. FC Kaiserslautern?L'Equipe hat geschrieben:Mercato : Kaiserslautern pousse pour Naatan Skyttä, le milieu offensif de Dunkerque
(...) Le club de Kaiserslautern (D2 allemande) a formulé une offre de quelque 700 000 euros pour recruter l'international Espoirs finlandais (29 sélections, 12 buts), passé par Toulouse et auteur de 8 buts toutes compétitions cette saison. La proposition a été repoussée par l'USLD. Il reste un an de contrat au joueur. (...)
Übersetzung:
(...) Der Verein Kaiserslautern (2. deutsche Liga) hat ein Angebot von rund 700.000 Euro gemacht, um den finnischen U21-Nationalspieler (29 Länderspiele, 12 Tore) zu verpflichten, der zuvor bei Toulouse unter Vertrag stand und in dieser Saison in allen Wettbewerben acht Tore erzielt hat. Das Angebot wurde vom USLD abgelehnt. Der Spieler hat noch ein Jahr Vertrag. (...)
Quelle und kompletter Text: L'Equipe
- Spielerprofil auf Transfermarkt.de: Nataan Skyttä / USL Dunkerque
Ergänzung, 09.07.2025:
+++ Transfer-Ticker +++
Auch Sampdoria Genua zeigt Interesse am vom FCK umworbenen Nataan Skyttä
Laut "sportal.it" hat auch Sampdoria Genua (Italien) eine Verpflichtung von Nataan Skyttä ins Auge gefasst. In der zugehörigen Meldung ist auch vom abgelehnten 700.000-Euro-Angebot des FCK die Rede, über das gestern "L'Equipe" berichtet hatte. Skyttä möchte bei USL Dunkerque nicht verlängern und der Verein möchte ihn nicht ablösefrei ziehen lassen, heißt es weiter. Sein Vertrag läuft noch bis 2026 , das heißt eine Ablösesumme wäre nur noch diese Saison möglich.
sportal.it hat geschrieben:Un talento finlandese per la Sampdoria
(...) Per il 23enne centrocampista offensivo, che a lungo è stato perno della nazionale finlandese Under 21, si è mosso per tempo il Kaiserslautern, che ha messo sul piatto 700mila euro per il suo cartellino, ricevendo però un secco no.
In casa della Sampdoria, che vuole evitare una stagione da incubo come quella appena trascorsa, ci stanno pensando e non è da escludere che il colpo possa essere affondato nei prossimi giorni. Skytta, che non sembra intenzionato a prolungare con il Dunkerque, ha ancora un anno di contratto con gli azzurro bianchi, che non vogliono correre il rischio di perderlo a parametro zero. (...)
Übersetzung:
Ein finnisches Talent für die Sampdoria
(...) Kaiserslautern machte frühzeitig ein Angebot für den 23-jährigen offensiven Mittelfeldspieler, einen langjährigen Schlüsselspieler der finnischen U21-Nationalmannschaft, und bot 700.000 Euro für ihn, wurde jedoch abgelehnt.
Sampdoria Genua, um eine Albtraumsaison wie die letzte zu vermeiden, erwägt einen Wechsel, und es ist nicht ausgeschlossen, dass dieser in den nächsten Tagen abgeschlossen werden könnte. Skytta, der offenbar kein Interesse an einer Vertragsverlängerung bei Dunkerque hat, hat noch ein Jahr Vertrag bei den Blau-Weißen, die ihn nicht ablösefrei verlieren wollen. (...)