Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon MiroK1991 » 08.05.2025, 09:41


Da die Veranstaltung am 2.6. montags ist, können da sehr viele nicht nach KL fahren.

Es wäre toll, wenn der FCK die Party, zumindest den offiziellen Teil, über Youtube streamen würde. Dann könnte man wenigstens so dabei sein. Ist da irgendwas geplant?



Beitragvon BTZNBRG » 08.05.2025, 13:10


Das liegt aber nicht an Castore, sondern daran dass der Verein hier nicht gut arbeitet.

Z.B. gab es gegen Schalke im Hauptfanshop - der M.m.n. auch viel zu klein ist - die Jubiläumsschals nicht zu kaufen.

Und in der Fanbude der Westkurve auch nicht.
Unzerstörbar



Beitragvon Datenleak » 08.05.2025, 13:51


....oder das der Lieferant nicht gut arbeitet.
Man weiß es nicht. Mittlerweile steht ja bei jedem Produkt im Fanshop wer Lieferant ist, hier bei den 125er Schals, Shirts und Hoodies: Rheinwalt in Neustadt.....Kunden von denen sind auch der VfB, Hertha usw.



Beitragvon Marburg-Teufel » 08.05.2025, 16:21


Kann jemand sagen wie die Größen so ausfallen?
Ich will Shirt/Hoodie für meinen Sohn kaufen, da wäre es aber vorher wichtig zu wissen wie die Klamotten der 125 Jahre-Serie von der Rheinwalt GmbH ausfallen.
Danke für eure Hilfe
...awwer annerschtwo is annerscht, un halt net wie in de Palz



Beitragvon Thomas » 09.05.2025, 09:57


Bild

125 Jahre FCK: Panini-Stickeralbum des FCK erscheint

Zum 125-jährigen Jubiläum des 1. FC Kaiserslautern gibt es für alle Fans der Roten Teufel etwas ganz Besonderes. Eine einzigartige Klebe-Chronik in 300 Sammelbildern, in der es nur um den FCK und seine traditionsreiche Geschichte geht, von der Gründungszeit bis heute. Gedruckt auf den Maschinen der Kultmarke Panini im italienischen Modena, liebevoll zusammengestellt und betextet.

Mit dabei im FCK-Stickeralbum sind natürlich die Meilensteine der FCK-Geschichte, die Meistertitel und die Pokal-Triumphe ebenso wie die Auf- und Abstiege. Aber auch Motive unvergessener Spiele im Europapokal, Sticker der wichtigsten Menschen, die unseren Club geprägt haben und Bilder der spektakulärsten Choreos finden sich in diesem Album. Wir lassen die Bestmarken und Rekorde aus 125 Jahren FCK ebenso auf(k)leben wie die Geschichte unseres legendären Stadions "uffm Betze". Und wenn man vom FCK spricht, dann dürfen auch die Fans nicht fehlen, die Abteilungen, die Partner, das Museum - all die vielen Facetten, die unseren FCK zu dem machen, was wir so lieben.

Das 52 Seiten starke Sammelalbum ist für zwei Euro erhältlich und hat Platz für 300 Sticker. In jedem Tütchen stecken fünf verschiedene Sticker. Ein Tütchen ist für 80 Cent erhältlich. Ab dem 15. Mai 2025 sind Album und Sticker im Onlineshop des FCK verfügbar. Im Online-Shop werden Sticker-Boxen mit 50 Tüten (250 Sticker) für 40 Euro, das Album für 2 Euro erhältlich sein. Zudem sind ab diesem Zeitpunkt Alben und Sticker in den FCK-Fanshops und an Kiosken und Verkaufsstellen in Kaiserslautern und der Pfalz erhältlich. Aktuelle Infos zum Stickeralbum der Roten Teufel gibt es unter www.betzealbum.de.

Fragen und Antworten zum FCK-Stickeralbum:

Warum und wann erscheint das Sammelalbum? Die FCK-Sticker-Kollektion erscheint anlässlich des 125. Geburtstags des Vereins. Alben und Sticker sind ab dem 15. Mai 2025 in Kaiserslautern und der Pfalz überall dort erhältlich, wo es auch Zeitungen und Zeitschriften gibt. Und natürlich in allen Fanshops des FCK. Aktuelle Infos zur Kollektion findet man auf http://www.betzealbum.de

Aus wie vielen Bildern besteht die FCK-Kollektion? 52 Seiten, 300 Sticker, 20 redaktionell kuratierte Sammelwelten: Das ist das FCK-Stickeralbum zum 125-jährigen Vereinsjubiläum.

Das 52 Seiten starke Album (2 Euro) hat Platz für 300 Sticker. In jedem Tütchen (80 Cent) stecken fünf verschiedene Sticker. Jedes Sticker-Motiv ist in der Kollektion exakt gleich oft vertreten. Das ist das Grundversprechen von Panini.

Die FCK-Kollektion wurde auf denselben Maschinen im italienischen Modena gedruckt, auf denen seit über 50 Jahren auch die Panini-Sticker zu den Fußball-Weltmeisterschaften produziert werden.

Wie viele thematische Sammelwelten gibt es? Das FCK-Album umfasst 20 redaktionell kuratierte Sammelwelten: Meilensteine der Vereinsgeschichte - mit einem besonderen Fokus auf die vier Meistertitel und die zwei Triumphe im DFB-Pokal. Darüber hinaus gibt es Sammelwelten zu den Höhepunkten im Europapokal, zu den FCK-Fans und legendären Choreos, zum Mythos Betzenberg, zu unvergessenen Typen, Legenden und Stars im FCK-Trikot sowie zu Rekorden und Bestmarken. Darüber hinaus ist der e.V. mit seinen Abteilungen und das FCK-Museum mit jeweils einer Doppelseite integriert. Der größte Spieler der Vereinsgeschichte, Fritz Walter, ist selbstverständlich auf einer eigenen Sammelwelt gewürdigt. Die liebevoll zusammengestellte Kollektion ist eine echte FCK-Klebe-Chronik. Zu jedem Motiv gibt es im Album einen kleinen Infotext.

Was sind "Puzzlesticker"? Als Puzzlesticker bezeichnen die Sammlerinnen und Sammler jene Bilder, die im Album aus mehreren Einzelstickern zusammengesetzt sind. Das Mannschaftsfoto 2024/25 des Männer-Teams zum Beispiel besteht aus sechs Stickern, ebenso die spektakuläre Choreo der FCK-Fans beim DFB-Pokalfinale 2024 in Berlin.

Gibt es auch die bei Panini-Fans besonders begehrten "Glitzersticker"? Ja! 24 Motive haben diesen besonderen Glitzereffekt. Welche das sind, erfahren die SammlerInnen aber erst am Kiosk - mit jedem aufgerissenen Tütchen wird dieses kleine Geheimnis erst nach und nach gelüftet.

Ab wann und wo sind die Alben und die Sticker erhältlich? Die Aktion startet am 15. Mai 2025 - in den Tagen vor dem 125. Geburtstag des FCK am 2. Juni 2025 - im FCK-Fanshop und am Kiosk. Alben und Sticker gibt es dann an Kiosken und Verkaufsstellen in Kaiserslautern und in der Pfalz. Ohne Probleme könnt Ihr die Alben und Sticker in allen Verkaufsstellen des FCK - in den Shops und online erwerben. Über den Online-Shop erhaltet Ihr Sticker-Boxen mit 50 Tüten (250 Sticker) für 40 Euro, das Album für 2 Euro.

Auch unter www.betzealbum.de können Alben und Sticker ab 15. Mai 2025 bestellt werden.

Quelle: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: 125 Jahre FCK - das große Jubiläum am Betzenberg
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Mittelhaardt » 09.05.2025, 11:24


Sehr geil :teufel2:

Schade nur, dass das Logo dieses Sponsors auf der Titelseite abgebildet ist.



Beitragvon allar » 09.05.2025, 13:23


Die Frage wäre, ob in den Sticker Boxen mit 250 Stickern, jeder nur 1 mal drin ist, oder ob es da auch doppelte gibt.
Und ist in jeder Sticker Box der gleiche Inhalt?

DBB könnte schon mal über ein Tauschforum nachdenken :D
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.



Beitragvon ExilDeiwl » 09.05.2025, 14:40


Die Frage habe ich mir auch gestellt und sie mir auch gleich beantwortet: Das sind Panini-Sticker, da kommen immer Sticker mehrfach vor. Selbst in den großen Sammelboxen weiß ich das noch von meinem Sohn. Das (kommerzielle) Prinzip ist ja, mit lauter Kleinstbeträgen trotzdem ordentlich Umsatz machen. Das wird hier nicht anders sein, das Ganze muss sich schließlich rechnen. Kannst Dir also überlegen, ob Du 1 Heft und zwei Boxen holst, in der Hoffnung, dass Du alle Sticker da ei hast (keine Ahnung wie die Quote ist, um rechnerisch jeden Sticker einmal zu bekommen). Oder aber Du tauschst mit Bekannten, was ja auch zum Spaß dazu gehört. :teufel2:

Mich würde mal die Auflage interessieren, ob das schnell ausverkaufte Mangelware wird oder ob man über einen längeren Zeitraum gut an die Päckchen dran kommt (Stichword Schulkinder, die sich jede Woche vom Taschengeld ein paar Päckchen kaufen).
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon BTZNBRG » 09.05.2025, 16:07


Auch der Glubb aus Nürnberg bietet so ein Sammelalbum an.

Finde es aber im Allgemeinen ziemlich traurig, wenn man sieht was der FC Nürnberg zu seinem 125. Jubiläum anbietet und was es bei uns gibt. Der Glubb macht das professionell, bei uns hat man den Eindruck als würden Marketing und der Fanartikelverkauf ehrenamtlich geleitet. Das ist wenn überhaupt unterstes 3.Liga Niveau.

Bei uns gibt es ein Schal, ein Hoodie und ein T-Shirt zum 125. Geburtstag. Das war's.

Ob dieses Jubiläums-Trikot überhaupt kommt, weiß keiner. Beim Glubb ist es längst erhältlich.

Und dieser Mini-Fanshop am Stadion ist im Übrigen auch eine Katastrophe für einen 4-maligen deutschen Meister. An Spieltagen total überfüllt. Warum zieht der nicht einfach ins ehemalige Kiebitz um?
Unzerstörbar



Beitragvon Betze_FUX » 09.05.2025, 17:27


Geile Aktion.
Hab mir den Termin schon vorgemerkt :)

Ich hätte ja spekuliert, dass ich meinen Namen auf den Mannschaftsbus schreiben kann, oder mir eine personalisierte Mütze bestellen kann.
Spaß beiseite.
Ich finde das mit dem Album cool. Vor allem, weil es das auch schon seit (gefühlt) 125 Jahren gibt.
Diese Alben haben mich von Kindheit über die Jugend begleitet....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Betze_FUX » 09.05.2025, 17:29


@BZNBRG
Im Grundsatz geb ich dir schon Recht. Aber wenn man bedenkt, dass wir unlängst dem Abstieg in die 4 Liga und einer Insolvenz entgangen sind, bin ich der Meinung, kann man schon Mal kleinere Brötchen backen ..
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon BTZNBRG » 09.05.2025, 18:04


@Betze_Fux

Sehe ich anders. Sowas sollte grundsätzlich schon funktionieren.

Außerdem backt man ja auch im sportlichen Bereich keine kleinen Brötchen mehr, wie man an den letzten Wochen sehr gut sehen kann.
Unzerstörbar



Beitragvon Roos4 » 09.05.2025, 19:14


allar hat geschrieben:Die Frage wäre, ob in den Sticker Boxen mit 250 Stickern, jeder nur 1 mal drin ist, oder ob es da auch doppelte gibt.
Und ist in jeder Sticker Box der gleiche Inhalt?


Ich nehme an, dass das die Boxen sind, die später in den Läden stehen. Und klar, da sind doppelte Sticker dabei und keinesfalls der gleiche Inhalt.



Beitragvon StefanBetze69 » 09.05.2025, 19:35


Vor über 40 Jahre hab ich das letzte Mal Panini Bilder getauscht :D
Man lernt nie aus :teufel2:



Beitragvon Mittelhaardt » 09.05.2025, 19:41


BTZNBRG hat geschrieben:Ob dieses Jubiläums-Trikot überhaupt kommt, weiß keiner. Beim Glubb ist es längst erhältlich.

Die haben ja auch einen gescheiten Ausrüster.



Beitragvon BTZNBRG » 09.05.2025, 20:51


@Mittelhaardt

Das liegt nicht am Ausrüster. Wir hatten vorher Nike und da hat's bekanntlich auch net funktioniert.
Unzerstörbar



Beitragvon Coriolan » 09.05.2025, 21:20


BTZNBRG hat geschrieben:Auch der Glubb aus Nürnberg bietet so ein Sammelalbum an.

Finde es aber im Allgemeinen ziemlich traurig, wenn man sieht was der FC Nürnberg zu seinem 125. Jubiläum anbietet und was es bei uns gibt. Der Glubb macht das professionell, bei uns hat man den Eindruck als würden Marketing und der Fanartikelverkauf ehrenamtlich geleitet. Das ist wenn überhaupt unterstes 3.Liga Niveau.

Bei uns gibt es ein Schal, ein Hoodie und ein T-Shirt zum 125. Geburtstag. Das war's.

Ob dieses Jubiläums-Trikot überhaupt kommt, weiß keiner. Beim Glubb ist es längst erhältlich.

Und dieser Mini-Fanshop am Stadion ist im Übrigen auch eine Katastrophe für einen 4-maligen deutschen Meister. An Spieltagen total überfüllt. Warum zieht der nicht einfach ins ehemalige Kiebitz um?


Marketing und FCK ist wie Quantenphysik und Katzenvideos – beide Sachen haben nichts miteinander zu tun. Das fängt damit an, dass der Marketing-Newsletter sich auf Schülerzeitungs-Niveau bewegt und endet damit, dass für Print-Werbung gilt: Fehlanzeige!

Andererseits: Was will man erwarten, wenn man seine Marketing-Abteilung einem Mitarbeiter anvertraut, der nichts vorzuweisen hat außer sein Studium? Einem jungen Burschen, der nie und nirgends gelernt hat, wie erfolgreiches Marketing in der Praxis funktioniert? Es ist in der Marketing-Abteilung beim FCK im Grunde so, als würde man die erste Mannschaft einem Trainer anvertrauen, der nur den theoretischen Teil der Trainerausbildung absolviert hat. Gute Idee, oder?

Da ich selbst in einer Marketing-Agentur arbeite, habe ich auch aus beruflichem Interesse die E-Mail-Vermarktung eine Zeitlang intensiv studiert – und denke heute mit Schrecken daran zurück. Nicht nur, dass es keine Ideen, keinen roten Faden und keine Überraschungen gibt, nein, das Schlimmste ist der höchst unprofessionelle Schreibstil, der häufig auch noch mit Rechtschreibfehlern garniert ist. Wie du richtig sagst, "wenn überhaupt unterstes 3.Liga Niveau.

Sehr, sehr wahrscheinlich beschäftigt der FCK in diesem wichtigen Bereich weder einen hauptberuflichen Texter noch einen hauptberuflichen Grafiker. Tja, und so sieht das Marketing beim FCK dann eben auch aus, von den von dir aufgezeigten Mängeln ganz zu schweigen.

Leider scheint es im Verein auch niemanden zu geben, dem die Tragweite dessen bewusst ist, wie viel ungenutztes Potenzial für den Verein man damit brachliegen lässt.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste