Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon graue-eminenz » 27.04.2025, 19:30


LIEBERKNECHT !!!
Der Gewinner des Spieltages ist der 1.FCK !
Das ich so etwas mal schreiben kann, aber da die Konkurrenz permanent patzt,ist das unglaublich.
Sieh mal Markung Anfang, wie man eine Mannschaft AUF und EINstellt um das notwendige Selbstvertrauen wieder zu erhalten und einfach zu untermauern, wir WOLLEN gewinnen und keine defensive Marschroute vorgeben und mal sehen was dann passiert. Die Ergebnisse sind bekannt.
Lieberknecht hat MUTIG aufgestellt mit Yokoka, Hanslik, Kaloc. Alles richtig gemacht, man hat der Mannschaft angemerkt sie hat wieder Lust aufs Spiel und die Bereitschaft alles zu geben. Das war zuletzt verschüttet bzw. nicht zu sehen.
Man muss dem Gegner zeigen, hallo wir spielen offensiv. gehen vorne drauf so wie heute. Die Mannschaft hat ein tolles Spiel hingelegt, allerdings müssen wir einfach aus unseren klaren Chancen den Sack viel früher zumachen.
Bei Ache war es wie verhext, trifft er dann, wars abeits. Er hat sich und die Mannschaft dann mit dem 2:1 belohnt, die Freude waren riesengroß bei den Spielern und den Fans.
Endlich nach mageren Wochen wieder ein FCK Spiel ganz nach unseren Tugenden und Geschmack, die Mannschaft war wie gelöst.
Ronstadt hat er gebracht, den kennt er noch von Darmstadt, war eine gute Wahl. In der 2 HZ bekommt Haas auf links endlich mal seinen verdienten Einsatz, hat ein klasse Spiel gemacht, weiter so !! Warum hat er bisher noch nicht gespielt ??
Raschl war nur noch auf der Tribüne, hat sich gut eingefügt.
Lieberknecht hat ganz einfach an einigen Stellschrauben gedreht und siehe da, es ist aufgegangen.
Jetzt mit dem gleichen Mut und Einsatz in den restlichen 3 Spielen punkten, dann sehen wir wo wir am Ende stehen. Nochmals Glückwunsch an das Trainerteam und die gesamte Mannschaft. Choreo von den Ultras war auch wieder toll.



Beitragvon Briggedeiwel » 27.04.2025, 19:57


In puncto Mut und Leidenschaft war das heute oberstes Regal von unseren Jungs.
Cleverness und Coolness hat allerdings an vielen Woche und Enden gefehlt.

Viele lange Bälle, aggressiv auf die zweiten Bälle gegangen oder einfach auf Yokota oder Ache verlängert. Sehr schön immer wieder die tiefen gesucht, auch wenn dies oft nicht gelang (Ritter).

Keine große Fußballkunst, einfaches schnörkelloses Spiel. Ob das im Derby reicht wird man sehen müssen.

Am Ende steigt der auf, der die Nerven behält. Wer das sein wird muss sich noch zeigen.
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon MathiasvunNW » 27.04.2025, 20:23


Kurpalzdeiwel hat geschrieben:Der 15.Juni 1991, wird für ewig in meinem Gedächtnis bleiben, ich habe an dem Tag meine Ehefrau kennen u. lieben gelernt


Da muss ich auch mal Anerkennung für die Treue aussprechen. Für die Liebe :herz: ....und für den FCK natürlich :wink:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Schnullibulli » 27.04.2025, 20:35


Glücklich, um 10 Jahre gealtert und meine Stimme liegt hoffentlich irgendwo im Auto aber:

YESSSSSSS!!!!

Ich habe ja gesagt dass ich zum ersten Mal hoch fahre für die Saison mit einer Erwartung: Sieg. Die wurde erfüllt! Zu 100%

Dass Lieberknecht in den paar Tagen nicht alles auf Links drehen kann ist klar.
Ein paar Statements hat er trotzdem rausgehauen:

Das Redondo links startet war nicht sooo die Überraschung, dass hat er schon gespielt und Ich fand's gut. Dass aber Mika Haas den "Platzhirschen" Kleinhansl und Wekesser beim Wechsel vorgezogen wird sagt schon was aus! Und ich fand ihn richtig gut! Gerne weiter so Mika!
Ronstadt von der Tribüne ins Spiel, Gyamerah die andere Richtung.

Breithaupt raus, dafür der Betze Spieler Kaloc alleine ins Zentrum.

Wir haben nicht mehr ganz so extrem hoch attackiert was das überspielen der Ketten erschwert hat.

Es ist nicht alles Gold was glänzte, nein. Ritter hätte gerne das eine oder andere Mal auch den Ball festmachen können. Ache muß das eine Ding...und wenn das nicht, dann muß der andere Ball zu Alidou...

Egal. 3 Punkte. Alles extremst kuschelig. Bis Platz 10 geht's um den Aufstieg und HSV und Köln versemmeln...


Puhhhh


Alles rechnen bringt da nix.
Spiel zu Spiel.
KSC rupfen. Alles was zählt!!!



Beitragvon breisgaubetze » 27.04.2025, 21:16


Größter Gewinner des Spieltags ist für mich eindeutig Mika Haas! Er konnte richtig zeigen, was er drauf hat und das war super. Natürlich sind alle anderen auch Gewinner: Trainer, Mannschaft, Fans und die geile Choreo, die wir leider hinter der roten Folie auf der West erst im Nachhinein bewundern konnten. Geili Sach!!!
Nur etwas Wasser muss doch in den Wein- die Flanken und unzähligen Fehlpässe, bei denen viel zu wenig ankam. Da muss unbedingt noch was passieren und bitte Breithaupt wieder in die Startelf, der hat sehr gefehlt. :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon palatin8 » 27.04.2025, 22:24


reklov hat geschrieben:
HeyHoLetsGo hat geschrieben:Kleine Randnotiz: Super, dass unser junger Spieler Haas, gleich das Vertrauen bekommen hat, in einer kniffligen Phase zu spielen. Fand ich mutig von TL - Freue mich da auf mehr Einsatzzeiten junger Spieler.


Danke, für den ersten Beitrag den ich zu Haas lese. Haas ist/war hinter Kleinhansl und Weekesser die Nr. 3 und als beide nicht spielten rückte Redondo auf die Position. Umso bemerkenswerter, dass TL ihn jetzt in dieser Drucksituation brachte und der Junge hat seine Sache sehr gut gemacht. Der Sky-Reporter kannte Haas offensichtlich nicht und hat ihn mit keiner Silbe erwähnt. Auch in der Pressekonferenz kein Wort zu Haas und dieser mutigen Einwechslung. Das wird diesem Ereignis nicht gerecht. War das die Zweitliga-Premiere von Haas?


Laut kicker.de am 5. Spieltag bei H96 in der 84. eingewechselt.

Die Einwechslung heute hat der Sky-Kommenter komplett verschlafen. Spricht nur von Alidou "und vlt kommt gleich noch ein Wechsel." Obwohl Doppelwechsel schon vollzogen, und ich mich fragte, wer ist der Lockenkopf, der schon beim Trikot-Überziehen deutlich im Bild war.



Beitragvon salamander » 27.04.2025, 22:25


Also, ehrlich gesagt habe ich keine großen Unterschiede gesehen zwischen dem Spiel gegen Nürnberg und dem heute. Die Mannschaft hat wieder alles gegeben, nur, dass wir heute eben irgendwann das Spielglück hatten. Es verfestigt sich der Eindruck, den man schon die ganze Saison hat: Gegen Mannschaften aus dem mittleren und unteren Tabellen-Drittel, gerade wenn sie ersatzgeschwächt sind oder interne Probleme haben, spielen wir durchaus erfolgreich, und mit dem nötigen Spielglück reicht es dann für knappe Siege. Gegen spielstärkere Mannschaften aus höheren Regionen haben wir wenig zu bestellen. Deshalb sehe ich uns auch nach diesem hart erkämpften Sieg noch nicht als Aufsteiger. Sollten wir allerdings in Karlsruhe tatsächlich mal ein big Play machen, geht vielleicht wirklich was. Aber das wird ein Brett.

Was die Spielanlage angeht, fand ich, dass das heute schon zeitweise ein Rückfall in Schusterball war. Immer wieder das lange Holz auf Ache, der legt irgendwohin ab und dann gehen wir auf den zweiten Ball und versuchen schnell in die Spitze zu spielen. Naja. Taktische Wunder hab ich im ersten Spiel von Lieberknecht aber auch nicht erwartet. Mal sehen, wie das nach der Sommerpause aussieht.

Mein Highlight (neben Ache - was für ein kompletter Stürmer - der macht allein 30% des Teams aus) war der junge Haas. Der hat in seiner halben Stunde richtig Betrieb gemacht. Das darf er gerne auch mal von Beginn an zeigen.



Beitragvon Williball » 27.04.2025, 23:15


@salamander: "Deshalb sehe ich uns auch nach diesem hart erkämpften Sieg noch nicht als Aufsteiger."

Darum geht's doch hier gar nicht. Es geht darum, dass wir uns wieder zeigen auf dem Platz. Und das haben wir gegen Schalke hundertprozentig hinbekommen. Mit Lieberknecht - und Ache. Mein Gott, hat der sich reingehängt.

Da lesen sich hinterher solche tiefschürfenden Spielanalysen wie die Empfehlungen auf einer deplatzierten Fünf-Gang-Speisenkarte in ner Pälzer Fritten-Bude. Auf so was Exquisites kann ich gerne verzichten. Mir langt Pfälzer Schlachtplatte.



Beitragvon MathiasvunNW » 27.04.2025, 23:26


Der ganz feine und nicht unerhebliche Grund war heute Tore zu schießen, nicht mehr und nicht weniger.
Das zählt am Schluss eines Tages und irgendwo gelesen nach der Montagszeitung kräht kein Hahn mehr da nach, hat was :daumen:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon roterteufel81 » 27.04.2025, 23:54


Wir haben heute gewonnen.

Der Rest, wie wo was, interessiert mich einen Dreck.

3 Punkte, dass zählt, sonst nix. Fußballkultur, Kick and Rush, who Cares? Und wenn es noch so unverdient wäre, was es nicht war, ist mir total egal.

Von mir aus können wir die letzten 3 Spiele alle 3 jeweils durch ein Eigentor des Gegners in der 104. Minute mit 1:0 gewinnen. Von mir aus auch mit Knupperei durch 78x Langholz auf Ache.

Juckt mich gar nicht. Am Ende zählt nur, was auf der Tabelle steht, nicht wie es zustande kam. Punkt.

Den Kader müssen wir sowieso runderneuern, egal ob Verbleib in Liga 2, oder Wunder Liga 1, also egal, alles egal, total egal.

Morgen kräht kein Hahn mehr nach dem Wie.

Egoist Mode 1.

Bäm.

Ab nach drecks Karlsruhe, den Schmutz vermöbeln. Abfahrt.

Ende der Durchsage.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon reklov » 28.04.2025, 07:02


Das war ein wilder Ritt und spannend bis zum Schluss. Schalke war zwar durchaus immer gefährlich, aber rückblickend betrachtet: Musste da Krahl groß was halten? In meiner Erinnerung gingen alle Schüsse drüber oder vorbei (bis auf deren Tor).



Beitragvon Wassenberger » 28.04.2025, 08:27


salamander hat geschrieben:Also, ehrlich gesagt habe ich keine großen Unterschiede gesehen zwischen dem Spiel gegen Nürnberg und dem heute. Die Mannschaft hat wieder alles gegeben, nur, dass wir heute eben irgendwann das Spielglück hatten.
...
Was die Spielanlage angeht, fand ich, dass das heute schon zeitweise ein Rückfall in Schusterball war. Immer wieder das lange Holz auf Ache, der legt irgendwohin ab und dann gehen wir auf den zweiten Ball und versuchen schnell in die Spitze zu spielen. Naja.


Der Unterschied liegt im Trainer. Schuster und Anfang hatten einen schweren Stand beim FCK. Ein Spiel wird wesentlich positiver interpretiert, wenn dabei Lieberknecht auf der Bank sitzt, der schon lange Wunschkandidat vieler Lautrer war. Ich hoffe und bete, dass das so bleibt - auch wenn mal ein paar Spiele verloren gehen - damit endlich einmal ein Trainer ein paar Jahre arbeiten und etwas aufbauen kann.



Beitragvon HD890 » 28.04.2025, 08:36


reklov hat geschrieben:Das war ein wilder Ritt und spannend bis zum Schluss. Schalke war zwar durchaus immer gefährlich, aber rückblickend betrachtet: Musste da Krahl groß was halten? In meiner Erinnerung gingen alle Schüsse drüber oder vorbei (bis auf deren Tor).


Es gabeinige wenige Situationen, aber keine die seine Fähigkeiten wirklich geprüft hätten.

Und dann natürlich noch das Ding als er beim langen Schalker Ball rausläuft, sich umentscheidet und dann doch wieder rausläuft. Der wäre zu 100% auf ihn gegangen. Passiert ihm gefühlt öfter.



Beitragvon Mephistopheles » 28.04.2025, 09:00


Ich sehe das Ganze als List der Vernunft - schöner dialektischer Dreischritt: Schusterball vs. Anfangs Kulturoptimismus ("Wir sind in einem Prozess"), Lieberknecht als Synthese beider.

Aber ernsthaft: Markus Anfang hat gute Arbeit beim FCK geleistet. Aber der Mohr hat seine Schuldigkeit getan. Hengen ist ein Teufel. Dankbarkeit scheint er nicht zu kennen. Er ist besessen vom Erfolg. Und möglicherweise wird er ihn bekommen - wenn es gut läuft. Lieberknecht hat die Situation treffend analysiert. Die Mannschaft ist intakt. Er meint aber, noch etwas an "mehr" rauskitzeln zu können. Ich sehe ihn als Motivator als Upgrade zu dem besonnen und nett wirkenden Markus. Zudem scheint er taktisch gesehen sehr viel mehr Pragmatiker zu sein als der "Ideologe" Anfang. Totale Flexibilität ist Lieberknechts taktisches Credo. Und: Er zaubert mit Tobias Raschl und Mika Haas zwei "neue" Spieler aus dem Hut. Die Vorbereitung Raschls zum vermeinlichen 2:1 war klasse. Ein Traumtor übrigens - Ache gestern in Topform, auch wenn er zumindest ein Tor mehr machen muss.

Der Teufel Hengen könnte doch richtig gehandelt haben. Wie bei der Freistellung Antwerpens. Dass sich das Muster wiederholen könnte, hatten wir vor dem Braunschweig-Spiel hier im Forum diskutiert. Antwerpen rettet übrigens gerade den VfL Osnabrück vor dem Abstieg.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 28.04.2025, 09:42, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon BetzeDubbe » 28.04.2025, 09:00


salamander hat geschrieben:Was die Spielanlage angeht, fand ich, dass das heute schon zeitweise ein Rückfall in Schusterball war. Immer wieder das lange Holz auf Ache, der legt irgendwohin ab und dann gehen wir auf den zweiten Ball und versuchen schnell in die Spitze zu spielen.


Hat doch funktioniert, oder nicht?
Auch die Aussage Ritters "das TL die Jungs daran erinnert hat, das Fußball auch einfach sein kann...", spricht dafür, dass die Entscheidung intern eher befreiend aufgenommen wurde.
Wenn die Spielsituation es hergibt, bin ich da auch pro Langholz. In anderen Situationen kann man dann ja variabler agieren, aber hier und da nen' langen Ball auf Ache hat schon seinen Sinn, meine ich. :daumen:



Beitragvon Paul » 28.04.2025, 09:14


Mein Highlight war schon weit vor Spielbeginn der Ordner in meinem Block am Eingang, der wirklich gar keine Ahnung davon hatte, wo welcher Sitz oder welche Sitzreihe ist und nichtmal, wie die Nachbarblöcke nummeriert sind. Ich nenne jetzt bewusst nicht meinen Platz im Stadion gestern. Der Kerl war fraglos nett und höflich und hat auch zugegeben, dass er das erste Mal da ist. Aber schon krass, dass ich ihn die ersten 15 Minuten erstmal ordentlich einweisen musste - hatte kurz überlegt zu fragen, ob er überhaupt weiß, wo er hier ist :teufel2:

das zweite Highlight ist, dass Traditionsverein-Fans sich doch sehr gut verstehen, auch wenn sie völlig verschiedenen Vereinen angehören. War ganz nett mit den Königsblauen in meiner Umgebung. :daumen:

Wir reden alle über Ache, der fraglos dieses Spiel geprägt hat. Mir fiel auch ganz besonders auf, dass Mika Haas wirklich seine Chance genutzt hat. War ein klasse Auftritt von ihm und ich würde ihn weiter bringen!
Mein Spieler des Spiels aber ist Luca Sirch - mit Abstand. Was der in der Defensivzentrale aufräumt, aufbaut und dirigiert/fordert, ist wirklich großartig. teils auch fantastische Verlagerungen und lange Bälle. Und nebenbei schießt er noch die Ecken. Überragend!

Obwohl ich jetzt seit Jahrzehnten dabei bin -
jedes Spiel des FCK nimmt einen massiv mit. Ich fühl mich heute, als wär ich selbst 90 Minuten auf dem Platz gewesen.

Und die dritte große Choreo in Folge ist natürlich auch erwähnenswert. Als Exilhesse kann ich euch gar nicht abschließend beschreiben, wie sich für mich jedes Mal das Pfalzlied anfühlt und diesmal auch noch "ergänzt" von der dazu so passenden Choreo. Was kommt da wohl gegen Darmstadt? :D

Es war nicht alles Gold was glänzt, aber es war ein riesen Fight und ich bin darüber einfach sehr zufrieden. Die langen Bälle auf Ache und Hanslik haben sicher noch nicht optimal funktioniert, allerdings ist die Taktik, mit Ritter, Yokota und Redondo da nachzuschieben für die zweiten Bälle durchaus cool und rasant. Wenn wir da die Fehlerquote runterdrehen können, ist das ein sehr gefährliches Überfallkommando - und gleichzeitig bleiben endlich die Herzinfarkt-Momente bei unserem wackligen Aufbauspiel aus.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Yogi » 28.04.2025, 09:34


BetzeDubbe hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Was die Spielanlage angeht, fand ich, dass das heute schon zeitweise ein Rückfall in Schusterball war. Immer wieder das lange Holz auf Ache, der legt irgendwohin ab und dann gehen wir auf den zweiten Ball und versuchen schnell in die Spitze zu spielen.


Hat doch funktioniert, oder nicht?
Auch die Aussage Ritters "das TL die Jungs daran erinnert hat, das Fußball auch einfach sein kann...", spricht dafür, dass die Entscheidung intern eher befreiend aufgenommen wurde.
Wenn die Spielsituation es hergibt, bin ich da auch pro Langholz. In anderen Situationen kann man dann ja variabler agieren, aber hier und da nen' langen Ball auf Ache hat schon seinen Sinn, meine ich. :daumen:


Also ehrlich wenn man gegen ganz schwache Schalker mit Langholz agieren muss, dann ist das ideenlos und spricht nicht fuer spielerische Qualität. Das Beste gestern war das knappe Ergebnis, wie gut wir wirklich unter TL sind werden wir in KA sehen
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon MarcoReichGott » 28.04.2025, 09:55


Gegen Braunschweig hatten wir gegen einen genauso so spielerisch schwachen Gegner eine Woche zuvor in HZ 1 keine einzige Torchance, waren in fast sämtlichen Statistiken unterlegen und sind kaum über die Mittelinie gekommen.

Es ist unbestreitbar, dass Anfang uns spielerisch weiterentwickelt hat, aber das bedeutet halt nicht, dass wir eine spielstarke Mannschaft in dieser Saison bislang waren...

Lieberknecht hat dann halt gestern nochmal einige Spieler rausgenommen, die im Kombinationsspiel zu unseren besseren gehören und durch die "Betze-Spieler" (O-Ton Funkel") ersetzt. Heraus kommt dann eben eine Mannschaft, die körperlich robust dagegen halten kann, aber spielerisch sicherlich zu den schwächsten in der Liga gehört. Dazu wurde Ritter wohl "von der Leine gelassen". 36% Passquote, aber daür mehrere "key passes" und gute Zweikampfwerte. Bißchen weniger Risiko und Hektik und mehr Ordnung wäre da schon gut.

Die Aufstellung gestern empfand ich aber auch schon vor Spielbeginn nahe am Wahnsinn und ich hoffe, dass wir gegen den KSC nächste Woche etwas ausgewogener aufs Spielfeld gehen.



Beitragvon Ageongki » 28.04.2025, 10:06


Am Ende müssen wir mehr als zwei Tore machen. Gerade im Hinblick auf das Torverhältnis ist das ärgerlich, aber letztlich zählen vor allem die drei Punkte.

Die Kritik ist aus meiner Sicht teilweise extrem überzogen. TL hatte das Team genau vier Tage. Ich hatte eigentlich gehofft, dass der Rauswurf von Anfang, den ich selbst nicht verstanden habe, zumindest dazu führt, dass sich die Lager auflösen. Doch es scheint als ginge das Ganze gerade weiter. Alles, was TL tut, wird jetzt überaus kritisch betrachtet, nur um am Ende sagen zu können: "Seht ihr, wir hätten Anfang behalten sollen." Aber ist das wirklich notwendig?

Man will keine langen Bälle sehen, aber wenn Ache kaum in gute Situationen kommt, um seine größte Stärke auszuspielen, dann sollten endlich wieder mehr Flanken gespielt werden. Man fordert Redondo als Schienenspieler, will bloß keinen Wekesser sehen, doch alle anderen Optionen sind dann auch wieder nicht gut genug etc.

Ich persönlich bin sehr froh, dass TL mehr lange Bälle in das Spiel eingebaut hat. Betonung auf eingebaut, denn wir hatten daneben auch gute Chancen durch Steckpässe und Steilpässe. Die geforderte Variabilität war anscheinend dann doch wieder zu viel des Guten. Solche taktischen Entscheidungen hängen übrigens auch stark vom Gegner ab. Schalke hat wie wir eine schwache Defensive und sie sind nachweislich anfällig bei langen Bällen, was man gestern auch gesehen hat. Warum sollte man in dem Fall auf ein funktionierendes Mittel verzichten, nur um schöner zu spielen? Mein Sitznachbar meinte, der lange Ball auf Ache sei zu ausrechenbar. Selbst wenn dem so ist, spielt das keine Rolle. Bei Arjen Robben wusste auch jeder, was er tun würde, aufhalten konnte ihn trotzdem kaum jemand. Ache ist natürlich kein Robben, aber in der zweiten Liga verfügt er über eine besondere Qualität in der Luft, die man eben auch nie völlig ausschalten kann. Es wäre fahrlässig, das nicht auszunutzen, gerade gegen Gegner, bei denen dieses Mittel funktioniert.

Ritter wird ebenfalls übermäßig kritisiert. Dabei leitet er das finale 2:1 stark ein und bereitet auch die Riesenchance von Ache vor, die er leider übers Tor hämmert. Das war kein blinder Befreiungsschlag, sondern Ritter sucht Ache bewusst und spekuliert auf genau diese Situation die dann entsteht. Natürlich war es, gemessen an Ritters Möglichkeiten, nicht seine beste Leistung, aber eben auch nicht extrem schlecht wie teilweise hier dargestellt.

Insgesamt gibt es natürlich noch viel Luft nach oben. Aber wir sollten endlich akzeptieren, dass wir in dieser Saison keine Abwehr aus Granit mehr sehen werden und auch kein Team, das mit über sechzig Prozent Ballbesitz den Gegner konstant dominiert und spielerisch auseinandernimmt. Wenn das der Anspruch ist, dann viel Erfolg. Es geht jetzt einzig darum, Spiele zu gewinnen und in den verbleibenden Partien die notwendige Mentalität und Einsatzbereitschaft auf den Platz zu bringen. Alles andere ist mir persönlich komplett egal.



Beitragvon Schnullibulli » 28.04.2025, 10:13


@Yogi
Es behauptet ja auch keiner dass es spielerisch zum Zungeschnalzen war. Das war auch nicht zu erwarten, wie viel Zeit hatte Lieberknecht? 4 Tage? Lt. der Interviews ging da auch viel Zeit bei Gesprächen drauf. Lieberknecht hat erstmal versucht "in die Birnen" der Jungs zu kommen, defensiv sicherer zu stehen und offensiv eine andere Herangehensweise zu setzen. Zeitweise wirkte die Grundform für mich wie eine 4er Reihe (FR,JE,LS,JH). Wir haben auf der 6 auf den klassischen, großen "Abräumer" verzichtet und den "kleineren" Konstrukteur gesetzt. Kaloc für Breithaupt. Fand ich gar nicht Mal übel.

Dass man ein altes Stilmittel auspackt ist nicht schlimm in meinen Augen und wenn man bedenkt wer bei uns da vorne all die Jahre spielt an Tempo ist es eigentlich fast fahrlässig dass man nicht DANN UND WANN darauf zurückgegriffen hat. Redondo, Yokota, Opoku, Alidou... Alles Torpedos. Und Ache trägt ja auch 7Meilen- Stiefel, Hanslik läuft nicht bloß rückwärts. Ich hätte mir allerdings von Ritter gewünscht dass er nicht gefühlt jeden Ball lang macht. Da wünsch ich mir von einem Schlitzohr wie ihm mehr Übersicht da er mit Kaloc, Sirch und Yokota, wie auch Ache und Hanslik keine Stolperbrüder um sich hat.

Nein, für gestern war nur ein Sieg zu erwarten (Jedenfalls für mich) und der FCK und die Spieler haben geliefert! Die "Aktion" um Anfang finde ich immer noch nicht richtig, menschlich sehr fragwürdig. Aber ich werde fein damit (bleibt mir ja nix anderes übrig). Nun hat Lieberknecht eine komplette Woche Zeit mit der Mannschaft zu arbeiten und von der groben Raspel die feineren Feilen auszupacken. Man sollte von ihm aber auch kein Guardiola- oder Alonso-Fussball erwarten. Er ist und bleibt ein hemdsärmliger Kerl aus der Pfalz und da wurde schon immer gearbeitet und nicht gezaubert! Ich persönlich finde das sympathischer als langweilig den Ball um die Mittellinie hin und her zu schubsen. Wir werden sehen. Wir werden nicht alle Spiele agieren wie gestern, aber ich bin mir sicher dass wir dieses Stilmittel (Langer Ball) wieder gezielter einsetzen werden, auf Ache, aber auch geschickte Bälle Richtung Redondo und Yokota. Oder wer dann spielt.

Gespannt bin ich ob Lieberknecht auf unsere letzte Winterleihe Bauer (nach Sperre) setzt oder auch hier die "Festen" bevorzugt. Ich fand die Bank sehr überraschend. Außer Alidou keine reine Offensivkraft. Raschl für's Zentrum, ja. Und der Rest nominell Defensive, vor allem außen. Mal schauen was die Spieler Lieberknecht die Woche anbieten. Ich freu mich über den Sieg und dass wir Spannung hochhalten könnten, unter Mithilfe der Gegenschaft. Mal schauen wie es Sonntag ausschaut. Eine entspannte Woche euch allen



Beitragvon schallalafck » 28.04.2025, 10:33


Ich verstehe die ewigen Nörgler hier nicht?

Was erwartet Ihr denn? Wir sind letzte Saison knapp dem Abstieg entronnen und das aus Liga 2...

Da bekommst Du dann auch erstmal recht wenig echte Verstärkungen, denn die gehen zur Sicherheit lieber erstmal zu einem Club wo sie ziemlich sicher nichts mit Abstieg zu tun haben ( Ausnahmen bestätigen die Regel ).

Trotzdem haben wir ein ziemlich schlagfertiges Team aber da muss auch Alles passen sonst bekommen wir Probleme, wie man ja nun in einigen Spielen sehen konnte.

Und wenn dann Krahl nach seiner Verletzung in einigen Situationen noch nicht wieder die Sicherheit und das Selbstverständnis hat, was er davor hatte, ist das auch ganz normal, geht uns Allen doch genauso, wenn man die Hand gebrochen hat gibt man auch nicht sofort damit Vollgas nachdem der Gips ab ist.

Entscheidend ist, die Mannschaft kämpft wieder, sie gibt kaum einen Ball verloren und das ist die Art und Weise, die wir sehen wollen und verlangen.

Wer Hacke - Spitze - Eins -Zwei - Drei - sehen will, muss zu Bayern, Barca, Real usw. gehen aber nicht zu einem 2. Ligaclub

Hätte Marlon eine Paßquote von 95% und Höher, würde er bei nem Spitzenclub in England spielen, genau wie Ragnar, wenn der ne Quote wie Kane hätte, würde er auch bei nem Club spielen der 100 Mio. für ihn bezahlt hätte und ein Gehalt von 20 Mio + pro Jahr

Also bitte einfach Mal in der Realität ankommen und dann kann man sich auch über Siege freuen, selbst wenn das Spiel mehr gerumpel war als schön anzusehen
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:



Beitragvon kai81 » 28.04.2025, 10:46


Ja das Spiel war nicht das schönste, spielerisch hatten wir davon in der laufenden Saison sicher schon bessere.

Aber ich denke es zählen in den letzten Spielen nur noch die 3 Punkte. Das Ergebnis geht jetzt einfach vor schönspielerei wenn es um die Chance zum Aufstieg geht.

Das hat vielleicht auch schon vorher begonnen, wenn man sich unter diesem Blickwinkel nochmal das Spiel gegen Braunschweig anschaut. Da wurde eine eher Defensive Aufstellung gewählt, um wohl nicht so in Konter zu laufen.
Auch wenn dies nicht funktioniert hat.

Ich denke T. Lieberknecht wird auch weiter auf Ergebnis spielen, sein Auftrag lautet ja klar alles für den möglichen Aufstieg.


PS: Es hat mich sehr gefreut das M. Haas einen Einsatz bekam. Den hatte er sich verdient.



Beitragvon Thomas » 28.04.2025, 11:09


Bild

"Unwiderstehlich": Ragnar Ache ist der Spieler des Tages

Matchwinner Ragnar Ache wird zum fünften Mal in die "Elf des Tages" beim "Kicker" no­mi­niert und zum "Spieler des Tages" der ganzen Liga gekürt. Das ist keine Überraschung - andere Auftritte beim 2:1 des FCK gegen Schalke schon.

Bild

"Offensiv war er omnipräsent, in der Luft unwiderstehlich - und als energischer Anläufer fiel er zudem auf", schreibt der "Kicker" über den Akteur, den er diese Woche zum Besten der gesamten Zweiten Liga kürt. Die Spieltagsnote 1,5 für Ragnar Ache ist da nur noch Formsache. Bei bisher schon mehr als 3.000 abgegebenen Einzelnoten der FCK-Fans auf Der Betze brennt schneidet Ache ebenfalls mit Bestwert ab. Aber in einer kollektiv guten Mannschaftsleistung fallen auch zwei Einwechselspieler auf, die in dieser Rubrik 2024/25 noch gar nicht auftauchten: Der 19 Jahre alte gebürtige Lautrer Mika Haas (DBB: 2,5 / Rheinpfalz: 3 / Kicker: 3) hat sofort ein paar gute Szenen und fällt durch sehr hohe Motivation auf. Und Tobias Raschl (DBB: 2,2) ist trotz monatelanger Pause sofort im Spiel und legt Ache sogar ein Tor auf, das allerdings wegen hauchdünnem Abseits zurückgepfiffen wird.

Die Spielernoten werden präsentiert von Weinstraßen Energie, Die Spielernoten werden präsentiert von Weinstraßen Energie, unserem Partner für nachhaltige und gleichzeitig preiswerte Energieversorgung. Geschäftsführer und Betze-Fan Simon Willim zieht folgendes Fazit: "Das Spiel und mal wieder die Choreo nach diesen letzten Tagen - einfach nur Hut ab! Mein Teufel des Tages ist natürlich ebenfalls Ragnar Ache. Der hätte auch fünf Tore machen können, wenn man nur an den Abseitstreffer oder auch seine Vorbereitung für Daisuke Yokota denkt. Der FCK hat Schalke dominiert und war immer gefährlich, hätte aber noch zwingender sein müssen. Aber egal was war, jetzt gilt es für die letzten Wochen nochmal zusammen Gas zu geben."

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Schalke 04

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Schalke können noch bis heute, 15:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-S04.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Lieberknecht: "Ein super Tag für die Pfalz und den FCK" (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schnullibulli » 28.04.2025, 11:23


Was mir irgendwie besonders ins Auge gestochen ist war dass wir giftiger waren. Mal den Gegner sofort bearbeiten und nen Ball wegspitzeln statt erstmal zugucken. Das kreide Ich aber einzig den Spielern an dass ich diesen Eindruck zuvor nicht mehr so hatte (und natürlich meiner persönlichen Wahrnehmung)

Mika hat mir echt gut gefallen. In JEDES Kopfballduell ist der rein, völlig schmerzfrei! Nun gut, ich glaube ligaweit hat außer Strompf keiner so nen fechen "Helm" 8-) Spaß beiseite, der Bub war echt gut! Darf er gerne kompensieren die Leistung!

Ich denke wir sollten uns (da schließ ich mich explizit mit ein) zusammenreißen und die letzte Woche ad acta legen. Im Sommerloch gibt's genug Zeit dass aufzuarbeiten. Und wegen der Enge der Liga wirklich bloß von Spiel zu Spiel gucken. 5 Punkte zw. 3 und 10, 5 Punkte zw 1 und 7... Was willst Du denn bitte realistisch da kalkulieren, hoffen oder berechnen?! Vielleicht bricht Köln am WE Nach oben weg und nach unten 96 und Club. Aber der Rest bleibt im Rennen zwischen Hoffen Bangen. Nächstes WE wird jedenfalls Kaggi!!! Warum? Na weil: KARLSRUH', KARLSRUH', WIR SCH.... EUCH ZUUUU

Objektiv betrachtet glaube ich leider nicht dass wir unter Lieberknecht die 12 Punkte holen. Das ist Utopie. Das nächste Spiel ist immer das Schwerste, grad gegen den Ka.kSC. Remis wär schon gut... Aber dass ist mein objektives Ich. Dass hat aber ab spätestens Donnerstag Urlaub :lol: Insofern denke ich dass ein Remis in Karlsruhe kein Beinbruch ist (keine Bange, Kilt und Claymore liegen bereit, genauso wie der Bohneneintopf :lol: )



Beitragvon ExilDeiwl » 28.04.2025, 11:29


Zum Thema lang und weit auf Ache: das Mittel war gestern absolut probat und auch zielführend. Ragnar hat viele Bälle festgemacht bzw. per Kopfball auf Mittelfeldspieler abgelegt. Das nehme ich so gerne mit, wenn das gegen einen Gegner wie Schalke funktioniert. Ich erinnere mich aber auch, dass Ache bei anderen Mannschaften schon ganz schön abgemeldet war, u.a. Auch weil er gedoppelt wurde. Will sagen: das wird nicht immer und bei jedem Gegner so gut klappen wie gegen die Knappen…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste