Forum

Diskussionen um Markus Anfang: Krisensitzung auf dem Betze - Kommt Torsten Lieberknecht? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
peter111
Beiträge: 692
Registriert: 28.07.2008, 13:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von peter111 »

Orsini hat geschrieben:Und ich bin gespannt, wer hier was schreibt, wenn es jetzt nach den Letzten Entwicklungen zum 3. Platz doch reicht oder gar aufgestiegen wird.
Wird nicht passieren.
100 Pro!
--- Fußballmafia DFB ---
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

pfaelzerimosten hat geschrieben: Ich freue mich auf Veränderung, klar muss die nicht zünden. Aber ebenso muss man sich als Verein oder Verantwortlicher auch nicht alles bieten lassen.
Was für unfassbare Unverschämtheiten musste „man“ sich von Markus Anfang denn bieten lassen? Ich habe die PKs nach gewonnenen und verlorenen Spielen verfolgt und fand, dass Anfang sich stets souverän und fair gezeigt hat.

Oder besteht die Frechheit darin, dass er den Fast-Absteiger des Vorjahres nicht auf Platz 1 oder 2 geführt hat, was es den lokalen Sponsoren ermöglicht hätte, ihre Anteile an die PMG zu verkaufen und mit Gewinn aus der Sache auszusteigen?
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Vielleicht hat sich auch einfach das Schalke-Gerücht (was ja wahrscheinlich auch nicht zufällig in der Woche vor dem Spiel gegen uns durchgesickert ist) als wahr herausgestellt, und man wollte dann mit Anfang nach den Nicht-Leistungen der letzten Spiele lieber direkt einen klaren Cut machen, und ihn vor allem nicht noch gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber antreten lassen.

Reiner Spekulatius, wir wissen ja gar nichts. Ich bin eher erschrocken, für wie viele hier sofort klar ist, dass Hengen das unsauber gelöst hat. Ich halte das Szenario um Anfang und Schalke durchaus genauso gut für möglich.

Ich gehe allerdings davon aus, dass wir das nie konkret erfahren werden. Bei Schuster hat Hengen ja auch nie erklärt, warum er ihn seinerzeit zu einem solch seltsamen Zeitpunkt entlassen hat.
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Es zeichnet sich ja ab, dass es hier zwei Lager gibt bzgl. MA.

Ich lese hier, MA sei ein "entrückter Trainer", der die Saison quasi für beendet erklärt hat.

Anfang hat zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass jetzt alle die Füße hochlegen sollen. Er hat immer wieder darauf verwiesen, dass noch viel Luft nach oben ist und man sich verbessern müsse in verschiedenen Bereichen. Und wir deshalb auch noch kein Spitzenteam sind. Dass es Zeit braucht.

Das es bis hierhin eine gute Saison war ist Fakt. Kann an der Aussage nichts falsches finden.

Gut, letztlich ist die Messe gelesen. Freu mich auf die üblichen Floskeln in der PK. Hoffentlich lassen sie diesmal die Worte "Aufbau" und "Kontinuität" weg.
peter111
Beiträge: 692
Registriert: 28.07.2008, 13:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von peter111 »

Wenn es Anfang nach Schalke zieht, OK, dann ist er weg und dann soll er auch heute gehen.

Mein Problem ist die Personalie Lieberknecht. Ich bin der Meinung, er hat seinen Zenit überschritten.
Nur weil er Braunschweig und Darmstadt mal in Liga 1 geführt hat, heißt das nicht, dass es bei uns genauso klappt.
--- Fußballmafia DFB ---
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Hellboy hat geschrieben:Vielleicht hat sich auch einfach das Schalke-Gerücht (was ja wahrscheinlich auch nicht zufällig in der Woche vor dem Spiel gegen uns durchgesickert ist) als wahr herausgestellt, und man wollte dann mit Anfang nach den Nicht-Leistungen der letzten Spiele lieber direkt einen klaren Cut machen, und ihn vor allem nicht noch gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber antreten lassen.

Reiner Spekulatius, wir wissen ja gar nichts. Ich bin eher erschrocken, für wie viele hier sofort klar ist, dass Hengen das unsauber gelöst hat. Ich halte das Szenario um Anfang und Schalke durchaus genauso gut für möglich.

Ich gehe allerdings davon aus, dass wir das nie konkret erfahren werden. Bei Schuster hat Hengen ja auch nie erklärt, warum er ihn seinerzeit zu einem solch seltsamen Zeitpunkt entlassen hat.

Sowohl der kicker als auch skys Plettenberg sagen dass es mit dem Schalke-Gerücht nichts zu tun hatte. Plettenberg verweist explizit auf eine Entscheidung der Investoren.


@Orsini:

Und ich bin extrem gespannt was hier geschrieben wird wenn die nächste Saison in Sachen Tabellenplatz und Zuschauerschnitt ein Rückschritt wird.

Was soll das, keine Argumente?
alexislalas
Beiträge: 1181
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

So Osterruhe vorbei, nun brennt der Betze wieder :teufel2:
Und ein neuer Übungsleiter samt Assistent !!, ist etwas verspätet auch im Osternest gelandet, dazu noch ein Rückkehrer und Pälzer Bu. Herzlich Willkommen Torsten und viel Glück und Geschick
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

Das beste wäre noch, dass S04 Anfang morgen ab sofort verpflichtet. Anfang erhält sofort von Hengen die Freigabe und S04 gewinnt gegen uns unter ihrem neuen Trainer 4:0 :?:
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Hellboy hat geschrieben: Ich gehe allerdings davon aus, dass wir das nie konkret erfahren werden. Bei Schuster hat Hengen ja auch nie erklärt, warum er ihn seinerzeit zu einem solch seltsamen Zeitpunkt entlassen hat.
Davon gehe ich auch aus, das man nichts genaues erfahren wird. Das muss man auch nicht im Detail. Man trennt sich und muss dann auch nicht hinterhertreten.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Na, was wird hier wohl geschrieben über Lieberknecht, wenn wir nächstes Jahr mit Steinzeitfussball gegen den Abstieg spielen? Die „sachlichen Kritiker“ werden ihre Tiraden wortgleich über Lieberknecht auskübeln - „das wird man ja wohl noch sagen dürfen…“. Wird dann auch nicht lange dauern, bis sichdann die ersten einen Neuaufbau in Liga erhoffen :lol:
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

salamander hat geschrieben:- Man holt sich einen neuen Trainer, der auf Offensive und Spielaufbau setzt
- Man gibt eine „sorgenfreie Saison“ als Ziel aus
- Der Trainer schlägt ein: Er präsentiert sich gut, was er sagt, hat Stil und Hand und Fuß
- Die Mannschaft überzeugt, der FCK macht Spass, die Zuschauerstatistik strebt einem Allzeitrekord entgegen, man steht in der Tabelle oben
- Am Ende zeigt sich dann doch, dass einige Mannschaften doch noch einen Tick stärker besetzt sind; bei anderen merkt man, dass dort Trainer bereits langfristig etwas aufbauen konnten. Wir verlieren 3 Spiele und fallen von Platz 3 auf Rang 7 zurück.
- Der Trainer betont, dass es trotz der aktuellen Delle eine gute Saison ist. Dass man aber weiter daran arbeiten müsse, besseren Fußball zu spielen. Der neue Sportdirektor unterstreicht das noch.
- Der Trainer wird entlassen.
- Man holt sich einen neuen Trainer, der auf Defensive und Konterfussball setzt.

Das ist so unfassbar stillos, schräg und kontraproduktiv, dass man es gar nicht glauben kann. Und widerspricht allem, was man an Sonntagsreden immer so erzählt. Die Investoren wollten wohl bei einem Aufstieg Kasse machen und die Anteile verscherbeln. Und glauben allen Ernstes, dass man das jetzt noch schafft, wenn man nur den Trainer wechselt.
Mit einem Team, das letzte Saison fast abgestiegen war, lange Zeit um den Aufstieg mitgespielt - wenn nicht sogar immer noch in der Verlosung.
Und nach Funkel und Schuster, deren Augenmerk auf dem "Nicht-Verlieren" lag, Siegermentalität eingeimpft.
Klar, nicht alles hat geklappt, aber vieles. Die Hütte war ständig voll, die Fans in der absoluten Mehrzahl mehr als zufrieden.

Danke, Markus Anfang!
pal1972
Beiträge: 150
Registriert: 11.09.2015, 20:17

Beitrag von pal1972 »

Also nur mal so zur Einschätzung:

MA war immer sachlich und hat in keinster Weise erklärt, dass wir die Saison abschenken!
Saisonziel erreicht, offensiven Fussball der Spaß macht- nicht immer.
Ich glaube, er wollte mit seinen Aussagen den Druck von der Mannschaft nehmen!

Das wir mit TL jetzt einen völlig anderen Spielstil auf den Berg holen ist aber schon jedem klar, oder?
Früher war das mal kick and rush, Rumpelfussball oder dergleichen.

Laut TH sollte aber ja offensiver Ballbesitzfußball Einzug auf dem Berg erhalten. Wo ist der Fehler

TL und Ballbesitz- schließt sich in Gänze aus.

Was ich viel schlimmer finde:

Als Verein sollte ich Werte haben- welche sind das?
Als GF sollte ich Menschenführung schon mal gehört haben!
Die Trainerentlassungen der letzten Jahre sehe ich schon mit kritischen Augen- auch wenn es teilweise etwas gebracht haben mag.

Mit etwas aufbauen hat das aber alles nichts zu tun.

Man will mit aller Macht in Liga1. Nachhaltig wachsen ist das nicht.
Die Investoren wollen Kohle verdienen sonst nichts!
:teufel2:
Rot-FrontCFC
Beiträge: 231
Registriert: 07.05.2010, 08:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rot-FrontCFC »

5 Punkte in den letzten 8 Spielen, es kann nur besser werden...
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Sollte es Thomas Hengen wagen, irgendwann noch einmal von Entwicklung oder "langfristig" etwas aufzubauen, dann bitte ich den das Interviewführenden Journalisten laut zu lachen oder ihm einfach seine ganzen Trainer der letzten paar Jahre aufzuzählen.

Es ist so krass: All das Gefasel des Sommers einfach über den Haufen geworfen. Es hatte sich unter Anfang echt was bewegt, wir sind spielerisch besser geworden.
Schlechte Phasen gibt es immer, aber wir stehen dann einfach nie zu unserem Trainer.
Schaut euch an, wie man in Braunschweig an Scherning festgehalten hat. In der Zeit, in der der dort ist, hätten wir schon drei Trainer verschlissen.
Lieberknecht hat doch auch nur bis spätestens Frühjahr 2026. Wie sollte es anders kommen?
alexislalas
Beiträge: 1181
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

MrXYZ777 hat geschrieben:Das beste wäre noch, dass S04 Anfang morgen ab sofort verpflichtet. Anfang erhält sofort von Hengen die Freigabe und S04 gewinnt gegen uns unter ihrem neuen Trainer 4:0 :?:
Dazu wird es nicht kommen, weil wir Anfang, frühstens am nächsten Montag die Freigabe erteilen werden.
pal1972
Beiträge: 150
Registriert: 11.09.2015, 20:17

Beitrag von pal1972 »

langfristig liegt immer im Auge des Betrachters 8-)
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Rot-FrontCFC hat geschrieben:…es kann nur besser werden...
Oh, spielen wir „Berühmte letzte Worte“?

Liebe ich! Ich erhöhe um ein „ist schon immer gut gegangen“.
Ageongki
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2018, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ageongki »

Das Kapitel Anfang endet und die Fans bleiben zurück wie zu Beginn: gespalten.

Sofern hinter den Kulissen nichts Gravierendes passiert ist, kann ich diese Entscheidung von hier aus nicht nachvollziehen. Für mich ist es der nächste Akt im altbekannten Theater des Aktionismus, der unseren Klub seit Jahren prägt, vermutlich getrieben von Einflüsterern im Hintergrund.

Anfang hat einmal betont, dass wir eine gute Saison spielen aber zugleich den Anspruch formuliert, jedes kommende Spiel gewinnen und das Maximum herausholen zu wollen. Nur den ersten Teil herauszugreifen und daraus eine Geschichte von frühzeitigem Zurücklehnen zu basteln, ist nicht nur unredlich, es ist schlichtweg unfair.

Aus Sicht einer Führungskraft wirkt das Ganze wie ein echtes Lehrstück in schlechter Personalführung:
Man einigt sich zu Beginn auf ein gemeinsames Ziel, der Mitarbeiter liegt voll im Soll, wird aber nicht an diesem Ziel gemessen, sondern an einem nachträglich angehobenen Maßstab, weil er zwischendurch überperformt hat. Und weil absehbar ist, dass er dieses neue, inoffiziell im Hintergrund beschlossene Ziel wohl nicht erreichen wird, zieht man kurzerhand den Stecker.

Mag für manche alles okay und nachvollziehbar sein. Ich finde: Das ist alles aber nicht professionell.

Nun gut, wir werden sehen ob es was bringt, dann freue ich mich natürlich aber ich fürchte es wird auch dann nur von kurzfristiger Natur sein und den Umgang mit der Ganzen Sache werde ich nach wie vor nicht feiern.

Dieses nie enden wollende Hire & Fire im durchschnittlichen 9-Monats-Takt hinterlässt sicher keinen guten Eindruck, weder in Fußball-Deutschland, noch in der Branche allgemein. Vor allem nicht, wenn man noch nicht einmal bereit ist, sich an die selbst gesetzten Ziele zu halten.

Bleibt nur noch: Danke, Markus Anfang und viel Erfolg, Torsten Lieberknecht!
Zuletzt geändert von Ageongki am 23.04.2025, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
pal1972
Beiträge: 150
Registriert: 11.09.2015, 20:17

Beitrag von pal1972 »

Nach meiner Glaskugel werden die 4 Spiele wie folgt laufen:

1.FCK- Schlacke 04 5:0 Mit Lieberknechtschem Ballbesitz
KSC - 1.FCK 1:3 Lieberknecht Power offense
1.FCK-Darmstadt98 5:1 wegen dem Torverhältnis
Kolle- 1.FCK 2:2 Hat leider nicht gereicht

Lautern wird 4. und da kann man dann langfristig was aufbauen!
-ironie off-
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Sehr, sehr emotionale Geschichte für mich. Letztes Jahr um die Zeit waren wir 17. und hatten 30 Punkte eingefahren.

Zudem hatten wir gerade gegen Wehen Wiesbaden, die zu der Zeit eine desaströse Rückrunde spielten und faktisch durchgereicht wurden, zuhause ein 1:1 erreicht. Heute sind wir noch mit im Aufstiegsrennen und entlassen ein Trainergespann, das meines Erachtens viele unserer Spieler besser und die Mannschaft konkurrenzfähiger gemacht hat. Für Markus Anfang ist es wieder ein "Rauswurf auf hohem Niveau" - der 1. FC Köln hat ihn bekanntlich mal auf dem 1. Platz liegend geschasst.

Ich allerdings fühle mich als würde ich gerade "Jammern auf hohem Niveau" machen. Torsten Lieberknecht war mit Braunschweig und Darmstadt erfolgreich, ein "Pälzer Bub" mit dem oft geforderten Stallgeruch ist er zudem. Trotz allem fühlt sich die Entlassung von Markus Anfang für mich, wie schon bei Antwerpen und Schuster, nicht ok an.

Ok FCK, wer dir die Treue hält...der muss starke Nerven, viel Zuversicht und ein dickes Fell haben :teufel2:
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Wassenberger
Beiträge: 187
Registriert: 24.02.2020, 14:05

Beitrag von Wassenberger »

Anfang hat den gleichen Fehler gemacht wie Schuster. Er hat überperformt. Wenn die Mannschaft über eine längere Phase mit 150% spielt und entsprechende überdimensional erfolgreich ist, dann meinen einige, dass das die neue Norm sei. Wenn das Team dann mal ein paar Spiele mit 80-90% macht, dann ist das so weit unter dieser Norm, dass der Trainer entlassen werden muss.

Das viele Fans die Bodenhaftung verlieren, ist normal. Das passiert auch bei anderen Vereinen, insbesondere bei Traditionsvereinen. Der Vereinsführung darf das aber nicht passieren. Erst recht nicht wiederholt.

Falls das Problem ist, dass Druck von Investoren kommt, dann muss die Vereinsführung dem widerstehen können. Das Vereinsinteresse geht immer vor.
Rake
Beiträge: 39
Registriert: 31.05.2015, 14:59

Beitrag von Rake »

Aus den letzten 3 Spielen hätte man leicht 7 Punkte einfahren können und wir wären oben dabei gewesen. Wenn ich nach einer bisher sehr guten Runde es als Trainer nicht schaffe die Spieler für diese 3 wichtigen Spiele heiss zu machen, habe ich als Trainer versagt. Als ich am Samstag die Aufstellung gesehen habe, stellte ich mir die Frage, will der nicht gewinnen. Kaloc, Elvedi, Zimmer, Hanslik, Jakota, Kleinhansel auf der Ersatzbank - welch ein Wahnsinn! Anfang wollte hinten die Null halten. Warum ! Angriff ist die beste Verteidigung! Anfang hat schon in Dresden zum Schluß den Aufstieg vergeigt. Ich trage die Entscheidung der Verantwortlichen voll mit! Man sollte mal den Kaderplaner mitteilen, dass zu einem Aufstieg eine starke Abwehr gehört. Solange immer wieder 2. Wahl Angriffsspieler gekauft werden und die Abwehr vernachlässigt wird, wird es auch in den nächsten Jahren nichts mit dem Aufstieg. Diesbezüglich stelle ich mir immer wieder die Frage, weshalb man Hercher nicht gehalten hat. Ache ist nach meine Meinung zweikampfschwach, lauffaul, jedoch kopfballstark. Wenn ich so einem im Zentrum habe, muss ich als Trainer dafür sorgen, dass er von links und rechts mit Flanken gefüttert wird. Aussenspieler - Fahlanzeige -
Wassenberger
Beiträge: 187
Registriert: 24.02.2020, 14:05

Beitrag von Wassenberger »

Solange wir dieses Führungsproblem nicht in den Griff bekommen, werden wir weiter schlingern und langfristig unter unseren Möglichkeiten bleiben.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Schade. Ich hatte gehofft, dass wir mit MA (wenn auch umstritten) etwas aufbauen können, über mehrere Saisons. Das Potential war auf beiden Seiten vorhanden. Nun klappt dies hoffentlich mit TK.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Sowohl der kicker als auch skys Plettenberg sagen dass es mit dem Schalke-Gerücht nichts zu tun hatte. Plettenberg verweist explizit auf eine Entscheidung der Investoren.
…wodurch sich mir die heftige Kritik an Hengen jetzt eher noch weniger erschießt als mehr.

Ich denke, wir werden in den nächsten Tagen noch Statements von Hengen und Anfang hören. Vielleicht sollte man, bevor man sich ein Bild macht, einfach mal abwarten, bis wir mehr Infos haben als die aus den Medien, die zu Beginn dieses Threads noch auf Bild-Niveau einsortiert wurden.
Antworten