Forum

30. Spieltag: BTSV-FCK | 0:2 in Braunschweig: FCK kassiert nächste Niederlage (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Es ist nicht meine Aufgabe die Spieler zu motivieren sagt Ritter. Na ja aber ein Kapitän sollte vorangehen und lautstark die Spieler dirigieren. Wenigstens das. Find ich.

@roterteufel81:
Das Wort zum Sonntag :teufel2: Damit ist alles gesagt :daumen:
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 19.04.2025, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
jj73
Beiträge: 87
Registriert: 05.05.2009, 16:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von jj73 »

Ich möchte gar nicht auf einzelne Spieler eingehen, sondern auf das Gesamtkonstrukt sehen.

1. Wir sind noch nicht reif für eine. Aufstieg.

Heute früh am Markt, nach dem Spiel, immer wieder dieser Satz. Ich frage mich, wann sind wir reif? Nach X Jahren wie der HSV? ABER das Geld haben wir für diese Jahre nicht. Oder wie Heidenheim mit Konstanz und Ruhe? Die haben wir hier nicht.
In der 2. Liga brauchst du Glück und das Momentum zum Aufstieg, das selbe dann für den Klassenerhalt in Liga 1 für die nächsten fünf bis zehn Jahre (siehe Augsburg, immer Abstiegskandidat Nummer 1).

2. Wir brauchen Konstanz

Ja, aber, dieses Jahr ist die Chance zum Aufstieg so groß wie nie. Nie war es so leicht. Nächste Saison mit neuer Mannschaft und großer Erwartungshaltung wird es nicht leichter. Eher im Gegenteil. Wir werden jedes Jahr die besten Spieler abgeben und aktuell werden unsere Nachwuchtalent nicht eingesetzt oder sind zu schlecht.

3. Zu Mutlos

In Magdeburg und noch vielmehr heute. Zu mutlos. Die Mannschaft, der Trainer.
Startelf: 3 Offensive, 6 Defensive. Das ist eine Aufstellung gegen Bayern.

Fazit: Ich bin für Konstanz, aber aus meiner Sicht verspielen wir hier eine Chance, die wahrscheinlich auf Jahre nicht mehr kommen wird. Deswegen würde ich, wenn ich etwas zu sagen hätte, jetzt ins Risiko gehen und etwas verändern...
Emotionen, Treue und Respekt sind die höchsten Tugenden eines Fußballfans"
boxtobox
Beiträge: 92
Registriert: 02.01.2024, 21:40

Beitrag von boxtobox »

Klos ist ja quasi selbst noch in der Probezeit, der kann ja nicht heute im TV den Trainer in Frage stellen. Hengen wird da eine ganz andere Meinung haben, aber einige Probleme und unglückliche Entscheidungen gehen auf seinen Hut
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Ich war zwar definitiv nicht pro Anfang als seine Verpflichtung bekannt gegeben wurde. Aber ich würde ihn dennoch definitiv nicht anzählen. Auch wenn ich viele seiner Personalentscheidungen nicht nachvollziehen kann. Er ist schließlich der Trainer und nicht ich.
Fakt ist: Um langfristig Erfolg zu haben muss man auch in Form- und Ergebniskrisen einen kühlen Kopf bewahren.
Fakt ist auch dass die Mannschaft schlichtweg nicht stark genug ist aufzusteigen. Wir sind auf einigen Positionen überdurchschnittlich gut besetzt. Auf anderen indes nicht einmal ansatzweise.
Zudem ist fakt dass viele Spieler in der Sommerpause gehen werden. Bei einigen ist das bedauerlich. Bei anderen zwangsläufig. Wir haben wahrlich genug Leute, die es nicht einmal in den Kader schaffen weil sie sich nicht genug aufdrängen.
Genauso fakt ist es aber dass die Saison eine gute bisher gewesen ist. Vielleicht am Ende keine sehr gute. Und ja, man muss auch aufpassen, dass man die restlichen Spiele nicht komplett abschenkt.
Aber Anfang sollte so viel Vertrauen bekommen auch in die nächste Saison gehen zu dürfen. Und ich möchte dass solange Ruhe und Konstanz herrscht, wie es irgendwie geht.
Solange man nicht in dramatischer Abstiegsgefahr steht sollte man Rückschläge und Phasen des Misserfolgs akzeptieren und als Lernprozess ansehen.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
0602schotti
Beiträge: 115
Registriert: 01.12.2018, 12:02

Beitrag von 0602schotti »

Mal ehrlich, für mich war Marlon Ritter heute der schlechteste Spieler. Wenn ich einen schlechten Tag habe, wie es bei Ritter öfter mal der Fall ist, dann spiele ich halt nicht auf diese schlampige Art und Weise den komplizierten Pass, sondern versuche es auf mal einfach. Ich weiss nicht wie viele Fehlpässe er gespielt, aber es waren viele.
In der HZ hätte ich ihn spätestens ausgewechselt.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@roterteufel81

Damit ist alles gesagt. Zu dumm zum aufsteigen oder zu faul, beides furchtbar.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Jetzt den Trainer abzusägen ist doch völliger Quatsch. Was soll ein neuer Coach jetzt noch bewegen. Man merkt doch dass Okopu, Ache, Yokota und andere längst mit dem Kopf woanders sind und nicht mehr beim FCK. Ich denke ein Trainerwechsel würde das eher bekräftigen und sie schließen komplett damit ab. Dennoch muss man nach der Saison in die Analyse gehen und schauen ob MA die bzw. eine Mannschaft noch weiter entwickeln kann oder er an seine Grenzen stößt. Natürlich darf man jetzt nicht alles am Saisonende messen, wir hatten richtig gute Phasen in der Saison. Unser Knackpunkt war und das habe ich schon im Januar/Februar geschrieben die Herausnahme von Aremu. Er hat für defensive Stabilität gesorgt und er war der Initiator unseres Offensivspiels. Für mich bis heute unbegreiflich warum man das ohne Not zerstört hat. Breithaupt ist bis jetzt kein gleichwertiger Ersatz. Die Leihe von Ranos war Scheitern mit Ansage und Bauer hat solide gespielt aber für mich kommt er auch nicht an Tomiak ran. Der gute Start in die Rückrunde hat meines Erachtens einiges übertüncht, man war in der Rückrunde spielerisch nicht mehr so stark wie in der Hinrunde. Daher muss man gründlich schauen woran es lag und ob man den Weg der Kontinuität mit Anfang weitergeht oder man das Risiko eines neuen Trainer wagt. Lieberknecht wäre da natürlich die naheliegendste Alternative. Schwierige Entscheidungen und Wochen für den FCK. Wenn man was positives aus all dem Schlamassel ziehen möchte, wie haben nun etwas Zeit für die Planung der neuen Saison in Liga 2 gewonnen. Herr Klos muss wohl nun direkt in die Vollen. Wie soll’s auch anders sein beim FCK.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Wieso Zeit? Bei 2 Punkten Rückstand auf Platz 3 muss man nochmal alles versuchen.
AllesImLackBallack
Beiträge: 46
Registriert: 16.12.2017, 02:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AllesImLackBallack »

Markus Anfang liefert seit Wochen nicht nachvollziehbare Aufstellungen, welche allesamt plan- und konzeptlos wirken. Spieler, die am Spieltag davor gut gespielt haben, dürfen dann im kommenden Spiel auf der Bank Platz nehmen und wenn sich der Übungsleiter als gütig erweist, kredenzt er ihnen die letzten zehn Minuten mit Rückstand, in denen sie dann über den Rasen joggen dürfen.
Kleinhansl, Zimmer, Hanslik und auch Kaloc müssen von Anfang an spielen, das haben sie sich durch gute Leistungen verdient. Statt Kleinhansl sieht man dann aber Wekesser, statt Zimmer Gyamrah, Kaloc darf für Robinson Platz machen, der überhaupt nichts in dieser Liga verloren hat und Hanslik weicht für einen Redondo, der sich zwar nichts zu Schulden hat kommen lassen, aber immer als Einwechselspieler ablieferte, nicht von Beginn an - Stichwort Saarbrücken.
Nochmal zu Robinson: Ich habe überhaupt nichts gegen ihn. Er ist ein junger Spieler mit Potenzial, aber er ist viel zu unerfahren, um in so einer entscheidenden Phase der Saison, wo man noch alle Karten in der Hand hat, von Anfang an zu spielen oder gar (was bereits mehrfach passierte) bei einem knappen Spielstand kurz vor Schluss eingewechselt zu werden.

Das sind alles Dinge, die offensichtlich scheinen, man muss sich ja nur hier im Forum unschauen und sicherlich findet man zu jedem von mir thematisierten Punkt zahlreiche Beiträge, die ähnliches attestieren. Aus diesem Grund komme ich zu dem Entschluss, dass Markus Anfang gerne den 'harten Hund' spielt und sich mit seinen Entscheidungen Respekt in der Mannschaft verschaffen möchte. Diesen Führungsstil kann man gerne praktizieren, das muss dann aber auch mehr oder weniger erfolgreich sein. Wir stehen zwar im oberen Drittel der Tabelle, das ist aber nicht unseren Leistungen, sondern viel mehr der Ausgeglichenheit dieser Saison geschuldet. Mit so wenigen Punkten so weit oben zu stehen, das gab es selten und genau deswegen ist es so ärgerlich, dass man trotz oft guter Ausgangslage sich so dermaßen vercoacht hat, dass man mittlerweile von Platz 2 auf mittlerweile Platz 7 durchgereicht wurde. Das ist eine desaströse Entwicklung, an der Markus Anfang großen Anteil hat, das ist Fakt.
Marco Antwerpen, der uns vor der Regionalliga bewahrte und uns anschließend zum Aufstieg verholf, wurde vom Hof gejagt, als wir auf Platz 3 abgesackt sind. Die "Tendenz" und die "Entwicklung" waren Hengens Kriterien. Er griff hart durch, feuerte Antwerpen und installierte Schuster. Ausgang bekannt, man feierte ihn als Macher, als Don und natürlich auch als harten Hund.
Aufgrund dessen kann es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich Hengen meldet und durchgreift... Oder doch nicht? Vielleicht verknüpft er ja auch seine Zukunft mit dem Schicksal Anfangs.


Es ist bedauerlich, dass man eine so gute Ausgangslage so kläglich verspielt hat, das ist meine Meinung.
Zuletzt geändert von AllesImLackBallack am 19.04.2025, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Er läuft an... Schuss... BALLACK!
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

Es steht FCK drauf, also ist auch FCK drinn!

Wäre doch ein kleines Weltwunder, wenn wir uns das Leben nicht immer wieder selber schwer machen würden und uns nicht im Weg stehen würden.

Ein einziger Sieg aus den letzten 6 Spielen!

Nicht falsch verstehen, aber in einer Saison in der einem der Aufstieg fast "geschenkt" wird und man so wenig Punkte braucht wie lange nicht und jeder jeden schlagen kann und wir selbst mit einem "nicht aufstiegsfähigem Kader und Budget" locker hätten aufsteigen können, ist das ein sehr trauriger, nüchterner und blutleerer Tag. Schon wieder. Und die Konkurrenz "lacht".

Meine Prognose:
Die direkten Aufstiegsplätze, die dieses Jahr locker drin gewesen wären, sind realistisch weg. Wenn wir diese Saison nicht mindestens die Relegation holen, die wir dann dummerweise auch noch gewinnen müssen, dann werden wir für Jahre nicht wieder in der Lage so so "easy" aufzusteigen.

Da fragt man sich: occasio desiderari?!


P.S.: Ich bin ja dankbar für die generell gut laufende Saison, hätte niemand erwartet. Und auch dankbar für ein wenig Konstanz im Bezug auf Don Hengen und Don Anfang. Und auch Klos wird hoffentlich lange bei uns bleiben und einen guten Job machen, so wie Hengen und Anfang.

Aber ein guter Freund schrieb mir gerade auf Telegram:
"Die sollen froh sein, dass sie nicht mehr absteigen können!"
... wie recht er doch (leider) hat!
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Also mir graut es nicht wenn am Ende der Runde viele Spieler den FCK verlassen. Ich denke es wäre auch nicht schlecht wenn ein paar „Prominente“ Spieler dabei wären. Emotionsloser geht es nicht. Ich verstehe auch nicht, dass die sportliche Führungsetage die Saison praktisch abgeschenkt hat, heute wurde der Beweis dazu geliefert. Ich bin mal auf die Schutzbehauptungen gespannt. Es ist wohl offensichtlich, das da keine Mannschaft ein anspruchsvolles Ziel verfolgt. Das bla bla bla will niemand hören.
Rot-FrontCFC
Beiträge: 231
Registriert: 07.05.2010, 08:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rot-FrontCFC »

Auch ein Fazit ist: Die Entscheidung freiwillig und ohne Not auf Tomiak, Toure, Opoku, Aremu und ...zu verzichten war ein Fehler. Die anderen sind nicht besser sondern haben gar die Qualität gemindert.Immerhin alles Spieler die noch unter Vertrag waren. Wer stattdessen Wekesser, Gamerah und Robinson aufstellt neimmt fahrlässig in Kauf was wir jetzt sehen. Unser schnelles Umschaltspiel ist völlig dahin. Trainer und Mannschaft scheinen nicht kapiert zu haben um was es geht, wenn man sie hört... Diese Chance kommt so schnell nicht wieder. Denkt an die Relegation gegen Hoppelheim...fühlt sich nach Ewigkeiten an...8 Spiele, 5 Punkte und dennoch nur 2 hinten dran, dann sieht man was möglich gewesen wäre wenn man nur Durchschnitt gespielt und mittelmässíg gepunktet hätte... Aber Tabellen sind ja nicht wichtig, verbessern ist das Ziel, bin gespannt wann er damit anfängt.
Zuletzt geändert von Rot-FrontCFC am 19.04.2025, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

0602schotti hat geschrieben:Mal ehrlich, für mich war Marlon Ritter heute der schlechteste Spieler. Wenn ich einen schlechten Tag habe, wie es bei Ritter öfter mal der Fall ist, dann spiele ich halt nicht auf diese schlampige Art und Weise den komplizierten Pass, sondern versuche es auf mal einfach. Ich weiss nicht wie viele Fehlpässe er gespielt, aber es waren viele.
In der HZ hätte ich ihn spätestens ausgewechselt.
Ritter Sport mit einer 100% Fehlpassquote in Halbzeit 1. Und in der zweiten mit Field-Goal Abschlüssen, wenn überhaupt. Er kann es doch auch anders, aber diese schlaffe Vorstellung im Spiel nach vorne war leider schon des Öfteren in der Rückrunde zu sehen...weshalb auch immer. Und dann erzählt er noch was von Schlendrian?

Und wer zur Hölle war überhaupt mit der Bewachung von Tim Breithaupt bedacht ?
Das war ja ein komplettes Versagen....
:lol:
Nun ja, zumindest hat die Mannschaft den Klassenverbleib klar gemacht, und der FCK hat sich 1,5 Mio € gespart.
Ist doch auch toll, wenn man Planungssicherheit hat...

Klos muss tatsächlich wirklich mal in größerem Stil "ausmisten", da sind zu viel Altlasten unterwegs. Leider!
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Wurde schon zu Krahl etwas gesagt? Beide Tore nicht unhaltbar. Besonders das zweite nicht. Auf mich wirkt Krahl nicht fit. Das Comeback evtl. zu früh.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Ich hoffe einfach, dass intern ein anderer Wind weht, als es die öffentlichen Interviews vermuten lassen.
Ich kann mir den Auftritt heute nicht erklären. Diese Lethargie, dieses Ballgeschiebe hintenrum, dieser nicht vorhandene Spielaufbau, weder durch die Mitte noch über außen. Entweder wir passen uns den Ball ohne Ertrag durch sie Kette und Krahl bolzt ihn dann vor (zugegeben: in dem Punkt ist Simoni besser) oder der Ball geht zu Ritter, der mit dem Rücken zum Tor einen direkten Ball in die Spitze versucht.
Nichts davon funktioniert hier.
Könnte in der nächsten PK einer fragen, was unsere Idee im Spielaufbau ist? Bzw. wie wir Ache in Szene setzen wollen?
Ich bin durchaus der Meinung, dass Ache heute gekämpft und vieles versucht hat. Aber er ist einfach viel zu weit vom Tor weg. Das ist nicht sein Spiel.

Insgesamt erkenne ich kaum Struktur in unserem Spiel. Möglicherweise sollten wir wirklich ein 4-4-2 spielen. Unsere Außen sind derzeit so stumpf, dabei sollten bei einem Stürmer wie Ache ständig Flanken in den Strafraum segeln. Aber wir kommen überhaupt nicht mehr in diese Situationen.
Also nochmal: Wie bauen wir unser Spiel auf? Was ist der Plan? Ich erkenne ihn nicht. Wenn dann die Galligkeit fehlt (Sinnbild heute Ritter), dann geht's genauso aus wie heute.

Und dennoch haben wir auch nach diesem Spieltag maximal 3 Punkte Rückstand auf Platz 3. Daher würde ich einfach mit folgendem Mindset vorangehen: Wir haben etwas zu gewinnen und absolut nix zu verlieren! Spielt einfach so gut ihr könnt und gebt verdammt nochmal Gas!

Aufstellung für Sonntag:

Krahl
Zimmer-Heuer-Bauer-Kleinhansl
--------Breithaupt-----------
Yokota---------------Redondo
-----------Ritter---------
-----Ache--------Hanslik

Kämpft!

PS: Die zum Teil nicht wegklickbare Werbung, die dazu noch ständig die Inhalte hier verschiebt und ein Lesen der Beiträge erschwert, nervt brutal. Ich kann verstehen, dass ihr euch über Werbung finanziert, aber ich muss doch in der Lage sein die Inhalte hier lesen zu können.
Das vergällt mir die an sich schöne Seite.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Man könnte meinen wir sind nicht bei DBB sondern im RBL Forum nach verpassen der Championsleague. Und zu dumm zum aufsteigen sind dann scheinbar 5-6 Teams. Aber vom Tenor scheint ja nur der FCK einen Kader zum haben der aufsteigen muss. Was für ein Käse. Wir haben lange Zeit überperformt und die Mitte der Tabelle ist eigentlich unser Platz. Wie vorher als Ziel ausgegeben. Ruhige Saison. Aber ruhig geht bei uns ja nicht, da die Jagd schon wieder losgeht :nachdenklich: Echt Schade, dass es immer nur hui oder pfui gibt...
Omnia vincit amor
Red Devil$
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2017, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Red Devil$ »

Wenn man die Chance hat aufzusteigen, muss man mehr offensiv wagen. Besonders im Falle unser unterirdischen LV/RVs. Hätte mir da mehr Mut und Offensivkraft gewünscht. Jetzt ist der Aufstieg vom Tisch.

Und zu Lieberknecht: Lieber nicht!
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Elversberg und Heidenheim werden immer gelobt dass sie viele Jahre an einem Trainer festhalten und eine Handschrift erkennbar ist. Und bei uns wird in einer Phase, in der es nicht so gut läuft, alles hinterfragt und es gibt eine Trainerdiskussion. Anfang hat heute sicherlich Fehler gemacht und er hätte durchaus anders spielen lassen können, aber unter dem Strich entscheiden heute 2 individuelle Fehler das Spiel, während wir die Fehler von Braunschweig katastrophal ausgespielt haben. In dieser Liga entscheiden eben kleine Unkonzentriertheiten über Sieg und Niederlage.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Anfang und Klos bieten Allgemeinplätze statt taktischer Fehleranalyse. Das Abstiegsgespenst wählt derweil die passende Garderobe aus, um uns durch die nächste Saison zu begleiten.

Erschreckende Fehleinschätzung zum Trainergespann wie einst bei Marco Kurz. Das Ende ist bekannt. Es wird nun genügend Gegenbeiträge geben, aber eine Saisonbilanz zu diesem Zeitpunkt von Anfang in Rosarot abzulassen, wo der Aufstieg auf dem Silbertablett wochenlang zur Entnahme bereit lag, ist völlig daneben u gibt den Spielern das benötigte Alibi.

Fragt mal in Köln u Dresden nach, warum man mit Anfang jewils den Vertrag beendet hat.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

diago hat geschrieben:Elversberg und Heidenheim werden immer gelobt dass sie viele Jahre an einem Trainer festhalten und eine Handschrift erkennbar ist. Und bei uns wird in einer Phase, in der es nicht so gut läuft, alles hinterfragt und es gibt eine Trainerdiskussion. Anfang hat heute sicherlich Fehler gemacht und er hätte durchaus anders spielen lassen können, aber unter dem Strich entscheiden heute 2 individuelle Fehler das Spiel, während wir die Fehler von Braunschweig katastrophal ausgespielt haben. In dieser Liga entscheiden eben kleine Unkonzentriertheiten über Sieg und Niederlage.
Nee, sie wollen Lieberknecht. Und wenn wir dann nach 10 Spielen der neuen Saison mit vielen neuen Spielern auf Platz 16 stehen, dann wird gefordert, dass Hengen nach Düsseldorf fährt, um Funkel auf Knien zu bitten, uns nochmal mit Steinzeitfussball zu retten.

Fünfstück, Korkus, Meier, Strasser, Frontzeck, Hildmann, Schommers, Saibene, Antwerpen, Schuster, Grammozis, Funkel, Anfang.

Das sind die Trainer der letzten 10 Saisons (ohne Interimstrainer). 13 in 10 Saisons. Statistisch alle 9 Monate ein neuer. Ein echtes Erfolgsrezept. Anfang ist jetzt seit 9 Monaten da, wir sollten dringend handeln.
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Ich muss leider was nachschieben so enttäuscht bin ich von den Führungsspielern, dem Trainerteam. Unser akt. Kapitän Ritter kann nicht mit so einigen Mentalitätsspieler aus der Aufstiegsmannschaft (3>2) mithalten. Ein Wunderlich oder noch einige Anderen sind Ritter weit überlegen. Sorry, das musste raus, es hilft nur die Trennung nach der Runde. Wenn der Trainer seinen Job behalten möchte, darf er diese lustlosen, sich selbst überschätzenden Spieler nicht mehr aufstellen. Ob wir mit Ritter usw. verlieren oder mit Nachwuchsspielern ist vollkommen egal. Lasst den jungen Robinson jetzt Erfahrung sammeln. Lasst die vermeintlichen Stars ziehen.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

What a difference a day makes - 24 little hours...

Die gestrige Pressekonferenz bzw. gestern von mir gesehene PK fand ich absolut überzeugend:
Ein Trainer der klar und strukturiert einordnet, überdies kohärent eine Richtung vorgibt - und glaubhaft vermittelt stets gewinnen zu wollen.

Kurzum: Kein Träumer, der aber immer die Verbesserung, den maximalen Erfolg möchte.


Heute ist für mich klar: Der Trainer hat keine Zukunft mehr.


Dies hat mehrere Gründe, unvollständig aufgelistet wären das folgende:


- Man sagt, was man tut - und tut was man sagt.

Anfang will laut eigener Aussage immer gewinnen. Wie passend. Nur darum ging es heute. Allein:

Das kann ich einer Mannschaft weder glaubhaft mit der heutigen Aufstellung vermitteln - noch befähigt sie die taktische Herangehensweise eines "erstmal nichts zulassen" das Aufkommen eines zerfahrenen Kampfspiels zu verhindern.

Exakt das galt es zu vermeiden, denn das würde im Bestfall ein Vabanquespiel werden - gemäß der momentanen Formkurve sogar eher ein Reinfall mit Ansage. So sollte es kommen. Mission accomplished.

Man lässt eine spielerisch unfassbar limitierte Mannschaft mit wenigen Eckpfeilern (ich spreche von Braunschweig) zur Entfaltung kommen, gestattet immer wieder Hereingaben aus dem Halbfeld - baut den Gegner peu a peu auf.

Das ist unter normalen Umständen schon geradezu wahnwitzig - für ein Spiel in der momentanen Situation, in der NUR und AUSSCHLIEßLICH Siege zählen, muss erst noch ein Begriff für ein derartiges taktisches Versagen gefunden werden.


- Die Mannschaft ist reif genug. Wie sollte eine Zweitligamannschaft zusammengestellt sein, die "reifer" wäre?

Die Argumente bzgl. des "zu frühen Aufstiegs bzw. der unreifen Mannschaft" hört man immer und immer wieder - nur richtiger werden sie dadurch nicht. Ein Aufbau im "Stillen" ist komplett illusorisch - Unterschiedsspieler sind kaum beflockt, da spielen sie bei den Heidenheims und weiß der Teufel bei welchen Filialen.

Viel mehr Qualität als diese Saison, zumal in Unterschiedsspielern, werden wir so schnell nicht mehr erleben.

Dennoch: Ein sauberer Spielvortrag über 90 Minuten? Könnte mich kaum erinnern, um nicht zu sagen: Welches Spiel soll das gewesen sein?

Die angestrebte "Verbesserung der Mannschaft" ist spätestens seit der Winterpause zu mindestens zur 1/2 obsolet - denn bei erwartbaren > 14 Abgängen brauchen wir JETZT Erfolg und keine Entwicklungen für die mittelfristige Zukunft.

Nicht neu, aber zumindest bei mir bis heute mit der Exkulpation "der Trainer will den maximalen Erfolg" versehen. Leider zu unrecht.

Denn Anfang scheint mit obig genannten Floskeln nicht nur von Aufstiegsdiskussionen ablenken zu wollen - nein, ganz offenkundig hat er die Situation in ihrer Tragweite nicht umrissen.



Kurzum: Ein Trainer, der in Braunschweig verliert, und das zum 3. Mal in Folge, hat definitiv kein Problem. Ebenso wenig ein Trainer, der einen "unplanmäßigen" Aufstieg nicht umgesetzt bekommt.

Ein Vorgesetzter von Profis, der das eine sagt und das andere tut, aber sehr wohl. Denn darunter leidet nicht zuletzt massiv die Glaubwürdigkeit - und die kann man nicht hoch genug bewerten.

Noch größer wird das Problem, wenn man die Zeichen der Zeit nicht zu lesen vermag - und in vollkommener Verkennung eben jener Saisonphase sich so komplett vercoacht, dass es schon fast ohne Beispiel ist.



Kontinuität ist ein Wert. Jedoch keiner, der für sich genommen auch nur irgendetwas bedeutet.
Cantona1979
Beiträge: 16
Registriert: 12.05.2010, 08:41

Beitrag von Cantona1979 »

Vor der Saison hätten vermutlich alle den jetzigen Tabellenplatz inkl. Punkteausbeute sowie der Art und Weise, wie die Punkte zustande kamen, gerne unterschrieben.

Das Problem ist die Art und Weise, wie 80% der letzten Partien abgeschenkt wurden. Das hatte teilweise schon was von Sommerkick bzw. Abschiedsspiel beim ein oder anderen Spieler. Orchestriert wird das Ganze dann noch von Anfang, der, nachvollziehbarerweise, seinen Stuhl ob der schlechten Punkteausbeute in Gefahr sieht und keinerlei Ambitionsdenken zulässt.

Aber Fakt ist halt folgendes: Steigen wir dieses Jahr nicht auf, ist die Hälfte der Mannschaft und fast alle unsere Unterschiedsspieler weg und wir spielen aller Vorraussicht nach wieder gegen den Abstieg. Das Argument „man muss dem Trainer Zeit geben etwas zu entwickeln“ bzw. „die Mannschaft muss das Spielsystem verinnerlichen und über Jahre zusammenspielen“ ist in unserer Situation völliger Mumpitz, da wir diese Zeit nicht haben. Wir benötigen Spieler, Trainer und Funktionäre die das Momentum nutzen wenn es sich bietet und dieses Momentum wurde leider die letzten Wochen billig hergeschenkt.
Als jahrzehntelangen Fan macht mich das wütend und ich verstehe jeden, dem es genauso geht…
Badener711
Beiträge: 11
Registriert: 14.09.2019, 19:01

Beitrag von Badener711 »

Ich muss Gazza recht geben, Anfang hat keine kontiuliät er lässt jedes mal andere von Beginn an ran, man sollte in so einer Situation immer eine grundformation haben wo ein gespielt ist. Mann kann nicht mit acht defensiven Mannen beginnen, als 5 in der Tabelle muss man gegen einen hinteren Gegner offensiv beginnen.
Finde man kann nicht sagen wir spielen eine super Saison wenn wir am Ende der saison auf platz 11 stehen und so kann es kommen wenn die Mannschaft so weiter spielt. Dann ist es am Ende keine super Saison.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Rot-FrontCFC hat geschrieben:Auch ein Fazit ist: Die Entscheidung freiwillig und ohne Not auf Tomiak, Toure, Opoku, Aremu und ...zu verzichten war ein Fehler. Die anderen sind nicht besser sondern haben gar die Qualität gemindert.
Die genannten Spieler haben inmitten der Vorrunde andere Vereine im Kopf gehabt. Tachie übrigens auch. Was willst du mit solchen Leuten in deinem Team?
Jetzt wären drei von ihnen froh, wenn sie überhaupt noch jemand oberhalb der Regionalliga will.
Tachie scheint es gemerkt zu haben, für Opoku und Aremu wird es schwer bis unmöglich.
Das Tischtuch FCK dürfte allerdings zerschnitten sein.
Es sind immer die die Helden, die gerade nicht spielen.
Ist Klement eigentlich wieder fit. :wink:
Antworten