Forum

Kuntz: „Ein Stadionrückkauf ist nicht völlig abwegig“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Diego182
Beiträge: 549
Registriert: 10.08.2008, 01:43

Beitrag von Diego182 »

leider rechne ich mittelfristig mit nem spiel vor leeren rängen. selber schuld muss man da sagen, so leid es mir tut. es ist unfassbar wie asozial sich manche "fans" des fck aufführen. sind zwar nur einige wenige, doch diese richten einen immensen schaden an...

am besten stadionverbote für alle die mit rauchbomben erwischt werden und die sollen die strafen (sicher über 10000€) aus eigener tasche zahlen...

gegen hoffenheim letzte saison abartige randale und sprüche, gegen köln wurde der platz kurzherhand zum schlachtfeld, die fans zünden ständig rauchbomben... man, man, man...

so macht man alles kaputt !!!

glaubt ihr SK und ohlinger finden das toll wenn sie jeden cent 2x umdrehen und zum teil leute entlassen müssen, um geld zu sparen, was dann durch die fans weggeworfen wird???

ps:
ich selber bin auch so ein fan von bengalos etc. aber nicht wenn es den verein schädigt... so lange es verboten ist muss man sich dran halten oder mit den konsequenzen leben..
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Diego 182:
Da skizzierst Du aber ein extrem negatives Szenario. So schlimm ist es nun auch nicht. Kuntz und Ohlinger müssen bestimmt keine Leute entlassen wg. der zu zahlenden Geldstrafen. Soviel steht mal fest.
Obwohl diese Geldstrafen ärgerlich sind. Wahrscheinlich fanden wir früher - wie Stefan Kuntz auch - es "affengeil", wenn die Westkurve brannte. Heute ist es halt verboten und kostet den Verein Geld, wenn es trotzdem raucht oder brennt. Hier nun auch noch einen Zusammenhang mit dem Köln-Spiel herzustellen, geht mir eindeutig zu weit. Die dortigen Schubsereien und Prügeleien gingen eindeutig von Kölnern aus. Erst als deren Randale richtig gefährlich wurde, schlugen FCK-Ultras, Normalos und die First Class Crew zurück. Was hatten die Kölner da bitte schön auf dem Rasen verloren, ansonsten wäre es friedlich geblieben.
Grundsätzlich gibt es sicher immer ein paar, die über die Stränge schlagen. Da muss man als Verein natürlich aufpassen. Aber im allgemeinen sind die FCK-Fans viel besser als ihr Ruf. Da sollten wir aufpassen, nicht in ein völlig falsches Fahrwasser durch fehlerhafte Berichterstattung zu gelangen.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Möchte noch ergänzend hinzufügen, dass der FCK bestimmt den "Täter" zur Rechenschaft zieht, wenn er ihn identifizieren kann. Also es wrid bestimmt nicht nur gezahlt und gejammert, sondern auch was dagegen unternommen, sofern möglich!
Diego182
Beiträge: 549
Registriert: 10.08.2008, 01:43

Beitrag von Diego182 »

@altmeister
klar gegen köln waren es nicht die fans des fck die versagt haben, sondern die sicherheitsleute, ordner und die polizei, aber leider ist der fck als verein und hausherr dafür verantwortlich und wurde auch (leider zu recht) dafür bestraft.

dass wegen den strafen leute entlassen werden meinte ich auch gar nicht. aber stellt euch mal vor. es wurden jetzt mehrere leute entlassen aus der führungsebene um geld einzusparen und aufgaben neu zu verteilen. was sollen die denn denken, wenn sie sehen, dass das durch sie eingesparte geld wegen sinnloser fan-aktionen wieder weggeschmissen wird... :?
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Loui4711 hat geschrieben:..seh ich genauso
Dass mit dem "Disco-Betze" hatten wir doch schonmal....hat uns auch nur Spott und Häme eingebracht... dann lieber gar kein Gezündel
Nur zum besseren Verständnis gefragt:
Beziehst Du dich damit auf die vorgeschlagene Laserlicht- und Nebelshow wie beim Eishockey? Wann gab es das denn auf dem Betze?

Ein US-mäßiges Spektakel ist definitiv nichts für uns, genausowenig eine Show vor den Tribünen ohne Einbindung der Fans. Aber in Verbindung mit einer Choregraphie mit modernen Mitteln (rote Strahler, Nebel , ...) an die Tradition der 80er anzuknüpfen fände ich schon cool.

Das erinnert mich an den Anfang der Fernsehübertragung des Barcelona-Spiels 1991: In der Helikopterperspektive ging es über das nächtliche Kaiserslautern hinweg in Richtung des rötlichweiß strahlenden Betze und dann hinein ins Stadion mit der brennenden Westtribüne - man hätte denken können, Lautern liegt am Fuße eines aktiven Vulkans ... Einfach nur HAMMERGEIL
Dies ist keine Signatur.
niersdüvel
Beiträge: 422
Registriert: 18.05.2008, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von niersdüvel »

Ja, das Stadion muss zurück in Vereinshand. Das muss doch irgendwie mittelfristig hinzukriegen sein. :teufel2: 8-)
Teufel sind immer und überall
merlin79
Beiträge: 55
Registriert: 22.08.2008, 09:12
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von merlin79 »

Altmeister hat geschrieben:. Da muss man als Verein natürlich aufpassen. Aber im allgemeinen sind die FCK-Fans viel besser als ihr Ruf. Da sollten wir aufpassen, nicht in ein völlig falsches Fahrwasser durch fehlerhafte Berichterstattung zu gelangen.
ja aber gerade weil wir einen so bescheidenen ruf haben sollte doch jeder ein wenig auf den anderen aufpassen! jeder der da steht findet "zünden" geil, aber es ist dummerweise verboten!

zur licht- und nebelshow:
ich glaube, dass das bei der neuen tribüne nicht mehr so wirken kann! früher auf der alten West mit dem geilen dach, da hat sich die stimmung/der nebel usw gesammelt! naja, ein bisl rauch und licht wäre schon geil, gerade bei flutlichtspielen!
ole rot-weiß, so laaft die g'schicht!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Dr. diab. rub. hat geschrieben:
Loui4711 hat geschrieben:..seh ich genauso
Dass mit dem "Disco-Betze" hatten wir doch schonmal....hat uns auch nur Spott und Häme eingebracht... dann lieber gar kein Gezündel
Nur zum besseren Verständnis gefragt:
Beziehst Du dich damit auf die vorgeschlagene Laserlicht- und Nebelshow wie beim Eishockey? Wann gab es das denn auf dem Betze?
Er meint sicher die roten Glühbirnen und Nebelmaschinen, die so um die Jahrtausendwende an der West angebracht waren.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Seb hat geschrieben:
Dr. diab. rub. hat geschrieben: Nur zum besseren Verständnis gefragt:
Beziehst Du dich damit auf die vorgeschlagene Laserlicht- und Nebelshow wie beim Eishockey? Wann gab es das denn auf dem Betze?
Er meint sicher die roten Glühbirnen und Nebelmaschinen, die so um die Jahrtausendwende an der West angebracht waren.
Für die kassiere ich heute noch dumme Sprüche von Bekannten aus anderen Fanlagern. :shock:
Es gibt immer was zu lachen.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

niersdüvel hat geschrieben:Ja, das Stadion muss zurück in Vereinshand. Das muss doch irgendwie mittelfristig hinzukriegen sein. :teufel2: 8-)
Vielleicht weiß Herr Strutz, wo wir die öffentlichen Gelder dafür bekommen könnten. Auf die Reaktion wäre ich gespannt: "Was erlaube ... Kuuuntz?!" :lol:
Dies ist keine Signatur.
niersdüvel
Beiträge: 422
Registriert: 18.05.2008, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von niersdüvel »

Dr. diab. rub. hat geschrieben:
niersdüvel hat geschrieben:Ja, das Stadion muss zurück in Vereinshand. Das muss doch irgendwie mittelfristig hinzukriegen sein. :teufel2: 8-)
Vielleicht weiß Herr Strutz, wo wir die öffentlichen Gelder dafür bekommen könnten. Auf die Reaktion wäre ich gespannt: "Was erlaube ... Kuuuntz?!" :lol:
ja, dr. diabolo - da du oben einen Vulkan ansprichst - Hoffentlich kommt es - das Geld - nicht aus der Nähe eines südeuropöischen Vulkans. Denn da sind unbequeme Menschen zu Hause. :teufel2: :love :nachdenklich:
Teufel sind immer und überall
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Auch von mir besten Dank an alle am Interview Beteiligten, Fragende wie den Antworter!

Das Spektakulärste an alledem ist doch, dass so ein Gespräch nicht nur stattfindet, sondern auch veröffentlicht wird. Es ist ja keine zehn Monate her, dass Herr Buchholz auf der MV aufs übelste gegen DBB Stimmung machte. Aber dass wir jetzt so begeistert sind, zeigt nur, wie weit der FCK von normalen Verhältnissen entfernt war: Jemand stellt kluge Fragen, jemand gibt offene Antworten. Wo ist eigentlich die Sensation?
Keine Sensation, endlich wieder normale Umgangsformen! Endlich!

Und natürlich wird dann auch klar, dass es auch künftig Meinungs- und Interessensunterschiede zwischen Fans und Vereinsführung geben wird.
Auch das ist normal: SK ist nicht der Oberboss der Fans, sondern des Vereins und muss irgendwie die Interessen der Fans, der Mitglieder (alle Mitglieder sind Fans, aber nicht alle Fans Mitglieder), der Angestellten, insbesondere der balltretenden, der Sponsoren, der Stadt, des DFB, der DFL etc. etc. so ausbalanzieren, dass - hoffentlich - das Beste für den Verein herauskommt. Dabei wird er auch das eine oder andere Fan-Interesse hintan stellen müssen.
Auch das ist normal. Normal ist auch, dass er die Interessen der Fans wenigstens zur Kenntnis nimmt und bedenkt, selbst wenn er sie im Einzelfall nicht berücksichtigen will oder kann.

Ach wie schön, dass wieder so viel Normalität auf dem Betze eingekehrt ist!

Für nen Pfälzer ist natürlich auch normal, dass wir in der 1. Liga spielen. '11 Freunde' wies uns jedoch im Frühjahr darauf hin, dass es keineswegs 'normal' sei, dass ein Provinzstädtchen wie Lautern ein naturgemäßes Anrecht auf einen Platz in der 1. Liga habe, sondern eher unnormal. Erst war ich bisschen sauer über diese Bemerkung, aber dann sagte ich mir: Recht haben sie! Der Betze ist eben kein ganz normaler Verein, sondern hat über Jahrzehnte eine Stellung behauptet, die angesichts seiner Ressourcen wahrlich alles andere als normal und zu erwarten war.

Also freuen wir uns über die wiedergewonnene Normalität und hoffen wir, dass wir bald auch wieder die Anomalie des deutschen Fußballs werden: Der Provinzverein, der sich ganz selbstverständlich unter den besten 15 tummelt.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

niersdüvel hat geschrieben: ja, dr. diabolo - da du oben einen Vulkan ansprichst - Hoffentlich kommt es - das Geld - nicht aus der Nähe eines südeuropöischen Vulkans. Denn da sind unbequeme Menschen zu Hause. :teufel2: :love :nachdenklich:
Zum Glück hat tolle Stimmung erst einmal nichts direkt mit Geld zu tun. Aber diese tollen Bilder von damals werde ich wohl nie vergessen ... auch nicht das späte Gegentor, wo Gerry noch erfolglos die Torlinie entlang gewetzt ist, das Zusammensinken der FCKler beim Abpfiff auf dem Rasen, die Interviews mit einem trauernden Stefan Kuntz, dem beinahe heulenden Wolfgang Funkel und einem tief enttäuschten Kalli Feldkamp ...
:danke:

Hallo, liebe Retortenklubs! Ein wirklich großer Verein definiert sich nicht nur über die (in Eurem Fällen gekauften) großen Erfolge, sondern auch über die durchlebten tragischen Momente (Barcelona 91, die UEFA-Cuphalbfinals gegen Göteborg 82 und Alaves 01, die beiden Abstiege 96 und 06, die Finanzkrise 02, der Beinaheabstieg 08, ...). Um von uns ernstgenommen zu werden, müsst Ihr auch solche Phasen gemeinsam durchlebt und gemeistert haben!

Nochmal @ niersdüvel:
Du bringst mich aber auf eine nette Idee. Wir könnten die unbequemen Menschen mal zu Mainz 05 schicken: "Heraldo, was erlaube Du rede schlecht uber die FCK? Du wisse wie suhause in Napoli die Familia verfahre mit Leute, die besmutze die Ehre und Tradissione?" Die süditalienischen Don Corleones würden all unseren Kritikern bestimmt ein Angebot machen, das sie nicht ablehnen können! :teufel2:
Dies ist keine Signatur.
Antworten