Talentfrei hat geschrieben:Klappt es nicht mit dem Aufstieg geht die Welt auch nicht unter und wir haben eine gute Saison gespielt. Dann bin ich auch mit Platz sechs zufrieden.
Ja, schön, dass Du es so siehst, so sehe ich es auch. Was ich aber befürchte, ist, dass wenn wir am Ende Fünfter oder Achter werden, irgendwelche Besserwisser auftreten und behaupten, Hengen und Anfang hätten den zum Greifen nahen Aufstieg „verschenkt“ oder seien „früh mit dem Klassenerhalt“ zufrieden gewesen“ und das daran fest machen, dass Hengen und Anfang nicht in jeder PK lauthals vom Aufstieg schwadronieren. Oder die Spieler hätten nicht aufsteigen gewollt, weil sie kein Ersliganiveau hätten und dann keine Einsätze mehr bekämen. Oder ähnlichen Unfug.
Die von Dir formulierte rationale Einstellung wird leider bei Nichtaustieg umso mehr der Wut und der Suche nach vermeintlich „Schuldigen“ Platz machen, umso höher die Erwartungen vorher geschraubt wurden..
Deshalb ist es völlig richtig, sich bescheiden zu geben und wirklich von Spiel zu Spiel zu denken. Die Spielweise stützt auch in keiner Weise ein grossmäuliges Auftreten. Wann hatten wir denn das letzte durchweg überzeugende Spiel? Im Derby? In der Liga steht fast jedes Spiel auf der Kippe. Eine blöde rote Karte, ein zweifelhafter Elfer und Du verlierst gegen Elversberg . Dann ziehen die Saarländer ,Magdeburg, Paderborn und Köln (Spielen gegen den 17., 18. und 11.) vielleicht an uns vorbei und wir sind Sechster. Und danach geht’s nach Paderborn.
Ich sehe uns alles andere als kurz vor dem Aufstieg. Eher ein Team der oberen Tabellenhälfte, mit gewissen Chancen. Aber dazu müsste schon alles perfekt laufen. Dass alle im Verein, Hengen, Anfang und die Spieler sich nichts mehr wünschen, und alles dafür tun, daran habe ich keinen Zweifel.