Danke für deinen Beitrag. Ich mache eine Rolle rückwärts. Ich stelle Hengen nicht ernsthaft in Frage. Mein Beitrag war etwas zu emotional verfasst. Bleibt festzuhalten, dass niemand weiss, was hinter den Kulissen passiert ist und wie die aktuelle Gefühlswelt rund um Ache ist. ABER: Der Junge hat Vertrag und wir können ihm im Sommer einen frühzeitigen Abgang anbieten. Ache ist nicht doof und würde das auch sportlich so akzeptieren. Wir haben als Verein nicht nur wirtschaftliche sondern auch sportliche Ziele. Die sind in meinen Augen mit Ache realistischer zu erreichen, als ohne Ache. Ache ist ein Glücksgriff, dessen Kaliber man nicht jedes Jahr im Kader hat. Auch 5-10 Millionen garantieren dir keinen Spieler der einschlägt. Hertha BSC hat mit 375 Millionen nichts gebacken bekommenAgeongki hat geschrieben:Da steckt jede Menge „Aufstieg“ in diesem Beitrag – und einige fragwürdige Aussagen. Hengen, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dass wir überhaupt in der Position sind, einen Spieler wie Ache für 10 Millionen verkaufen zu können, wird infrage gestellt? Und das, weil er eine Strategie umsetzt, auf die man sich bereits rund um die Ausgliederung verständigt hatte? Eine Strategie, mit der sich die SGE über Jahre hinweg kontinuierlich weiterentwickelt und dorthin gebracht hat, wo sie heute steht?ZumBetzenberg hat geschrieben:Vor der Winterpause...Wenn das ausreicht...
Im BILD-Artikel steht klar, dass Ache unbedingt nach Italien wollte. In deinem Szenario, das du als in Stein gemeißelt darstellst, hätte Hengen also einen Spieler halten sollen, der gar nicht hierbleiben wollte – mit der Folge, dass er wohl kaum seine volle Leistung gebracht hätte. Am Ende hätte es trotzdem nicht für den Aufstieg gereicht, das Team wäre auseinandergefallen – aber eben ohne die 10 Millionen?
Nach unserem Aufstieg in die zweite Liga konnte man hier Sätze lesen wie: „Wir gehen direkt wieder runter.“ Letztes Jahr hieß es: „Das war’s, es geht wieder in Liga 3.“ Und auch sonst erinnere ich mich an Aussagen wie: „Der FCK wird sehr lange kein DFB-Pokalfinale mehr spielen.“
Jetzt schreibst du, was der FCK in den nächsten fünf Jahren alles nicht erreichen wird. Aber genau wie du den Run ins Pokalfinale oder die aktuelle Saison nicht vorhersehen konntest, kannst du auch nicht vorhersagen, was in den nächsten fünf Jahren passiert.
Der 1. FC Kaiserslautern ist mehr als jeder andere Verein dafür bekannt, das Unmögliche möglich zu machen – im Positiven wie im Negativen. Wäre es nicht sinnvoller, weiterzudenken, die gesamte Komplexität der Situation zu berücksichtigen und nicht vorschnell Verantwortliche infrage zu stellen?



Also ich korrigiere mich auf 2 Szenarien:
1.: Ache für eine ordentliche Ablöse ziehen lassen (7-10 Millionen) UND (!) einen namhaften Ersatz als Mittelstürmer verpflichten. Talente haben wir jetzt genügend.
2.: Mit Ache die Rückrunde bestreiten und ihn im Sommer verkaufen.
Ich bevorzuge Szenario 2.
Ohne das Wort "Aufstieg" jetzt über zu strapazieren, bin ich überzeugt, dass wir am Ende eine ordentliche Saison spielen - Ohne Abstiegssorgen. Wenns zu mehr reicht, ok, falls nicht, geht die Welt nicht unter.

@Schnullibulli:
Ja, ich habe Ache mit Alidou verwechselt. Schande über mich! Mir deshalb sämtliche Kompetenz abzusprechen, entspringt deinem Charakter. Aber hey, deine exklusive Meinung. Ich kann sehr gut damit leben, wenn irgendein Schnullibulli mich für eine Nulpe hält. Kein Problem.
