Schneemann73 hat geschrieben:Die Handregel ist sowas von überarbeitungsnötig ..... Das ist doch alles nicht mehr im Sinne des Fußballs.
in D7dorf haette, sich der ELV Berger den Arm abhaken muessen
Genauso ein Quatsch mit lininen ziehen 3 cm abseits.
Gleiche hoehe kein Abseits konnte Jeder nachvollziehen frueher.
Zuletzt geändert von Yogi am 29.11.2024, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Allez allez, allez Lautern ole höre ich seit geraumer Zeit.
Ich fühle mich, obwohl ich nur bei Sky zuschaue, wie im Stadion. Geil. Der Kommentator zieht schon sein Fazit.
Weiter Jungs, sau starker Auftritt
Forza, forza, forza FCK,
sau gut Fans. Ihr dominiert das Stadion.
(klar ich bin auch leise, wenn es 0:3; ups ich denke schon an den KSC nächste Woche, wo ich solche Erfahrungen selbst gemacht habe.)
Weiter so Fans/Mannschaft!!!!
Wahnsinn super irgendwie positionieren sich die skyreporter bei jeder elfmeterentscheidung zu Unrecht gegen lautern oder ich habe meine vereinsbrille zu sehr auf verständlich dass schalkefans leise sind aber kann man sich mal merken welche Wirkung man erzielen kann wen man trotz eines solchen spielstands die mannschaft anfeuert. Super fck
Krahl fand ich heute wackelig.
Ebenso Ronstadt.
Sirch, Tomiak, Kaloc total stabil.
Kleinhansel verbessert, ebenso Aremu.
Yokota, Hanslik bärenstark.
Ache stark und ich wünsche gute Besserung!
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Verpflichtung von Anfang sehr skeptisch aufgenommen habe. Aber zum jetzigen Zeitpunkt gebe ich zu: Das ist gerade tadellos. Respekt!
3:0 auf Schalke: Lautern springt in die Spitzengruppe
Die Serie steht: Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt mit 3:0 (1:0) beim FC Schalke 04, bleibt zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen und springt in der Tabelle vorerst auf Rang zwei. Sorgen bereitet allerdings eine Verletzung von Ragnar Ache.
Beim FCK kehrte Boris Tomiak nach verbüßter Gelbsperre zurück in die erste Elf und übernahm von Almamy Touré die Position auf der linken Seite der Dreierkette. Davon abgesehen setzte Trainer Markus Anfang auf die gleiche Startelf wie beim jüngsten 3:2-Sieg gegen Braunschweig. In der ausverkauften Arena, in der die rund 7.000 mitgereisten Betze-Fans gut Alarm machten, hatten die Roten Teufel den etwas besseren Start, die erste Chance verbuchten aber die Gastgeber durch den früheren Lautrer Jannik Bachmann (10.). Kurz darauf meldeten sich die Gäste erstmals im gegnerischen Strafraum an - und wie. Filip Kaloc servierte von links eine punktgenaue Hereingabe auf Ragnar Ache und der Torjäger hatte keine Mühe aus kurzer Distanz zum 1:0 einzuschießen (12.). Saisontor Nummer neun für Lauterns Nummer neun. In der 26. Minute fehlten bei einem Distanzschuss von Florian Kleinhansl nur Zentimeter zum zweiten Treffer. Insgesamt machte der FCK aus einigen vielversprechenden Situationen aber zu wenig. Die Schalker mühten sich ihrerseits um den Ausgleich, wurden aber kaum gefährlich. Kurz vor der Pause kam es dann noch zu einer Situation, die alle Lautrer überhaupt nicht gerne sahen. Ohne Fremdeinwirkung ging Ache an der Mittellinie nach einem angezogenen Sprint zu Boden und musste gestützt auf zwei Betreuer ausgewechselt werden. Kenny Redondo kam für den Torjäger in die Partie.
Die zweite Halbzeit begann wieder ganz nach dem Geschmack der Roten Teufel. Daniel Hanslik kam an der Strafraumgrenze zum Abschluss und traf leicht abgefälscht zum 2:0 ins Netz (52.). Keine zehn Minuten später spielte Daisuke Yokota Doppelpass mit Kaloc und Hanslik, dribbelte sich dann in den Strafraum und vollendete eiskalt zum 3:0 (61.). Sehr zur Freude der FCK-Fans sah das schon sehr nach Vorentscheidung aus. In der 71. Minute hätte es noch einmal enger werden können. Aber Schiedsrichter Robin Braun nahm einen Handelfmeter für Schalke nach Ansicht der Videobilder aufgrund einer Abseitsposition wieder zurück.
Für die Lautrer wartet nach dem Highlight-Spiel auf Schalke am kommenden Wochenende direkt der nächste Knaller. Am Samstag um 13:00 kommt der Karlsruher SC zum Derby und Topspiel auf den Betzenberg.
Orsini hat geschrieben:Krahl fand ich heute wackelig.
Ebenso Ronstadt.
Sirch, Tomiak, Kaloc total stabil.
Kleinhansel verbessert, ebenso Aremu.
Yokota, Hanslik bärenstark.
Ache stark und ich wünsche gute Besserung!
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Verpflichtung von Anfang sehr skeptisch aufgenommen habe. Aber zum jetzigen Zeitpunkt gebe ich zu: Das ist gerade tadellos. Respekt!
Fullquote, sehe ich alles zu 100% genau so!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!