Forum

DFB-Pokal: VfB-FCK | 1:2 in Stuttgart: Lautern verkauft sich teuer beim VfB (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
MathiasvunNW
Beiträge: 1047
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Falls noch jemand einen Tipp braucht zum Parken, das Parkhaus Wilhelmsplatz ist echt günstig in den oberen Etagen. Einfach ganz hoch fahren dann kommt noch eine zweite Schranke.....
Die letzten Meter mit der Straßenbahn direkt vorm Parkhaus.
Danke an alle Auswärtsfahrer :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
K
Beiträge: 83
Registriert: 24.04.2009, 01:16

Beitrag von K »

Bei den Stichworten FCK, VFB und DFB-Pokal fallen mir zwei Wochen im Februar 1972 ein.

Damals gab es von der ersten Pokalrunde bis zum Halbfinale noch Hin- und Rückspiele.

In diesem Achtelfinale verlor der FCK das Hinspiel in Stuttgart mit 4:3.

Das Rückspiel auf dem Betze fand mittwochs zehn Tage später statt. Am darauf folgenden Samstag war auf dem Betze zudem die Bundesligapartie gegen den VFB angesetzt.

Die Stuttgarter, unter ihrem damaligen Trainer Branko Zebec, reisten deshalb bereits am Sonntag zuvor an und bezogen ein einwöchiges Trainingslager beim "Berkemer" (dem längst abgerissenen Hotel "Sickinger Hof" in Queidersbach).

Mein Bruder und ich ließen uns nicht nehmen, sie dort mit dem Fahrrad zu besuchen. Nach einer Stunde Wartezeit stapfte die VFB-Mannschaft mit Fußballschuhen durch den Empfangsbereich. Unter lautem Lachen und Witzen erhielten wir von jedem Spieler ein Autogramm. Das Lachen sollte der Mannschaft des VFB allerdings bald vergehen.

Der FCK-Trainer Dietrich Weise trat zum Rückspiel mit folgender sehr kämpferischen Elf an:

Elting - Diehl - Fuchs - Reinders - Bitz - Friedrich - Hosic - Ackermann - Rademacher - Seel - Vogt

Die bekanntesten Stuttgarter waren Horst Köppel, Willi Entenmann und Karl-Heinz Handschuh.

Hosic musste bereits nach wenigen Minuten verletzt gegen Henkes ausgewechselt werden.

In der ersten Halbzeit gelang wenig, aber die eisenharte Abwehr stand und Jupp Elting hielt grandios. - In der zweiten Halbzeit schlug zweimal unser "Hexer" Vogt innerhalb von drei Minuten zu und wenig später traf Henkes zum 3:0. Das 3:1 der Stuttgarter erzielte ebenfalls ein Lautrer - nämlich Atze Friedrich per Eigentor.

Damit war der FCK dank des besseren Torverhältnisses im Viertelfinale des DFB-Pokals.

Nach dem Weiterkommen gegen RWO und Werder Bremen endete dieses Pokaljahr erst mit einer enttäuschenden 5:0-Endspiel-Niederlage gegen Schalke 04 im Niedersachsenstadion in Hannover.

Das Beste an der Trainingswoche des VFBs war aber, dass drei Tage später auch die Bundesliga-Partie auf dem Betze durch Treffer von Bitz und Seel mit 3:1 für den VFB verloren ging.

Und im nächsten DFB-Achtelfinale 1973 besiegte der FCK den VFB ebenfalls.

Ich hoffe. dass der FCK heute die gleiche kämpferische Leistung und die Nadelstiche wie vor über 50 Jahren abrufen und setzen kann.
Jeder deutsche und europäische Fußball-Kenner weis:

Ohne 1. FCK, Fritz Walter, Fritz-Walter-Stadion und Betzenberg fehlen dem Deutschen Fußball und
dem DFB die entscheidenden Teile ihrer Identität.“
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Danke für diese eindrücke lieber 'k'
Dich nach deinem Alter zu fragen wäre wohl vermessen :wink:
Bleib uns lange erhalten, damit die 'jungen' so wie ich die FCK Geschichte noch erfahren können. :teufel2:
Ja der Atze...
Besser zum Spiel heute, kenne nur Ergebnisse bisher Pauli bei den Bullen... mal sehen wie wir es angehen.
Mentalität schlägt Qualität?
Würde mir gefallen :teufel2:
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die Aufstellungen sind da!

Aufstellung VfB: Bredlow - Hendriks, Demirovic, Woltemade, Krätzig, Stenzel, Karazor, Führich, Rouault, Rieder, Chase

Bank VfB: Nübel, Al-Dakhil, Vagnoman, Stiller, Mittelstädt, Millot, Touré, Leweling, Undav

Aufstellung FCK: Krahl - Elvedi, Sirch, Heuer - Zimmer, Ritter, Tomiak, Wekesser - Yokota - Ache, Redondo

Bank FCK: Spahic, Robinson, Kleinhansl, Kaloc, Raschl, Aremu, Opoku, Hanslik, Tachie


Bild

Anstoß 20:45: FCK mit Ritter und Redondo in Stuttgart

Drei Änderungen in der Anfangsformation des 1. FC Kaiserslautern im Pokalspiel beim VfB Stuttgart: Kapitän Marlon Ritter, Erik Wekesser und Kenny Redondo spielen beim Erstligisten von Beginn an. Aaron Opoku sitzt als Joker auf der Bank.

Ritter kam in den beiden letzten Partien aufgrund seiner Oberschenkelprobleme zweimal nur als Joker. Wekesser verlor seinen Stammplatz zuletzt an Florian Kleinhansl, verdrängt diesen nun aber wieder zurück auf die Bank. Redondo verpasste den Großteil der bisherigen Saison aufgrund einer Zehenverletzung und feierte erst am Samstag in Düsseldorf als Einwechselspieler sein Comeback. Neben Kleinhansl müssen auch die nach dem Düsseldorf-Spiel leicht angeschlagenen Afeez Aremu und Daniel Hanslik zunächst auf die Bank. Dort sitzt auch Flügelstürmer Aaron Opoku nach längerer Verletzungspause als weitere Alternative.

Betze-Fans heiß auf großen Fußballabend

Die Partie in Stuttgart ist mit 60.000 Zuschauern ausverkauft, darunter geschätzte 7.000 Schlachtenbummler aus der Pfalz. Knapp 45 Minuten vor dem Anpfiff ist der Gästeblock bereits ordentlich gefüllt und es kribbelt in Erwartung eines großen Fußballabends beim Champions-League-Teilnehmer VfB.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Krahl - Elvedi, Sirch, Heuer - Zimmer, Ritter, Tomiak, Wekesser - Yokota - Ache, Redondo // Ersatzbank: Spahic, Robinson, Kleinhansl, Kaloc, Raschl, Aremu, Opoku, Hanslik, Tachie

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht VFB - FCK | Fußball-Feiertag im Schwabenländle (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Redondo für Hansi und Wekesser für Kleinhansl
Und Ritter für Aremu

Los Jungs zeigt es den Spätzlefans :teufel2: :pyro:
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 29.10.2024, 21:01, insgesamt 2-mal geändert.
Mic
Beiträge: 314
Registriert: 15.04.2011, 15:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mic »

Keine Überraschungen am heutigen Abend bisher.
Also liegt es an uns für die Überraschung des Abends zu sorgen :teufel2: !!!
BetzeSchweiz
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2020, 17:31

Beitrag von BetzeSchweiz »

Kann jemand sagen was Mause verbrochen hat ??
Dachte der wurde in Düdo geschont für den DFB Pokal
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Aufstellung sieht nach
4 2 1 3

Berlin, Berlin
Wir fahren nach Berlin
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Dezente Rotation bei uns. Denke Opoku startet dann Sonntag.
Wekesser für Kleinhansl kann man so machen. Sehe da wenig Qualitätsänderung im Ganzen.
Ritter für die spielerische und emotionale Note. Außerdem ist er flinker als Aremu, richtig so.
Kenny für Hanslik wohl Hansis körperlichem Zustand geschuldet.

Hoffe Kenny kommt gut in die Partie

Auf geht's ihr Burschen in Roooooot


@Mause
Ich vermute mal nicht so prickelnde Trainingsleistungen.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Das Mause wieder nicht im kader ist (gerade wenn man die Situation bedenkt das einige angeschlagen sind) macht mir etwas Sorgen..was ist los mit dem Jungen... hängt er sich so wenig rein?..

Bisher keine Sensation..wird also zeit für eine :teufel2:
:pyro:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

iceman65 hat geschrieben:Aufstellung sieht nach
4 2 1 3

Berlin, Berlin
Wir fahren nach Berlin
Ja, denke auch dass Yokota & Redondo offensive Außen geben werden, Sirch & Tomiak ne Doppelsechs. Irgendwas zwischen 4-2-3-1 und 4-3-3. We‘ll see.
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

@ktown2xberg
Genauso vermute ich es auch,
erst mal sicher stehen, nicht das es uns so geht, wie st.pauli und Elversberg und es nach nicht ganz 20 Minuten 2:0 für den VfB steht.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Yokota und Redondo sollen wohl auf den Außenbahnen Dampf machen :daumen:
Bin Heiss wie Frittenfett :lol:
Wolff Fuss kommentiert das Spiel bei Sky
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Eben haben sie bei Sky noch einmal die Fan-Coreo vom Pokalfinale gezeigt.
Man was bin ich stolz, so einem Verein anzugehören mit dieser phantastischen Fanbase. Wir sind im deutschen Fußball einfach immer noch eine besondere Adresse.
So und jetzt gehts ab, alles ist möglich, schaffen wir den Schwaben etwas Freiraum für die Championsleague, damit sie sich zu 100% darauf konzentrieren könne, ohne den Pokal im Rücken. :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Oder aber Redondo oder Yokota ersetzen Hanslik und der andere als Freigeist.
Ritter und Tomiak Doppel 6.
Redondo hat letzte Saison ein paar Mal den 10er gegeben.

Anfang sagte doch was zu den Systemen...

Mit der Aufstellung gibt's jedenfalls ordentlich Tempo auf dem Platz, je nach Ausrichtung vor allem auf den Außen.

Es ist aber auch pupsegal wie wir weiterkommen, oder?! :teufel2: :daumen:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Für mich steht das nach 3-4-3 und 5-4-1 aus aber nicht nach 4-3-3 oder 4-1-3-2.

So hat es auch dBB und Sky eingeordnet.
Das Eckige muss ins Runde
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Bis jetzt ein klassisches 4-3-3, gegen den Ball rückt Ritter zentral auf eine Höhe mit Tomiak & Sirch. Tomiak immer mir nem Auge nach hinten, der wird bestimmt auch mal einrücken wenn nötig. Mit Ball alles etwas fluider. Aber grundsätzlich 4rer-Kette.
Boozhil
Beiträge: 151
Registriert: 28.06.2010, 18:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Boozhil »

btw. gibt es wirklich noch Tickets für das Heimspiel gegen den KSC? :shock:
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern (Zitat: Marcel Reif)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Zimmer sieht bisher kein Land auf der rechten Seite gegen Führich. Sehr offen. Da muss noch ne Schippe drauf und mehr ausgeholfen werden.

Edit: und schon ist es passiert. Aber über Rechts auf die Mitte…
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 29.10.2024, 22:00, insgesamt 3-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Ich tippe mal auf ein 1:0 vor der 20. Minute.
Die können sich die Bälle zuspielen wie sie wollen.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

allar hat geschrieben:Ich tippe mal auf ein 1:0 vor der 20. Minute.
Die können sich die Bälle zuspielen wie sie wollen.
Ok, das ging dann doch schneller als ich dachte.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
WohntImFeindesland
Beiträge: 738
Registriert: 08.04.2010, 16:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von WohntImFeindesland »

Zimmer sieht auf seiner Seite wirklich nicht gut aus....... Körperlich gegenhalten jetzt
Wassenberger
Beiträge: 187
Registriert: 24.02.2020, 14:05

Beitrag von Wassenberger »

Heuer läuft im Rücken der Mann weg. Schade.

Schade. Schade.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Das ist ein anderes Kaliber als Düsseldorf oder Paderborn.
Das fängt schon gut an :nachdenklich:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Vielleicht mal nen Stuttgarter umholzen so knapp vor Gelb und körperlich hart drauf gehen und wehtun gegen die Techniker. Spiel unterbrechen, damit die Stuttgarter nicht so in den Flow kommen.
Das Eckige muss ins Runde
Antworten